Matthews Theological Grammar: The Father and the Son

Joshua Leim klärt in dieser Untersuchung die Artikulierung von Jesu Identität in Matthäus, indem er sich genauer mit zwei linguistischen Mustern befasst, die tief mit der gesamten erzählerischen Präsentation Jesu verwoben sind: Matthäus christologische Verwendung einer Sprache der »Anbetung/Ehrerbie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Leim, Joshua E. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2015
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Joshua Leim klärt in dieser Untersuchung die Artikulierung von Jesu Identität in Matthäus, indem er sich genauer mit zwei linguistischen Mustern befasst, die tief mit der gesamten erzählerischen Präsentation Jesu verwoben sind: Matthäus christologische Verwendung einer Sprache der »Anbetung/Ehrerbietung« (proskyneō) und seine Ausdrucksweise der Vater-Sohn-Beziehung
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 298 Seiten)
ISBN:9783161539497

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen