Luther und das monastische Erbe:

Martin Luther hat im Erfurter Augustinerkloster entscheidende Prägungen erfahren. Die Beiträger dieses Bandes behandeln die Kontinuitäten und Brüche seiner reformatorischen Theologie gegenüber diesen spätmittelalterlichen Wurzeln und hinterfragen dabei auch das Konstrukt einer reformatorischen Wende...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bultmann, Christoph (HerausgeberIn), Leppin, Volker (HerausgeberIn), Lindner, Andreas (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2007
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Martin Luther hat im Erfurter Augustinerkloster entscheidende Prägungen erfahren. Die Beiträger dieses Bandes behandeln die Kontinuitäten und Brüche seiner reformatorischen Theologie gegenüber diesen spätmittelalterlichen Wurzeln und hinterfragen dabei auch das Konstrukt einer reformatorischen Wende
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 326 Seiten)
ISBN:9783161585760

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen