Gnosis und Synkretismus: 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte
Die inneren Spannungen und Widersprüche in den Aussagen des Paulus über die Tora werden hier eingehend analysiert. Die Widersprüche lassen sich nicht auflösen, sondern müssen als Hinweise auf ungelöste theologische Probleme im Denken des Paulus ernstgenommen werden. Diese Sicht der paulinischen Theo...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
1989
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Online-Zugang: | KSH02 KSH03 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die inneren Spannungen und Widersprüche in den Aussagen des Paulus über die Tora werden hier eingehend analysiert. Die Widersprüche lassen sich nicht auflösen, sondern müssen als Hinweise auf ungelöste theologische Probleme im Denken des Paulus ernstgenommen werden. Diese Sicht der paulinischen Theologie hat weitreichende Konsequenzen sowohl für den jüdisch-christlichen Dialog als auch für die christliche Theologie überhaupt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 395 Seiten) |
ISBN: | 9783161574412 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047949460 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220421s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161574412 |9 978-3-16-157441-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-157441-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MSR)30395 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047949460 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 | ||
100 | 1 | |a Böhlig, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gnosis und Synkretismus |b 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 395 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die inneren Spannungen und Widersprüche in den Aussagen des Paulus über die Tora werden hier eingehend analysiert. Die Widersprüche lassen sich nicht auflösen, sondern müssen als Hinweise auf ungelöste theologische Probleme im Denken des Paulus ernstgenommen werden. Diese Sicht der paulinischen Theologie hat weitreichende Konsequenzen sowohl für den jüdisch-christlichen Dialog als auch für die christliche Theologie überhaupt | ||
856 | 4 | 0 | |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157441-2 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-197-MSR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033330845 | ||
966 | e | |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157441-2 |l KSH02 |p ZDB-197-MSR |q KSH_PDA_MSR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157441-2 |l KSH03 |p ZDB-197-MSR |q KSH_PDA_MSR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183631193702401 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Böhlig, Alexander |
author_facet | Böhlig, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Böhlig, Alexander |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047949460 |
collection | ZDB-197-MSR |
ctrlnum | (ZDB-197-MSR)30395 (DE-599)BVBBV047949460 |
edition | 1. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01704nmm a2200337zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047949460</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220421s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161574412</subfield><subfield code="9">978-3-16-157441-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-157441-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MSR)30395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047949460</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhlig, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gnosis und Synkretismus</subfield><subfield code="b">2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 395 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die inneren Spannungen und Widersprüche in den Aussagen des Paulus über die Tora werden hier eingehend analysiert. Die Widersprüche lassen sich nicht auflösen, sondern müssen als Hinweise auf ungelöste theologische Probleme im Denken des Paulus ernstgenommen werden. Diese Sicht der paulinischen Theologie hat weitreichende Konsequenzen sowohl für den jüdisch-christlichen Dialog als auch für die christliche Theologie überhaupt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157441-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033330845</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157441-2</subfield><subfield code="l">KSH02</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSR</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_MSR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157441-2</subfield><subfield code="l">KSH03</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSR</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_MSR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047949460 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:37:11Z |
indexdate | 2024-07-10T09:26:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161574412 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033330845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 395 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSR ZDB-197-MSR KSH_PDA_MSR |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | Böhlig, Alexander Verfasser aut Gnosis und Synkretismus 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte 1. Aufl Tübingen Mohr Siebeck 1989 1 Online-Ressource (VI, 395 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die inneren Spannungen und Widersprüche in den Aussagen des Paulus über die Tora werden hier eingehend analysiert. Die Widersprüche lassen sich nicht auflösen, sondern müssen als Hinweise auf ungelöste theologische Probleme im Denken des Paulus ernstgenommen werden. Diese Sicht der paulinischen Theologie hat weitreichende Konsequenzen sowohl für den jüdisch-christlichen Dialog als auch für die christliche Theologie überhaupt https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157441-2 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Böhlig, Alexander Gnosis und Synkretismus 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
title | Gnosis und Synkretismus 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
title_auth | Gnosis und Synkretismus 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
title_exact_search | Gnosis und Synkretismus 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
title_exact_search_txtP | Gnosis und Synkretismus 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
title_full | Gnosis und Synkretismus 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
title_fullStr | Gnosis und Synkretismus 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
title_full_unstemmed | Gnosis und Synkretismus 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
title_short | Gnosis und Synkretismus |
title_sort | gnosis und synkretismus 2 teil gesammelte aufsatze zur spatantiken religionsgeschichte |
title_sub | 2. Teil: Gesammelte Aufsätze zur spätantiken Religionsgeschichte |
url | https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-157441-2 |
work_keys_str_mv | AT bohligalexander gnosisundsynkretismus2teilgesammelteaufsatzezurspatantikenreligionsgeschichte |