China: ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Die Buchmacherei
Februar 2022
|
Ausgabe: | 7. unveränderte Neuausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch weitere unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 388 Seiten Illustrationen 22 cm, 757 g |
ISBN: | 9783982203676 3982203678 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047927429 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250109 | ||
007 | t| | ||
008 | 220413s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N21 |2 dnb | ||
015 | |a 22,A06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1233751824 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783982203676 |c Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) |9 978-3-9822036-7-6 | ||
020 | |a 3982203678 |9 3-9822036-7-8 | ||
024 | 3 | |a 9783982203676 | |
035 | |a (OCoLC)1314897122 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1233751824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
082 | 0 | 4 | |a 320.951 |2 23/ger |
084 | |8 1\p |a 320 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Dillmann, Renate |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)139600787 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a China |b ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht |c Renate Dillmann |
250 | |a 7. unveränderte Neuausgabe | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Die Buchmacherei |c Februar 2022 | |
300 | |a 388 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm, 757 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch weitere unveränderte Nachdrucke | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1949- |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalismus |0 (DE-588)4041300-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalismus |0 (DE-588)4029577-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Großmacht |0 (DE-588)4125218-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatssozialismus |0 (DE-588)4182676-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Kommunismus | ||
653 | |a China | ||
653 | |a Kapitalismus | ||
653 | |a Marxismus | ||
653 | |a Kalter Krieg | ||
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatssozialismus |0 (DE-588)4182676-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nationalismus |0 (DE-588)4041300-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1949- |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Nationalismus |0 (DE-588)4041300-7 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Geschichte 1949- |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kapitalismus |0 (DE-588)4029577-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Großmacht |0 (DE-588)4125218-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Nationalismus |0 (DE-588)4041300-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1233751824/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033308929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20220131 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220506 | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 51 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 51 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 51 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0905 |g 51 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033308929 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820776788013350912 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORBEMERKUNG
.
9
TEIL
1
DER
SOZIALISMUS
IN
DER
VOLKSREPUBLIK
CHINA
.
13
KAPITEL
1:
DAS
REICH
DER
MITTE
WIRD
VOM
IMPERIALISMUS
ERSCHLOSSEN
.
14
KAPITEL
2:
DIE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
-
PROGRAMM
UND
DURCHSETZUNG
.
33
KOMMUNISMUS
UND
NATION
.
36
THEORIE
UND
PRAXIS
.
47
PRAXIS
UND
THEORIE
.
50
KAPITEL
3:
NEUDEMOKRATISCHE
POLITIK
UND
DER
BEGINN
DES
SOZIALISTISCHEN
AUFBAUS
.
57
LEISTUNGEN
.
63
BEURTEILUNG
.
66
KAPITEL
4:
PRINZIPIEN
STAATLICH
GEPLANTER
WERTPRODUKTION
UND
IHRE
PRAKTISCHE
UMSETZUNG:
EIN
FEHLER
UND
VIELE
WIDERSPRUECHE
.
72
PRINZIPIEN
DER
STAATLICH
GEPLANTEN
PRODUKTION
.
75
ZWISCHENFAZIT
IN
POLEMISCHER
ABSICHT
.
82
WIDERSPRUECHE
GEPLANTER
WERTPRODUKTION
.
85
KAPITEL
5:
DER
KAMPF
ZWEIER
LINIEN
.
94
KAPITEL
6:
MAOS
LINIE:
MIT
MORAL
DIE
MASSEN
MOBILISIEREN
.
100
LASST
HUNDERT
BLUMEN
BLUEHEN
.
102
DER
GROSSE
SPRUNG
NACH
VOM
.
111
DIE
GROSSE
PROLETARISCHE
KULTURREVOLUTION
.
123
KAPITEL
7:
DENGS
LINIE:
MIT
MATERIELLEN
ANREIZEN
DIE
PRODUKTIVKRAEFTE
ENTWICKELN
.
139
URSACHENFORSCHUNG
.
145
ERFORDERNIS
DER
MODERNISIERUNG:
EINE
FUNKTIONIERENDE
PARTEI
UND
IHRE
GEWALT
.
148
KAPITEL
8:
DIE
VOLKSREPUBLIK
CHINA
ALS
SOZIALISTISCHE
GROSSMACHT
.
153
KOREA-KRIEG
.
155
BANDUNG-KONFERENZ:
PRINZIPIEN
DER
FRIEDLICHEN
KOEXISTENZ
.
163
FREUNDSCHAFT
UND
BRUCH
MIT
DER
SOWJETUNION
.
166
KAPITEL
9:
KURZER
ANHANG
ZUM
MAOISMUS
.
175
MAOISMUS
(I):
BESONDERHEITEN
DES
CHINESISCHEN
WEGS
.
176
MAOISMUS
(II):
BESONDERHEITEN
DES
CHINESISCHEN
SOZIALISMUS
.
176
DIE
ATTRAKTIVITAET
DES
MAOISMUS
FUER
WESTEUROPAEISCHE
LINKE
.
178
TEIL
2
DER
KAPITALISMUS
IN
DER
VOLKSREPUBLIK
CHINA
.
179
KAPITELL:
DIE
NEUE
LINIE
IST
EIN
NEUES
SYSTEM
.
182
KAPITEL
2:
PRIVATISIERUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
189
KAPITEL
3:
OEFFNUNG
UND
SONDERWIRTSCHAFTSZONEN:
AUSLANDSKAPITAL
ALS
ENTWICKLUNGSHELFER
.
202
URSACHEN
EINES
AUSNAHMEFALLS
.
208
KAPITEL
4:
STAATSBETRIEBE
WERDEN
PRIVATISIERT,
NEUE
PRIVATE
UNTERNEHMEN
ENTSTEHEN
.
213
REFORM
DER
STAATSEIGENEN
UNTERNEHMEN
(I)
.
214
GRUENDUNG
VON
UNTERNEHMEN
NEBEN
DEM
PLAN
.
215
UNTERNEHMEN
KONKURRIEREN
AUF
EINEM
FREIEN
MARKT
.
217
REFORM
DER
STAATSEIGENEN
UNTERNEHMEN
(II)
.
218
KAPITEL
5:
CHINAS
NEUE
FREIE
LOHNARBEITER
.
227
EXKURS:
DIE
WERKBANK
DER
WELT
.
232
ARBEITERPROTESTE
UND
GEWERKSCHAFTEN
.
235
KAPITEL
6:
BANKEN
UND
BOERSEN;
NATIONALER
HAUSHALT
UND
GELD
.
242
BOERSEN
UND
AKTIENSPEKULATION
.
248
SPEKULATION
AUF
IMMOBILIEN
.
250
HAUSHALTSPOLITIK
UND
NATIONALES
GELD
.
253
KAPITEL
7:
CHINAS
NEUE
KAPITALISTENKLASSE
.
264
KAPITEL
8:
DIE
WIDERSPRUECHE
DES
KAPITALISTISCHEN
EXPERIMENTS
-DAS
JAHR
1989
.
274
KAPITEL
9:
DIE
KP
AENDERT
SICH
UND
IHREN
SOZIALISTISCHEN
STAAT
-
DER
NEUEN
OEKONOMIE
ZULIEBE
.
290
DEMOKRATIE
UND
BUERGERLICHE
STAATSGEWALT
.
291
DAS
VERHAELTNIS
VON
STAAT
UND
PARTEI
.
294
RECHTSSTAATLICHKEIT
.
295
POLITISCHES
SYSTEM
.
302
POLITISCHES
BEWUSSTSEIN
.
321
ZUR
NATIONALITAETENFRAGE
.
333
KAPITEL
10:
CHINA
ALS
KAPITALISTISCHE
GROSSMACHT
.
342
CHINA
KLINKT
SICH
IN
DIE
IMPERIALISTISCHE
WELTORDNUNG
EIN
.
342
CHINA
BAUT
SICH
ALS
NEUE
IMPERIALISTISCHE
MACHT
AUF
.
346
DIE
WELTMACHT
USA
SIEHT
SICH
HERAUSGEFORDERT
.
354
CHINA
SETZT
SICH
GEGEN
DAS
AMERIKANISCHE
UNTERORDNUNGSGEBOT
ZUR
WEHR
.
360
KAPITEL
11:
KURZER
ANHANG
ZUR
LINKEN
CHINA-LITERATUR
.
370
LEHRSTUECK
CHINA
-
EIN
FAZIT
.
379
LITERATUR
.
382
BILDNACHWEISE
.
389 |
adam_txt |
INHALT
VORBEMERKUNG
.
9
TEIL
1
DER
SOZIALISMUS
IN
DER
VOLKSREPUBLIK
CHINA
.
13
KAPITEL
1:
DAS
REICH
DER
MITTE
WIRD
VOM
IMPERIALISMUS
ERSCHLOSSEN
.
14
KAPITEL
2:
DIE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
-
PROGRAMM
UND
DURCHSETZUNG
.
33
KOMMUNISMUS
UND
NATION
.
36
THEORIE
UND
PRAXIS
.
47
PRAXIS
UND
THEORIE
.
50
KAPITEL
3:
NEUDEMOKRATISCHE
POLITIK
UND
DER
BEGINN
DES
SOZIALISTISCHEN
AUFBAUS
.
57
LEISTUNGEN
.
63
BEURTEILUNG
.
66
KAPITEL
4:
PRINZIPIEN
STAATLICH
GEPLANTER
WERTPRODUKTION
UND
IHRE
PRAKTISCHE
UMSETZUNG:
EIN
FEHLER
UND
VIELE
WIDERSPRUECHE
.
72
PRINZIPIEN
DER
STAATLICH
GEPLANTEN
PRODUKTION
.
75
ZWISCHENFAZIT
IN
POLEMISCHER
ABSICHT
.
82
WIDERSPRUECHE
GEPLANTER
WERTPRODUKTION
.
85
KAPITEL
5:
DER
KAMPF
ZWEIER
LINIEN
.
94
KAPITEL
6:
MAOS
LINIE:
MIT
MORAL
DIE
MASSEN
MOBILISIEREN
.
100
LASST
HUNDERT
BLUMEN
BLUEHEN
.
102
DER
GROSSE
SPRUNG
NACH
VOM
.
111
DIE
GROSSE
PROLETARISCHE
KULTURREVOLUTION
.
123
KAPITEL
7:
DENGS
LINIE:
MIT
MATERIELLEN
ANREIZEN
DIE
PRODUKTIVKRAEFTE
ENTWICKELN
.
139
URSACHENFORSCHUNG
.
145
ERFORDERNIS
DER
MODERNISIERUNG:
EINE
FUNKTIONIERENDE
PARTEI
UND
IHRE
GEWALT
.
148
KAPITEL
8:
DIE
VOLKSREPUBLIK
CHINA
ALS
SOZIALISTISCHE
GROSSMACHT
.
153
KOREA-KRIEG
.
155
BANDUNG-KONFERENZ:
PRINZIPIEN
DER
FRIEDLICHEN
KOEXISTENZ
.
163
FREUNDSCHAFT
UND
BRUCH
MIT
DER
SOWJETUNION
.
166
KAPITEL
9:
KURZER
ANHANG
ZUM
MAOISMUS
.
175
MAOISMUS
(I):
BESONDERHEITEN
DES
CHINESISCHEN
WEGS
.
176
MAOISMUS
(II):
BESONDERHEITEN
DES
CHINESISCHEN
SOZIALISMUS
.
176
DIE
ATTRAKTIVITAET
DES
MAOISMUS
FUER
WESTEUROPAEISCHE
LINKE
.
178
TEIL
2
DER
KAPITALISMUS
IN
DER
VOLKSREPUBLIK
CHINA
.
179
KAPITELL:
DIE
NEUE
LINIE
IST
EIN
NEUES
SYSTEM
.
182
KAPITEL
2:
PRIVATISIERUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
189
KAPITEL
3:
OEFFNUNG
UND
SONDERWIRTSCHAFTSZONEN:
AUSLANDSKAPITAL
ALS
ENTWICKLUNGSHELFER
.
202
URSACHEN
EINES
AUSNAHMEFALLS
.
208
KAPITEL
4:
STAATSBETRIEBE
WERDEN
PRIVATISIERT,
NEUE
PRIVATE
UNTERNEHMEN
ENTSTEHEN
.
213
REFORM
DER
STAATSEIGENEN
UNTERNEHMEN
(I)
.
214
GRUENDUNG
VON
UNTERNEHMEN
NEBEN
DEM
PLAN
.
215
UNTERNEHMEN
KONKURRIEREN
AUF
EINEM
FREIEN
MARKT
.
217
REFORM
DER
STAATSEIGENEN
UNTERNEHMEN
(II)
.
218
KAPITEL
5:
CHINAS
NEUE
FREIE
LOHNARBEITER
.
227
EXKURS:
DIE
WERKBANK
DER
WELT
.
232
ARBEITERPROTESTE
UND
GEWERKSCHAFTEN
.
235
KAPITEL
6:
BANKEN
UND
BOERSEN;
NATIONALER
HAUSHALT
UND
GELD
.
242
BOERSEN
UND
AKTIENSPEKULATION
.
248
SPEKULATION
AUF
IMMOBILIEN
.
250
HAUSHALTSPOLITIK
UND
NATIONALES
GELD
.
253
KAPITEL
7:
CHINAS
NEUE
KAPITALISTENKLASSE
.
264
KAPITEL
8:
DIE
WIDERSPRUECHE
DES
KAPITALISTISCHEN
EXPERIMENTS
-DAS
JAHR
1989
.
274
KAPITEL
9:
DIE
KP
AENDERT
SICH
UND
IHREN
SOZIALISTISCHEN
STAAT
-
DER
NEUEN
OEKONOMIE
ZULIEBE
.
290
DEMOKRATIE
UND
BUERGERLICHE
STAATSGEWALT
.
291
DAS
VERHAELTNIS
VON
STAAT
UND
PARTEI
.
294
RECHTSSTAATLICHKEIT
.
295
POLITISCHES
SYSTEM
.
302
POLITISCHES
BEWUSSTSEIN
.
321
ZUR
NATIONALITAETENFRAGE
.
333
KAPITEL
10:
CHINA
ALS
KAPITALISTISCHE
GROSSMACHT
.
342
CHINA
KLINKT
SICH
IN
DIE
IMPERIALISTISCHE
WELTORDNUNG
EIN
.
342
CHINA
BAUT
SICH
ALS
NEUE
IMPERIALISTISCHE
MACHT
AUF
.
346
DIE
WELTMACHT
USA
SIEHT
SICH
HERAUSGEFORDERT
.
354
CHINA
SETZT
SICH
GEGEN
DAS
AMERIKANISCHE
UNTERORDNUNGSGEBOT
ZUR
WEHR
.
360
KAPITEL
11:
KURZER
ANHANG
ZUR
LINKEN
CHINA-LITERATUR
.
370
LEHRSTUECK
CHINA
-
EIN
FAZIT
.
379
LITERATUR
.
382
BILDNACHWEISE
.
389 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dillmann, Renate 1954- |
author_GND | (DE-588)139600787 |
author_facet | Dillmann, Renate 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Dillmann, Renate 1954- |
author_variant | r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047927429 |
ctrlnum | (OCoLC)1314897122 (DE-599)DNB1233751824 |
dewey-full | 320.951 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.951 |
dewey-search | 320.951 |
dewey-sort | 3320.951 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
edition | 7. unveränderte Neuausgabe |
era | Geschichte 1949- gnd |
era_facet | Geschichte 1949- |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047927429</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250109</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220413s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,A06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1233751824</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783982203676</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-9822036-7-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3982203678</subfield><subfield code="9">3-9822036-7-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783982203676</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1314897122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1233751824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">320.951</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dillmann, Renate</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139600787</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="b">ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht</subfield><subfield code="c">Renate Dillmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7. unveränderte Neuausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Die Buchmacherei</subfield><subfield code="c">Februar 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">388 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22 cm, 757 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch weitere unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041300-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029577-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Großmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125218-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175047-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatssozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182676-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kommunismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">China</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marxismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kalter Krieg</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatssozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182676-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041300-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1949-</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041300-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1949-</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029577-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Großmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125218-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Politischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175047-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041300-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1233751824/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033308929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20220131</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220506</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">51</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">51</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">51</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">51</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033308929</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV047927429 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:34:48Z |
indexdate | 2025-01-09T13:07:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783982203676 3982203678 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033308929 |
oclc_num | 1314897122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 388 Seiten Illustrationen 22 cm, 757 g |
psigel | BSB_NED_20220506 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Die Buchmacherei |
record_format | marc |
spelling | Dillmann, Renate 1954- Verfasser (DE-588)139600787 aut China ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht Renate Dillmann 7. unveränderte Neuausgabe Berlin Die Buchmacherei Februar 2022 388 Seiten Illustrationen 22 cm, 757 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch weitere unveränderte Nachdrucke Geschichte 1949- gnd rswk-swf Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd rswk-swf Nationalismus (DE-588)4041300-7 gnd rswk-swf Kapitalismus (DE-588)4029577-1 gnd rswk-swf Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd rswk-swf Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Großmacht (DE-588)4125218-4 gnd rswk-swf Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd rswk-swf Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd rswk-swf Staatssozialismus (DE-588)4182676-0 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Kommunismus China Kapitalismus Marxismus Kalter Krieg China (DE-588)4009937-4 g Staatssozialismus (DE-588)4182676-0 s Nationalismus (DE-588)4041300-7 s Geschichte 1949- z DE-604 Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 s Systemtransformation (DE-588)4060633-8 s Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 s Kapitalismus (DE-588)4029577-1 s Großmacht (DE-588)4125218-4 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 s B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1233751824/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033308929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20220131 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Dillmann, Renate 1954- China ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Nationalismus (DE-588)4041300-7 gnd Kapitalismus (DE-588)4029577-1 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Großmacht (DE-588)4125218-4 gnd Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd Staatssozialismus (DE-588)4182676-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060633-8 (DE-588)4041300-7 (DE-588)4029577-1 (DE-588)4037653-9 (DE-588)4113450-3 (DE-588)4125218-4 (DE-588)4046242-0 (DE-588)4175047-0 (DE-588)4182676-0 (DE-588)4009937-4 |
title | China ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht |
title_auth | China ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht |
title_exact_search | China ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht |
title_exact_search_txtP | China ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht |
title_full | China ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht Renate Dillmann |
title_fullStr | China ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht Renate Dillmann |
title_full_unstemmed | China ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht Renate Dillmann |
title_short | China |
title_sort | china ein lehrstuck uber alten und neuen imperialismus einen sozialistischen gegenentwurf und seine fehler die geburt einer kapitalistischen gesellschaft den aufstieg einer neuen großmacht |
title_sub | ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus, einen sozialistischen Gegenentwurf und seine Fehler, die Geburt einer kapitalistischen Gesellschaft, den Aufstieg einer neuen Großmacht |
topic | Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Nationalismus (DE-588)4041300-7 gnd Kapitalismus (DE-588)4029577-1 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Großmacht (DE-588)4125218-4 gnd Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd Staatssozialismus (DE-588)4182676-0 gnd |
topic_facet | Systemtransformation Nationalismus Kapitalismus Marktwirtschaft Entwicklung Großmacht Planwirtschaft Politischer Wandel Staatssozialismus China |
url | https://d-nb.info/1233751824/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033308929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dillmannrenate chinaeinlehrstuckuberaltenundneuenimperialismuseinensozialistischengegenentwurfundseinefehlerdiegeburteinerkapitalistischengesellschaftdenaufstiegeinerneuengroßmacht |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis