Valentinus Gnosticus?: Untersuchungen zur valentinianischen Gnosis mit einem Kommentar zu den Fragmenten Valentins

Ursprung und Geschichte des Manichäismus wurden bisher nur selten untersucht. Lieu stellt erstmals diese beiden Aspekte dar, und wendet in Ägypten, Nordafrika, Zentralasien und China entdeckte echte Dokumente an. Viele der Texte sind hier zum ersten Mal aus dem Griechischen, Lateinischen, Syrischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Markschies, Christoph (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 1992
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
Volltext
Zusammenfassung:Ursprung und Geschichte des Manichäismus wurden bisher nur selten untersucht. Lieu stellt erstmals diese beiden Aspekte dar, und wendet in Ägypten, Nordafrika, Zentralasien und China entdeckte echte Dokumente an. Viele der Texte sind hier zum ersten Mal aus dem Griechischen, Lateinischen, Syrischen und Chinesischen ins Englische übersetzt worden. Die Geschichte der Verfolgung der Sekte im römischen und chinesichen Reich, ihr außergewöhnliches Durchhaltevermögen und ihre geographische Verbreitung werden ausführlich und detailliert behandelt.Dies ist die zweite, stark erweiterte und neu bearbeitete Auflage eines zuerst 1985 bei Manchester University Press erschienenen Buches
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 516 Seiten)
ISBN:9783161573286

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen