Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie:
Als Antwort auf die COVID-19-Krise haben einige Steuerverwaltungen bereits innerstaatliche Leitlinien zu bestimmten Verrechnungspreisfolgen von COVID-19 veröffentlicht. Dies ist zwar ein wichtiger erster Schritt, um Erwartungen zu formulieren, Zusammenarbeit zu ermöglichen und für mehr Steuersicherh...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paris
OECD Publishing
2020
|
Schriftenreihe: | Antworten der OECD auf das Coronavirus (COVID-19)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Als Antwort auf die COVID-19-Krise haben einige Steuerverwaltungen bereits innerstaatliche Leitlinien zu bestimmten Verrechnungspreisfolgen von COVID-19 veröffentlicht. Dies ist zwar ein wichtiger erster Schritt, um Erwartungen zu formulieren, Zusammenarbeit zu ermöglichen und für mehr Steuersicherheit zu sorgen; aufgrund der zweiseitigen Natur der Verrechnungspreise kann die Steuersicherheit in diesem Bereich jedoch nur mit einem gemeinsamen Ansatz erhöht werden. Dieses Dokument soll nun erläutern, wie der in den OECD-Verrechnungspreisleitlinien verankerte Fremdvergleichsgrundsatz auf die besonderen Sachverhalte und Herausforderungen anzuwenden ist, die sich aus der COVID-19-Pandemie ergeben. Dabei stehen vier Themen im Vordergrund: i) Vergleichbarkeitsanalyse, ii) Verluste und Aufteilung der COVID-19-spezifischen Kosten, iii) staatliche Hilfsprogramme und iv) Vorabverständigungen über die Verrechnungspreise (APA). Diese Leitlinien wurden von den 137 Mitgliedern des Inclusive Framework on BEPS von OECD und G20 erarbeitet und gebilligt. Einige Mitglieder des Inclusive Framework orientieren sich zwar am United Nations Practical Manual on Transfer Pricing for Developing Countries (2017), in Fällen, in denen das VN-Handbuch ähnliche Analyse- und Lösungsansätze vorsieht wie die OECD-Verrechnungspreisleitlinien, dürften sie jedoch auch für sie hilfreich sein |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (36 Seiten) |
DOI: | 10.1787/752115f6-de |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047929129 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220413s2020 xx o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.1787/752115f6-de |2 doi | |
035 | |a (ZDB-13-SOC)063142279 | ||
035 | |a (OCoLC)1312697028 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047929129 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-91 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-1028 |a DE-1049 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie |c Organisation for Economic Co-operation and Development |
264 | 1 | |a Paris |b OECD Publishing |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (36 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Antworten der OECD auf das Coronavirus (COVID-19) | |
520 | |a Als Antwort auf die COVID-19-Krise haben einige Steuerverwaltungen bereits innerstaatliche Leitlinien zu bestimmten Verrechnungspreisfolgen von COVID-19 veröffentlicht. Dies ist zwar ein wichtiger erster Schritt, um Erwartungen zu formulieren, Zusammenarbeit zu ermöglichen und für mehr Steuersicherheit zu sorgen; aufgrund der zweiseitigen Natur der Verrechnungspreise kann die Steuersicherheit in diesem Bereich jedoch nur mit einem gemeinsamen Ansatz erhöht werden. Dieses Dokument soll nun erläutern, wie der in den OECD-Verrechnungspreisleitlinien verankerte Fremdvergleichsgrundsatz auf die besonderen Sachverhalte und Herausforderungen anzuwenden ist, die sich aus der COVID-19-Pandemie ergeben. Dabei stehen vier Themen im Vordergrund: i) Vergleichbarkeitsanalyse, ii) Verluste und Aufteilung der COVID-19-spezifischen Kosten, iii) staatliche Hilfsprogramme und iv) Vorabverständigungen über die Verrechnungspreise (APA). Diese Leitlinien wurden von den 137 Mitgliedern des Inclusive Framework on BEPS von OECD und G20 erarbeitet und gebilligt. Einige Mitglieder des Inclusive Framework orientieren sich zwar am United Nations Practical Manual on Transfer Pricing for Developing Countries (2017), in Fällen, in denen das VN-Handbuch ähnliche Analyse- und Lösungsansätze vorsieht wie die OECD-Verrechnungspreisleitlinien, dürften sie jedoch auch für sie hilfreich sein | ||
650 | 4 | |a Social Issues/Migration/Health | |
650 | 4 | |a Taxation | |
650 | 4 | |a Economics | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1787/752115f6-de |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-13-SOC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033310623 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818805972884258816 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047929129 |
collection | ZDB-13-SOC |
ctrlnum | (ZDB-13-SOC)063142279 (OCoLC)1312697028 (DE-599)BVBBV047929129 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1787/752115f6-de |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047929129</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220413s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1787/752115f6-de</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-13-SOC)063142279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1312697028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047929129</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie</subfield><subfield code="c">Organisation for Economic Co-operation and Development</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paris</subfield><subfield code="b">OECD Publishing</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (36 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Antworten der OECD auf das Coronavirus (COVID-19)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Antwort auf die COVID-19-Krise haben einige Steuerverwaltungen bereits innerstaatliche Leitlinien zu bestimmten Verrechnungspreisfolgen von COVID-19 veröffentlicht. Dies ist zwar ein wichtiger erster Schritt, um Erwartungen zu formulieren, Zusammenarbeit zu ermöglichen und für mehr Steuersicherheit zu sorgen; aufgrund der zweiseitigen Natur der Verrechnungspreise kann die Steuersicherheit in diesem Bereich jedoch nur mit einem gemeinsamen Ansatz erhöht werden. Dieses Dokument soll nun erläutern, wie der in den OECD-Verrechnungspreisleitlinien verankerte Fremdvergleichsgrundsatz auf die besonderen Sachverhalte und Herausforderungen anzuwenden ist, die sich aus der COVID-19-Pandemie ergeben. Dabei stehen vier Themen im Vordergrund: i) Vergleichbarkeitsanalyse, ii) Verluste und Aufteilung der COVID-19-spezifischen Kosten, iii) staatliche Hilfsprogramme und iv) Vorabverständigungen über die Verrechnungspreise (APA). Diese Leitlinien wurden von den 137 Mitgliedern des Inclusive Framework on BEPS von OECD und G20 erarbeitet und gebilligt. Einige Mitglieder des Inclusive Framework orientieren sich zwar am United Nations Practical Manual on Transfer Pricing for Developing Countries (2017), in Fällen, in denen das VN-Handbuch ähnliche Analyse- und Lösungsansätze vorsieht wie die OECD-Verrechnungspreisleitlinien, dürften sie jedoch auch für sie hilfreich sein</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Issues/Migration/Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taxation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1787/752115f6-de</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-13-SOC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033310623</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047929129 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:34:55Z |
indexdate | 2024-12-18T19:02:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033310623 |
oclc_num | 1312697028 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-1028 DE-1049 DE-188 DE-521 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-1028 DE-1049 DE-188 DE-521 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (36 Seiten) |
psigel | ZDB-13-SOC |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | OECD Publishing |
record_format | marc |
series2 | Antworten der OECD auf das Coronavirus (COVID-19) |
spelling | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie Organisation for Economic Co-operation and Development Paris OECD Publishing 2020 1 Online-Ressource (36 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Antworten der OECD auf das Coronavirus (COVID-19) Als Antwort auf die COVID-19-Krise haben einige Steuerverwaltungen bereits innerstaatliche Leitlinien zu bestimmten Verrechnungspreisfolgen von COVID-19 veröffentlicht. Dies ist zwar ein wichtiger erster Schritt, um Erwartungen zu formulieren, Zusammenarbeit zu ermöglichen und für mehr Steuersicherheit zu sorgen; aufgrund der zweiseitigen Natur der Verrechnungspreise kann die Steuersicherheit in diesem Bereich jedoch nur mit einem gemeinsamen Ansatz erhöht werden. Dieses Dokument soll nun erläutern, wie der in den OECD-Verrechnungspreisleitlinien verankerte Fremdvergleichsgrundsatz auf die besonderen Sachverhalte und Herausforderungen anzuwenden ist, die sich aus der COVID-19-Pandemie ergeben. Dabei stehen vier Themen im Vordergrund: i) Vergleichbarkeitsanalyse, ii) Verluste und Aufteilung der COVID-19-spezifischen Kosten, iii) staatliche Hilfsprogramme und iv) Vorabverständigungen über die Verrechnungspreise (APA). Diese Leitlinien wurden von den 137 Mitgliedern des Inclusive Framework on BEPS von OECD und G20 erarbeitet und gebilligt. Einige Mitglieder des Inclusive Framework orientieren sich zwar am United Nations Practical Manual on Transfer Pricing for Developing Countries (2017), in Fällen, in denen das VN-Handbuch ähnliche Analyse- und Lösungsansätze vorsieht wie die OECD-Verrechnungspreisleitlinien, dürften sie jedoch auch für sie hilfreich sein Social Issues/Migration/Health Taxation Economics https://doi.org/10.1787/752115f6-de Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie Social Issues/Migration/Health Taxation Economics |
title | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie |
title_auth | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie |
title_exact_search | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie |
title_exact_search_txtP | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie |
title_full | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_fullStr | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_full_unstemmed | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_short | Leitlinien zu den Verrechnungspreisfolgen der COVID-19-Pandemie |
title_sort | leitlinien zu den verrechnungspreisfolgen der covid 19 pandemie |
topic | Social Issues/Migration/Health Taxation Economics |
topic_facet | Social Issues/Migration/Health Taxation Economics |
url | https://doi.org/10.1787/752115f6-de |