Liturgie vom Frühen Mittelalter zum Zeitalter der Konfessionalisierung: Studien zur Geschichte des Gottesdienstes

Die bunte Vielfalt des Gottesdienstes im Mittelalter war Kritikpunkt der Reformatoren und zugleich Ausgangspunkt reformationszeitlicher Veränderungen. Andreas Odenthal untersucht das Spektrum der Rituale vom Gottesdienst im Frühen Mittelalter als Teil des karolingischen Reformprogramms bis hin zu th...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Odenthal, Andreas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2011
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die bunte Vielfalt des Gottesdienstes im Mittelalter war Kritikpunkt der Reformatoren und zugleich Ausgangspunkt reformationszeitlicher Veränderungen. Andreas Odenthal untersucht das Spektrum der Rituale vom Gottesdienst im Frühen Mittelalter als Teil des karolingischen Reformprogramms bis hin zu theologischen Entwicklungen der Konfessionalisierung mit ihren gottesdienstlichen Auswirkungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVII, 430 Seiten)
ISBN:9783161585999

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen