Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt: Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0006-9116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047952386 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220422s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047952386 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 403502*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Praxl, Manuela |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1220109533 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt |b Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. |c von Manuela Praxl |
264 | 1 | |c 2022 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Feuerwehr |0 (DE-588)4017013-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präsentation |0 (DE-588)4135231-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzeption |0 (DE-588)4204973-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Museum |0 (DE-588)4040795-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Feuerwehr |0 (DE-588)4017013-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Museum |0 (DE-588)4040795-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Konzeption |0 (DE-588)4204973-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Präsentation |0 (DE-588)4135231-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:1 |g year:2022 |g pages:[31]-33 |
773 | 0 | 8 | |t Brandwacht / Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium des Innern |d Wolnzach, 2022 |g Heft 1 (2022), Seite [31]-33 |w (DE-604)BV002551340 |x 0006-9116 |o (DE-600)538636-6 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033333741 | ||
941 | |h 1 |j 2022 |s [31]-33 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183636015054848 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002551340 |
author | Praxl, Manuela ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1220109533 |
author_facet | Praxl, Manuela ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Praxl, Manuela ca. 20./21. Jh |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047952386 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047952386 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02188naa a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047952386</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220422s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047952386</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403502*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praxl, Manuela</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1220109533</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt</subfield><subfield code="b">Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung.</subfield><subfield code="c">von Manuela Praxl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017013-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präsentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135231-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204973-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Museum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040795-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Feuerwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017013-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Museum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040795-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Konzeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204973-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Präsentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135231-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2022</subfield><subfield code="g">pages:[31]-33</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Brandwacht / Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium des Innern</subfield><subfield code="d">Wolnzach, 2022</subfield><subfield code="g">Heft 1 (2022), Seite [31]-33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002551340</subfield><subfield code="x">0006-9116</subfield><subfield code="o">(DE-600)538636-6</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033333741</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2022</subfield><subfield code="s">[31]-33</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV047952386 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:37:45Z |
indexdate | 2024-07-10T09:26:35Z |
institution | BVB |
issn | 0006-9116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033333741 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Praxl, Manuela ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1220109533 aut Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. von Manuela Praxl 2022 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Feuerwehr (DE-588)4017013-5 gnd rswk-swf Präsentation (DE-588)4135231-2 gnd rswk-swf Konzeption (DE-588)4204973-8 gnd rswk-swf Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd rswk-swf Museum (DE-588)4040795-0 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 g Feuerwehr (DE-588)4017013-5 s Museum (DE-588)4040795-0 s Sammlung (DE-588)4128844-0 s Konzeption (DE-588)4204973-8 s Präsentation (DE-588)4135231-2 s DE-604 number:1 year:2022 pages:[31]-33 Brandwacht / Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium des Innern Wolnzach, 2022 Heft 1 (2022), Seite [31]-33 (DE-604)BV002551340 0006-9116 (DE-600)538636-6 |
spellingShingle | Praxl, Manuela ca. 20./21. Jh Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. Feuerwehr (DE-588)4017013-5 gnd Präsentation (DE-588)4135231-2 gnd Konzeption (DE-588)4204973-8 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd Museum (DE-588)4040795-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017013-5 (DE-588)4135231-2 (DE-588)4204973-8 (DE-588)4128844-0 (DE-588)4040795-0 (DE-588)4005044-0 |
title | Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. |
title_auth | Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. |
title_exact_search | Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. |
title_exact_search_txtP | Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. |
title_full | Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. von Manuela Praxl |
title_fullStr | Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. von Manuela Praxl |
title_full_unstemmed | Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. von Manuela Praxl |
title_short | Kreativ und hartnäckig - von der angestaubten Objektsammlung hin zur Ereigniswelt |
title_sort | kreativ und hartnackig von der angestaubten objektsammlung hin zur ereigniswelt von der stockspitze aus dem jahr 1499 uber konig sche rauchhelme bis hin zum seltenen papp tsa unzahlige objekte zeugen vom erfindergeist einzelner und der weiterentwicklung in der geschichte der feuerwehr trotz aller bemuhungen fristen die zeitzeugen oft ein wenig beachtetes dasein als ansammlung im nebenraum oder auf dem speicher eines feuerwehrgebaudes durch ehrenamtliche initiativen mit neuen ideen kann der wandel zum modernen erlebnis campus mit stabilen besucherzahlen gelingen notig ist dafur eine professionelle auseinandersetzung |
title_sub | Von der Stockspitze aus dem Jahr 1499 über König'sche Rauchhelme bis hin zum seltenen "Papp-TSA" - unzählige Objekte zeugen vom Erfindergeist Einzelner und der Weiterentwicklung in der Geschichte der Feuerwehr. Trotz aller Bemühungen fristen die Zeitzeugen oft ein wenig beachtetes Dasein als Ansammlung im Nebenraum oder auf dem Speicher eines Feuerwehrgebäudes. Durch ehrenamtliche Initiativen mit neuen Ideen kann der Wandel zum modernen Erlebnis-Campus mit stabilen Besucherzahlen gelingen. Nötig ist dafür eine professionelle Auseinandersetzung. |
topic | Feuerwehr (DE-588)4017013-5 gnd Präsentation (DE-588)4135231-2 gnd Konzeption (DE-588)4204973-8 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd Museum (DE-588)4040795-0 gnd |
topic_facet | Feuerwehr Präsentation Konzeption Sammlung Museum Bayern |
work_keys_str_mv | AT praxlmanuela kreativundhartnackigvonderangestaubtenobjektsammlunghinzurereignisweltvonderstockspitzeausdemjahr1499uberkonigscherauchhelmebishinzumseltenenpapptsaunzahligeobjektezeugenvomerfindergeisteinzelnerundderweiterentwicklungindergeschichtederfeuerwehrtrotzaller |