Gott und Gewalt gegen Kinder im Alten Testament:

Kinder sind im Alten Testament vielfach Opfer von Gewalt, die von Gott als Täter oder Promotor ausgeht. Andreas Michel beleuchtet den Zusammenhang von Gott, Gewalt und Kindern bezüglich der Themenbereiche »Kinder zerschlagen« (Psalm 137), »Kinder essen« (die Kinder-Kannibalismus-Texte) und »Kinder o...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Michel, Andreas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2003
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Kinder sind im Alten Testament vielfach Opfer von Gewalt, die von Gott als Täter oder Promotor ausgeht. Andreas Michel beleuchtet den Zusammenhang von Gott, Gewalt und Kindern bezüglich der Themenbereiche »Kinder zerschlagen« (Psalm 137), »Kinder essen« (die Kinder-Kannibalismus-Texte) und »Kinder opfern« (Genesis 22) kritisch und plädiert für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Abgründigkeit des biblischen Gottes
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 395 Seiten)
ISBN:9783161578052

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen