Brennende Zeitprobleme: Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Berlin
mandelbaum verlag
[2021]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Paul Parin Werkausgabe
Band 10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 681 Seiten 24 cm x 15 cm |
ISBN: | 9783854768807 385476880X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047945496 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220524 | ||
007 | t | ||
008 | 220419s2021 au |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1211409651 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783854768807 |c Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 34.00 (AT) |9 978-3-85476-880-7 | ||
020 | |a 385476880X |9 3-85476-880-X | ||
024 | 3 | |a 9783854768807 | |
035 | |a (OCoLC)1310645226 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1211409651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Parin, Paul |d 1916-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)118974890 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brennende Zeitprobleme |b Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 |c Paul Parin ; herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Johannes Reichmayr ; mit einer Einleitung von Helmut Dahmer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Wien ; Berlin |b mandelbaum verlag |c [2021] | |
264 | 0 | |c ©2021 | |
300 | |a 681 Seiten |c 24 cm x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Paul Parin Werkausgabe |v Band 10 | |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftskritik |0 (DE-588)4020643-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Gesellschaftskritik | ||
653 | |a Friedensbewegung | ||
653 | |a Kulturkritik | ||
653 | |a Antifaschismus | ||
653 | |a Psychoanalyse | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaftskritik |0 (DE-588)4020643-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reichmayr, Johannes |d 1947- |0 (DE-588)128598344 |4 edt |4 wst | |
700 | 1 | |a Dahmer, Helmut |d 1937- |0 (DE-588)107759187 |4 win | |
710 | 2 | |a Mandelbaum Verlag |0 (DE-588)1065367694 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Paul Parin Werkausgabe |v Band 10 |w (DE-604)BV045566486 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033326934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220524 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033326934 | ||
942 | 1 | 1 | |c 150.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 4 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183594528145408 |
---|---|
adam_text | 10
28
39
59
71
88
95
116
123
143
147
150
154
157
159
162
165
167
172
174
182
185
186
INHALT
HELMUT
DAHMER
WIEDERBEGEGNUNG
MIT
PAUL
PARIN
PAUL
PARIN
1983
PSYCHOANALYSE
ALS
GESELLSCHAFTSKRITIK
IM
WERK
VON
ALEXANDER
MITSCHERLICH
MEDICOZENTRISMUS
DIE
THERAPEUTISCHE
AUFGABE
UND
DIE
VERLEUGNUNG
DER
GEFAHR
DIE
ANGST
DER
MAECHTIGEN
VOR
OEFFENTLICHER
TRAUER
DAS
OBLIGAT
UNGLUECKLICHE
VERHAELTNIS
DER
PSYCHOANALYTIKER
ZUR
MACHT
DISKUSSION.
KULTURKRISE
UND
REVOLTE
GESPRAECH.
MEINER
ANSICHT
NACH
IST
ES
DAS
SCHLECHTESTE,
GAR
NICHTS
ZU
TUN
GESPRAECH.
GEGEN
DEN
VERFALL
DER
PSYCHOANALYSE
BUCHBESPRECHUNG.
MUSCHG,
ADOLF:
LITERATUR
ALS
THERAPIE?
BUCHBESPRECHUNG.
BOROFFKA,
ALEXANDER:
ANNOTATED
AUTOBIOGRAPHICAL
NOTES
BY
AN
AFRICAN
ON
HIS
MENTAL
LLLNESS
BUCHBESPRECHUNG.
ERDHEIM,
MARIO:
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
PRODUKTION
VON
UNBEWUSSTHEIT
HEIMATVERTRIEBEN
83
LESERBRIEF.
HEIMATVERTRIEBEN
83
EIN
LEHRSTUECK
VON
HELDEN
UND
DEM
HILFLOSEN
VOLK
HITLER
AM
WERK,
HEUTE
UND
HIER.TAGEBUECHER-RUMMEL
VORBEMERKUNG.
GOJKO
NIKOLIS:
DER
MARXISMUS
IST
KEIN
BEKENNTNIS
INTERVIEW.
WENN
MENSCHEN
GEGEN
IHR
EIGENES
INTERESSE
HANDELN
LESERBRIEF.
KEIN
WIDERRUF
1984
ANPASSUNG
ODER
WIDERSTAND
BUCHBESPRECHUNG.
SUTER,
DANIEL:
RECHTSAUFLOESUNG
DURCH
ANGST
UND
SCHRECKEN
LESERBRIEF.
SP-BUNDESRATSBETEILIGUNG
ARZT,
PSYCHOANALYTIKER,
MALER.
ZUM
TOD
VON
FRITZ
MORGENTHALER
189
BUCHBESPRECHUNG.
JACOBY,
RUSSELL:
THE
REPRESSION
OF
PSYCHOANALYSIS
1985
192
THE
MARK
OF
OPPRESSION.
JUDEN
UND
HOMOSEXUELLE
ALS
FREMDE
216
KOMMENTAR.
PSYCHOANALYSE
IN
SCHWULITAETEN
220
GELEITWORT.
RAUEL
PAERAMO-ORTEGA:
DAS
UNBEHAGEN
AN
DER
KULTUR
223
HEXENJAGD
IM
GEISTIGEN:
TENDENZWENDE
GEGEN
DIE
PSYCHOANALYSE
235
BUCHBESPRECHUNG.
SAMONAE,
CARMELO:
DER
AUFSEHER
238
DAS
STUDIUM
DES
SUBJEKTIVEN
FAKTORS
258
DIE
UNBEWUSSTE
ANPASSUNG
AN
SOZIALE
VERHAELTNISSE
271
PSYCHOANALYSE
UND
POLITIK
276
LESERBRIEF.
ANGRIFF
AUF
DAS
REICH
DES
KOENIGS
OEDIPUS
277
LESERBRIEF.
BUNDESANWALTSCHAFT:
RASSISTISCHE
TENDENZ?
1986
279
KURZER
AUFENTHALT
IN
TRIEST
ODER
KOORDINATEN
DER
PSYCHOANALYSE
310
TEMPORA
MUTANTUR
314
VORWORT.
CODIGNOLA,
ENZO:
DAS
WAHRE
UND
DAS
FALSCHE
318
ARMEE-VOLK
DANK
VOLKSARMEE?
325
ERINNERN
327
VORBEMERKUNG.
MORGENTHALER,
FRITZ:
DER
TRAUM
329
DIE
SCHWEIZER
UND
DIE
FREMDEN
340
DIE
VERFLUECHTIGUNG
DES
SEXUELLEN
349
DIE
MYSTIFIZIERUNG
VON
AIDS
359
SCHWARZER
HUMOR
360
ANSCHLUSS
AN
DEN
ZEITGEIST
362
BUCHBESPRECHUNG.
LOHMANN,
HANS-MARTIN:
FREUD
ZUR
EINFUEHRUNG
364
LESERBRIEF.
EIN
FANATISCHER
IRRGLAUBE
MACHTE
DEN
KINDERRAUB
MOEGLICH
1987
366
ABSTINENZ?
372
ZIVILER
UNGEHORSAM
389
ANALYSE
DES
WETTRUESTENS
408
DROHENDE
EINSAMKEIT
416
BUCHBESPRECHUNG.
NADIG,
MAYA:
DIE
VERBORGENE
KULTUR
DER
FRAU
420
BUCHBESPRECHUNG.
FREUD,
SIGMUND:
BRIEFE
AN
WILHELM
FLIESS
1887-1904
424
UNENTBEHRLICHE
KUENSTLERISCHE
WERKE
426
GESPRAECH.
DER
ANALYTIKER:
ANGEPASST
IM
WIDERSPRUCH
437
WIR
FUERCHTEN
UNS
NICHT!
GEDANKEN
ZUM
OSTERMARSCH
439
GESPRAECH.
HEIMATLOSIGKEIT
KANN
AUCH
BEREICHERND
SEIN
443
KUENDIGS
LETZTE
TAT
445
446
454
462
464
468
472
479
481
484
486
488
491
493
495
498
505
528
544
554
560
563
566
570
574
577
580
582
585
595
LESERBRIEF.
FREUD
FALSCH
INTERPRETIERT
1988
PSYCHOANALYSE
DER
MACHT
GESPRAECH.
ES
GIBT
SO
VIELE
EIFERSUECHTE,
WIE
ES
EIFERSUECHTIGE
MENSCHEN
GIBT
VORWORT.
OTTOMEYER,
KLAUS:
EIN
BRIEF
AN
SIEGLINDE
TSCHABUSCHNIG
NACHRUF.
MARIE
LANGER
AUFRUF
STATT
NACHRUF:
ZUM
TOD
VON
KARL
SCHIFFER
FREIHEIT
UND
GLEICHBERECHTIGUNG
FUER
KOSOVO
BUCHBESPRECHUNG.
LOHMANN,
HANS-MARTIN:
ALEXANDER
MITSCHERLICH
BUCHBESPRECHUNG.
HEENEN-WOLFF,
SUSANN:
WENN
ICH
OBERHUBER
HIESSE
...
R
WIE
JUDE.
KENNZEICHNUNG
ABGEWIESENER
FLUECHTLINGE
ZIVILSCHUTZ
ALS
TATBETRUG
INTERVIEW.
DIE
VERARBEITUNG
DER
VERGANGENHEIT
HAT
EMOTIONAL
NICHT
STATTGEFUNDEN
LESERBRIEF.
LIEBER
IN
TUERKISCHEN
GEFAENGNISSEN
ALS
IN
DER
BASLER
ZIVILSCHUTZANLAGE?
LESERBRIEF.
WIR
SIND
EMPOERT
UEBER
DIE
AUSSCHAFFUNG
VON
MATHIEU
MUSEY
FLUCHTPUNKT?
UNSER
RASSISMUS
1989
ZUR
KRITIK
DER
GESELLSCHAFTSKRITIK
IM
DEUTUNGSPROZESS
PSYCHOANALYSE
UND
POLITISCHE
MACHT
PSYCHOANALYTISCHE
ENTLARVUNG
DES
GLUECKS
VEREHRTER
KOLLEGE
VORWORT.
STROBL,
INGRID:
FRAUSEIN
ALLEIN
IST
KEIN
PROGRAMM
ZIVILSCHUTZGESETZ
VERPFLICHTET
ZU
UNSINNIGEM
TUN,
DAS
MITTEL
VON
MOEGLICHER
ABHILFE
ABZIEHT
SOZIALWISSENSCHAFTLER
FUER
EINE
LEBENSWERTE
ZUKUNFT
GESPRAECH.
REDE
MITENAND
-
WO
MAN
DOCH
STREITEN
MUESSTE
BUCHBESPRECHUNG.
PETER-PAUL
ZAHL:
DER
STAAT
IST
EINE
MUENDELSICHERE
KAPITALANLAGE
FUER
WEN
UND
FUER
WAS
HABE
ICH
DAS
GETAN?
ZU
LINARD
BARDILL.
DER
SPRUNG
IM
TRAUM
NACHRUF.
GUIDO
PIDERMAN
1990
DIE
BESCHAEDIGUNG
DER
PSYCHOANALYSE
IN
DER
ANGELSAECHSISCHEN
EMIGRATION
UND
IHRE
RUECKKEHR
NACH
EUROPA
VORWORT.
TRIPET,
LISE:
WO
STEHT
DAS
VERLORENE
HAUS
MEINES
VATERS?
600
605
6O8
612
615
620
623
631
633
637
646
652
654
656
667
670
674
VORWORT.
REICHMAYR,
JOHANNES:
SPURENSUCHE
IN
DER
GESCHICHTE
DER
PSYCHOANALYSE
VORWORT.
HANDBUCH
ERITREA
INTERVIEW.
BEHOERDEN
MUESSEN
ENDLICH
KLAR
POSITION
BEZIEHEN
GESPRAECH.
ZWEIERLEI
SCHWEIZ
DIE
VERNICHTUNG
EINER
SCHRIFTSTELLERIN
1991
PLAEDOYER
FUER
JUNGE
LESENDE
DER
AUFRECHTE
GANG
BEIM
VERLASSEN
DER
KASERNE
LESERBRIEF.
FRAGWUERDIG,
KURZSICHTIG
UND
MORALISCH
VERWERFLICH
DAS
FEINDBILD
FLUECHTLINGE
GESPRAECH.
VON
DER
BRAUCHBARKEIT
DES
FREMDEN
LEDERSCHNUERE
STATT
COMPUTER
TITO:
JEDES
VOLK
HAT
DAS
RECHT
AUF
SELBSTBESTIMMUNG
BUCHBESPRECHUNG.
SENDER,
RAMON
JOSE:
SIEBEN
ROTE
SONNTAGE
GESPRAECH.
PSYCHOANALYSE
EINES
KONFLIKTS
INTERVIEW.
KEIN
FLUECHTLING
BEDROHT
UNS
BIS
AUFS
BLUT
VEROEFFENTLICHUNGEN
VON
PAUL
PARIN
1983
BIS
1991
8
|
adam_txt |
10
28
39
59
71
88
95
116
123
143
147
150
154
157
159
162
165
167
172
174
182
185
186
INHALT
HELMUT
DAHMER
WIEDERBEGEGNUNG
MIT
PAUL
PARIN
PAUL
PARIN
1983
PSYCHOANALYSE
ALS
GESELLSCHAFTSKRITIK
IM
WERK
VON
ALEXANDER
MITSCHERLICH
MEDICOZENTRISMUS
DIE
THERAPEUTISCHE
AUFGABE
UND
DIE
VERLEUGNUNG
DER
GEFAHR
DIE
ANGST
DER
MAECHTIGEN
VOR
OEFFENTLICHER
TRAUER
DAS
OBLIGAT
UNGLUECKLICHE
VERHAELTNIS
DER
PSYCHOANALYTIKER
ZUR
MACHT
DISKUSSION.
KULTURKRISE
UND
REVOLTE
GESPRAECH.
MEINER
ANSICHT
NACH
IST
ES
DAS
SCHLECHTESTE,
GAR
NICHTS
ZU
TUN
GESPRAECH.
GEGEN
DEN
VERFALL
DER
PSYCHOANALYSE
BUCHBESPRECHUNG.
MUSCHG,
ADOLF:
LITERATUR
ALS
THERAPIE?
BUCHBESPRECHUNG.
BOROFFKA,
ALEXANDER:
ANNOTATED
AUTOBIOGRAPHICAL
NOTES
BY
AN
AFRICAN
ON
HIS
MENTAL
LLLNESS
BUCHBESPRECHUNG.
ERDHEIM,
MARIO:
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
PRODUKTION
VON
UNBEWUSSTHEIT
HEIMATVERTRIEBEN
83
LESERBRIEF.
HEIMATVERTRIEBEN
83
EIN
LEHRSTUECK
VON
HELDEN
UND
DEM
HILFLOSEN
VOLK
HITLER
AM
WERK,
HEUTE
UND
HIER.TAGEBUECHER-RUMMEL
VORBEMERKUNG.
GOJKO
NIKOLIS:
DER
MARXISMUS
IST
KEIN
BEKENNTNIS
INTERVIEW.
WENN
MENSCHEN
GEGEN
IHR
EIGENES
INTERESSE
HANDELN
LESERBRIEF.
KEIN
WIDERRUF
1984
ANPASSUNG
ODER
WIDERSTAND
BUCHBESPRECHUNG.
SUTER,
DANIEL:
RECHTSAUFLOESUNG
DURCH
ANGST
UND
SCHRECKEN
LESERBRIEF.
SP-BUNDESRATSBETEILIGUNG
ARZT,
PSYCHOANALYTIKER,
MALER.
ZUM
TOD
VON
FRITZ
MORGENTHALER
189
BUCHBESPRECHUNG.
JACOBY,
RUSSELL:
THE
REPRESSION
OF
PSYCHOANALYSIS
1985
192
THE
MARK
OF
OPPRESSION.
JUDEN
UND
HOMOSEXUELLE
ALS
FREMDE
216
KOMMENTAR.
PSYCHOANALYSE
IN
SCHWULITAETEN
220
GELEITWORT.
RAUEL
PAERAMO-ORTEGA:
DAS
UNBEHAGEN
AN
DER
KULTUR
223
HEXENJAGD
IM
GEISTIGEN:
TENDENZWENDE
GEGEN
DIE
PSYCHOANALYSE
235
BUCHBESPRECHUNG.
SAMONAE,
CARMELO:
DER
AUFSEHER
238
DAS
STUDIUM
DES
SUBJEKTIVEN
FAKTORS
258
DIE
UNBEWUSSTE
ANPASSUNG
AN
SOZIALE
VERHAELTNISSE
271
PSYCHOANALYSE
UND
POLITIK
276
LESERBRIEF.
ANGRIFF
AUF
DAS
REICH
DES
KOENIGS
OEDIPUS
277
LESERBRIEF.
BUNDESANWALTSCHAFT:
RASSISTISCHE
TENDENZ?
1986
279
KURZER
AUFENTHALT
IN
TRIEST
ODER
KOORDINATEN
DER
PSYCHOANALYSE
310
TEMPORA
MUTANTUR
314
VORWORT.
CODIGNOLA,
ENZO:
DAS
WAHRE
UND
DAS
FALSCHE
318
ARMEE-VOLK
DANK
VOLKSARMEE?
325
ERINNERN
327
VORBEMERKUNG.
MORGENTHALER,
FRITZ:
DER
TRAUM
329
DIE
SCHWEIZER
UND
DIE
FREMDEN
340
DIE
VERFLUECHTIGUNG
DES
SEXUELLEN
349
DIE
MYSTIFIZIERUNG
VON
AIDS
359
SCHWARZER
HUMOR
360
ANSCHLUSS
AN
DEN
ZEITGEIST
362
BUCHBESPRECHUNG.
LOHMANN,
HANS-MARTIN:
FREUD
ZUR
EINFUEHRUNG
364
LESERBRIEF.
EIN
FANATISCHER
IRRGLAUBE
MACHTE
DEN
KINDERRAUB
MOEGLICH
1987
366
ABSTINENZ?
372
ZIVILER
UNGEHORSAM
389
ANALYSE
DES
WETTRUESTENS
408
DROHENDE
EINSAMKEIT
416
BUCHBESPRECHUNG.
NADIG,
MAYA:
DIE
VERBORGENE
KULTUR
DER
FRAU
420
BUCHBESPRECHUNG.
FREUD,
SIGMUND:
BRIEFE
AN
WILHELM
FLIESS
1887-1904
424
UNENTBEHRLICHE
KUENSTLERISCHE
WERKE
426
GESPRAECH.
DER
ANALYTIKER:
ANGEPASST
IM
WIDERSPRUCH
437
WIR
FUERCHTEN
UNS
NICHT!
GEDANKEN
ZUM
OSTERMARSCH
439
GESPRAECH.
HEIMATLOSIGKEIT
KANN
AUCH
BEREICHERND
SEIN
443
KUENDIGS
LETZTE
TAT
445
446
454
462
464
468
472
479
481
484
486
488
491
493
495
498
505
528
544
554
560
563
566
570
574
577
580
582
585
595
LESERBRIEF.
FREUD
FALSCH
INTERPRETIERT
1988
PSYCHOANALYSE
DER
MACHT
GESPRAECH.
ES
GIBT
SO
VIELE
EIFERSUECHTE,
WIE
ES
EIFERSUECHTIGE
MENSCHEN
GIBT
VORWORT.
OTTOMEYER,
KLAUS:
EIN
BRIEF
AN
SIEGLINDE
TSCHABUSCHNIG
NACHRUF.
MARIE
LANGER
AUFRUF
STATT
NACHRUF:
ZUM
TOD
VON
KARL
SCHIFFER
FREIHEIT
UND
GLEICHBERECHTIGUNG
FUER
KOSOVO
BUCHBESPRECHUNG.
LOHMANN,
HANS-MARTIN:
ALEXANDER
MITSCHERLICH
BUCHBESPRECHUNG.
HEENEN-WOLFF,
SUSANN:
WENN
ICH
OBERHUBER
HIESSE
.
R
WIE
JUDE.
KENNZEICHNUNG
ABGEWIESENER
FLUECHTLINGE
ZIVILSCHUTZ
ALS
TATBETRUG
INTERVIEW.
DIE
VERARBEITUNG
DER
VERGANGENHEIT
HAT
EMOTIONAL
NICHT
STATTGEFUNDEN
LESERBRIEF.
LIEBER
IN
TUERKISCHEN
GEFAENGNISSEN
ALS
IN
DER
BASLER
ZIVILSCHUTZANLAGE?
LESERBRIEF.
WIR
SIND
EMPOERT
UEBER
DIE
AUSSCHAFFUNG
VON
MATHIEU
MUSEY
FLUCHTPUNKT?
UNSER
RASSISMUS
1989
ZUR
KRITIK
DER
GESELLSCHAFTSKRITIK
IM
DEUTUNGSPROZESS
PSYCHOANALYSE
UND
POLITISCHE
MACHT
PSYCHOANALYTISCHE
ENTLARVUNG
DES
GLUECKS
VEREHRTER
KOLLEGE
VORWORT.
STROBL,
INGRID:
FRAUSEIN
ALLEIN
IST
KEIN
PROGRAMM
ZIVILSCHUTZGESETZ
VERPFLICHTET
ZU
UNSINNIGEM
TUN,
DAS
MITTEL
VON
MOEGLICHER
ABHILFE
ABZIEHT
SOZIALWISSENSCHAFTLER
FUER
EINE
LEBENSWERTE
ZUKUNFT
GESPRAECH.
REDE
MITENAND
-
WO
MAN
DOCH
STREITEN
MUESSTE
BUCHBESPRECHUNG.
PETER-PAUL
ZAHL:
DER
STAAT
IST
EINE
MUENDELSICHERE
KAPITALANLAGE
FUER
WEN
UND
FUER
WAS
HABE
ICH
DAS
GETAN?
ZU
LINARD
BARDILL.
DER
SPRUNG
IM
TRAUM
NACHRUF.
GUIDO
PIDERMAN
1990
DIE
BESCHAEDIGUNG
DER
PSYCHOANALYSE
IN
DER
ANGELSAECHSISCHEN
EMIGRATION
UND
IHRE
RUECKKEHR
NACH
EUROPA
VORWORT.
TRIPET,
LISE:
WO
STEHT
DAS
VERLORENE
HAUS
MEINES
VATERS?
600
605
6O8
612
615
620
623
631
633
637
646
652
654
656
667
670
674
VORWORT.
REICHMAYR,
JOHANNES:
SPURENSUCHE
IN
DER
GESCHICHTE
DER
PSYCHOANALYSE
VORWORT.
HANDBUCH
ERITREA
INTERVIEW.
BEHOERDEN
MUESSEN
ENDLICH
KLAR
POSITION
BEZIEHEN
GESPRAECH.
ZWEIERLEI
SCHWEIZ
DIE
VERNICHTUNG
EINER
SCHRIFTSTELLERIN
1991
PLAEDOYER
FUER
JUNGE
LESENDE
DER
AUFRECHTE
GANG
BEIM
VERLASSEN
DER
KASERNE
LESERBRIEF.
FRAGWUERDIG,
KURZSICHTIG
UND
MORALISCH
VERWERFLICH
DAS
FEINDBILD
FLUECHTLINGE
GESPRAECH.
VON
DER
BRAUCHBARKEIT
DES
FREMDEN
LEDERSCHNUERE
STATT
COMPUTER
TITO:
JEDES
VOLK
HAT
DAS
RECHT
AUF
SELBSTBESTIMMUNG
BUCHBESPRECHUNG.
SENDER,
RAMON
JOSE:
SIEBEN
ROTE
SONNTAGE
GESPRAECH.
PSYCHOANALYSE
EINES
KONFLIKTS
INTERVIEW.
KEIN
FLUECHTLING
BEDROHT
UNS
BIS
AUFS
BLUT
VEROEFFENTLICHUNGEN
VON
PAUL
PARIN
1983
BIS
1991
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Parin, Paul 1916-2009 |
author2 | Reichmayr, Johannes 1947- |
author2_role | edt |
author2_variant | j r jr |
author_GND | (DE-588)118974890 (DE-588)128598344 (DE-588)107759187 |
author_facet | Parin, Paul 1916-2009 Reichmayr, Johannes 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Parin, Paul 1916-2009 |
author_variant | p p pp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047945496 |
ctrlnum | (OCoLC)1310645226 (DE-599)DNB1211409651 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02326nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047945496</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220524 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220419s2021 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1211409651</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783854768807</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 34.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-85476-880-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">385476880X</subfield><subfield code="9">3-85476-880-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783854768807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1310645226</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1211409651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Parin, Paul</subfield><subfield code="d">1916-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118974890</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brennende Zeitprobleme</subfield><subfield code="b">Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991</subfield><subfield code="c">Paul Parin ; herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Johannes Reichmayr ; mit einer Einleitung von Helmut Dahmer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Berlin</subfield><subfield code="b">mandelbaum verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">681 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 15 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paul Parin Werkausgabe</subfield><subfield code="v">Band 10</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftskritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020643-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftskritik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Friedensbewegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturkritik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antifaschismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftskritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020643-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichmayr, Johannes</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128598344</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dahmer, Helmut</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="0">(DE-588)107759187</subfield><subfield code="4">win</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mandelbaum Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065367694</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Paul Parin Werkausgabe</subfield><subfield code="v">Band 10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045566486</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033326934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220524</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033326934</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">150.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047945496 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:36:14Z |
indexdate | 2024-07-10T09:25:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065367694 |
isbn | 9783854768807 385476880X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033326934 |
oclc_num | 1310645226 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 681 Seiten 24 cm x 15 cm |
psigel | BSB_NED_20220524 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | mandelbaum verlag |
record_format | marc |
series | Paul Parin Werkausgabe |
series2 | Paul Parin Werkausgabe |
spelling | Parin, Paul 1916-2009 Verfasser (DE-588)118974890 aut Brennende Zeitprobleme Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 Paul Parin ; herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Johannes Reichmayr ; mit einer Einleitung von Helmut Dahmer 1. Auflage Wien ; Berlin mandelbaum verlag [2021] ©2021 681 Seiten 24 cm x 15 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Paul Parin Werkausgabe Band 10 Gesellschaftskritik (DE-588)4020643-9 gnd rswk-swf Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd rswk-swf Gesellschaftskritik Friedensbewegung Kulturkritik Antifaschismus Psychoanalyse (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 s Gesellschaftskritik (DE-588)4020643-9 s DE-604 Reichmayr, Johannes 1947- (DE-588)128598344 edt wst Dahmer, Helmut 1937- (DE-588)107759187 win Mandelbaum Verlag (DE-588)1065367694 pbl Paul Parin Werkausgabe Band 10 (DE-604)BV045566486 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033326934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Parin, Paul 1916-2009 Brennende Zeitprobleme Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 Paul Parin Werkausgabe Gesellschaftskritik (DE-588)4020643-9 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020643-9 (DE-588)4047689-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Brennende Zeitprobleme Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 |
title_auth | Brennende Zeitprobleme Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 |
title_exact_search | Brennende Zeitprobleme Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 |
title_exact_search_txtP | Brennende Zeitprobleme Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 |
title_full | Brennende Zeitprobleme Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 Paul Parin ; herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Johannes Reichmayr ; mit einer Einleitung von Helmut Dahmer |
title_fullStr | Brennende Zeitprobleme Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 Paul Parin ; herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Johannes Reichmayr ; mit einer Einleitung von Helmut Dahmer |
title_full_unstemmed | Brennende Zeitprobleme Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 Paul Parin ; herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Johannes Reichmayr ; mit einer Einleitung von Helmut Dahmer |
title_short | Brennende Zeitprobleme |
title_sort | brennende zeitprobleme psychoanalyse als gesellschaftskritik und kritik der psychoanalyse schriften 1983 1991 |
title_sub | Psychoanalyse als Gesellschaftskritik und Kritik der Psychoanalyse : Schriften 1983-1991 |
topic | Gesellschaftskritik (DE-588)4020643-9 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd |
topic_facet | Gesellschaftskritik Psychoanalyse Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033326934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045566486 |
work_keys_str_mv | AT parinpaul brennendezeitproblemepsychoanalysealsgesellschaftskritikundkritikderpsychoanalyseschriften19831991 AT reichmayrjohannes brennendezeitproblemepsychoanalysealsgesellschaftskritikundkritikderpsychoanalyseschriften19831991 AT dahmerhelmut brennendezeitproblemepsychoanalysealsgesellschaftskritikundkritikderpsychoanalyseschriften19831991 AT mandelbaumverlag brennendezeitproblemepsychoanalysealsgesellschaftskritikundkritikderpsychoanalyseschriften19831991 |