Anästhesie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Elsevier
2022
|
Ausgabe: | 12. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | richtig: Tobias Fink |
Beschreibung: | XVIII, 1164 Seiten Illustrationen, Diagramme 27.6 cm x 21.3 cm, 2604 g |
ISBN: | 9783437225123 343722512X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047948048 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220512 | ||
007 | t| | ||
008 | 220421s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1246927780 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783437225123 |c : circa EUR 214.00 (DE), circa EUR 220.00 (AT) |9 978-3-437-22512-3 | ||
020 | |a 343722512X |9 3-437-22512-X | ||
024 | 3 | |a 9783437225123 | |
035 | |a (OCoLC)1314908700 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1246927780 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-578 |a DE-384 |a DE-1052 | ||
084 | |8 1\p |a 610 |2 23sdnb | ||
084 | |a WO 200 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Larsen, Reinhard |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)121290158 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anästhesie |c Prof. Dr. med. Reinhard Larsen ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Thorsten Annecke, Köln und Prof. Dr. med. Tobnias Fink, Homburg |
250 | |a 12. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Elsevier |c 2022 | |
300 | |a XVIII, 1164 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 27.6 cm x 21.3 cm, 2604 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a richtig: Tobias Fink | ||
650 | 0 | 7 | |a Anästhesie |0 (DE-588)4001833-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anästhesiologie |0 (DE-588)4142321-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Anästhesie |0 (DE-588)4001833-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Anästhesiologie |0 (DE-588)4142321-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Annecke, Thorsten |d 1974- |0 (DE-588)128774622 |4 oth | |
700 | 1 | |a Fink, Tobias |d 1979- |0 (DE-588)143224751 |4 oth | |
710 | 2 | |a Urban & Fischer Verlag |0 (DE-588)10366253-4 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-437-05939-1 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783437225055 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ea9c7ce27e5d4bf48b2bfbf72bce5e4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033329445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211202 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033329445 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825027067171831808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
PHARMAKOLOGISCHE
UND
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
1
NARKOSETHEORIEN
UND
WIRKMECHANISMEN
VON
ANAESTHETIKA
.
3
1.1
ZIELE
DER
ALLGEMEINANAESTHESIE
.
3
1.2
DER
ZUSTAND
DER
ANAESTHESIE
.
4
1.3
ANATOMISCHER
WIRKORT
DER
ANAESTHETIKA
.
4
1.4
WIRKUNGEN
VON
ANAESTHETIKA
AUF
ELEKTROPHYSIOLOGISCHE
PROZESSE
DES
ZNS
.
5
1.5
WIRKUNGEN
VON
ANAESTHETIKA
AUF
LONENKANAELE.
.
5
1.6
MOLEKULARE
WIRKUNG
VON
ANAESTHETIKA
.
6
2
PHARMAKOKINETIK
FUER
ANAESTHESISTEN
.
9
2.1
DEFINITIONEN
.
9
2.2
VERTEILUNG
.
9
2.3
ELIMINATION
.
11
2.4
CLEARANCE
.
12
2.5
KOMPARTIMENTMODELLE
.
13
3
INHALATIONSANAESTHETIKA
.
17
3.1
EINFUEHRUNG
.
17
3.2
PHYSIKALISCH-CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
INHALATIONSANAESTHETIKA
.
18
3.3
AUFNAHME
UND
VERTEILUNG
.
19
3.4
ELIMINATION
DER
INHALATIONSANAESTHETIKA
.
23
3.5
WIRKSTAERKE
DER
INHALATIONSANAESTHETIKA:
MAC-WERT
.
25
3.6
NARKOSESTADIEN
NACH
GUEDEL
.
26
3.7
PHARMAKOLOGIE
GEBRAEUCHLICHER
INHALATIONSANAESTHETIKA
.
27
3.8
PRAXIS
DER
INHALATIONSANAESTHESIE.
41
4
INTRAVENOESE
ANAESTHETIKA,
BENZODIAZEPINE
UND
NEUROLEPTIKA
.
45
4.1
EINFUEHRUNG
.
45
4.2
PROPOFOL
.
45
4.3
BARBITURATE
.
49
4.4
ETOMIDAT
.
53
4.5
KETAMIN
.
55
4.6
BENZODIAZEPINE
.
59
4.7
DROPERIDOL
.
63
5
OPIOIDE
.
67
5.1
EINFUEHRUNG
.
67
5.2
OPIOIDREZEPTOREN
UND
ENDOGENE
OPIOIDPEPTIDE
.
68
KLASSIFIZIERUNG
DER
OPIOIDE
NACH
DER
REZEPTORWIRKUNG
.
68
PHARMAKOLOGISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
69
OPIOIDE
FUER
NARKOSEN
.
74
OPIOIDANTAGONISTEN:
NALOXON
.
83
INTRAOPERATIVER
EINSATZ
VON
OPIOIDEN
.
83
TOTALE
INTRAVENOESE
ANAESTHESIE
(TIVA)
.
85
EINFUEHRUNG
.
85
VORTEILE
UND
GRENZEN
DER
TIVA
.
85
AUSWAHL
DES
HYPNOTIKUMS
.
86
AUSWAHL
DES
OPIOIDS
.
88
PRAKTISCHES
VORGEHEN
BEI
DER
TIVA
.
89
MUSKELRELAXANZIEN
.
91
EINLEITUNG
.
91
NEUROMUSKULAERE
UEBERTRAGUNG
.
92
NEUROMUSKULAERE
BLOCKADE
.
93
CHARAKTERISIERUNG
VON
MUSKELRELAXANZIEN
.
93
NICHT
DEPOLARISIERENDE
MUSKELRELAXANZIEN
.
94
GEBRAEUCHLICHE
NICHT
DEPOLARISIERENDE
MUSKELRELAXANZIEN
.
98
DEPOLARISIERENDE
MUSKELRELAXANZIEN:
SUCCINYLCHOLIN
.
104
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
VON
MUSKELRELAXANZIEN
.
108
MUSKELRELAXANZIEN
BEI
NEUROLOGISCHEN
ERKRANKUNGEN
.
117
LOKALANAESTHETIKA
.
119
EINFUEHRUNG
.
119
CHEMISCHE
STRUKTUR
.
119
PHYSIKOCHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
120
WIRKMECHANISMUS
AN
DER
NERVENMEMBRAN
.
122
PHARMAKOKINETIK
.
127
KLINISCHE
PHARMAKOLOGIE
.
129
SYSTEMISCHE-LOKALANAESTHETIKA-INTOXIKATION
(LAST)
.
132
METHAEMOGLOBINBILDUNG
.
136
NEUROTOXIZITAET
.
137
ALLERGISCHE
REAKTIONEN
.
137
KLINISCHE
ANWENDUNG
.
137
EINZELNE
LOKALANAESTHETIKA
.
138
ZUSAETZE
FUER
LOKALANAESTHETIKA
.
142
KARDIOVASKULAERE
MEDIKAMENTE
.
145
EINFUEHRUNG
.
145
PHARMAKOLOGIE
DES
SYMPATHIKUS
.
146
5.3
5.4
5.5
5.6
5.7
6
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
7
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
7.7
7.8
7.9
8
8.1
8.2
8.3
8.4
8.5
8.6
8.7
8.8
8.9
8.10
8.11
8.12
8.13
9
9.1
9.2
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
9.3
SYMPATHOMIMETIKA
.
147
9.4
DIGITALIS
.
151
9.5
PHOSPHODIESTERASEHEMMER.
152
9.6
KALZIUM
.
152
9.7
BETABLOCKER
.
152
9.8
VASODILATATOREN
.
154
9.9
ANTIARRHYTHMIKA
.
157
10
HERZFUNKTION
.
161
10.1
AKTIONSPHASEN
DES
HERZENS
.
161
10.2
DETERMINANTEN
DER
LINKSVENTRIKULAEREN
FUNKTION
.
163
10.3
KONTRAKTILITAETSINDIZES
.
164
10.4
INDIZES
DER
VENTRIKULAEREN
PUMPLEISTUNG
.
165
10.5
MYOKARDSTOFFWECHSEL
.
167
10.6
KORONARARTERIEN
.
168
10.7
KARDIALE
REFLEXE
.
170
11
PHYSIOLOGIE
DER
ATMUNG
.
173
11.1
EINFUEHRUNG
.
173
11.2
LUNGENVOLUMINA
.
174
11.3
VENTILATION
DER
LUNGE
.
176
11.4
ATEMMECHANIK
.
177
11.5
LUNGENKREISLAUF
.
185
11.6
UNGLEICHMAESSIGE
VERTEILUNG
DER
ALVEOLAEREN
VENTILATION
.
188
11.7
VERHAELTNIS
VON
VENTILATION
UND
PERFUSION
.
188
11.8
PULMONALER
GASAUSTAUSCH
.
189
11.9
REGULATION
DER
ATMUNG
.
195
11.10
NICHTRESPIRATORISCHE
FUNKTIONEN
DER
LUNGE
.
199
12
BLUTGASE
.
201
12.1
EINFUEHRUNG
.
201
12.2
SAUERSTOFF
.
201
12.3
KOHLENDIOXID
.
207
13
SAEURE-BASEN-HAUSHALT
.
211
13.1
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
.
211
13.2
STOERUNGEN
DES
SAEURE-BASEN-GLEICHGEWICHTS.
213
13.3
RESPIRATORISCHE
STOERUNGEN
.
214
13.4
METABOLISCHE
(NICHT
RESPIRATORISCHE)
STOERUNGEN
.
217
14
BLUTGERINNUNG
UND
ANAESTHESIE
.
223
14.1
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
.
223
14.2
STOERUNGEN
DER
BLUTGERINNUNG
.
227
14.3
ANGEBORENE
GERINNUNGSSTOERUNGEN
.
232
14.4
ERWORBENE
GERINNUNGSSTOERUNGEN
.
234
14.5
THROMBOZYTAERE
GERINNUNGSSTOERUNGEN
.
237
14.6
ERWORBENE
HYPERFIBRINOLYSEN
.
239
II
KLINISCHE
ANAESTHESIE
15
PRAEOPERATIVE
MASSNAHMEN
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
243
15.1
PRAEOPERATIVE
EINSCHAETZUNG
.
243
15.2
ANAMNESE
UND
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
.
245
15.3
VORUNTERSUCHUNGEN
.
246
15.4
EINSTUFUNG
DES
NARKOSERISIKOS
.
253
15.5
WAHL
DES
ANAESTHESIEVERFAHRENS
.
255
15.6
AUFKLAERUNG
DES
PATIENTEN
.
256
15.7
PRAEOPERATIVE
NAHRUNGSKARENZ
.
257
15.8
NIKOTINKARENZ
.
257
15.9
PERIOPERATIVE
FORTFUEHRUNG
EINER
GERINNUNGSHEMMENDEN
THERAPIE
.
257
15.10
PERIOPERATIVE
THROMBOEMBOLIEPROPHYLAXE
.
260
15.11
PERIOPERATIVE
ANTIBIOTIKAPROPHYLAXE
.
261
16
VORGEHEN
BEI
BEGLEITERKRANKUNGEN
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
263
16.1
EINFUEHRUNG
.
264
16.2
KARDIOVASKULAERE
ERKRANKUNGEN
.
264
16.3
RESPIRATORISCHE
ERKRANKUNGEN
.
291
16.4
ENDOKRINE
ERKRANKUNGEN
.
307
16.5
STOFFWECHSEL-UND
ERNAEHRUNGSSTOERUNGEN
.
317
16.6
LEBERERKRANKUNGEN
.
320
16.7
CHRONISCHE
NIERENINSUFFIZIENZ
.
326
16.8
NEUROLOGISCHE
UND
PSYCHISCHE
ERKRANKUNGEN
.
329
16.9
ALKOHOLABUSUS
.
335
16.10
OPIATABHAENGIGKEIT
.
336
16.11
HIV-LNFEKTION
UND
AIDS
.
337
16.12
SARS-COV2-LNFEKTION
(COVID-1
9)
.
338
17
PRAEOPERATIVE
DAUERMEDIKATION
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
343
17.1
EINFUEHRUNG
.
343
17.2
KARDIOVASKULAERE
MEDIKAMENTE
.
344
17.3
ANTIASTHMATIKA
.
346
17.4
GLUKOKORTIKOIDE
.
346
17.5
ANTIDEPRESSIVA
.
347
17.6
NEUROLEPTIKA
.
349
17.7
CIMETIDIN
.
349
17.8
ORALE
KONTRAZEPTIVA
.
349
17.9
ANTIBIOTIKA
.
349
17.10
ZYTOSTATIKA
.
349
18
PRAEMEDIKATION
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
351
18.1
EINFUEHRUNG
.
351
18.2
ANXIOLYSE
UND
SEDIERUNG
.
352
18.3
ANTICHOLINERGIKA
.
354
18.4
MEDIKAMENTOESE
ASPIRATIONSPROPHYLAXE
.
355
INHALTSVERZEICHNIS
18.5
PROPHYLAXE
VON
POSTOPERATIVER
UEBELKEIT
UND
ERBRECHEN
18.6
ROUTINEZUFUHR
VON
BETABLOCKERN
BEI
NICHTHERZCHIRURGISCHEN
EINGRIFFEN?
18.7
A
2
-ADRENOZEPTORAGONISTEN
19
NARKOSESYSTEME
UND
NARKOSEBEATMUNG
19.1
EINFUEHRUNG
19.2
BESTANDTEILE
VON
NARKOSESYSTEMEN
19.3
SPEZIELLE
NARKOSESYSTEME
19.4
UMWELTBELASTUNG
DURCH
INHALATIONSANAESTHETIKA.
.
19.5
NARKOSEBEATMUNG
20
VORBEREITUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
VON
ALLGEMEINANAESTHESIEN
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
20.1
BEREITSTELLUNG
UND
UEBERPRUEFUNG
DES
NARKOSEZUBEHOERS
20.2
VORBEREITUNG
DES
PATIENTEN
ZUR
NARKOSEEINLEITUNG
20.3
WAERMESCHUTZ
20.4
PRAEOXYGENIERUNG
UND
DENITROGENISIERUNG
DES
PATIENTEN
20.5
NARKOSEEINLEITUNG
20.6
AUFRECHTERHALTUNG
DER
NARKOSE
20.7
AUSLEITUNG
UND
ERWACHEN
20.8
KOMBINATION
VON
ALLGEMEINANAESTHESIE
UND
THORAKALER
PERIDURALANALGESIE
(PDA)
20.9
FAST-TRACK-ANAESTHESIE
20.10
TRANSPORT
IN
DIE
AUFWACHZONE
21
ENDOTRACHEALE
INTUBATION,
LARYNXMASKE
UND
LARYNXTUBUS
21.1
DEFINITIONEN
21.2
ANATOMISCHE
GRUNDLAGEN
21.3
INDIKATIONEN
21.4
METHODEN
21.5
AUSRUESTUNG
UND
ZUBEHOER
21.6
VORGEHEN
BEI
OROTRACHEALER
INTUBATION
21.7
NASOTRACHEALE
INTUBATION
.
21.8
BRONCHOSKOPISCHE
INTUBATION
21.9
INTUBATION
VON
KINDERN
21.10
EXTUBATION
21.11
SCHWIERIGER
ATEMWEG
21.12
SCHWIERIGE
INTUBATION
21.13
KOMPLIKATIONEN
DER
ENDOTRACHEALEN
INTUBATION
.
21.14
LARYNXMASKE
.
21.15
LARYNXTUBUS
.
XV
22
SPINALANAESTHESIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
443
22.1
HISTORISCHES
443
22.2
ANATOMISCHE
GRUNDLAGEN
444
22.3
VERHALTEN
DES
LOKALANAESTHETIKUMS
IM
SUBARACHNOIDALRAUM
450
22.4
SYSTEMISCHE
WIRKUNGEN
452
22.5
PRAXIS
DER
SPINALANAESTHESIE
453
22.6
KOMPLIKATIONEN
467
23
PERIDURALANAESTHESIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
473
23.1
VERGLEICH
VON
PERIDURAL-UND
SPINALANAESTHESIE.
.
473
23.2
ANATOMISCHE
GRUNDLAGEN
474
23.3
NEURALE
BLOCKADE
476
23.4
SYSTEMISCHE
WIRKUNGEN
DER
PERIDURALANAESTHESIE
.
478
23.5
PRAXIS
DER
PERIDURALANAESTHESIE
480
23.6
KOMPLIKATIONEN
493
23.7
KAUDALANAESTHESIE
495
24
PERIPHERE
NERVENBLOCKADEN
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
499
24.1
EINFUEHRUNG
499
24.2
ZUBEHOER
499
24.3
ALLGEMEINES
VORGEHEN
500
24.4
NERVENBLOCKADEN
DER
OBEREN
EXTREMITAET
503
24.5
NERVENBLOCKADEN
DER
UNTEREN
EXTREMITAET
521
24.6
INTRAVENOESE
REGIONALANAESTHESIE
536
24.7
BLOCKADE
DER
INTERKOSTALNERVEN
537
25
LAGERUNG
DES
PATIENTEN
ZUR
OPERATION
25.1
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
LAGERUNG
539
25.2
RUECKENLAGE
540
25.3
BAUCHLAGE
540
25.4
SEITENLAGE
542
25.5
LAGERUNGSSCHAEDEN
542
25.6
PERIOPERATIVE
ERBLINDUNG
545
26
PERIOPERATIVES
MONITORING
UNTER
MITARBEIT
UND
THORSTEN
ANNECKE
547
26.1
EINFUEHRUNG
547
26.2
STUFEN
DES
MONITORINGS
547
26.3
KLINISCHES
MONITORING
DER
NARKOSETIEFE
549
26.4
APPARATIVES
MONITORING
DER
NARKOSETIEFE
552
26.5
ATEMFUNKTION
.
555
26.6
KARDIOVASKULAERE
FUNKTION
567
26.7
KOERPERTEMPERATUR
599
26.8
URINAUSSCHEIDUNG
601
26.9
NARKOSEPROTOKOLL
601
357
360
360
363
363
370
377
377
383
383
386
387
389
390
392
392
393
393
394
395
396
396
399
399
400
404
409
411
417
418
418
419
431
436
441
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
27
PERIOPERATIVE
FLUESSIGKEITS
UND
30.6
ADJUVANZIEN
UND
KOANALGETIKA
.
694
ELEKTROLYTTHERAPIE
30.7
PERIDURALANALGESIE
.
695
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
603
30.8
NEUROAXIALE
OPIOIDZUFUHR
.
697
27.1
EINFUEHRUNG
.
603
30.9
ANDERE
REGIONALANAESTHESIEVERFAHREN
.
701
27.2
KOERPERFLUESSIGKEITEN
.
603
30.10
PRAXISLEITLINIEN
FUER
DIE
AKUTSCHMERZTHERAPIE
.
701
27.3
REGULATION
VON
EXTRAZELLULAEREM
VOLUMEN
UND
OSMOLARITAET
.
606
30.11
BESONDERE
SITUATIONEN
.
702
27.4
NORMALER
FLUESSIGKEITS
UND
ELEKTROLYTBEDARF
.
606
31
NARKOSEKOMPLIKATIONEN
UND
27.5
STOERUNGEN
DES
FLUESSIGKEITS
UND
NARKOSEZWISCHENFAELLE
.
705
ELEKTROLYTGLEICHGEWICHTS
.
607
31.1
EINFUEHRUNG
.
705
27.6
PERIOPERATIV
EINGESETZTE
INFUSIONSLOESUNGEN
.
614
31.2
DEFINITIONEN
.
706
27.7
INTRAOPERATIVE
ROUTINEFLUESSIGKEITSZUFUHR
.
618
31.3
NARKOSEZWISCHENFAELLE
.
706
27.8
AKUTER
VOLUMENERSATZ
.
620
31.4
PRAEVENTION
.
707
31.5
LARYNGOSPASMUS.
709
28
HAEMOTHERAPIE
31.6
ASPIRATION
.
710
UNTER
MITARBEIT
UND
THORSTEN
ANNECKE
.
623
31.7
ANAPHYLAXIE
UND
PERIOPERATIVE
28.1
EINFUEHRUNG
.
623
HISTAMINFREISETZUNG
.
711
28.2
FREMDBLUTSPARENDE
MASSNAHMEN
.
623
31.8
MALIGNE
HYPERTHERMIE
.
713
28.3
BLUTGRUPPEN
UND
VERTRAEGLICHKEITSTESTS
.
624
28.4
BLUTKOMPONENTEN
UND
PLASMADERIVATE
.
626
32
SCHOCK
UND
ANAESTHESIE
28.5
PRAXIS
DER
HOMOLOGEN
TRANSFUSION
.
640
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
717
28.6
KOMPLIKATIONEN
DURCH
BLUTDERIVATE
.
646
32.1
DEFINITION
UND
EINTEILUNG
.
717
28.7
AUTOLOGE
TRANSFUSION
.
650
32.2
PATHOPHYSIOLOGIE
.
717
32.3
KLINISCHES
BILD
.
719
29
AUFWACHZONE
32.4
PRAEOPERATIVE
EINSCHAETZUNG
DES
HYPOVOLAEMISCHEN
UNTER
MITARBEIT
UND
THORSTEN
ANNECKE
.
655
SCHOCKS
.
721
29.1
EINFUEHRUNG
.
655
32.5
PRAEOPERATIVE
BEHANDLUNG
DES
SCHOCKS
.
723
29.2
AUSSTATTUNG
.
656
32.6
NARKOSE
BEI
PATIENTEN
IM
SCHOCK
.
724
29.3
PERSONELLE
BESETZUNG
.
656
29.4
TRANSPORT
DES
PATIENTEN
VOM
OP
IN
DIE
33
KARDIOPULMONALE
REANIMATION
AUFWACHEINHEIT
.
656
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
727
29.5
AUFNAHME
DES
PATIENTEN
.
657
33.1
EINFUEHRUNG
.
728
29.6
EINSCHAETZUNG
UND
PROTOKOLLIERUNG
.
657
33.2
ATEMINSUFFIZIENZ
UND
ATEMSTILLSTAND
.
729
29.7
ROUTINEUEBERWACHUNG
.
657
33.3
HERZSTILLSTAND
.
736
29.8
POSTOPERATIVE
FRUEHKOMPLIKATIONEN
.
658
33.4
PRAXIS
DES
BLS
.
740
29.9
POSTOPERATIVES
DELIR
.
664
33.5
PRAXIS
DES
ALS
.
743
29.10
VERZOEGERTES
ERWACHEN
UND
ANHALTENDE
33.6
REANIMATION
VON
KINDERN
.
755
BEWUSSTLOSIGKEIT
.
665
33.7
POSTREANIMATIONSSYNDROM
.
760
29.11
ZENTRALES
ANTICHOLINERGES
SYNDROM
.
666
33.8
POSTREANIMATIONSBEHANDLUNG
.
761
29.12
SCHMERZEN
.
667
33.9
VERLAUF
NACH
REANIMATION
.
764
29.13
VERLEGUNG
DES
PATIENTEN
.
668
33.10
HIRNTOD
.
765
33.11
INNERKLINISCHER
HERZSTILLSTAND
.
767
30
SCHMERZTHERAPIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
671
III
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
30.1
DEFINITION
DES
SCHMERZES
.
672
30.2
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
DES
AKUTEN
34
AMBULANTE
ANAESTHESIE
.
771
SCHMERZES
.
672
34.1
VORAUSSETZUNGEN
UND
RAHMENBEDINGUNGEN.
771
30.3
DER
POSTOPERATIVE
SCHMERZ
.
676
34.2
VORTEILE
.
772
30.4
KONVENTIONELLE
SYSTEMISCHE
SCHMERZTHERAPIE
MIT
34.3
ART
DER
OPERATION
.
772
OPIOIDEN
.
680
34.4
AUSWAHL
DER
PATIENTEN
.
773
30.5
NICHTOPIOIDANALGETIKA
.
689
34.5
ANAESTHESIEVISITE
.
773
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
34.6
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
34.7
KOMPLIKATIONEN
.
35
GEBURTSHILFE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
35.1
EINFUEHRUNG
.
35.2
PHYSIOLOGISCHE
VERAENDERUNGEN
WAEHREND
DER
SCHWANGERSCHAFT.
35.3
UTERUS
UND
PLAZENTA
.
35.4
WIRKUNGEN
VON
ANAESTHETIKA
UND
ADJUVANZIEN
AUF
DIE
UTERUSAKTIVITAET
.
35.5
VASOPRESSOREN
IN
DER
GEBURTSHILFE
.
35.6
PLAZENTAPASSAGE
VON
ANAESTHETIKA
UND
ADJUVANZIEN
.
35.7
FETALE
PHARMAKOKINETIK
.
35.8
FETALE
PHARMAKOLOGIE
.
35.9
PERIPARTALE
UEBERWACHUNG
DES
FETUS
.
35.10
REGIONALANAESTHESIE
FUER
DIE
VAGINALE
ENTBINDUNG
.
35.11
ANAESTHESIE
BEI
SECTIO
.
35.12
SCHMERZTHERAPIE
NACH
SECTIO
.
35.13
ANAESTHESIE
IN
SPEZIELLEN
SITUATIONEN
.
35.14
ANAESTHESIE
IN
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
35.15 ANAESTHESIEBEDINGTE
MORTALITAET
.
35.16
NEUROLOGISCHE
KOMPLIKATIONEN
NACH
RUECKENMARKSNAHER
REGIONALANAESTHESIE
.
36
ERSTVERSORGUNG
DES
NEUGEBORENEN
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
36.1
EINFUEHRUNG
.
36.2
DER
ERSTE
ATEMZUG
.
36.3
KARDIOVASKULAERE
ANPASSUNG
.
36.4
ATEMSTOERUNGEN
BEIM
NEUGEBORENEN
.
36.5
NEONATALE
ASPHYXIE
.
36.6
NEUGEBORENENVERSORGUNG
IM
KREISS
UND
OPERATIONSSAAL
.
36.7
ERSTMASSNAHMEN
.
36.8
ERSTBEURTEILUNG
UND
REANIMATION
.
36.9
NOTFALLAUSRUESTUNG
FUER
NEUGEBORENE
.
36.10
THERAPEUTISCHE
HYPOTHERMIE
.
36.11
SPEZIELLE
NEUGEBORENENVERSORGUNG
.
36.12
COVID-19
.
37
ANAESTHESIE
BEI
KINDERN
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
37.1
EINFUEHRUNG
.
37.2
ANATOMISCHE
UND
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
.
37.3
PHARMAKOLOGISCHE
BESONDERHEITEN
.
37.4
PRAXIS
DER
KINDERANAESTHESIE
.
37.5
ALLGEMEINANAESTHESIE
.
37.6
REGIONALANAESTHESIE
BEI
KINDERN
.
37.7
POSTOPERATIVES
MONITORING
UND
SCHMERZBEHANDLUNG
.
884
37.8
SEDIERUNG
UND
ANALGESIE
AUSSERHALB
DES
OPERATIONSSAALS
.
887
37.9
ANAESTHESIE
BEI
NEUGEBORENEN
.
888
37.10
AMBULANTE
ANAESTHESIE
.
891
38
ANAESTHESIE
BEI
GERIATRISCHEN
PATIENTEN
.
895
38.1
EINFUEHRUNG
.
895
38.2
ALTERSBEDINGTE
VERAENDERUNGEN
.
895
38.3
PHARMAKOLOGISCHE
BESONDERHEITEN
.
898
38.4
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
899
39
NEUROCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
907
39.1
EINFUEHRUNG
.
908
39.2
GRUNDLAGEN
DER
NEUROANAESTHESIE
.
908
39.3
PRAXIS
DER
ALLGEMEINEN
NEUROANAESTHESIE
.
924
39.4
EINGRIFFE
IN
DER
HINTEREN
SCHAEDELGRUBE
.
930
39.5
SUBARACHNOIDALBLUTUNG
.
933
39.6
SUPRATENTORIELLE
TUMORCHIRURGIE
.
936
39.7
TRIGEMINUSNEURALGIE
.
937
39.8
STEREOTAKTISCHE
OPERATIONEN
.
938
39.9
HYPOPHYSENOPERATIONEN
.
938
39.10
NEURORADIOLOGIE
.
939
39.11
OPERATIONEN
AN
WIRBELSAEULE
UND
RUECKENMARK
.
941
39.12
PAEDIATRISCHE
NEUROANAESTHESIE.
943
39.13
SCHAEDEL-HIRN-TRAUMA
.
945
40
AUGENHEILKUNDE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
955
40.1
SPEZIELLE
GESICHTSPUNKTE
.
955
40.2
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
957
40.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
959
40.4
POSTOPERATIVE
PHASE
.
960
41
ZAHN-,
MUND
UND
KIEFERCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
963
41.1
EINFUEHRUNG
.
963
41.2
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
963
42
HALS-,
NASEN
UND
OHRENHEILKUNDE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
967
42.1
SPEZIELLE
GESICHTSPUNKTE
.
967
42.2
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
968
42.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
968
43
THORAXCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
977
43.1
UEBERSICHT
.
977
43.2
ATEMFUNKTION
IN
SEITENLAGE
BEI
OFFENEM
THORAX
.
979
775
780
781
782
782
786
788
791
791
792
793
797
798
809
818
818
831
834
835
839
839
839
840
840
840
841
841
843
846
846
846
847
849
850
850
855
856
860
880
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
43.3
EIN-LUNGEN-ANAESTHESIE
.
980
43.4
APNOISCHE
OXYGENIERUNG
.
987
43.5
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
988
43.6
POSTOPERATIVE
BEHANDLUNG
.
993
44
HERZCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
995
44.1
EINFUEHRUNG
.
995
44.2
DER
HERZCHIRURGISCHE
PATIENT
.
996
44.3
EXTRAKORPORALE
ZIRKULATION
.
999
44.4
ALLGEMEINES
VORGEHEN
BEI
DER
NARKOSE
.
1008
44.5
KORONARE
BYPASS-OPERATIONEN
.
1013
44.6
HERZKLAPPENOPERATIONEN
.
1017
44.7
HYPERTROPHE
OBSTRUKTIVE
KARDIOMYOPATHIE
(HOCM)
.
1023
44.8
HERZTRANSPLANTATIONEN
.
1023
44.9
KONGENITALE
HERZFEHLER
.
1025
44.10
SCHRITTMACHER
.
1032
45
GEFAESSCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
1037
45.1
EINFUEHRUNG
.
1037
45.2
THORAKALES
AORTENANEURYSMA
.
1038
45.3
BAUCHAORTENANEURYSMA
.
1043
45.4
PERIPHERE
GEFAESSOPERATIONEN
.
1046
45.5
ZEREBROVASKULAERE
INSUFFIZIENZ
(KAROTISSTENOSE)
.
1046
46
ABDOMINALCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
1053
46.1
UEBERSICHT
.
1053
46.2
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
1056
46.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
1058
46.4
NEUROENDOKRINE
TUMOREN
.
1067
46.5
TUMOREN
DER
NEBENNIERE
.
1067
46.6
LAPAROSKOPISCHE
CHIRURGIE
.
1067
46.7
ADIPOSITASCHIRURGIE
(BARIATRISCHE
CHIRURGIE)
.
1070
47
UROLOGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
1073
47.1
WAHL
DES
ANAESTHESIEVERFAHRENS
.
1073
47.2
LAGERUNGDESPATIENTEN
.
1073
47.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
1075
48
GYNAEKOLOGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
1083
48.1
UEBERSICHT
.
1083
48.2
VULVEKTOMIE
.
1084
48.3
ABRASIO
.
1084
48.4
HYSTEROSKOPIE
.
1085
48.5
ZERVIKALE
CERCLAGE
.
1085
48.6
IN-VITRO-FERTILISATION
(IVF)
.
1085
48.7
EXTRAUTERINGRAVIDITAET
.
1085
48.8
VAGINALE
HYSTEREKTOMIE
.
1086
48.9
ABDOMINALE
HYSTEREKTOMIE
.
1086
48.10
RADIKALOPERATION
NACH
WERTHEIM-MEIGS
.
1086
48.11
OVARIALKARZINOM
.
1087
48.12
LAPAROSKOPIE
.
1087
48.13
MAMMACHIRURGIE
.
1088
49
ORTHOPAEDIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
1089
49.1
UEBERSICHT
.
1089
49.2
OPERATIONEN
AN
DER
OBEREN
EXTREMITAET
.
1091
49.3
OPERATIONEN
AN
HUEFTE
UND
UNTERER
EXTREMITAET
.
1092
49.4
SKOLIOSE
.
1095
50
TRAUMATOLOGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
1099
50.1
POLYTRAUMA
.
1099
50.2
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
BEI
AKUTEN
SCHWEREN
VERLETZUNGEN
.
1108
50.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
1115
50.4
SCHWERE
VERBRENNUNGEN
.
1121
REGISTER
.
1125 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
I
PHARMAKOLOGISCHE
UND
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
1
NARKOSETHEORIEN
UND
WIRKMECHANISMEN
VON
ANAESTHETIKA
.
3
1.1
ZIELE
DER
ALLGEMEINANAESTHESIE
.
3
1.2
DER
ZUSTAND
DER
ANAESTHESIE
.
4
1.3
ANATOMISCHER
WIRKORT
DER
ANAESTHETIKA
.
4
1.4
WIRKUNGEN
VON
ANAESTHETIKA
AUF
ELEKTROPHYSIOLOGISCHE
PROZESSE
DES
ZNS
.
5
1.5
WIRKUNGEN
VON
ANAESTHETIKA
AUF
LONENKANAELE.
.
5
1.6
MOLEKULARE
WIRKUNG
VON
ANAESTHETIKA
.
6
2
PHARMAKOKINETIK
FUER
ANAESTHESISTEN
.
9
2.1
DEFINITIONEN
.
9
2.2
VERTEILUNG
.
9
2.3
ELIMINATION
.
11
2.4
CLEARANCE
.
12
2.5
KOMPARTIMENTMODELLE
.
13
3
INHALATIONSANAESTHETIKA
.
17
3.1
EINFUEHRUNG
.
17
3.2
PHYSIKALISCH-CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
INHALATIONSANAESTHETIKA
.
18
3.3
AUFNAHME
UND
VERTEILUNG
.
19
3.4
ELIMINATION
DER
INHALATIONSANAESTHETIKA
.
23
3.5
WIRKSTAERKE
DER
INHALATIONSANAESTHETIKA:
MAC-WERT
.
25
3.6
NARKOSESTADIEN
NACH
GUEDEL
.
26
3.7
PHARMAKOLOGIE
GEBRAEUCHLICHER
INHALATIONSANAESTHETIKA
.
27
3.8
PRAXIS
DER
INHALATIONSANAESTHESIE.
41
4
INTRAVENOESE
ANAESTHETIKA,
BENZODIAZEPINE
UND
NEUROLEPTIKA
.
45
4.1
EINFUEHRUNG
.
45
4.2
PROPOFOL
.
45
4.3
BARBITURATE
.
49
4.4
ETOMIDAT
.
53
4.5
KETAMIN
.
55
4.6
BENZODIAZEPINE
.
59
4.7
DROPERIDOL
.
63
5
OPIOIDE
.
67
5.1
EINFUEHRUNG
.
67
5.2
OPIOIDREZEPTOREN
UND
ENDOGENE
OPIOIDPEPTIDE
.
68
KLASSIFIZIERUNG
DER
OPIOIDE
NACH
DER
REZEPTORWIRKUNG
.
68
PHARMAKOLOGISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
69
OPIOIDE
FUER
NARKOSEN
.
74
OPIOIDANTAGONISTEN:
NALOXON
.
83
INTRAOPERATIVER
EINSATZ
VON
OPIOIDEN
.
83
TOTALE
INTRAVENOESE
ANAESTHESIE
(TIVA)
.
85
EINFUEHRUNG
.
85
VORTEILE
UND
GRENZEN
DER
TIVA
.
85
AUSWAHL
DES
HYPNOTIKUMS
.
86
AUSWAHL
DES
OPIOIDS
.
88
PRAKTISCHES
VORGEHEN
BEI
DER
TIVA
.
89
MUSKELRELAXANZIEN
.
91
EINLEITUNG
.
91
NEUROMUSKULAERE
UEBERTRAGUNG
.
92
NEUROMUSKULAERE
BLOCKADE
.
93
CHARAKTERISIERUNG
VON
MUSKELRELAXANZIEN
.
93
NICHT
DEPOLARISIERENDE
MUSKELRELAXANZIEN
.
94
GEBRAEUCHLICHE
NICHT
DEPOLARISIERENDE
MUSKELRELAXANZIEN
.
98
DEPOLARISIERENDE
MUSKELRELAXANZIEN:
SUCCINYLCHOLIN
.
104
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
VON
MUSKELRELAXANZIEN
.
108
MUSKELRELAXANZIEN
BEI
NEUROLOGISCHEN
ERKRANKUNGEN
.
117
LOKALANAESTHETIKA
.
119
EINFUEHRUNG
.
119
CHEMISCHE
STRUKTUR
.
119
PHYSIKOCHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
120
WIRKMECHANISMUS
AN
DER
NERVENMEMBRAN
.
122
PHARMAKOKINETIK
.
127
KLINISCHE
PHARMAKOLOGIE
.
129
SYSTEMISCHE-LOKALANAESTHETIKA-INTOXIKATION
(LAST)
.
132
METHAEMOGLOBINBILDUNG
.
136
NEUROTOXIZITAET
.
137
ALLERGISCHE
REAKTIONEN
.
137
KLINISCHE
ANWENDUNG
.
137
EINZELNE
LOKALANAESTHETIKA
.
138
ZUSAETZE
FUER
LOKALANAESTHETIKA
.
142
KARDIOVASKULAERE
MEDIKAMENTE
.
145
EINFUEHRUNG
.
145
PHARMAKOLOGIE
DES
SYMPATHIKUS
.
146
5.3
5.4
5.5
5.6
5.7
6
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
7
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
7.7
7.8
7.9
8
8.1
8.2
8.3
8.4
8.5
8.6
8.7
8.8
8.9
8.10
8.11
8.12
8.13
9
9.1
9.2
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
9.3
SYMPATHOMIMETIKA
.
147
9.4
DIGITALIS
.
151
9.5
PHOSPHODIESTERASEHEMMER.
152
9.6
KALZIUM
.
152
9.7
BETABLOCKER
.
152
9.8
VASODILATATOREN
.
154
9.9
ANTIARRHYTHMIKA
.
157
10
HERZFUNKTION
.
161
10.1
AKTIONSPHASEN
DES
HERZENS
.
161
10.2
DETERMINANTEN
DER
LINKSVENTRIKULAEREN
FUNKTION
.
163
10.3
KONTRAKTILITAETSINDIZES
.
164
10.4
INDIZES
DER
VENTRIKULAEREN
PUMPLEISTUNG
.
165
10.5
MYOKARDSTOFFWECHSEL
.
167
10.6
KORONARARTERIEN
.
168
10.7
KARDIALE
REFLEXE
.
170
11
PHYSIOLOGIE
DER
ATMUNG
.
173
11.1
EINFUEHRUNG
.
173
11.2
LUNGENVOLUMINA
.
174
11.3
VENTILATION
DER
LUNGE
.
176
11.4
ATEMMECHANIK
.
177
11.5
LUNGENKREISLAUF
.
185
11.6
UNGLEICHMAESSIGE
VERTEILUNG
DER
ALVEOLAEREN
VENTILATION
.
188
11.7
VERHAELTNIS
VON
VENTILATION
UND
PERFUSION
.
188
11.8
PULMONALER
GASAUSTAUSCH
.
189
11.9
REGULATION
DER
ATMUNG
.
195
11.10
NICHTRESPIRATORISCHE
FUNKTIONEN
DER
LUNGE
.
199
12
BLUTGASE
.
201
12.1
EINFUEHRUNG
.
201
12.2
SAUERSTOFF
.
201
12.3
KOHLENDIOXID
.
207
13
SAEURE-BASEN-HAUSHALT
.
211
13.1
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
.
211
13.2
STOERUNGEN
DES
SAEURE-BASEN-GLEICHGEWICHTS.
213
13.3
RESPIRATORISCHE
STOERUNGEN
.
214
13.4
METABOLISCHE
(NICHT
RESPIRATORISCHE)
STOERUNGEN
.
217
14
BLUTGERINNUNG
UND
ANAESTHESIE
.
223
14.1
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
.
223
14.2
STOERUNGEN
DER
BLUTGERINNUNG
.
227
14.3
ANGEBORENE
GERINNUNGSSTOERUNGEN
.
232
14.4
ERWORBENE
GERINNUNGSSTOERUNGEN
.
234
14.5
THROMBOZYTAERE
GERINNUNGSSTOERUNGEN
.
237
14.6
ERWORBENE
HYPERFIBRINOLYSEN
.
239
II
KLINISCHE
ANAESTHESIE
15
PRAEOPERATIVE
MASSNAHMEN
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
243
15.1
PRAEOPERATIVE
EINSCHAETZUNG
.
243
15.2
ANAMNESE
UND
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
.
245
15.3
VORUNTERSUCHUNGEN
.
246
15.4
EINSTUFUNG
DES
NARKOSERISIKOS
.
253
15.5
WAHL
DES
ANAESTHESIEVERFAHRENS
.
255
15.6
AUFKLAERUNG
DES
PATIENTEN
.
256
15.7
PRAEOPERATIVE
NAHRUNGSKARENZ
.
257
15.8
NIKOTINKARENZ
.
257
15.9
PERIOPERATIVE
FORTFUEHRUNG
EINER
GERINNUNGSHEMMENDEN
THERAPIE
.
257
15.10
PERIOPERATIVE
THROMBOEMBOLIEPROPHYLAXE
.
260
15.11
PERIOPERATIVE
ANTIBIOTIKAPROPHYLAXE
.
261
16
VORGEHEN
BEI
BEGLEITERKRANKUNGEN
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
263
16.1
EINFUEHRUNG
.
264
16.2
KARDIOVASKULAERE
ERKRANKUNGEN
.
264
16.3
RESPIRATORISCHE
ERKRANKUNGEN
.
291
16.4
ENDOKRINE
ERKRANKUNGEN
.
307
16.5
STOFFWECHSEL-UND
ERNAEHRUNGSSTOERUNGEN
.
317
16.6
LEBERERKRANKUNGEN
.
320
16.7
CHRONISCHE
NIERENINSUFFIZIENZ
.
326
16.8
NEUROLOGISCHE
UND
PSYCHISCHE
ERKRANKUNGEN
.
329
16.9
ALKOHOLABUSUS
.
335
16.10
OPIATABHAENGIGKEIT
.
336
16.11
HIV-LNFEKTION
UND
AIDS
.
337
16.12
SARS-COV2-LNFEKTION
(COVID-1
9)
.
338
17
PRAEOPERATIVE
DAUERMEDIKATION
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
343
17.1
EINFUEHRUNG
.
343
17.2
KARDIOVASKULAERE
MEDIKAMENTE
.
344
17.3
ANTIASTHMATIKA
.
346
17.4
GLUKOKORTIKOIDE
.
346
17.5
ANTIDEPRESSIVA
.
347
17.6
NEUROLEPTIKA
.
349
17.7
CIMETIDIN
.
349
17.8
ORALE
KONTRAZEPTIVA
.
349
17.9
ANTIBIOTIKA
.
349
17.10
ZYTOSTATIKA
.
349
18
PRAEMEDIKATION
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
351
18.1
EINFUEHRUNG
.
351
18.2
ANXIOLYSE
UND
SEDIERUNG
.
352
18.3
ANTICHOLINERGIKA
.
354
18.4
MEDIKAMENTOESE
ASPIRATIONSPROPHYLAXE
.
355
INHALTSVERZEICHNIS
18.5
PROPHYLAXE
VON
POSTOPERATIVER
UEBELKEIT
UND
ERBRECHEN
18.6
ROUTINEZUFUHR
VON
BETABLOCKERN
BEI
NICHTHERZCHIRURGISCHEN
EINGRIFFEN?
18.7
A
2
-ADRENOZEPTORAGONISTEN
19
NARKOSESYSTEME
UND
NARKOSEBEATMUNG
19.1
EINFUEHRUNG
19.2
BESTANDTEILE
VON
NARKOSESYSTEMEN
19.3
SPEZIELLE
NARKOSESYSTEME
19.4
UMWELTBELASTUNG
DURCH
INHALATIONSANAESTHETIKA.
.
19.5
NARKOSEBEATMUNG
20
VORBEREITUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
VON
ALLGEMEINANAESTHESIEN
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
20.1
BEREITSTELLUNG
UND
UEBERPRUEFUNG
DES
NARKOSEZUBEHOERS
20.2
VORBEREITUNG
DES
PATIENTEN
ZUR
NARKOSEEINLEITUNG
20.3
WAERMESCHUTZ
20.4
PRAEOXYGENIERUNG
UND
DENITROGENISIERUNG
DES
PATIENTEN
20.5
NARKOSEEINLEITUNG
20.6
AUFRECHTERHALTUNG
DER
NARKOSE
20.7
AUSLEITUNG
UND
ERWACHEN
20.8
KOMBINATION
VON
ALLGEMEINANAESTHESIE
UND
THORAKALER
PERIDURALANALGESIE
(PDA)
20.9
FAST-TRACK-ANAESTHESIE
20.10
TRANSPORT
IN
DIE
AUFWACHZONE
21
ENDOTRACHEALE
INTUBATION,
LARYNXMASKE
UND
LARYNXTUBUS
21.1
DEFINITIONEN
21.2
ANATOMISCHE
GRUNDLAGEN
21.3
INDIKATIONEN
21.4
METHODEN
21.5
AUSRUESTUNG
UND
ZUBEHOER
21.6
VORGEHEN
BEI
OROTRACHEALER
INTUBATION
21.7
NASOTRACHEALE
INTUBATION
.
21.8
BRONCHOSKOPISCHE
INTUBATION
21.9
INTUBATION
VON
KINDERN
21.10
EXTUBATION
21.11
SCHWIERIGER
ATEMWEG
21.12
SCHWIERIGE
INTUBATION
21.13
KOMPLIKATIONEN
DER
ENDOTRACHEALEN
INTUBATION
.
21.14
LARYNXMASKE
.
21.15
LARYNXTUBUS
.
XV
22
SPINALANAESTHESIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
443
22.1
HISTORISCHES
443
22.2
ANATOMISCHE
GRUNDLAGEN
444
22.3
VERHALTEN
DES
LOKALANAESTHETIKUMS
IM
SUBARACHNOIDALRAUM
450
22.4
SYSTEMISCHE
WIRKUNGEN
452
22.5
PRAXIS
DER
SPINALANAESTHESIE
453
22.6
KOMPLIKATIONEN
467
23
PERIDURALANAESTHESIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
473
23.1
VERGLEICH
VON
PERIDURAL-UND
SPINALANAESTHESIE.
.
473
23.2
ANATOMISCHE
GRUNDLAGEN
474
23.3
NEURALE
BLOCKADE
476
23.4
SYSTEMISCHE
WIRKUNGEN
DER
PERIDURALANAESTHESIE
.
478
23.5
PRAXIS
DER
PERIDURALANAESTHESIE
480
23.6
KOMPLIKATIONEN
493
23.7
KAUDALANAESTHESIE
495
24
PERIPHERE
NERVENBLOCKADEN
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
499
24.1
EINFUEHRUNG
499
24.2
ZUBEHOER
499
24.3
ALLGEMEINES
VORGEHEN
500
24.4
NERVENBLOCKADEN
DER
OBEREN
EXTREMITAET
503
24.5
NERVENBLOCKADEN
DER
UNTEREN
EXTREMITAET
521
24.6
INTRAVENOESE
REGIONALANAESTHESIE
536
24.7
BLOCKADE
DER
INTERKOSTALNERVEN
537
25
LAGERUNG
DES
PATIENTEN
ZUR
OPERATION
25.1
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
LAGERUNG
539
25.2
RUECKENLAGE
540
25.3
BAUCHLAGE
540
25.4
SEITENLAGE
542
25.5
LAGERUNGSSCHAEDEN
542
25.6
PERIOPERATIVE
ERBLINDUNG
545
26
PERIOPERATIVES
MONITORING
UNTER
MITARBEIT
UND
THORSTEN
ANNECKE
547
26.1
EINFUEHRUNG
547
26.2
STUFEN
DES
MONITORINGS
547
26.3
KLINISCHES
MONITORING
DER
NARKOSETIEFE
549
26.4
APPARATIVES
MONITORING
DER
NARKOSETIEFE
552
26.5
ATEMFUNKTION
.
555
26.6
KARDIOVASKULAERE
FUNKTION
567
26.7
KOERPERTEMPERATUR
599
26.8
URINAUSSCHEIDUNG
601
26.9
NARKOSEPROTOKOLL
601
357
360
360
363
363
370
377
377
383
383
386
387
389
390
392
392
393
393
394
395
396
396
399
399
400
404
409
411
417
418
418
419
431
436
441
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
27
PERIOPERATIVE
FLUESSIGKEITS
UND
30.6
ADJUVANZIEN
UND
KOANALGETIKA
.
694
ELEKTROLYTTHERAPIE
30.7
PERIDURALANALGESIE
.
695
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
603
30.8
NEUROAXIALE
OPIOIDZUFUHR
.
697
27.1
EINFUEHRUNG
.
603
30.9
ANDERE
REGIONALANAESTHESIEVERFAHREN
.
701
27.2
KOERPERFLUESSIGKEITEN
.
603
30.10
PRAXISLEITLINIEN
FUER
DIE
AKUTSCHMERZTHERAPIE
.
701
27.3
REGULATION
VON
EXTRAZELLULAEREM
VOLUMEN
UND
OSMOLARITAET
.
606
30.11
BESONDERE
SITUATIONEN
.
702
27.4
NORMALER
FLUESSIGKEITS
UND
ELEKTROLYTBEDARF
.
606
31
NARKOSEKOMPLIKATIONEN
UND
27.5
STOERUNGEN
DES
FLUESSIGKEITS
UND
NARKOSEZWISCHENFAELLE
.
705
ELEKTROLYTGLEICHGEWICHTS
.
607
31.1
EINFUEHRUNG
.
705
27.6
PERIOPERATIV
EINGESETZTE
INFUSIONSLOESUNGEN
.
614
31.2
DEFINITIONEN
.
706
27.7
INTRAOPERATIVE
ROUTINEFLUESSIGKEITSZUFUHR
.
618
31.3
NARKOSEZWISCHENFAELLE
.
706
27.8
AKUTER
VOLUMENERSATZ
.
620
31.4
PRAEVENTION
.
707
31.5
LARYNGOSPASMUS.
709
28
HAEMOTHERAPIE
31.6
ASPIRATION
.
710
UNTER
MITARBEIT
UND
THORSTEN
ANNECKE
.
623
31.7
ANAPHYLAXIE
UND
PERIOPERATIVE
28.1
EINFUEHRUNG
.
623
HISTAMINFREISETZUNG
.
711
28.2
FREMDBLUTSPARENDE
MASSNAHMEN
.
623
31.8
MALIGNE
HYPERTHERMIE
.
713
28.3
BLUTGRUPPEN
UND
VERTRAEGLICHKEITSTESTS
.
624
28.4
BLUTKOMPONENTEN
UND
PLASMADERIVATE
.
626
32
SCHOCK
UND
ANAESTHESIE
28.5
PRAXIS
DER
HOMOLOGEN
TRANSFUSION
.
640
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
717
28.6
KOMPLIKATIONEN
DURCH
BLUTDERIVATE
.
646
32.1
DEFINITION
UND
EINTEILUNG
.
717
28.7
AUTOLOGE
TRANSFUSION
.
650
32.2
PATHOPHYSIOLOGIE
.
717
32.3
KLINISCHES
BILD
.
719
29
AUFWACHZONE
32.4
PRAEOPERATIVE
EINSCHAETZUNG
DES
HYPOVOLAEMISCHEN
UNTER
MITARBEIT
UND
THORSTEN
ANNECKE
.
655
SCHOCKS
.
721
29.1
EINFUEHRUNG
.
655
32.5
PRAEOPERATIVE
BEHANDLUNG
DES
SCHOCKS
.
723
29.2
AUSSTATTUNG
.
656
32.6
NARKOSE
BEI
PATIENTEN
IM
SCHOCK
.
724
29.3
PERSONELLE
BESETZUNG
.
656
29.4
TRANSPORT
DES
PATIENTEN
VOM
OP
IN
DIE
33
KARDIOPULMONALE
REANIMATION
AUFWACHEINHEIT
.
656
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
727
29.5
AUFNAHME
DES
PATIENTEN
.
657
33.1
EINFUEHRUNG
.
728
29.6
EINSCHAETZUNG
UND
PROTOKOLLIERUNG
.
657
33.2
ATEMINSUFFIZIENZ
UND
ATEMSTILLSTAND
.
729
29.7
ROUTINEUEBERWACHUNG
.
657
33.3
HERZSTILLSTAND
.
736
29.8
POSTOPERATIVE
FRUEHKOMPLIKATIONEN
.
658
33.4
PRAXIS
DES
BLS
.
740
29.9
POSTOPERATIVES
DELIR
.
664
33.5
PRAXIS
DES
ALS
.
743
29.10
VERZOEGERTES
ERWACHEN
UND
ANHALTENDE
33.6
REANIMATION
VON
KINDERN
.
755
BEWUSSTLOSIGKEIT
.
665
33.7
POSTREANIMATIONSSYNDROM
.
760
29.11
ZENTRALES
ANTICHOLINERGES
SYNDROM
.
666
33.8
POSTREANIMATIONSBEHANDLUNG
.
761
29.12
SCHMERZEN
.
667
33.9
VERLAUF
NACH
REANIMATION
.
764
29.13
VERLEGUNG
DES
PATIENTEN
.
668
33.10
HIRNTOD
.
765
33.11
INNERKLINISCHER
HERZSTILLSTAND
.
767
30
SCHMERZTHERAPIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
671
III
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
30.1
DEFINITION
DES
SCHMERZES
.
672
30.2
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
DES
AKUTEN
34
AMBULANTE
ANAESTHESIE
.
771
SCHMERZES
.
672
34.1
VORAUSSETZUNGEN
UND
RAHMENBEDINGUNGEN.
771
30.3
DER
POSTOPERATIVE
SCHMERZ
.
676
34.2
VORTEILE
.
772
30.4
KONVENTIONELLE
SYSTEMISCHE
SCHMERZTHERAPIE
MIT
34.3
ART
DER
OPERATION
.
772
OPIOIDEN
.
680
34.4
AUSWAHL
DER
PATIENTEN
.
773
30.5
NICHTOPIOIDANALGETIKA
.
689
34.5
ANAESTHESIEVISITE
.
773
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
34.6
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
34.7
KOMPLIKATIONEN
.
35
GEBURTSHILFE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
35.1
EINFUEHRUNG
.
35.2
PHYSIOLOGISCHE
VERAENDERUNGEN
WAEHREND
DER
SCHWANGERSCHAFT.
35.3
UTERUS
UND
PLAZENTA
.
35.4
WIRKUNGEN
VON
ANAESTHETIKA
UND
ADJUVANZIEN
AUF
DIE
UTERUSAKTIVITAET
.
35.5
VASOPRESSOREN
IN
DER
GEBURTSHILFE
.
35.6
PLAZENTAPASSAGE
VON
ANAESTHETIKA
UND
ADJUVANZIEN
.
35.7
FETALE
PHARMAKOKINETIK
.
35.8
FETALE
PHARMAKOLOGIE
.
35.9
PERIPARTALE
UEBERWACHUNG
DES
FETUS
.
35.10
REGIONALANAESTHESIE
FUER
DIE
VAGINALE
ENTBINDUNG
.
35.11
ANAESTHESIE
BEI
SECTIO
.
35.12
SCHMERZTHERAPIE
NACH
SECTIO
.
35.13
ANAESTHESIE
IN
SPEZIELLEN
SITUATIONEN
.
35.14
ANAESTHESIE
IN
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
35.15 ANAESTHESIEBEDINGTE
MORTALITAET
.
35.16
NEUROLOGISCHE
KOMPLIKATIONEN
NACH
RUECKENMARKSNAHER
REGIONALANAESTHESIE
.
36
ERSTVERSORGUNG
DES
NEUGEBORENEN
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
36.1
EINFUEHRUNG
.
36.2
DER
ERSTE
ATEMZUG
.
36.3
KARDIOVASKULAERE
ANPASSUNG
.
36.4
ATEMSTOERUNGEN
BEIM
NEUGEBORENEN
.
36.5
NEONATALE
ASPHYXIE
.
36.6
NEUGEBORENENVERSORGUNG
IM
KREISS
UND
OPERATIONSSAAL
.
36.7
ERSTMASSNAHMEN
.
36.8
ERSTBEURTEILUNG
UND
REANIMATION
.
36.9
NOTFALLAUSRUESTUNG
FUER
NEUGEBORENE
.
36.10
THERAPEUTISCHE
HYPOTHERMIE
.
36.11
SPEZIELLE
NEUGEBORENENVERSORGUNG
.
36.12
COVID-19
.
37
ANAESTHESIE
BEI
KINDERN
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
37.1
EINFUEHRUNG
.
37.2
ANATOMISCHE
UND
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
.
37.3
PHARMAKOLOGISCHE
BESONDERHEITEN
.
37.4
PRAXIS
DER
KINDERANAESTHESIE
.
37.5
ALLGEMEINANAESTHESIE
.
37.6
REGIONALANAESTHESIE
BEI
KINDERN
.
37.7
POSTOPERATIVES
MONITORING
UND
SCHMERZBEHANDLUNG
.
884
37.8
SEDIERUNG
UND
ANALGESIE
AUSSERHALB
DES
OPERATIONSSAALS
.
887
37.9
ANAESTHESIE
BEI
NEUGEBORENEN
.
888
37.10
AMBULANTE
ANAESTHESIE
.
891
38
ANAESTHESIE
BEI
GERIATRISCHEN
PATIENTEN
.
895
38.1
EINFUEHRUNG
.
895
38.2
ALTERSBEDINGTE
VERAENDERUNGEN
.
895
38.3
PHARMAKOLOGISCHE
BESONDERHEITEN
.
898
38.4
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
899
39
NEUROCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
907
39.1
EINFUEHRUNG
.
908
39.2
GRUNDLAGEN
DER
NEUROANAESTHESIE
.
908
39.3
PRAXIS
DER
ALLGEMEINEN
NEUROANAESTHESIE
.
924
39.4
EINGRIFFE
IN
DER
HINTEREN
SCHAEDELGRUBE
.
930
39.5
SUBARACHNOIDALBLUTUNG
.
933
39.6
SUPRATENTORIELLE
TUMORCHIRURGIE
.
936
39.7
TRIGEMINUSNEURALGIE
.
937
39.8
STEREOTAKTISCHE
OPERATIONEN
.
938
39.9
HYPOPHYSENOPERATIONEN
.
938
39.10
NEURORADIOLOGIE
.
939
39.11
OPERATIONEN
AN
WIRBELSAEULE
UND
RUECKENMARK
.
941
39.12
PAEDIATRISCHE
NEUROANAESTHESIE.
943
39.13
SCHAEDEL-HIRN-TRAUMA
.
945
40
AUGENHEILKUNDE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
955
40.1
SPEZIELLE
GESICHTSPUNKTE
.
955
40.2
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
957
40.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
959
40.4
POSTOPERATIVE
PHASE
.
960
41
ZAHN-,
MUND
UND
KIEFERCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
963
41.1
EINFUEHRUNG
.
963
41.2
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
963
42
HALS-,
NASEN
UND
OHRENHEILKUNDE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
967
42.1
SPEZIELLE
GESICHTSPUNKTE
.
967
42.2
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
968
42.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
968
43
THORAXCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
977
43.1
UEBERSICHT
.
977
43.2
ATEMFUNKTION
IN
SEITENLAGE
BEI
OFFENEM
THORAX
.
979
775
780
781
782
782
786
788
791
791
792
793
797
798
809
818
818
831
834
835
839
839
839
840
840
840
841
841
843
846
846
846
847
849
850
850
855
856
860
880
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
43.3
EIN-LUNGEN-ANAESTHESIE
.
980
43.4
APNOISCHE
OXYGENIERUNG
.
987
43.5
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
988
43.6
POSTOPERATIVE
BEHANDLUNG
.
993
44
HERZCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
995
44.1
EINFUEHRUNG
.
995
44.2
DER
HERZCHIRURGISCHE
PATIENT
.
996
44.3
EXTRAKORPORALE
ZIRKULATION
.
999
44.4
ALLGEMEINES
VORGEHEN
BEI
DER
NARKOSE
.
1008
44.5
KORONARE
BYPASS-OPERATIONEN
.
1013
44.6
HERZKLAPPENOPERATIONEN
.
1017
44.7
HYPERTROPHE
OBSTRUKTIVE
KARDIOMYOPATHIE
(HOCM)
.
1023
44.8
HERZTRANSPLANTATIONEN
.
1023
44.9
KONGENITALE
HERZFEHLER
.
1025
44.10
SCHRITTMACHER
.
1032
45
GEFAESSCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
1037
45.1
EINFUEHRUNG
.
1037
45.2
THORAKALES
AORTENANEURYSMA
.
1038
45.3
BAUCHAORTENANEURYSMA
.
1043
45.4
PERIPHERE
GEFAESSOPERATIONEN
.
1046
45.5
ZEREBROVASKULAERE
INSUFFIZIENZ
(KAROTISSTENOSE)
.
1046
46
ABDOMINALCHIRURGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
1053
46.1
UEBERSICHT
.
1053
46.2
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
.
1056
46.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
1058
46.4
NEUROENDOKRINE
TUMOREN
.
1067
46.5
TUMOREN
DER
NEBENNIERE
.
1067
46.6
LAPAROSKOPISCHE
CHIRURGIE
.
1067
46.7
ADIPOSITASCHIRURGIE
(BARIATRISCHE
CHIRURGIE)
.
1070
47
UROLOGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
1073
47.1
WAHL
DES
ANAESTHESIEVERFAHRENS
.
1073
47.2
LAGERUNGDESPATIENTEN
.
1073
47.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
1075
48
GYNAEKOLOGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
THORSTEN
ANNECKE
.
1083
48.1
UEBERSICHT
.
1083
48.2
VULVEKTOMIE
.
1084
48.3
ABRASIO
.
1084
48.4
HYSTEROSKOPIE
.
1085
48.5
ZERVIKALE
CERCLAGE
.
1085
48.6
IN-VITRO-FERTILISATION
(IVF)
.
1085
48.7
EXTRAUTERINGRAVIDITAET
.
1085
48.8
VAGINALE
HYSTEREKTOMIE
.
1086
48.9
ABDOMINALE
HYSTEREKTOMIE
.
1086
48.10
RADIKALOPERATION
NACH
WERTHEIM-MEIGS
.
1086
48.11
OVARIALKARZINOM
.
1087
48.12
LAPAROSKOPIE
.
1087
48.13
MAMMACHIRURGIE
.
1088
49
ORTHOPAEDIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
1089
49.1
UEBERSICHT
.
1089
49.2
OPERATIONEN
AN
DER
OBEREN
EXTREMITAET
.
1091
49.3
OPERATIONEN
AN
HUEFTE
UND
UNTERER
EXTREMITAET
.
1092
49.4
SKOLIOSE
.
1095
50
TRAUMATOLOGIE
UNTER
MITARBEIT
VON
TOBIAS
FINK
.
1099
50.1
POLYTRAUMA
.
1099
50.2
ANAESTHESIOLOGISCHES
VORGEHEN
BEI
AKUTEN
SCHWEREN
VERLETZUNGEN
.
1108
50.3
SPEZIELLE
ANAESTHESIE
.
1115
50.4
SCHWERE
VERBRENNUNGEN
.
1121
REGISTER
.
1125 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Larsen, Reinhard 1943- |
author_GND | (DE-588)121290158 (DE-588)128774622 (DE-588)143224751 |
author_facet | Larsen, Reinhard 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Larsen, Reinhard 1943- |
author_variant | r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047948048 |
ctrlnum | (OCoLC)1314908700 (DE-599)DNB1246927780 |
edition | 12. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047948048</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220512</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220421s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1246927780</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783437225123</subfield><subfield code="c">: circa EUR 214.00 (DE), circa EUR 220.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-437-22512-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343722512X</subfield><subfield code="9">3-437-22512-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783437225123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1314908700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1246927780</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WO 200</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Larsen, Reinhard</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121290158</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anästhesie</subfield><subfield code="c">Prof. Dr. med. Reinhard Larsen ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Thorsten Annecke, Köln und Prof. Dr. med. Tobnias Fink, Homburg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Elsevier</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 1164 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">27.6 cm x 21.3 cm, 2604 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">richtig: Tobias Fink</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anästhesie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001833-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anästhesiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142321-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anästhesie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001833-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anästhesiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142321-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Annecke, Thorsten</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128774622</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fink, Tobias</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="0">(DE-588)143224751</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Urban & Fischer Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)10366253-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-437-05939-1</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783437225055</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ea9c7ce27e5d4bf48b2bfbf72bce5e4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033329445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211202</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033329445</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV047948048 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:37:00Z |
indexdate | 2025-02-25T11:03:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10366253-4 |
isbn | 9783437225123 343722512X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033329445 |
oclc_num | 1314908700 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-578 DE-384 DE-1052 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-578 DE-384 DE-1052 |
physical | XVIII, 1164 Seiten Illustrationen, Diagramme 27.6 cm x 21.3 cm, 2604 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Elsevier |
record_format | marc |
spelling | Larsen, Reinhard 1943- Verfasser (DE-588)121290158 aut Anästhesie Prof. Dr. med. Reinhard Larsen ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Thorsten Annecke, Köln und Prof. Dr. med. Tobnias Fink, Homburg 12. Auflage München Elsevier 2022 XVIII, 1164 Seiten Illustrationen, Diagramme 27.6 cm x 21.3 cm, 2604 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier richtig: Tobias Fink Anästhesie (DE-588)4001833-7 gnd rswk-swf Anästhesiologie (DE-588)4142321-5 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Anästhesie (DE-588)4001833-7 s DE-604 Anästhesiologie (DE-588)4142321-5 s Annecke, Thorsten 1974- (DE-588)128774622 oth Fink, Tobias 1979- (DE-588)143224751 oth Urban & Fischer Verlag (DE-588)10366253-4 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-437-05939-1 Vorangegangen ist 9783437225055 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ea9c7ce27e5d4bf48b2bfbf72bce5e4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033329445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211202 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Larsen, Reinhard 1943- Anästhesie Anästhesie (DE-588)4001833-7 gnd Anästhesiologie (DE-588)4142321-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001833-7 (DE-588)4142321-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Anästhesie |
title_auth | Anästhesie |
title_exact_search | Anästhesie |
title_exact_search_txtP | Anästhesie |
title_full | Anästhesie Prof. Dr. med. Reinhard Larsen ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Thorsten Annecke, Köln und Prof. Dr. med. Tobnias Fink, Homburg |
title_fullStr | Anästhesie Prof. Dr. med. Reinhard Larsen ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Thorsten Annecke, Köln und Prof. Dr. med. Tobnias Fink, Homburg |
title_full_unstemmed | Anästhesie Prof. Dr. med. Reinhard Larsen ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Thorsten Annecke, Köln und Prof. Dr. med. Tobnias Fink, Homburg |
title_short | Anästhesie |
title_sort | anasthesie |
topic | Anästhesie (DE-588)4001833-7 gnd Anästhesiologie (DE-588)4142321-5 gnd |
topic_facet | Anästhesie Anästhesiologie Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ea9c7ce27e5d4bf48b2bfbf72bce5e4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033329445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT larsenreinhard anasthesie AT anneckethorsten anasthesie AT finktobias anasthesie AT urbanfischerverlag anasthesie |