Die Anfänge von Weihnachten und Epiphanias: eine Anfrage an die Entstehungshypothesen

Die gängigen Hypothesen für die Entstehung von Weihnachten und Epiphanias können die Situation des vierten Jahrhunderts nicht erklären. Die Sonnensymbolik hat sicherlich zur Wahl des Festtermins entscheidend beigetragen; sie konnte dies allerdings gerade deswegen, weil es kein paralleles römisches S...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Förster, Hans 1969- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2007]
Series:Studien und Texte zu Antike und Christentum 46
Subjects:
Online Access:FUBA1
KSH02
KSH03
Volltext
Summary:Die gängigen Hypothesen für die Entstehung von Weihnachten und Epiphanias können die Situation des vierten Jahrhunderts nicht erklären. Die Sonnensymbolik hat sicherlich zur Wahl des Festtermins entscheidend beigetragen; sie konnte dies allerdings gerade deswegen, weil es kein paralleles römisches Sonnwendfest gab, das sich besonderer Beliebtheit erfreut hätte
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 342 Seiten)
ISBN:9783161513459
DOI:10.1628/978-3-16-151345-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text