Sturmfahrt und Schiffbruch: Zur lukanischen Verwendung eines literarischen Topos in Apostelgeschichte 27,1-28,6

Jens Börstinghaus vergleicht ausgewählte antike Sturm- und Schiffbruchserzählungen mit der Erzählung über die Romreise des Paulus bis zu dessen Schiffbruch. Dabei entsteht ein aussagekräftiges Bild vom literarischen Schaffen des Lukas im letzten Abschnitt seines Doppelwerks, das Rückschlüsse auf des...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Börstinghaus, Jens (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2010
Edition:1. Aufl
Subjects:
Online Access:KSH02
KSH03
Volltext
Summary:Jens Börstinghaus vergleicht ausgewählte antike Sturm- und Schiffbruchserzählungen mit der Erzählung über die Romreise des Paulus bis zu dessen Schiffbruch. Dabei entsteht ein aussagekräftiges Bild vom literarischen Schaffen des Lukas im letzten Abschnitt seines Doppelwerks, das Rückschlüsse auf dessen Paulusbild, die literarische Gattung der Apostelgeschichte sowie das Problem der sog. »Wir« - Stücke ermöglicht
Physical Description:1 Online-Ressource (XVIII, 554 Seiten)
ISBN:9783161516177

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text