Der Tod als Herrscher in Ugarit und Israel:

Stefanie Ulrike Gulde untersucht anhand des Phänomens Tod die besonderen Möglichkeiten von Bildsprache im Alten Testament und seiner Umwelt. Eines haben alle Todesfiguren, sei es als Fresser, Eindringling oder Räuber, Hirte oder Bundespartner, gemeinsam: der Tod wird immer als Herrscher dargestellt....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gulde, Stefanie U. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2007
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-384
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Stefanie Ulrike Gulde untersucht anhand des Phänomens Tod die besonderen Möglichkeiten von Bildsprache im Alten Testament und seiner Umwelt. Eines haben alle Todesfiguren, sei es als Fresser, Eindringling oder Räuber, Hirte oder Bundespartner, gemeinsam: der Tod wird immer als Herrscher dargestellt. Daher spiegelt dieses Attribut die Erfahrung der Machtlosigkeit der Menschen wieder, wenn es um Sterben und Tod geht
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 283 Seiten)
ISBN:9783161511202
DOI:10.1628/978-3-16-151120-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen