Seine gefährlichste Waffe war das Wort: Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
ISBN: | 978-3-939526-33-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047927424 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220419 | ||
007 | t | ||
008 | 220413s2017 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047927424 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Häger, Hans-Joachim |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1203313926 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Seine gefährlichste Waffe war das Wort |b Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption |c Hans-Joachim Häger |
264 | 1 | |c 2017 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:127-174 |
773 | 0 | 8 | |t Rhetorik Politik Propaganda / Lore Benz/Jochen Sauer (Hrsg.) ; Fachdidaktiktagung "Rhetorik - Politik - Propaganda. Cicero und die Macht des Wortes" an der Universität Bielefeld |d Speyer, 2017 |g Seite 127-174 |k Acta didactica classica ; Band 1 |w (DE-604)BV044799559 |z 978-3-939526-33-9 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_2204 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033308926 | ||
941 | |s 127-174 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183564040798208 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV044799559 |
author | Häger, Hans-Joachim ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1203313926 |
author_facet | Häger, Hans-Joachim ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Häger, Hans-Joachim ca. 20./21. Jh |
author_variant | h j h hjh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047927424 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047927424 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01076naa a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047927424</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220419 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220413s2017 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047927424</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häger, Hans-Joachim</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1203313926</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Seine gefährlichste Waffe war das Wort</subfield><subfield code="b">Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption</subfield><subfield code="c">Hans-Joachim Häger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:127-174</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Rhetorik Politik Propaganda / Lore Benz/Jochen Sauer (Hrsg.) ; Fachdidaktiktagung "Rhetorik - Politik - Propaganda. Cicero und die Macht des Wortes" an der Universität Bielefeld</subfield><subfield code="d">Speyer, 2017</subfield><subfield code="g">Seite 127-174</subfield><subfield code="k">Acta didactica classica ; Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044799559</subfield><subfield code="z">978-3-939526-33-9</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_2204</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033308926</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">127-174</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047927424 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:34:48Z |
indexdate | 2024-07-10T09:25:27Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-939526-33-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033308926 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_2204 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Häger, Hans-Joachim ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1203313926 aut Seine gefährlichste Waffe war das Wort Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption Hans-Joachim Häger 2017 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:127-174 Rhetorik Politik Propaganda / Lore Benz/Jochen Sauer (Hrsg.) ; Fachdidaktiktagung "Rhetorik - Politik - Propaganda. Cicero und die Macht des Wortes" an der Universität Bielefeld Speyer, 2017 Seite 127-174 Acta didactica classica ; Band 1 (DE-604)BV044799559 978-3-939526-33-9 |
spellingShingle | Häger, Hans-Joachim ca. 20./21. Jh Seine gefährlichste Waffe war das Wort Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption |
title | Seine gefährlichste Waffe war das Wort Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption |
title_auth | Seine gefährlichste Waffe war das Wort Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption |
title_exact_search | Seine gefährlichste Waffe war das Wort Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption |
title_exact_search_txtP | Seine gefährlichste Waffe war das Wort Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption |
title_full | Seine gefährlichste Waffe war das Wort Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption Hans-Joachim Häger |
title_fullStr | Seine gefährlichste Waffe war das Wort Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption Hans-Joachim Häger |
title_full_unstemmed | Seine gefährlichste Waffe war das Wort Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption Hans-Joachim Häger |
title_short | Seine gefährlichste Waffe war das Wort |
title_sort | seine gefahrlichste waffe war das wort ein unterrichtsvorhaben zum leben und wirken ciceros unter einbezug moderner rezeption |
title_sub | Ein Unterrichtsvorhaben zum Leben und Wirken Ciceros unter Einbezug moderner Rezeption |
work_keys_str_mv | AT hagerhansjoachim seinegefahrlichstewaffewardasworteinunterrichtsvorhabenzumlebenundwirkencicerosuntereinbezugmodernerrezeption |