The Meaning and Power of Negativity: Claremont Studies in the Philosophy of Religion, Conference 2017

Negativität ist kein negatives Phänomen, sondern allgegenwärtig im menschlichen Leben und Denken. Ohne sie können Kontingenz und Andersartigkeit, Subjektivität und Macht, Transzendenz und Immanenz im menschlichen Leben und in der menschlichen Kultur nicht verstanden werden. Der vorliegende Band unte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Dalferth, Ingolf U. (HerausgeberIn), Kimball, Trevor W. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Negativität ist kein negatives Phänomen, sondern allgegenwärtig im menschlichen Leben und Denken. Ohne sie können Kontingenz und Andersartigkeit, Subjektivität und Macht, Transzendenz und Immanenz im menschlichen Leben und in der menschlichen Kultur nicht verstanden werden. Der vorliegende Band untersucht Formen der Negativität in zentralen religiösen, theologischen und philosophischen Traditionen des westlichen, buddhistischen und koreanischen Denkens
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 369 Seiten)
ISBN:9783161601361

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen