Das Böse denken: Zum Problem des Bösen in der Klassischen Deutschen Philosophie

Die Klassische Deutsche Philosophie erkennt, dass die Vernunft die Freiheit nicht denken kann, wenn sie sich nicht mit dem Problem des Bösen konfrontiert. Deshalb hat sie den Anspruch, das Böse - sowohl auf ethischer als auch theologischer und existentieller Ebene - in all seiner Tiefe zu erfassen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Arndt, Andreas (HerausgeberIn), Bender, Thurid (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Klassische Deutsche Philosophie erkennt, dass die Vernunft die Freiheit nicht denken kann, wenn sie sich nicht mit dem Problem des Bösen konfrontiert. Deshalb hat sie den Anspruch, das Böse - sowohl auf ethischer als auch theologischer und existentieller Ebene - in all seiner Tiefe zu erfassen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 201 Seiten)
ISBN:9783161600920

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen