Jephtas Tochter: Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29-40

Michaela Bauks untersucht die Exegese der Kinderopfererzählung in Ri 11,29-40. Neben klassisch exegetischen Fragestellungen (synchrone, diachrone Exegese und traditionsgeschichtliche Verankerung der Einzelmotive) widmet sie sich aber auch den religionsgeschichtlichen Hintergründen der Institution de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bauks, Michaela (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2010
Edition:1. Aufl
Subjects:
Online Access:KSH02
KSH03
Volltext
Summary:Michaela Bauks untersucht die Exegese der Kinderopfererzählung in Ri 11,29-40. Neben klassisch exegetischen Fragestellungen (synchrone, diachrone Exegese und traditionsgeschichtliche Verankerung der Einzelmotive) widmet sie sich aber auch den religionsgeschichtlichen Hintergründen der Institution des Kinderopfers sowie den rezeptionsgeschichtlichen Aufnahmen des Motivs in der nachbiblischen Literatur
Physical Description:1 Online-Ressource (XIV, 208 Seiten)
ISBN:9783161511127

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text