Nietzsche: Die Hauptwerke: Ein Lesebuch
Nietzsche regt jeden an und auf, der sich mit ihm beschäftigt. seine berühmten Sentenzen sind allen vertraut, viele seiner Aussagen sind Allgemeingut geworden. Er ist kein akademischer Theoretiker,sondern ein Leser-Philosoph, in dessen Ängsten und Hoffnungen sich die Menschen wieder erkennen. Und do...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Nietzsche regt jeden an und auf, der sich mit ihm beschäftigt. seine berühmten Sentenzen sind allen vertraut, viele seiner Aussagen sind Allgemeingut geworden. Er ist kein akademischer Theoretiker,sondern ein Leser-Philosoph, in dessen Ängsten und Hoffnungen sich die Menschen wieder erkennen. Und doch haben die wenigsten Lust, sich durch die vielbändige Gesamtausgabe zu arbeiten. Hier wird ihnen geholfen - die zentralen Texte Friedrich Nietzsches sind in einem handlichen und preiswerten Lesebuch zusammengestellt und auf dem neuesten Stand der Forschung wird mit Einführungen und Erklärungen in das Denken eines modernen Klassikers eingeführt. Das Lesebuch gibt nicht nur die Essenz aus dem Werk des >>Extremdenkers<<, sondern kommentiert und erläutert die zentralen Themen.Zudem liefert der Herausgeber einen umfassenden Überblick über ältere Sammelbände zu Nietzsche und reflektiert so die immer umfassender werdende Nietzsche-Sekundärliteratur |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (496 Seiten) |
ISBN: | 9783772054532 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047944198 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220419nuuuuuuuu |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783772054532 |9 978-3-7720-5453-2 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772054532 | ||
035 | |a (OCoLC)1264257301 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047944198 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a CG 5903 |0 (DE-625)18252:11602 |2 rvk | ||
084 | |a CG 5915 |0 (DE-625)18252:11614 |2 rvk | ||
084 | |a GL 7156 |0 (DE-625)41623:11808 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Nietzsche: Die Hauptwerke |b Ein Lesebuch |c Christian Niemeyer |
250 | |a 1st ed | ||
300 | |a 1 Online-Ressource (496 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Nietzsche regt jeden an und auf, der sich mit ihm beschäftigt. seine berühmten Sentenzen sind allen vertraut, viele seiner Aussagen sind Allgemeingut geworden. Er ist kein akademischer Theoretiker,sondern ein Leser-Philosoph, in dessen Ängsten und Hoffnungen sich die Menschen wieder erkennen. Und doch haben die wenigsten Lust, sich durch die vielbändige Gesamtausgabe zu arbeiten. Hier wird ihnen geholfen - die zentralen Texte Friedrich Nietzsches sind in einem handlichen und preiswerten Lesebuch zusammengestellt und auf dem neuesten Stand der Forschung wird mit Einführungen und Erklärungen in das Denken eines modernen Klassikers eingeführt. Das Lesebuch gibt nicht nur die Essenz aus dem Werk des >>Extremdenkers<<, sondern kommentiert und erläutert die zentralen Themen.Zudem liefert der Herausgeber einen umfassenden Überblick über ältere Sammelbände zu Nietzsche und reflektiert so die immer umfassender werdende Nietzsche-Sekundärliteratur | ||
600 | 1 | 7 | |a Nietzsche, Friedrich |d 1844-1900 |0 (DE-588)118587943 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nietzsche, Friedrich |d 1844-1900 |0 (DE-588)118587943 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Niemeyer, Christian |4 edt |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772084539 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054532 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033325643 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054532 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054532 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813525144008654848 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Niemeyer, Christian |
author2_role | edt |
author2_variant | c n cn |
author_facet | Niemeyer, Christian |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047944198 |
classification_rvk | CG 5903 CG 5915 GL 7156 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772054532 (OCoLC)1264257301 (DE-599)BVBBV047944198 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Philosophie |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Philosophie |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047944198</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220419nuuuuuuuu |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772054532</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5453-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772054532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264257301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047944198</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 5903</subfield><subfield code="0">(DE-625)18252:11602</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 5915</subfield><subfield code="0">(DE-625)18252:11614</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GL 7156</subfield><subfield code="0">(DE-625)41623:11808</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nietzsche: Die Hauptwerke</subfield><subfield code="b">Ein Lesebuch</subfield><subfield code="c">Christian Niemeyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (496 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nietzsche regt jeden an und auf, der sich mit ihm beschäftigt. seine berühmten Sentenzen sind allen vertraut, viele seiner Aussagen sind Allgemeingut geworden. Er ist kein akademischer Theoretiker,sondern ein Leser-Philosoph, in dessen Ängsten und Hoffnungen sich die Menschen wieder erkennen. Und doch haben die wenigsten Lust, sich durch die vielbändige Gesamtausgabe zu arbeiten. Hier wird ihnen geholfen - die zentralen Texte Friedrich Nietzsches sind in einem handlichen und preiswerten Lesebuch zusammengestellt und auf dem neuesten Stand der Forschung wird mit Einführungen und Erklärungen in das Denken eines modernen Klassikers eingeführt. Das Lesebuch gibt nicht nur die Essenz aus dem Werk des >>Extremdenkers<<, sondern kommentiert und erläutert die zentralen Themen.Zudem liefert der Herausgeber einen umfassenden Überblick über ältere Sammelbände zu Nietzsche und reflektiert so die immer umfassender werdende Nietzsche-Sekundärliteratur</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Nietzsche, Friedrich</subfield><subfield code="d">1844-1900</subfield><subfield code="0">(DE-588)118587943</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nietzsche, Friedrich</subfield><subfield code="d">1844-1900</subfield><subfield code="0">(DE-588)118587943</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemeyer, Christian</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772084539</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054532</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033325643</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054532</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054532</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
id | DE-604.BV047944198 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:35:58Z |
indexdate | 2024-10-21T12:05:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772054532 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033325643 |
oclc_num | 1264257301 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (496 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Nietzsche: Die Hauptwerke Ein Lesebuch Christian Niemeyer 1st ed 1 Online-Ressource (496 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [1. Auflage] Nietzsche regt jeden an und auf, der sich mit ihm beschäftigt. seine berühmten Sentenzen sind allen vertraut, viele seiner Aussagen sind Allgemeingut geworden. Er ist kein akademischer Theoretiker,sondern ein Leser-Philosoph, in dessen Ängsten und Hoffnungen sich die Menschen wieder erkennen. Und doch haben die wenigsten Lust, sich durch die vielbändige Gesamtausgabe zu arbeiten. Hier wird ihnen geholfen - die zentralen Texte Friedrich Nietzsches sind in einem handlichen und preiswerten Lesebuch zusammengestellt und auf dem neuesten Stand der Forschung wird mit Einführungen und Erklärungen in das Denken eines modernen Klassikers eingeführt. Das Lesebuch gibt nicht nur die Essenz aus dem Werk des >>Extremdenkers<<, sondern kommentiert und erläutert die zentralen Themen.Zudem liefert der Herausgeber einen umfassenden Überblick über ältere Sammelbände zu Nietzsche und reflektiert so die immer umfassender werdende Nietzsche-Sekundärliteratur Nietzsche, Friedrich 1844-1900 (DE-588)118587943 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Nietzsche, Friedrich 1844-1900 (DE-588)118587943 p DE-604 Niemeyer, Christian edt edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772084539 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054532 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Nietzsche: Die Hauptwerke Ein Lesebuch Nietzsche, Friedrich 1844-1900 (DE-588)118587943 gnd |
subject_GND | (DE-588)118587943 (DE-588)4002214-6 |
title | Nietzsche: Die Hauptwerke Ein Lesebuch |
title_auth | Nietzsche: Die Hauptwerke Ein Lesebuch |
title_exact_search | Nietzsche: Die Hauptwerke Ein Lesebuch |
title_exact_search_txtP | Nietzsche: Die Hauptwerke Ein Lesebuch |
title_full | Nietzsche: Die Hauptwerke Ein Lesebuch Christian Niemeyer |
title_fullStr | Nietzsche: Die Hauptwerke Ein Lesebuch Christian Niemeyer |
title_full_unstemmed | Nietzsche: Die Hauptwerke Ein Lesebuch Christian Niemeyer |
title_short | Nietzsche: Die Hauptwerke |
title_sort | nietzsche die hauptwerke ein lesebuch |
title_sub | Ein Lesebuch |
topic | Nietzsche, Friedrich 1844-1900 (DE-588)118587943 gnd |
topic_facet | Nietzsche, Friedrich 1844-1900 Anthologie |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054532 |
work_keys_str_mv | AT niemeyerchristian nietzschediehauptwerkeeinlesebuch |