Sterbefasten: Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2022
|
Ausgabe: | 2., erweiterte und aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 133-138 |
Beschreibung: | 139 Seiten |
ISBN: | 9783170424159 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047952688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221024 | ||
007 | t | ||
008 | 220425s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255392940 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170424159 |c pbk : circa EUR 25.00 (DE) |9 978-3-17-042415-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1311492783 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255392940 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-M483 |a DE-859 | ||
084 | |a MT 13600 |0 (DE-625)160667: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6300 |0 (DE-625)123749: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2300 |0 (DE-625)136656: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 610 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Kaufmann, Peter |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)136739156 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sterbefasten |b Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit |c Peter Kaufmann/Manuel Trachsel/Christian Walther |
250 | |a 2., erweiterte und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2022 | |
300 | |a 139 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 133-138 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sterbefasten |0 (DE-588)1078435510 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Palliative Care | ||
653 | |a Palliativpflege | ||
653 | |a Sterbebegleitung | ||
653 | |a Sterbehilfe | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sterbefasten |0 (DE-588)1078435510 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Trachsel, Manuel |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1082508837 |4 aut | |
700 | 1 | |a Walther, Christian |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)121703188X |4 aut | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-042416-6 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-042417-3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033334035 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220414 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183636512079872 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
.......................................................................................................
5
STERBEFASTEN:
BETRACHTUNG
EINER
KOMPLEXEN
REALITAET
...........................
9
PETER
KAUFMANN,
MANUEL
TRACHSEL,
CHRISTIAN
WALTHER
25
FALLGESCHICHTEN,
ERZAEHLT
VON
ANGEHOERIGEN
UND
PFLEGENDEN
..........
12
PETER
KAUFMANN
FALL
1:
AM
ENDE
STERBEFASTEN
-
DER
LANGE
WEG
EINES
SELBSTBESTIMMTEN
MANNES
AUS
DEM
LEBEN
..........................................
18
FALL
2:
EINE
ERLOESUNG
VOM
LEIDEN
UND
VON
EINEM
DASEIN,
DAS
IHR
NICHT
MEHR
BEHAGTE
.................................................................................
22
FALL
3:
EINE
ENERGISCHE
FRAU
SAGT
SICH:
ES
IST
SO
WEIT!
....................
24
FALL
4:
STERBEFASTEN
ALS
UNWUERDIGER
AUSWEG?
EINE
POLITISCHE
ANKLAGE
...................................................................................................
28
FALL
5:
KEINE
ALTERNATIVE
ZUM
STERBEFASTEN
-
UEBER
LANGSAMES
STERBEN
FRUSTRIERT
....................................................................................
31
FALL
6:
STERBEFASTEN
STATT
AERZTLICHER
STERBEHILFE
-
ANGEHOERIGE
FUEHLTEN
SICH
ALLEIN
GELASSEN
.................................................................................
34
FALL
7:
UNERTRAEGLICHE
SCHMERZEN
-
WIE
ELLEN
SCHWIERS
IHR
LEIDEN
BEENDETE
...................................................................................................
39
FALL
8:
VERZICHT
AUF
FLUESSIGKEIT
FIEL
SCHWER
-
FVNF
GELANG
ERST
IM
ZWEITEN
ANLAUF
.......................................................................................
43
FALL
9:
DAS
STERBEN
VERKUERZEN,
OHNE
UM
ERLAUBNIS
BITTEN
ZU
MUESSEN
.....................................................................................................
47
FALL
10:
LETZTER
AUSWEG
VOR
DER
VOELLIGEN
HILFLOSIGKEIT
......................
49
FALL
11:
WEITERLEBEN
SCHIEN
UNERTRAEGLICH
UND
VOELLIG
OHNE
SINN
.......
54
FALL
12:
EINE
94-JAEHRIGE
FRAU
LIESS
SICH
BEIM
STERBEN
FILMEN
-
ALS
BEISPIEL
FUER
ANDERE
.................................................................................
57
FALL
13:
GELAEHMT
UND
OHNE
SPRACHE
-
FVNF
ALS
LETZTE
MOEGLICHKEIT?
61
FALL
14:
STERBEFASTEN
ALS
LETZTER
AUSWEG
AUS
EINER
DEMENZ
...............
66
FALL
15:
SIE
STARB
MIT
EINER
HEITERKEIT
UND
TIEFE,
DIE
JEDEN
BERUEHRTE
69
FALL
16:
DISZIPLIN,
VERZICHT
UND
EIGENSINN
-
VOM
LEBEN
UND
STERBEN
EINER
GROSSEN
KUENSTLERIN
...........................................................
72
FALL
17:
VOM
VERMIETER
VOR
DIE
TUERE
GESETZT
-
ABER
KONTROLLE
UEBER
DAS
GESCHEHEN
BEHALTEN
........................................................................
76
7
FALL
18:
LEHNTE
NAHRUNG
SCHON
FRUEHER
OFT
AB
-
OFFENSICHTLICH
EIN
GRENZFALL
............................................................
80
FALL
19:
EINE
DRAMATISCHE
LEIDENSGESCHICHTE
AM
LEBENSENDE
..........
82
FALL
20:
NACH
15
JAHREN
PARKINSON-SYNDROM:
ENTSCHLUSS
ZUM
STERBEFASTEN
.............................................................................................
85
FALL
21:
SEIN
ENTSCHLUSS
UEBERRASCHTE
ALLE,
ERMOEGLICHTE
ABER
EIN
INTENSIVES
ABSCHIEDNEHMEN
..................................................................
88
FALL
22:
ES
KAM
ANDERS
ALS
GEPLANT
........................................................
92
FALL
23:
STERBEFASTEN
ALS
SELBSTBESTIMMTE
VERKUERZUNG
EINER
AUSSICHTSLOSEN
LEIDENSZEIT
.......................................................................
95
FALL
24:
SCHWERE
DEMENZ:
VORAUSVERFUEGTER
STERBEWUNSCH
ERFUELLT
...
98
FALL
25:
ES
IST
WIE
EIN
TRAUM,
DASS
ICH
SO
GEHEN
DARF
....................
103
GEDANKEN
ZU
DEN
FALLBEISPIELEN
..............................................................
108
CHRISTIAN
WALTHER,
MANUEL
TRACHSEL,
PETER
KAUFMANN
DAS
KRITERIUM
DER
SELBSTBESTIMMUNGSFAEHIGKEIT
BEIM
FREIWILLIGEN
VERZICHT
AUF
NAHRUNG
UND
FLUESSIGKEIT:
PSYCHISCHE
ERKRANKUNGEN,
DELIR
UND
ANDERE
EINSCHRAENKENDE
URSACHEN
.........................................
116
MANUEL
TRACHSEL
STERBEFASTEN
IN
DER
DISKUSSION:
REAKTIONEN
UND
POSITIONEN
..............
126
CHRISTIAN
WALTHER
LITERATUR
.......................................................................................................
133
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
........................................................................
137
DANK
............................................................................................................
139
8
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
5
STERBEFASTEN:
BETRACHTUNG
EINER
KOMPLEXEN
REALITAET
.
9
PETER
KAUFMANN,
MANUEL
TRACHSEL,
CHRISTIAN
WALTHER
25
FALLGESCHICHTEN,
ERZAEHLT
VON
ANGEHOERIGEN
UND
PFLEGENDEN
.
12
PETER
KAUFMANN
FALL
1:
AM
ENDE
STERBEFASTEN
-
DER
LANGE
WEG
EINES
SELBSTBESTIMMTEN
MANNES
AUS
DEM
LEBEN
.
18
FALL
2:
EINE
ERLOESUNG
VOM
LEIDEN
UND
VON
EINEM
DASEIN,
DAS
IHR
NICHT
MEHR
BEHAGTE
.
22
FALL
3:
EINE
ENERGISCHE
FRAU
SAGT
SICH:
ES
IST
SO
WEIT!
.
24
FALL
4:
STERBEFASTEN
ALS
UNWUERDIGER
AUSWEG?
EINE
POLITISCHE
ANKLAGE
.
28
FALL
5:
KEINE
ALTERNATIVE
ZUM
STERBEFASTEN
-
UEBER
LANGSAMES
STERBEN
FRUSTRIERT
.
31
FALL
6:
STERBEFASTEN
STATT
AERZTLICHER
STERBEHILFE
-
ANGEHOERIGE
FUEHLTEN
SICH
ALLEIN
GELASSEN
.
34
FALL
7:
UNERTRAEGLICHE
SCHMERZEN
-
WIE
ELLEN
SCHWIERS
IHR
LEIDEN
BEENDETE
.
39
FALL
8:
VERZICHT
AUF
FLUESSIGKEIT
FIEL
SCHWER
-
FVNF
GELANG
ERST
IM
ZWEITEN
ANLAUF
.
43
FALL
9:
DAS
STERBEN
VERKUERZEN,
OHNE
UM
ERLAUBNIS
BITTEN
ZU
MUESSEN
.
47
FALL
10:
LETZTER
AUSWEG
VOR
DER
VOELLIGEN
HILFLOSIGKEIT
.
49
FALL
11:
WEITERLEBEN
SCHIEN
UNERTRAEGLICH
UND
VOELLIG
OHNE
SINN
.
54
FALL
12:
EINE
94-JAEHRIGE
FRAU
LIESS
SICH
BEIM
STERBEN
FILMEN
-
ALS
BEISPIEL
FUER
ANDERE
.
57
FALL
13:
GELAEHMT
UND
OHNE
SPRACHE
-
FVNF
ALS
LETZTE
MOEGLICHKEIT?
61
FALL
14:
STERBEFASTEN
ALS
LETZTER
AUSWEG
AUS
EINER
DEMENZ
.
66
FALL
15:
SIE
STARB
MIT
EINER
HEITERKEIT
UND
TIEFE,
DIE
JEDEN
BERUEHRTE
69
FALL
16:
DISZIPLIN,
VERZICHT
UND
EIGENSINN
-
VOM
LEBEN
UND
STERBEN
EINER
GROSSEN
KUENSTLERIN
.
72
FALL
17:
VOM
VERMIETER
VOR
DIE
TUERE
GESETZT
-
ABER
KONTROLLE
UEBER
DAS
GESCHEHEN
BEHALTEN
.
76
7
FALL
18:
LEHNTE
NAHRUNG
SCHON
FRUEHER
OFT
AB
-
OFFENSICHTLICH
EIN
GRENZFALL
.
80
FALL
19:
EINE
DRAMATISCHE
LEIDENSGESCHICHTE
AM
LEBENSENDE
.
82
FALL
20:
NACH
15
JAHREN
PARKINSON-SYNDROM:
ENTSCHLUSS
ZUM
STERBEFASTEN
.
85
FALL
21:
SEIN
ENTSCHLUSS
UEBERRASCHTE
ALLE,
ERMOEGLICHTE
ABER
EIN
INTENSIVES
ABSCHIEDNEHMEN
.
88
FALL
22:
ES
KAM
ANDERS
ALS
GEPLANT
.
92
FALL
23:
STERBEFASTEN
ALS
SELBSTBESTIMMTE
VERKUERZUNG
EINER
AUSSICHTSLOSEN
LEIDENSZEIT
.
95
FALL
24:
SCHWERE
DEMENZ:
VORAUSVERFUEGTER
STERBEWUNSCH
ERFUELLT
.
98
FALL
25:
ES
IST
WIE
EIN
TRAUM,
DASS
ICH
SO
GEHEN
DARF
.
103
GEDANKEN
ZU
DEN
FALLBEISPIELEN
.
108
CHRISTIAN
WALTHER,
MANUEL
TRACHSEL,
PETER
KAUFMANN
DAS
KRITERIUM
DER
SELBSTBESTIMMUNGSFAEHIGKEIT
BEIM
FREIWILLIGEN
VERZICHT
AUF
NAHRUNG
UND
FLUESSIGKEIT:
PSYCHISCHE
ERKRANKUNGEN,
DELIR
UND
ANDERE
EINSCHRAENKENDE
URSACHEN
.
116
MANUEL
TRACHSEL
STERBEFASTEN
IN
DER
DISKUSSION:
REAKTIONEN
UND
POSITIONEN
.
126
CHRISTIAN
WALTHER
LITERATUR
.
133
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
137
DANK
.
139
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kaufmann, Peter 1945- Trachsel, Manuel 1982- Walther, Christian 1940- |
author_GND | (DE-588)136739156 (DE-588)1082508837 (DE-588)121703188X |
author_facet | Kaufmann, Peter 1945- Trachsel, Manuel 1982- Walther, Christian 1940- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kaufmann, Peter 1945- |
author_variant | p k pk m t mt c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047952688 |
classification_rvk | MT 13600 MS 6300 PJ 2300 |
ctrlnum | (OCoLC)1311492783 (DE-599)DNB1255392940 |
discipline | Rechtswissenschaft Gesundheitswissenschaften Soziologie |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Gesundheitswissenschaften Soziologie |
edition | 2., erweiterte und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02421nam a22005778c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047952688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221024 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220425s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255392940</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170424159</subfield><subfield code="c">pbk : circa EUR 25.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-17-042415-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1311492783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255392940</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MT 13600</subfield><subfield code="0">(DE-625)160667:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123749:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)136656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaufmann, Peter</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136739156</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sterbefasten</subfield><subfield code="b">Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit</subfield><subfield code="c">Peter Kaufmann/Manuel Trachsel/Christian Walther</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erweiterte und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">139 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 133-138</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbefasten</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078435510</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Palliative Care</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Palliativpflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sterbefasten</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078435510</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trachsel, Manuel</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082508837</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walther, Christian</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121703188X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-042416-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-042417-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033334035</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220414</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung |
id | DE-604.BV047952688 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:37:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:26:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170424159 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033334035 |
oclc_num | 1311492783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-M483 DE-859 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-M483 DE-859 |
physical | 139 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Kaufmann, Peter 1945- Verfasser (DE-588)136739156 aut Sterbefasten Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit Peter Kaufmann/Manuel Trachsel/Christian Walther 2., erweiterte und aktualisierte Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2022 139 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite 133-138 Sterbefasten (DE-588)1078435510 gnd rswk-swf Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd rswk-swf Palliative Care Palliativpflege Sterbebegleitung Sterbehilfe (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content Sterbefasten (DE-588)1078435510 s DE-604 Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 s Trachsel, Manuel 1982- Verfasser (DE-588)1082508837 aut Walther, Christian 1940- Verfasser (DE-588)121703188X aut W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-042416-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-042417-3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220414 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Kaufmann, Peter 1945- Trachsel, Manuel 1982- Walther, Christian 1940- Sterbefasten Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit Sterbefasten (DE-588)1078435510 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1078435510 (DE-588)4466515-5 (DE-588)4522595-3 |
title | Sterbefasten Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit |
title_auth | Sterbefasten Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit |
title_exact_search | Sterbefasten Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit |
title_exact_search_txtP | Sterbefasten Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit |
title_full | Sterbefasten Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit Peter Kaufmann/Manuel Trachsel/Christian Walther |
title_fullStr | Sterbefasten Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit Peter Kaufmann/Manuel Trachsel/Christian Walther |
title_full_unstemmed | Sterbefasten Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit Peter Kaufmann/Manuel Trachsel/Christian Walther |
title_short | Sterbefasten |
title_sort | sterbefasten fallbeispiele zur diskussion uber den freiwilligen verzicht auf nahrung und flussigkeit |
title_sub | Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit |
topic | Sterbefasten (DE-588)1078435510 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd |
topic_facet | Sterbefasten Sterbebegleitung Fallstudiensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaufmannpeter sterbefastenfallbeispielezurdiskussionuberdenfreiwilligenverzichtaufnahrungundflussigkeit AT trachselmanuel sterbefastenfallbeispielezurdiskussionuberdenfreiwilligenverzichtaufnahrungundflussigkeit AT waltherchristian sterbefastenfallbeispielezurdiskussionuberdenfreiwilligenverzichtaufnahrungundflussigkeit AT wkohlhammergmbh sterbefastenfallbeispielezurdiskussionuberdenfreiwilligenverzichtaufnahrungundflussigkeit |