Die Herrlichkeit des Gekreuzigten: Studien zu den Johanneischen Schriften I

Wie ist das Johannesevangelium zu verstehen? Die hier vorgelegten Aufsätze aus 15 Jahren dokumentieren die Grundlegung der Konzeption für einen Kommentar mit eingehenden forschungsgeschichtlichen, sprachlichen, religionsgeschichtlichen und vor allem theologischen Studien. Daraus ergibt sich das Bild...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Frey, Jörg 1962- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schlegel, Juliane 1975- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2013]
Schriftenreihe:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 307
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
kostenfrei
Zusammenfassung:Wie ist das Johannesevangelium zu verstehen? Die hier vorgelegten Aufsätze aus 15 Jahren dokumentieren die Grundlegung der Konzeption für einen Kommentar mit eingehenden forschungsgeschichtlichen, sprachlichen, religionsgeschichtlichen und vor allem theologischen Studien. Daraus ergibt sich das Bild eines tiefgründig reflektierten theologischen Werkes, dem es um die nachösterliche Wahrnehmung der Herrlichkeit des Gekreuzigten geht
Beschreibung:Aufsätze überw. dt., teilw. engl.
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 886 Seiten)
ISBN:9783161527968

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen