Audiovisuelles Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch

Die audiovisuelle Übersetzung erfreut sich im Übersetzungsunterricht zunehmender Beliebtheit. Viele Studierende haben Interesse daran, selbst einmal Untertitel zu einem Film zu erstellen oder einen Film zu dolmetschen. Die einzelnen Kapitel dieses Buches befassen sich mit den gängigen Verfahren der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jüngst, Heike E. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:narr STUDIENBÜCHER
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die audiovisuelle Übersetzung erfreut sich im Übersetzungsunterricht zunehmender Beliebtheit. Viele Studierende haben Interesse daran, selbst einmal Untertitel zu einem Film zu erstellen oder einen Film zu dolmetschen. Die einzelnen Kapitel dieses Buches befassen sich mit den gängigen Verfahren der audiovisuellen Übersetzung wie intralingualer und interlingualer Untertitelung, Voice-over Übersetzung, Synchronisation, Audiodeskription für Blinde und Filmdolmetschen. Der Leser wird über die Entwicklung dieser Verfahren ebenso informiert wie über die derzeit gängigen technischen Möglichkeiten und die eigentlichen Aufgaben des Übersetzers in den jeweiligen Arbeitsabläufen. Der didaktische Teil besteht einerseits aus Übungen, mit denen diese Aufgaben eingeübt werden können, andererseits aus Hinweisen zu aktuellen Forschungsfragen. Das Buch eignet sich sowohl zum Selbststudium als auch zum Einsatz im Unterricht
Beschreibung:[1. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (207 Seiten)
ISBN:9783823305026

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen