Jeremia 25-52:

Hermann-Josef Stipp nutzt im vorliegenden Kommentar zum alttestamentlichen Buch Jeremia neuere Einsichten zur Textgeschichte des Werkes, um es durchsichtig zu machen auf die leidenschaftlichen Kontroversen um die korrekte theologische Interpretation der Traumata des 6. Jahrhunderts: die Zerstörung J...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stipp, Hermann-Josef (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-M483
DE-1949
Volltext
Zusammenfassung:Hermann-Josef Stipp nutzt im vorliegenden Kommentar zum alttestamentlichen Buch Jeremia neuere Einsichten zur Textgeschichte des Werkes, um es durchsichtig zu machen auf die leidenschaftlichen Kontroversen um die korrekte theologische Interpretation der Traumata des 6. Jahrhunderts: die Zerstörung Jerusalems und des Tempels, den Verlust von Königtum und Staat und das babylonische Exil.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 832 Seiten)
ISBN:9783161566349

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen