Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027: [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Zum RISM-OPAC |
Beschreibung: | Bei der Musikhandschrift handelt es sich um die Reinschrift eines Liedes für vierstimmigen Männerchor mit Klavierbegleitung. Sie umfasst zwei unpaginierte Seiten. Die Strophe 1 steht im Chorsatz unter der ersten Tenorstimme, Strophe 2 unterhalb der zweiten Tenorstimme, Strophe 3 unterhalb der ersten Bassstimme und Strophe 4 unterhalb der zweiten Bassstimme. Die Strophen 5-7 wurden nebeneinander und unterhalb des Notentextes auf p. 2 notiert. - Es gibt vereinzelt Stechervermerke für den Seiten- und Akkoladenumbruch mit Bleistift im Notentext. - Alte Signatur auf p. 1 "6046." (Verlagsnummer bei Schott). - Von dieser Musikhandschrift ist kein gedrucktes Exemplar nachweisbar; im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 866 ist sie jedoch als erschienen nachgewiesen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 6046 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. Der Titel wird hier aufgeführt, es gibt allerdings keine Eintragungen zum Datum und der Anzahl eines Abdruckes. - Eine Musikhandschrift des Festliedes von J.H. Stuntz für Männerchor, Blasinstrumente und Percussion, in Des-Dur notiert befindet sich im Bestand der D-Mbs, Mus.ms. 4075#Beibd.6. Fragliches Autograph Komponist, ermittelt: Stuntz, Joseph Hartmann, 1793-1859 Textdichter, ermittelt: Weismann, Friedrich Heinrich Bernhard, 1808-1890 |
Beschreibung: | score, 1 f. 26 x 20,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047952816 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 220425s1840 xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 6027 | |
024 | 8 | |a RISM 1001205631 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_6046 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |t Tretet in die Runde Brüder schließt den Kreis |g G-2 |n xFC |p 4=8/4''DCD{8FE}/2D4'A-/4..A6''D4CD/1E/ |m T 1 coro |d Maestroso. met: 100. [= Viertelnote] | ||
031 | |a 1 |b 1 |c 2 |o c |g G-2 |n xFC |p 4..''A6G4FE/4D2D{8.D6E}/4F{8.D6E}4FA/4EF{8.E6'A}{6xGA''DF}/4..''A6G4FE/ |m pf |d Maestroso. met: 100. [= Viertelnote] | ||
035 | |a (OCoLC)1312690890 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047952816 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Stuntz, Joseph Hartmann |d 1793-1859 |0 (DE-588)124757898 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 |b [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] |
264 | 0 | |c 1840 | |
300 | |a score, 1 f. |c 26 x 20,5 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
500 | |a Bei der Musikhandschrift handelt es sich um die Reinschrift eines Liedes für vierstimmigen Männerchor mit Klavierbegleitung. Sie umfasst zwei unpaginierte Seiten. Die Strophe 1 steht im Chorsatz unter der ersten Tenorstimme, Strophe 2 unterhalb der zweiten Tenorstimme, Strophe 3 unterhalb der ersten Bassstimme und Strophe 4 unterhalb der zweiten Bassstimme. Die Strophen 5-7 wurden nebeneinander und unterhalb des Notentextes auf p. 2 notiert. - Es gibt vereinzelt Stechervermerke für den Seiten- und Akkoladenumbruch mit Bleistift im Notentext. - Alte Signatur auf p. 1 "6046." (Verlagsnummer bei Schott). - Von dieser Musikhandschrift ist kein gedrucktes Exemplar nachweisbar; im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 866 ist sie jedoch als erschienen nachgewiesen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 6046 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. Der Titel wird hier aufgeführt, es gibt allerdings keine Eintragungen zum Datum und der Anzahl eines Abdruckes. - Eine Musikhandschrift des Festliedes von J.H. Stuntz für Männerchor, Blasinstrumente und Percussion, in Des-Dur notiert befindet sich im Bestand der D-Mbs, Mus.ms. 4075#Beibd.6. | ||
500 | |a Fragliches Autograph | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Stuntz, Joseph Hartmann, 1793-1859 | ||
500 | |a Textdichter, ermittelt: Weismann, Friedrich Heinrich Bernhard, 1808-1890 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Weismann, Heinrich |d 1808-1890 |e Komponist |0 (DE-588)117278963 |4 cmp | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143734-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143734-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6027 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001205631 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 6027 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033334160 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784919190896640 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Stuntz, Joseph Hartmann 1793-1859 Weismann, Heinrich 1808-1890 |
author_GND | (DE-588)124757898 (DE-588)117278963 |
author_facet | Stuntz, Joseph Hartmann 1793-1859 Weismann, Heinrich 1808-1890 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Stuntz, Joseph Hartmann 1793-1859 |
author_variant | j h s jh jhs h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047952816 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001205631. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1312690890 (DE-599)BVBBV047952816 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047952816</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220425s1840 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 6027</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001205631</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_6046</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Tretet in die Runde Brüder schließt den Kreis</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">xFC</subfield><subfield code="p">4=8/4''DCD{8FE}/2D4'A-/4..A6''D4CD/1E/</subfield><subfield code="m">T 1 coro</subfield><subfield code="d">Maestroso. met: 100. [= Viertelnote]</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">2</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">xFC</subfield><subfield code="p">4..''A6G4FE/4D2D{8.D6E}/4F{8.D6E}4FA/4EF{8.E6'A}{6xGA''DF}/4..''A6G4FE/</subfield><subfield code="m">pf</subfield><subfield code="d">Maestroso. met: 100. [= Viertelnote]</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1312690890</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047952816</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stuntz, Joseph Hartmann</subfield><subfield code="d">1793-1859</subfield><subfield code="0">(DE-588)124757898</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027</subfield><subfield code="b">[heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1840</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score, 1 f.</subfield><subfield code="c">26 x 20,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei der Musikhandschrift handelt es sich um die Reinschrift eines Liedes für vierstimmigen Männerchor mit Klavierbegleitung. Sie umfasst zwei unpaginierte Seiten. Die Strophe 1 steht im Chorsatz unter der ersten Tenorstimme, Strophe 2 unterhalb der zweiten Tenorstimme, Strophe 3 unterhalb der ersten Bassstimme und Strophe 4 unterhalb der zweiten Bassstimme. Die Strophen 5-7 wurden nebeneinander und unterhalb des Notentextes auf p. 2 notiert. - Es gibt vereinzelt Stechervermerke für den Seiten- und Akkoladenumbruch mit Bleistift im Notentext. - Alte Signatur auf p. 1 "6046." (Verlagsnummer bei Schott). - Von dieser Musikhandschrift ist kein gedrucktes Exemplar nachweisbar; im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 866 ist sie jedoch als erschienen nachgewiesen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 6046 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. Der Titel wird hier aufgeführt, es gibt allerdings keine Eintragungen zum Datum und der Anzahl eines Abdruckes. - Eine Musikhandschrift des Festliedes von J.H. Stuntz für Männerchor, Blasinstrumente und Percussion, in Des-Dur notiert befindet sich im Bestand der D-Mbs, Mus.ms. 4075#Beibd.6.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fragliches Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Stuntz, Joseph Hartmann, 1793-1859</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Textdichter, ermittelt: Weismann, Friedrich Heinrich Bernhard, 1808-1890</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weismann, Heinrich</subfield><subfield code="d">1808-1890</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)117278963</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143734-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143734-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6027</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001205631</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 6027</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033334160</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV047952816 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:37:55Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033334160 |
oclc_num | 1312690890 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score, 1 f. 26 x 20,5 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 6027 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1840 |
publishDateSort | 1840 |
record_format | marc |
spelling | Stuntz, Joseph Hartmann 1793-1859 (DE-588)124757898 cmp Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] 1840 score, 1 f. 26 x 20,5 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music Bei der Musikhandschrift handelt es sich um die Reinschrift eines Liedes für vierstimmigen Männerchor mit Klavierbegleitung. Sie umfasst zwei unpaginierte Seiten. Die Strophe 1 steht im Chorsatz unter der ersten Tenorstimme, Strophe 2 unterhalb der zweiten Tenorstimme, Strophe 3 unterhalb der ersten Bassstimme und Strophe 4 unterhalb der zweiten Bassstimme. Die Strophen 5-7 wurden nebeneinander und unterhalb des Notentextes auf p. 2 notiert. - Es gibt vereinzelt Stechervermerke für den Seiten- und Akkoladenumbruch mit Bleistift im Notentext. - Alte Signatur auf p. 1 "6046." (Verlagsnummer bei Schott). - Von dieser Musikhandschrift ist kein gedrucktes Exemplar nachweisbar; im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 866 ist sie jedoch als erschienen nachgewiesen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 6046 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. Der Titel wird hier aufgeführt, es gibt allerdings keine Eintragungen zum Datum und der Anzahl eines Abdruckes. - Eine Musikhandschrift des Festliedes von J.H. Stuntz für Männerchor, Blasinstrumente und Percussion, in Des-Dur notiert befindet sich im Bestand der D-Mbs, Mus.ms. 4075#Beibd.6. Fragliches Autograph Komponist, ermittelt: Stuntz, Joseph Hartmann, 1793-1859 Textdichter, ermittelt: Weismann, Friedrich Heinrich Bernhard, 1808-1890 (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Weismann, Heinrich 1808-1890 Komponist (DE-588)117278963 cmp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143734-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143734-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6027 http://opac.rism.info/search?documentid=1001205631 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Stuntz, Joseph Hartmann 1793-1859 Weismann, Heinrich 1808-1890 Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] RISM Nr. 1001205631. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] |
title_auth | Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] |
title_exact_search | Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] |
title_exact_search_txtP | Festlied, Männerchor, Klavier - BSB Mus.Schott.Ha 6027 |
title_full | Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] |
title_fullStr | Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] |
title_full_unstemmed | Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] |
title_short | Festlied, Coro maschile, pf, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6027 |
title_sort | festlied coro maschile pf d dur bsb mus schott ha 6027 heading festlied added by other hand tretet in die runde bruder schließt den kreis gesungen beim gutenbergfest in frankfurt a m am 24 juni 1840 gedichtet von d r weismann componirt von j h stuntz added by other hand fur 4 mannerstimmen mit begleitung des pianoforte crossed out by other hand fur clavierbegleitung arrangirt |
title_sub | [heading:] Festlied // [added by other hand: "Tretet in die Runde, // Brüder schließt den Kreis!"] // Gesungen beim Gutenbergfest in Frankfurt a/M. // am 24. Juni 1840. // Gedichtet von D|r Weismann // Componirt von J.H. Stuntz [added by other hand: "+ für 4 Männerstimmen // mit Begleitung des Pianoforte"] // [crossed out by other hand: "für Clavierbegleitung arrangirt"] |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143734-7 http://opac.rism.info/search?documentid=1001205631 |
work_keys_str_mv | AT stuntzjosephhartmann festliedcoromaschilepfddurbsbmusschottha6027headingfestliedaddedbyotherhandtretetindierundebruderschließtdenkreisgesungenbeimgutenbergfestinfrankfurtamam24juni1840gedichtetvondrweismanncomponirtvonjhstuntzaddedbyotherhandfur4mannerstimmenmitbegleitungdesp AT weismannheinrich festliedcoromaschilepfddurbsbmusschottha6027headingfestliedaddedbyotherhandtretetindierundebruderschließtdenkreisgesungenbeimgutenbergfestinfrankfurtamam24juni1840gedichtetvondrweismanncomponirtvonjhstuntzaddedbyotherhandfur4mannerstimmenmitbegleitungdesp |