Gelehrtentum und Patrizierstand: Wirkungskreise des Nürnberger Humanisten Sixtus Tucher (1459-1507)

Was kann man heute noch festhalten vom Leben des privilegierten Patriziersohns Sixtus Tucher (1459-1507)? Antonia Landois nähert sich den Wirkungskreisen dieses facettenreichen Nürnberger Humanisten an und analysiert, was sich daraus über die Bewegung des Humanismus im städtischen Kontext ableiten l...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Landois, Antonia (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2014
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Was kann man heute noch festhalten vom Leben des privilegierten Patriziersohns Sixtus Tucher (1459-1507)? Antonia Landois nähert sich den Wirkungskreisen dieses facettenreichen Nürnberger Humanisten an und analysiert, was sich daraus über die Bewegung des Humanismus im städtischen Kontext ableiten lässt
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 488 Seiten)
ISBN:9783161586156

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen