PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 5 (2020): Projektorientierte Unternehmensführung

Scheurer, Steffen Editorial Reportage Steeger, Oliver Ein Stück weit freies Radikal. Werner Motzet: IT-Projektleiter Scheurer, Steffen / Steeger, Oliver Die "Übersetzungsarbeit" des Top-Managements Im Interview mit Dr. Markus Schmitz Politik und Gesellschaft Scholz, Felix / Kratt, Heike Ei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Ausgabe:1st ed
Online-Zugang:BSB01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Scheurer, Steffen Editorial Reportage Steeger, Oliver Ein Stück weit freies Radikal. Werner Motzet: IT-Projektleiter Scheurer, Steffen / Steeger, Oliver Die "Übersetzungsarbeit" des Top-Managements Im Interview mit Dr. Markus Schmitz Politik und Gesellschaft Scholz, Felix / Kratt, Heike Ein erfolgreicher Weg von der Linie zur flexiblen Projektorganisation im öff entlichen Sektor. Das Beispiel Hamburg Port Authority AöR Wissen Däfler, Martin-Niels Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen. Führen in der Arbeitswelt 4.0 mit dem iCDE-Modellcpy Döttling, Frank / Dumont du Voitel, Arlette / Dumont du Voitel, Roland / Scheffler, Gunnar Das neue PMO: agil und doch klassisch Schliep, Andreas Agile Unternehmensführung Majer, Christian / Schubiger, Ines Changes als besondere Herausforderung für projektorientierte Führung Schubiger, Ines / Majer, Christian Digitalisierung - mit hybridem Projektmanagement-Ansatz durch die Krise. Change Projekt: Fallbeispiel viadonau Rudischer, Christian / Feldmüller, Dorothee / Ortner, Gerhard Rollen in der Projekt Governance. Explorative Studie und Benchmark-Tool Meyer, Elke / Weßels, Doris Plattformbasiertes X-Shaped Collaboration Projektmanagement Prudix, Dietmar Das Ressourcendrama. Versuch einer Fehlersuche Schelle, Heinz Buchbesprechung Köhler, Jens Kolumne: Zurück auf Los! Aus den DACH-Verbänden PMO Tag PM Forum GPM intern pma intern spm intern
Beschreibung:[1. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (88 Seiten)
ISBN:9783739841052

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen