Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen: Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale
Klappentext: Ein Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit, mit einer historischen und systematischen Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher. Die Abkürzungen sind originalgetreu nachgebildet, so daß mit diesem Buch ein...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Salzdetfurth
C.A. Starke Verlag
[2018]
|
Ausgabe: | Reprint der Ausgabe 1966 |
Schriftenreihe: | Grundriß der Genealogie
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Klappentext: Ein Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit, mit einer historischen und systematischen Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher. Die Abkürzungen sind originalgetreu nachgebildet, so daß mit diesem Buch ein echtes Hilfsmittel für das Studium von Archivalien geschaffen wurde. Es ist weder von Paul Arnold Grun beabsichtigt gewesen, noch ist es möglich, in einem handlichen Abkürzungsschlüssel ein auch nur einigermaßen erschöpfendes Verzeichnis lateinischer und deutscher Abkürzungen zu bringen. Dieses trifft besonders für die Neuzeit zu, in der vielfach ein willkürliches Verfahren, Worte abzukürzen, Platz gegriffen hat. Und doch legte Grun gerade auf die Erfassung der Abkürzungen aus der Zeit etwa von 1500 bis 1900 den größten Wert, da das Standardwerk des Italieners Adriano Capelli "Lexicon abbreviaturarum", jetzt in 5. Auflage in Mailand erschienen, nur die Abkürzungen aus der Zeit vor 1500 bringt. Mit Schriftstücken, die nach 1500 entstanden sind, haben gemeinhin aber Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher, die Kirchenbuchführer und alle an derartigem Quellenstudium interessierte Kreise im deutschsprachigen Bereich in erster Linie zu tun. jeder, der in der Archivpraxis steht, spürt täglich das Fehlen eines derartigen Hilfsmittels das er vertrauensvoll dem paläographisch nicht geschulten Benutzer in die Hand geben kann |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 314 Seiten 435 g |
ISBN: | 9783965280564 3965280562 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047940791 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220413m19662018gw d||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N38 |2 dnb | ||
020 | |a 9783965280564 |c Broschur : EUR 14.50 (DE), EUR 15.00 (AT)) |9 978-3-96528-056-4 | ||
020 | |a 3965280562 |9 3-96528-056-2 | ||
024 | 3 | |a 9783965280564 | |
035 | |a (DE-599)DNB1166684512 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-N26 | ||
084 | |a 15.12 |2 bkl | ||
084 | |a 15.10 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Grun, Paul Arnold |d 1872-1956 |e Verfasser |0 (DE-588)116894563 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen |b Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale |c von Paul Arnold Grun ; mit einem Vorwort von Dr. Nissen |
250 | |a Reprint der Ausgabe 1966 | ||
264 | 1 | |a Bad Salzdetfurth |b C.A. Starke Verlag |c [2018] | |
300 | |a XV, 314 Seiten |c 435 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundriß der Genealogie |v 6 | |
500 | |a Literaturverzeichnis | ||
520 | 3 | |a Klappentext: Ein Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit, mit einer historischen und systematischen Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher. Die Abkürzungen sind originalgetreu nachgebildet, so daß mit diesem Buch ein echtes Hilfsmittel für das Studium von Archivalien geschaffen wurde. Es ist weder von Paul Arnold Grun beabsichtigt gewesen, noch ist es möglich, in einem handlichen Abkürzungsschlüssel ein auch nur einigermaßen erschöpfendes Verzeichnis lateinischer und deutscher Abkürzungen zu bringen. Dieses trifft besonders für die Neuzeit zu, in der vielfach ein willkürliches Verfahren, Worte abzukürzen, Platz gegriffen hat. Und doch legte Grun gerade auf die Erfassung der Abkürzungen aus der Zeit etwa von 1500 bis 1900 den größten Wert, da das Standardwerk des Italieners Adriano Capelli "Lexicon abbreviaturarum", jetzt in 5. Auflage in Mailand erschienen, nur die Abkürzungen aus der Zeit vor 1500 bringt. Mit Schriftstücken, die nach 1500 entstanden sind, haben gemeinhin aber Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher, die Kirchenbuchführer und alle an derartigem Quellenstudium interessierte Kreise im deutschsprachigen Bereich in erster Linie zu tun. jeder, der in der Archivpraxis steht, spürt täglich das Fehlen eines derartigen Hilfsmittels das er vertrauensvoll dem paläographisch nicht geschulten Benutzer in die Hand geben kann | |
546 | |a Teilweise in Fraktur | ||
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Latein |0 (DE-588)4114364-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abkürzung |0 (DE-588)4000158-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Latein |0 (DE-588)4114364-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abkürzung |0 (DE-588)4000158-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nissen, Walter |d 1908-1993 |0 (DE-588)1013667891 |4 wpr | |
830 | 0 | |a Grundriß der Genealogie |v 6 |w (DE-604)BV000892645 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1166684512/04 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q gbd_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033322281 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183586134294528 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Grun, Paul Arnold 1872-1956 |
author_GND | (DE-588)116894563 (DE-588)1013667891 |
author_facet | Grun, Paul Arnold 1872-1956 |
author_role | aut |
author_sort | Grun, Paul Arnold 1872-1956 |
author_variant | p a g pa pag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047940791 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1166684512 |
edition | Reprint der Ausgabe 1966 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03547nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047940791</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220413m19662018gw d||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783965280564</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 14.50 (DE), EUR 15.00 (AT))</subfield><subfield code="9">978-3-96528-056-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3965280562</subfield><subfield code="9">3-96528-056-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783965280564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1166684512</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.12</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.10</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grun, Paul Arnold</subfield><subfield code="d">1872-1956</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116894563</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen</subfield><subfield code="b">Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale</subfield><subfield code="c">von Paul Arnold Grun ; mit einem Vorwort von Dr. Nissen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint der Ausgabe 1966</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Salzdetfurth</subfield><subfield code="b">C.A. Starke Verlag</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 314 Seiten</subfield><subfield code="c">435 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundriß der Genealogie</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Klappentext: Ein Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit, mit einer historischen und systematischen Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher. Die Abkürzungen sind originalgetreu nachgebildet, so daß mit diesem Buch ein echtes Hilfsmittel für das Studium von Archivalien geschaffen wurde. Es ist weder von Paul Arnold Grun beabsichtigt gewesen, noch ist es möglich, in einem handlichen Abkürzungsschlüssel ein auch nur einigermaßen erschöpfendes Verzeichnis lateinischer und deutscher Abkürzungen zu bringen. Dieses trifft besonders für die Neuzeit zu, in der vielfach ein willkürliches Verfahren, Worte abzukürzen, Platz gegriffen hat. Und doch legte Grun gerade auf die Erfassung der Abkürzungen aus der Zeit etwa von 1500 bis 1900 den größten Wert, da das Standardwerk des Italieners Adriano Capelli "Lexicon abbreviaturarum", jetzt in 5. Auflage in Mailand erschienen, nur die Abkürzungen aus der Zeit vor 1500 bringt. Mit Schriftstücken, die nach 1500 entstanden sind, haben gemeinhin aber Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher, die Kirchenbuchführer und alle an derartigem Quellenstudium interessierte Kreise im deutschsprachigen Bereich in erster Linie zu tun. jeder, der in der Archivpraxis steht, spürt täglich das Fehlen eines derartigen Hilfsmittels das er vertrauensvoll dem paläographisch nicht geschulten Benutzer in die Hand geben kann</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilweise in Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Latein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114364-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abkürzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000158-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Latein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114364-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abkürzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000158-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nissen, Walter</subfield><subfield code="d">1908-1993</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013667891</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundriß der Genealogie</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000892645</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1166684512/04</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033322281</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV047940791 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:35:16Z |
indexdate | 2024-07-10T09:25:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783965280564 3965280562 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033322281 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N26 |
owner_facet | DE-N26 |
physical | XV, 314 Seiten 435 g |
psigel | gbd_1 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | C.A. Starke Verlag |
record_format | marc |
series | Grundriß der Genealogie |
series2 | Grundriß der Genealogie |
spelling | Grun, Paul Arnold 1872-1956 Verfasser (DE-588)116894563 aut Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale von Paul Arnold Grun ; mit einem Vorwort von Dr. Nissen Reprint der Ausgabe 1966 Bad Salzdetfurth C.A. Starke Verlag [2018] XV, 314 Seiten 435 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundriß der Genealogie 6 Literaturverzeichnis Klappentext: Ein Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit, mit einer historischen und systematischen Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher. Die Abkürzungen sind originalgetreu nachgebildet, so daß mit diesem Buch ein echtes Hilfsmittel für das Studium von Archivalien geschaffen wurde. Es ist weder von Paul Arnold Grun beabsichtigt gewesen, noch ist es möglich, in einem handlichen Abkürzungsschlüssel ein auch nur einigermaßen erschöpfendes Verzeichnis lateinischer und deutscher Abkürzungen zu bringen. Dieses trifft besonders für die Neuzeit zu, in der vielfach ein willkürliches Verfahren, Worte abzukürzen, Platz gegriffen hat. Und doch legte Grun gerade auf die Erfassung der Abkürzungen aus der Zeit etwa von 1500 bis 1900 den größten Wert, da das Standardwerk des Italieners Adriano Capelli "Lexicon abbreviaturarum", jetzt in 5. Auflage in Mailand erschienen, nur die Abkürzungen aus der Zeit vor 1500 bringt. Mit Schriftstücken, die nach 1500 entstanden sind, haben gemeinhin aber Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher, die Kirchenbuchführer und alle an derartigem Quellenstudium interessierte Kreise im deutschsprachigen Bereich in erster Linie zu tun. jeder, der in der Archivpraxis steht, spürt täglich das Fehlen eines derartigen Hilfsmittels das er vertrauensvoll dem paläographisch nicht geschulten Benutzer in die Hand geben kann Teilweise in Fraktur Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Latein (DE-588)4114364-4 gnd rswk-swf Abkürzung (DE-588)4000158-1 gnd rswk-swf (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Latein (DE-588)4114364-4 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s Abkürzung (DE-588)4000158-1 s DE-604 Nissen, Walter 1908-1993 (DE-588)1013667891 wpr Grundriß der Genealogie 6 (DE-604)BV000892645 6 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1166684512/04 Verlag Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grun, Paul Arnold 1872-1956 Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale Grundriß der Genealogie Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Latein (DE-588)4114364-4 gnd Abkürzung (DE-588)4000158-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113292-0 (DE-588)4114364-4 (DE-588)4000158-1 (DE-588)4066724-8 |
title | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale |
title_auth | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale |
title_exact_search | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale |
title_exact_search_txtP | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale |
title_full | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale von Paul Arnold Grun ; mit einem Vorwort von Dr. Nissen |
title_fullStr | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale von Paul Arnold Grun ; mit einem Vorwort von Dr. Nissen |
title_full_unstemmed | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale von Paul Arnold Grun ; mit einem Vorwort von Dr. Nissen |
title_short | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen |
title_sort | schlussel zu alten und neuen abkurzungen worterbuch lateinischer und deutscher abkurzungen des spaten mittelalters und der neuzeit mit historischer und systematischer einfuhrung fur archivbenutzer studierende heimat und familienforscher u a nachbildungen der originale |
title_sub | Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit : mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. : Nachbildungen der Originale |
topic | Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Latein (DE-588)4114364-4 gnd Abkürzung (DE-588)4000158-1 gnd |
topic_facet | Deutsch Latein Abkürzung Wörterbuch |
url | http://d-nb.info/1166684512/04 |
volume_link | (DE-604)BV000892645 |
work_keys_str_mv | AT grunpaularnold schlusselzualtenundneuenabkurzungenworterbuchlateinischerunddeutscherabkurzungendesspatenmittelaltersundderneuzeitmithistorischerundsystematischereinfuhrungfurarchivbenutzerstudierendeheimatundfamilienforscheruanachbildungenderoriginale AT nissenwalter schlusselzualtenundneuenabkurzungenworterbuchlateinischerunddeutscherabkurzungendesspatenmittelaltersundderneuzeitmithistorischerundsystematischereinfuhrungfurarchivbenutzerstudierendeheimatundfamilienforscheruanachbildungenderoriginale |