Zwei Schwerter - Zwei Reiche: Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spätmittelalterlichen Hintergrund

Wie kommt Martin Luther zu seiner Sicht auf Staat und Kirche, die auch für Christen heute eine große Bedeutung hat? Dieser Frage widmet sich Volker Mantey anhand der Entwicklung von Staat und Kirche im 14. und 15. Jahrhundert, die mit Luthers »Zwei-Reiche-Lehre« verglichen wird

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mantey, Volker (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2005
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Wie kommt Martin Luther zu seiner Sicht auf Staat und Kirche, die auch für Christen heute eine große Bedeutung hat? Dieser Frage widmet sich Volker Mantey anhand der Entwicklung von Staat und Kirche im 14. und 15. Jahrhundert, die mit Luthers »Zwei-Reiche-Lehre« verglichen wird
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIX, 334 Seiten)
ISBN:9783161585470

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen