Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2: Research Report
Plötzlich auftretende Störgrößen, wie auch dauerhaft bestehende Gefahren kön- nen das Management und den Erfolg von Projekten, aber insbesondere Pro- grammen bedrohen. Besonders internationale Großprojekte, wie Nord Stream 2, die im Rahmen des Programmmanagements zu steuern sind, können neben klassi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Plötzlich auftretende Störgrößen, wie auch dauerhaft bestehende Gefahren kön- nen das Management und den Erfolg von Projekten, aber insbesondere Pro- grammen bedrohen. Besonders internationale Großprojekte, wie Nord Stream 2, die im Rahmen des Programmmanagements zu steuern sind, können neben klassischen Herausforderungen des Projektmanagements insb. durch eine Viel- zahl unterschiedlicher Risiken auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene be- droht werden. Mit Blick auf das beispielhaft für internationale Großprojekte bzw. Programme gewählte Großprojekt Nord Stream 2 sind die mögliche wirtschafts- politische Abhängigkeit von Russland hinsichtlich der Rohstoffversorgung, das Eindringen in das Ökosystem Ostsee sowie geopolitische Rahmenbedingungen, wie der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, Beispiele für weitere Risi- ken, die bei derartigen Großprojekten - neben den klassischen Herausforderun- gen des Programm- und Projektmanagements - den Projektverlauf, -erfolg sowie die tatsächliche Umsetzung der Projektergebnisse in den betrieblichen Alltag ge- fährden können. Daher steht das Management vor der herausfordernden Auf- gabe und ist gut beraten, ein leistungsfähiges, sowohl umfassendes als auch und weit vorausschauendes, permanentes Risikomanagementsystem im Programm- und Projektmanagements zu implementieren, um frühzeitig Störgrößen zu iden- tifizieren und auszusteuern. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047927066 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220412s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1312686458 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047927066 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Cicek, Bensu |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 |b Research Report |c Cicek, Bensu; Peskes, Markus |
264 | 1 | |a Kiel |b ZBW – Leibniz Information Centre for Economics |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Plötzlich auftretende Störgrößen, wie auch dauerhaft bestehende Gefahren kön- nen das Management und den Erfolg von Projekten, aber insbesondere Pro- grammen bedrohen. Besonders internationale Großprojekte, wie Nord Stream 2, die im Rahmen des Programmmanagements zu steuern sind, können neben klassischen Herausforderungen des Projektmanagements insb. durch eine Viel- zahl unterschiedlicher Risiken auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene be- droht werden. Mit Blick auf das beispielhaft für internationale Großprojekte bzw. Programme gewählte Großprojekt Nord Stream 2 sind die mögliche wirtschafts- politische Abhängigkeit von Russland hinsichtlich der Rohstoffversorgung, das Eindringen in das Ökosystem Ostsee sowie geopolitische Rahmenbedingungen, wie der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, Beispiele für weitere Risi- ken, die bei derartigen Großprojekten - neben den klassischen Herausforderun- gen des Programm- und Projektmanagements - den Projektverlauf, -erfolg sowie die tatsächliche Umsetzung der Projektergebnisse in den betrieblichen Alltag ge- fährden können. Daher steht das Management vor der herausfordernden Auf- gabe und ist gut beraten, ein leistungsfähiges, sowohl umfassendes als auch und weit vorausschauendes, permanentes Risikomanagementsystem im Programm- und Projektmanagements zu implementieren, um frühzeitig Störgrößen zu iden- tifizieren und auszusteuern. | |
650 | 0 | 7 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Großprojekt |0 (DE-588)4121387-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nord Stream-Pipeline |0 (DE-588)7863533-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Nord Stream 2 | ||
653 | |a International Project Management | ||
653 | |a Risikomanagementsystem | ||
689 | 0 | 0 | |a Großprojekt |0 (DE-588)4121387-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nord Stream-Pipeline |0 (DE-588)7863533-0 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Peskes, Markus |e Verfasser |0 (DE-588)12932079X |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u http://hdl.handle.net/10419/250067 |x Archivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033308574 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183563495538688 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Cicek, Bensu Peskes, Markus |
author_GND | (DE-588)12932079X |
author_facet | Cicek, Bensu Peskes, Markus |
author_role | aut aut |
author_sort | Cicek, Bensu |
author_variant | b c bc m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047927066 |
ctrlnum | (OCoLC)1312686458 (DE-599)BVBBV047927066 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03014nmm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047927066</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220412s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1312686458</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047927066</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cicek, Bensu</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2</subfield><subfield code="b">Research Report</subfield><subfield code="c">Cicek, Bensu; Peskes, Markus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">ZBW – Leibniz Information Centre for Economics</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Plötzlich auftretende Störgrößen, wie auch dauerhaft bestehende Gefahren kön- nen das Management und den Erfolg von Projekten, aber insbesondere Pro- grammen bedrohen. Besonders internationale Großprojekte, wie Nord Stream 2, die im Rahmen des Programmmanagements zu steuern sind, können neben klassischen Herausforderungen des Projektmanagements insb. durch eine Viel- zahl unterschiedlicher Risiken auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene be- droht werden. Mit Blick auf das beispielhaft für internationale Großprojekte bzw. Programme gewählte Großprojekt Nord Stream 2 sind die mögliche wirtschafts- politische Abhängigkeit von Russland hinsichtlich der Rohstoffversorgung, das Eindringen in das Ökosystem Ostsee sowie geopolitische Rahmenbedingungen, wie der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, Beispiele für weitere Risi- ken, die bei derartigen Großprojekten - neben den klassischen Herausforderun- gen des Programm- und Projektmanagements - den Projektverlauf, -erfolg sowie die tatsächliche Umsetzung der Projektergebnisse in den betrieblichen Alltag ge- fährden können. Daher steht das Management vor der herausfordernden Auf- gabe und ist gut beraten, ein leistungsfähiges, sowohl umfassendes als auch und weit vorausschauendes, permanentes Risikomanagementsystem im Programm- und Projektmanagements zu implementieren, um frühzeitig Störgrößen zu iden- tifizieren und auszusteuern.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Großprojekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121387-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nord Stream-Pipeline</subfield><subfield code="0">(DE-588)7863533-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nord Stream 2</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">International Project Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Risikomanagementsystem</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großprojekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121387-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nord Stream-Pipeline</subfield><subfield code="0">(DE-588)7863533-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peskes, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12932079X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://hdl.handle.net/10419/250067</subfield><subfield code="x">Archivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033308574</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nord Stream-Pipeline (DE-588)7863533-0 gnd |
geographic_facet | Nord Stream-Pipeline |
id | DE-604.BV047927066 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:34:42Z |
indexdate | 2024-07-10T09:25:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033308574 |
oclc_num | 1312686458 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | ZBW – Leibniz Information Centre for Economics |
record_format | marc |
spelling | Cicek, Bensu Verfasser aut Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 Research Report Cicek, Bensu; Peskes, Markus Kiel ZBW – Leibniz Information Centre for Economics 2022 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Plötzlich auftretende Störgrößen, wie auch dauerhaft bestehende Gefahren kön- nen das Management und den Erfolg von Projekten, aber insbesondere Pro- grammen bedrohen. Besonders internationale Großprojekte, wie Nord Stream 2, die im Rahmen des Programmmanagements zu steuern sind, können neben klassischen Herausforderungen des Projektmanagements insb. durch eine Viel- zahl unterschiedlicher Risiken auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene be- droht werden. Mit Blick auf das beispielhaft für internationale Großprojekte bzw. Programme gewählte Großprojekt Nord Stream 2 sind die mögliche wirtschafts- politische Abhängigkeit von Russland hinsichtlich der Rohstoffversorgung, das Eindringen in das Ökosystem Ostsee sowie geopolitische Rahmenbedingungen, wie der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, Beispiele für weitere Risi- ken, die bei derartigen Großprojekten - neben den klassischen Herausforderun- gen des Programm- und Projektmanagements - den Projektverlauf, -erfolg sowie die tatsächliche Umsetzung der Projektergebnisse in den betrieblichen Alltag ge- fährden können. Daher steht das Management vor der herausfordernden Auf- gabe und ist gut beraten, ein leistungsfähiges, sowohl umfassendes als auch und weit vorausschauendes, permanentes Risikomanagementsystem im Programm- und Projektmanagements zu implementieren, um frühzeitig Störgrößen zu iden- tifizieren und auszusteuern. Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd rswk-swf Großprojekt (DE-588)4121387-7 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Nord Stream-Pipeline (DE-588)7863533-0 gnd rswk-swf Nord Stream 2 International Project Management Risikomanagementsystem Großprojekt (DE-588)4121387-7 s Nord Stream-Pipeline (DE-588)7863533-0 g Projektmanagement (DE-588)4047441-0 s Management (DE-588)4037278-9 s DE-604 Peskes, Markus Verfasser (DE-588)12932079X aut http://hdl.handle.net/10419/250067 Archivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Cicek, Bensu Peskes, Markus Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 Research Report Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd Großprojekt (DE-588)4121387-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047441-0 (DE-588)4121387-7 (DE-588)4037278-9 (DE-588)7863533-0 |
title | Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 Research Report |
title_auth | Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 Research Report |
title_exact_search | Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 Research Report |
title_exact_search_txtP | Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 Research Report |
title_full | Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 Research Report Cicek, Bensu; Peskes, Markus |
title_fullStr | Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 Research Report Cicek, Bensu; Peskes, Markus |
title_full_unstemmed | Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 Research Report Cicek, Bensu; Peskes, Markus |
title_short | Risikomanagement als zentraler Bestandteil des Programm- und Projektmanagements am Beispiel Nord Stream 2 |
title_sort | risikomanagement als zentraler bestandteil des programm und projektmanagements am beispiel nord stream 2 research report |
title_sub | Research Report |
topic | Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd Großprojekt (DE-588)4121387-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
topic_facet | Projektmanagement Großprojekt Management Nord Stream-Pipeline |
url | http://hdl.handle.net/10419/250067 |
work_keys_str_mv | AT cicekbensu risikomanagementalszentralerbestandteildesprogrammundprojektmanagementsambeispielnordstream2researchreport AT peskesmarkus risikomanagementalszentralerbestandteildesprogrammundprojektmanagementsambeispielnordstream2researchreport |