Land der dunklen Wälder: Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen Band 3 Band 3
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Beltheim-Schnellbach
Lindenbaum Verlag
2022
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 857 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783938176948 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047940472 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230309 | ||
007 | t | ||
008 | 220413s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783938176948 |9 978-3-938176-94-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1344239348 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047940472 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M497 |a DE-B1595 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Berg, Fritjof |d 1931- |e Verfasser |0 (DE-588)140657193 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Land der dunklen Wälder |b Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen |n Band 3 |p Band 3 |
264 | 1 | |a Beltheim-Schnellbach |b Lindenbaum Verlag |c 2022 | |
300 | |a 857 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV047927869 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033321964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033321964 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183585594277888 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Band 3.1: Meine Werkstudentenzeit.......................................... 11 Vorbemerkung.......................................................................... 13 Werkstudent und Entschluß zum Jurastudium. Bei der Großfamilie Berg in Ebingen/Württemberg ........................ 15 Wie hunderttausende Ostdeutsche in die französische Besatzungszone kamen und Ebingen zum Sammelpunkt der Berg-Geschwister wurde..................................................23 Die Ebinger Berg-Geschwister. Rückblicke ֊ Schicksale Gegenwart................................................................................ 27 Werkstudent und Entschluß zum Jurastudium.................... 77 Band 3.2: Meine Göttinger Studentenzeit. Teil 1 ..................127 Introitus: Eckdaten; worauf sich meine Niederschrift stützt....................................................................................... 129 Civis academicus Georgiáé Augustae................................ 133 Göttinger Hochschullehrer mit nachhaltigem „Testat“ in meinem Leben....................................................................... 143 Die Georgia Augusta. „Patenuniversität“ der AlbertusUniversität Königsberg. Wunsch und Wirklichkeit.......... 161 Meine „Studentenbuden“ / Göttinger Quartiere. Die Zeit großer Ereignisse...................................................................187 Die „Stalin-Note“ vom März 1952 .................................... 193 Deutsche wieder Soldat - in gegnerischen Lagern und unter fremdem Oberbefehl. Einheit Deutschlands ade ... 197 Deutsche
Zweistaatlichkeit perfekt: Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Sowjetunion. Entlassung der letzten 10 000 aus sowjetischer Gefangenschaft..... 201 Es blieb beim (amputierten) Deutschlandlied................. 205 Zweite Rückkehr der Saar nach Deutschland.................. 207 5
Im tausendjährigen Göttingen. Das niedersächsisch ostpreußische Soldatenehrenmal - und seine Verlegung nach Oberschleißheim/Bayern............................................ 213 Der 17. Juni 1953 ................................................................. 249 Im Kriegsversehrtenheim..................................................... 251 Die Finanzierung meines Studiums.................................... 265 Grundzüge des hart erkämpften Lastenausgleichsgesetzes (LAG). Als die Vertriebenen ihr politisches Machtpotential einsetzten - und es danach für immer verspielten.......... 267 „Wenn es stets zu Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält ...“................................................................. 271 Die Hauptentschädigung meines Vaters. Sein Königsberger Grundvermögen. Eckhaus Schrötterstr. 87/Gustloffstr. 1 und Betriebsvermögen........................................................ 277 Die Ausbildungshilfe nach dem LAG - mit Sand im Getriebe und Motorstillstand.............................................287 Erlangung meiner Darlehen als Grundsicherung bis zum Ende des Studiums in monatlichen Raten und deren Tilgung 307 In unserer Examenszeit ein Ende mit Schrecken: Ausbildungshilfe für Karin auf monatlich 44,- DM zusammengestrichen, mein Vater soll 917,- DM zurückzahlen, im Verwaltungsrechtsstreit werde ich sein Prozeßbevollmächtigter .............................................. 329 Band 3.2: Meine Göttinger Studentenzeit. Teil 2................. 373 Zu diesem Schlußband, im Überblick: Die Hochschul gruppe Ostpreußischer Studierender /
Hochschulgruppe Ostpreußen - Landsmannschaft Ordensland, ihre Arbeit, ihr Freundeskreis, ihre „Casa Prussia“. Enge Verbindung zur Landsmannschaft Ostpreußen und zur Ostpreußischen Arztfamilie. 6
Festkommers 700 Jahre Königsberg. Ostdeutsche Studentenbünde im VHDS (Verband Heimatvertriebener und Geflüchteter Deutscher Studenten). Der Bund Ostpreußischer Studierender (BOSt) entsteht Cherchez la femme: Von Schwärmereien/Freundschaften bis zur endgültigen Bindung Referendarexamen und Göttinger Abschiede................... 375 Eine landsmannschaftlich-ostpreußische Studentenvereinigung neuen Typs entsteht. Auftakt im Deutschen Garten bei ostdeutscher Heimatkunde und Tanzvergnügen...................................... 377 Teilnahme am Hilfswerk ,3ruderhilfe Ostpreußen“......387 Das ganze Deutschland sollt’ es sein - Hemmnisse und erste Risse im Willen zu Einheit und Freiheit. Aber: Unser Flammengruß bis weit nach Thüringen hinein.... 407 (Keine) Paketaktion nach Mitteldeutschland ................... 415 (Keine) Agnes-Miegel-Oberschule für Mädchen in Göttingen............................................................................... 423 Der Freundeskreis................................................................ 427 Casa Prussia.......................................................................... 433 Die Hochschulgruppe Ostpreußen und die Lands mannschaft Ostpreußen....................................................... 475 „Zaungäste“ der Ostpreußischen Arztfamilie und mehr.... 505 Brigitte Steiner...................................................................... 509 Der Göttinger Ostlandchor................................................. 521 Zusammenarbeit mit Traditionsverbindungen .................. 529
Elisabeth................................................................................ 539 „Heimisch“ beim VDSt....................................................... 543 7
Läßt sich eine institutionelle Zusammenarbeit von Alt-Königsberger Korporationen und landsmannschaft lichen Neugründungen von Dauer erreichen? Die überregionalen ostdeutschen Studentenbünde.................. 545 Wir gehen aufeinander zu. Allgemein ostpreußisch studentischer Festkommers „700 Jahre Königsberg“..... 551 Ein in Aufgabenstellung und Verbandsstruktur nun wirklicher Bund Ostpreußischer Studierender entsteht .. 579 Die Hochschulgruppe Ostpreußen / Landsmannschaft Ordensland in der Göttinger Hochschulgruppe der Vereinigung / des Verbandes Heimatvertriebener und Geflüchteter Deutscher Studenten (VHDS)......................593 Kristin Maronn..................................................................... 621 Die VHDS Motor der Studienforderung ostdeutscher Studenten ֊ mit ihrer ostpreußischen Fraktion wächst auch ihr ostpolitisches Profil.............................................. 649 Die VHDS-Informationen.................................................... 663 Das Portrait........................................................................... 665 Das Portrait: Erhard W. Appelius....................................... 669 Zum Aussterben verurteilt? Wohin geht der VHDS........ 677 Zwischen Göttingen und Clausthal. Zugleich ein wenig Familiengeschichte............................................................... 683 Clausthal wird Grenzschutz-Garnison. Wehrmachts reminiszenzen im Angesicht deutsch-deutscher Konfrontation....................................................................... 701 Von der Hochschulgruppe Ostpreußen zur Landsmannschaft
Ordensland............................................ 703 Wie wir auf uns aufmerksam machten. Hinaus in die Ferne - von einem eiskalten Bach springt ein Funke über und brennt sich in mein Leben ein - und nochmals etwas Casa-Allo tria........................................................................ 719 8
Der Funke aus dem eiskalten Bach. Hannelotte..............723 Noch eine Prise LO-Allotria................................................733 Examenszeit. Göttinger Abschiede. Zugleich ein Portrait meiner späteren Ehefrau Hannelotte Behrend ...737 Die „akademischen“ Abschiede......................................... 835 Ausblicke................................... 839 Anhang. Exposé zu Fragen der Heranführung und Gewinnung fernab der ostdeutschen Heimatgebiete heranwachsender und nachgeborener Jugendlicher an die spezifisch ostdeutsche (landsmannschaftliche) Arbeit. Für nachdenkbereite Vertriebenensprecher gefertigt (Verteiler nicht mehr nachweisbar). Die Jugend der Heimatvertriebenen und die landsmannschaftliche Arbeit................................................849 9
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Band 3.1: Meine Werkstudentenzeit. 11 Vorbemerkung. 13 Werkstudent und Entschluß zum Jurastudium. Bei der Großfamilie Berg in Ebingen/Württemberg . 15 Wie hunderttausende Ostdeutsche in die französische Besatzungszone kamen und Ebingen zum Sammelpunkt der Berg-Geschwister wurde.23 Die Ebinger Berg-Geschwister. Rückblicke ֊ Schicksale Gegenwart. 27 Werkstudent und Entschluß zum Jurastudium. 77 Band 3.2: Meine Göttinger Studentenzeit. Teil 1 .127 Introitus: Eckdaten; worauf sich meine Niederschrift stützt. 129 Civis academicus Georgiáé Augustae. 133 Göttinger Hochschullehrer mit nachhaltigem „Testat“ in meinem Leben. 143 Die Georgia Augusta. „Patenuniversität“ der AlbertusUniversität Königsberg. Wunsch und Wirklichkeit. 161 Meine „Studentenbuden“ / Göttinger Quartiere. Die Zeit großer Ereignisse.187 Die „Stalin-Note“ vom März 1952 . 193 Deutsche wieder Soldat - in gegnerischen Lagern und unter fremdem Oberbefehl. Einheit Deutschlands ade . 197 Deutsche
Zweistaatlichkeit perfekt: Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Sowjetunion. Entlassung der letzten 10 000 aus sowjetischer Gefangenschaft. 201 Es blieb beim (amputierten) Deutschlandlied. 205 Zweite Rückkehr der Saar nach Deutschland. 207 5
Im tausendjährigen Göttingen. Das niedersächsisch ostpreußische Soldatenehrenmal - und seine Verlegung nach Oberschleißheim/Bayern. 213 Der 17. Juni 1953 . 249 Im Kriegsversehrtenheim. 251 Die Finanzierung meines Studiums. 265 Grundzüge des hart erkämpften Lastenausgleichsgesetzes (LAG). Als die Vertriebenen ihr politisches Machtpotential einsetzten - und es danach für immer verspielten. 267 „Wenn es stets zu Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält .“. 271 Die Hauptentschädigung meines Vaters. Sein Königsberger Grundvermögen. Eckhaus Schrötterstr. 87/Gustloffstr. 1 und Betriebsvermögen. 277 Die Ausbildungshilfe nach dem LAG - mit Sand im Getriebe und Motorstillstand.287 Erlangung meiner Darlehen als Grundsicherung bis zum Ende des Studiums in monatlichen Raten und deren Tilgung 307 In unserer Examenszeit ein Ende mit Schrecken: Ausbildungshilfe für Karin auf monatlich 44,- DM zusammengestrichen, mein Vater soll 917,- DM zurückzahlen, im Verwaltungsrechtsstreit werde ich sein Prozeßbevollmächtigter . 329 Band 3.2: Meine Göttinger Studentenzeit. Teil 2. 373 Zu diesem Schlußband, im Überblick: Die Hochschul gruppe Ostpreußischer Studierender /
Hochschulgruppe Ostpreußen - Landsmannschaft Ordensland, ihre Arbeit, ihr Freundeskreis, ihre „Casa Prussia“. Enge Verbindung zur Landsmannschaft Ostpreußen und zur Ostpreußischen Arztfamilie. 6
Festkommers 700 Jahre Königsberg. Ostdeutsche Studentenbünde im VHDS (Verband Heimatvertriebener und Geflüchteter Deutscher Studenten). Der Bund Ostpreußischer Studierender (BOSt) entsteht Cherchez la femme: Von Schwärmereien/Freundschaften bis zur endgültigen Bindung Referendarexamen und Göttinger Abschiede. 375 Eine landsmannschaftlich-ostpreußische Studentenvereinigung neuen Typs entsteht. Auftakt im Deutschen Garten bei ostdeutscher Heimatkunde und Tanzvergnügen. 377 Teilnahme am Hilfswerk ,3ruderhilfe Ostpreußen“.387 Das ganze Deutschland sollt’ es sein - Hemmnisse und erste Risse im Willen zu Einheit und Freiheit. Aber: Unser Flammengruß bis weit nach Thüringen hinein. 407 (Keine) Paketaktion nach Mitteldeutschland . 415 (Keine) Agnes-Miegel-Oberschule für Mädchen in Göttingen. 423 Der Freundeskreis. 427 Casa Prussia. 433 Die Hochschulgruppe Ostpreußen und die Lands mannschaft Ostpreußen. 475 „Zaungäste“ der Ostpreußischen Arztfamilie und mehr. 505 Brigitte Steiner. 509 Der Göttinger Ostlandchor. 521 Zusammenarbeit mit Traditionsverbindungen . 529
Elisabeth. 539 „Heimisch“ beim VDSt. 543 7
Läßt sich eine institutionelle Zusammenarbeit von Alt-Königsberger Korporationen und landsmannschaft lichen Neugründungen von Dauer erreichen? Die überregionalen ostdeutschen Studentenbünde. 545 Wir gehen aufeinander zu. Allgemein ostpreußisch studentischer Festkommers „700 Jahre Königsberg“. 551 Ein in Aufgabenstellung und Verbandsstruktur nun wirklicher Bund Ostpreußischer Studierender entsteht . 579 Die Hochschulgruppe Ostpreußen / Landsmannschaft Ordensland in der Göttinger Hochschulgruppe der Vereinigung / des Verbandes Heimatvertriebener und Geflüchteter Deutscher Studenten (VHDS).593 Kristin Maronn. 621 Die VHDS Motor der Studienforderung ostdeutscher Studenten ֊ mit ihrer ostpreußischen Fraktion wächst auch ihr ostpolitisches Profil. 649 Die VHDS-Informationen. 663 Das Portrait. 665 Das Portrait: Erhard W. Appelius. 669 Zum Aussterben verurteilt? Wohin geht der VHDS. 677 Zwischen Göttingen und Clausthal. Zugleich ein wenig Familiengeschichte. 683 Clausthal wird Grenzschutz-Garnison. Wehrmachts reminiszenzen im Angesicht deutsch-deutscher Konfrontation. 701 Von der Hochschulgruppe Ostpreußen zur Landsmannschaft
Ordensland. 703 Wie wir auf uns aufmerksam machten. Hinaus in die Ferne - von einem eiskalten Bach springt ein Funke über und brennt sich' in mein Leben ein - und nochmals etwas Casa-Allo tria. 719 8
Der Funke aus dem eiskalten Bach. Hannelotte.723 Noch eine Prise LO-Allotria.733 Examenszeit. Göttinger Abschiede. Zugleich ein Portrait meiner späteren Ehefrau Hannelotte Behrend .737 Die „akademischen“ Abschiede. 835 Ausblicke. 839 Anhang. Exposé zu Fragen der Heranführung und Gewinnung fernab der ostdeutschen Heimatgebiete heranwachsender und nachgeborener Jugendlicher an die spezifisch ostdeutsche (landsmannschaftliche) Arbeit. Für nachdenkbereite Vertriebenensprecher gefertigt (Verteiler nicht mehr nachweisbar). Die Jugend der Heimatvertriebenen und die landsmannschaftliche Arbeit.849 9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Berg, Fritjof 1931- |
author_GND | (DE-588)140657193 |
author_facet | Berg, Fritjof 1931- |
author_role | aut |
author_sort | Berg, Fritjof 1931- |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047940472 |
ctrlnum | (OCoLC)1344239348 (DE-599)BVBBV047940472 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01203nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV047940472</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220413s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938176948</subfield><subfield code="9">978-3-938176-94-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344239348</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047940472</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Fritjof</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140657193</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Land der dunklen Wälder</subfield><subfield code="b">Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen</subfield><subfield code="n">Band 3</subfield><subfield code="p">Band 3</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Beltheim-Schnellbach</subfield><subfield code="b">Lindenbaum Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">857 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV047927869</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033321964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033321964</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047940472 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:35:11Z |
indexdate | 2024-07-10T09:25:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783938176948 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033321964 |
oclc_num | 1344239348 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M497 DE-B1595 DE-12 |
owner_facet | DE-M497 DE-B1595 DE-12 |
physical | 857 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_BSB_FID |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Lindenbaum Verlag |
record_format | marc |
spelling | Berg, Fritjof 1931- Verfasser (DE-588)140657193 aut Land der dunklen Wälder Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen Band 3 Band 3 Beltheim-Schnellbach Lindenbaum Verlag 2022 857 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV047927869 2 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033321964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berg, Fritjof 1931- Land der dunklen Wälder Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen |
title | Land der dunklen Wälder Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen |
title_auth | Land der dunklen Wälder Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen |
title_exact_search | Land der dunklen Wälder Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen |
title_exact_search_txtP | Land der dunklen Wälder Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen |
title_full | Land der dunklen Wälder Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen Band 3 Band 3 |
title_fullStr | Land der dunklen Wälder Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen Band 3 Band 3 |
title_full_unstemmed | Land der dunklen Wälder Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen Band 3 Band 3 |
title_short | Land der dunklen Wälder |
title_sort | land der dunklen walder erinnerungen und wege eines ostpreußen band 3 |
title_sub | Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033321964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047927869 |
work_keys_str_mv | AT bergfritjof landderdunklenwaldererinnerungenundwegeeinesostpreußenband3 |