Ethik als Gütertheorie: Eine systematisch-historische Relektüre von G. E. Moores »Principia Ethica«

Die Aufgabe der Ethik besteht nicht zuallererst in der Bestimmung dessen, was man tun soll, sondern in der Klärung der Frage, was gut ist. Aber was ist der Zugang zu dem, was gut ist? Sung Hyun Kim erläutert, warum in einer jeden ethischen Konzeption von Gewissheiten zu sprechen ist

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kim, Sung Hyun (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2015
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
Volltext
Zusammenfassung:Die Aufgabe der Ethik besteht nicht zuallererst in der Bestimmung dessen, was man tun soll, sondern in der Klärung der Frage, was gut ist. Aber was ist der Zugang zu dem, was gut ist? Sung Hyun Kim erläutert, warum in einer jeden ethischen Konzeption von Gewissheiten zu sprechen ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 239 Seiten)
ISBN:9783161537509

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen