Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern: eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Schnell & Steiner
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2024, Seite 276-278 (Wolfgang Brückner, Würzburg) |
Beschreibung: | 448 Seiten Illustrationen 28 cm x 21 cm, 1570 g |
ISBN: | 9783795437244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047916073 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241219 | ||
007 | t| | ||
008 | 220407s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1250265967 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783795437244 |c Festeinband : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT) |9 978-3-7954-3724-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1310252526 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1250265967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-155 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-Y2 |a DE-Re5 |a DE-N26 |a DE-255 |a DE-37 |a DE-384 |a DE-76 |a DE-W91 |a DE-Bb24 |a DE-Y3 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-127 | ||
084 | |a LH 71480 |0 (DE-625)94880: |2 rvk | ||
084 | |a 803500*by*sc |2 sbb | ||
084 | |a 266000 Augsburg*by*sc |2 sbb | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
084 | |a 4 |2 KUBA2 | ||
100 | 1 | |a Höffler, Ricarda |d 1992- |e Verfasser |0 (DE-588)1257353101 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern |b eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert |c Ricarda Höffler |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Regensburg |b Schnell & Steiner |c 2022 | |
300 | |a 448 Seiten |b Illustrationen |c 28 cm x 21 cm, 1570 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit |v Band 1 | |
500 | |a Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2024, Seite 276-278 (Wolfgang Brückner, Würzburg) | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Hamburg |d 2020/2021 |g geringfügig überarbeitet | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1520-1617 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bilderstreit |0 (DE-588)4145405-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altar |g Motiv |0 (DE-588)4410994-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gnadenstuhl |0 (DE-588)4745513-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Illustriertes Flugblatt |0 (DE-588)4113991-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildersturm |0 (DE-588)4006611-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reformation |0 (DE-588)4048946-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Theologie | ||
653 | |a Kunstgeschichte | ||
653 | |a Neuzeit | ||
653 | |a Bilderstreit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Illustriertes Flugblatt |0 (DE-588)4113991-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Altar |g Motiv |0 (DE-588)4410994-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reformation |0 (DE-588)4048946-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bildersturm |0 (DE-588)4006611-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1520-1617 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Illustriertes Flugblatt |0 (DE-588)4113991-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gnadenstuhl |0 (DE-588)4745513-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Reformation |0 (DE-588)4048946-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1520-1617 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Illustriertes Flugblatt |0 (DE-588)4113991-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Altar |g Motiv |0 (DE-588)4410994-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Bilderstreit |0 (DE-588)4145405-4 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Reformation |0 (DE-588)4048946-2 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Geschichte 1520-1617 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Schnell & Steiner |0 (DE-588)10002078-1 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit |v Band 1 |w (DE-604)BV048878093 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4e8706e9c2944f8ba289930430f67b4c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033297720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220125 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220510 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09032 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09031 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 002.09 |e 22/bsb |f 09032 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 070.9 |e 22/bsb |f 09031 |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033297720 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818873939356549120 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT EINLEITUNG 1. Gegenstand der Untersuchung 2. Das umstrittene Altarbild im konfessionellen Flugblatt: Ein Beispiel 3. Methodischer Ansatz und Auswahl des Bildmaterials 4. Das Bild vom reformatorischen Bild: Ein Forschungsüberblick ERSTER TEIL: EIN PERSPEKTIVWECHSEL 8 10 11 15 27 31 38 I. AUFTAKT IN WITTENBERG: DER REFORMATORISCHE BILDERSTREIT 39 1. Karlstadts Vorstoß und Luthers Entgegnung 2. Der Bildersturm: Bildkult unter umgekehrten Vorzeichen'? 39 44 II. DIE KLAGREDE DER ARMEN VERFOLGTEN GÖTZEN VND TEMPELPILDER: EINE ERSTE ANNÄHERUNG 46 1. Die Klage der Bilder 2. Sprechende Bilder ֊ nur eine Parodie des Bildersturms? 3. Die Vorbilder: Daniel Hopfers Augsburger Kirchenzyklus 4. Das Gleichnis in der Kirche ֊ bloße Staffage? 5. Der Balken im Auge 6. Kirche, Altar, Bild: Eine Frage der Perspektive 48 51 54 59 60 61 III. DIE KÜNSTLERISCHE TRADITION: DAS PERSPEKTIVISCHE SEHEN UND DER GOTT DIESSEITS DER MAUER 65 1. Die Zentralperspektive ֊ eine Bildordnung der Gottessuche? 2. Jenseits der Mauer: Nicolaus Cusanus und die visio Dei 3. Diesseits der Mauer: Rogier van der Weydens Altar der Sieben Sakramente 3.1. Ein Bild der idealen Ecclesia 3.2. Der Sakramentsaltar und die manducatio per visum 3.3. Die manducatio per visum und der Blick hinter die Mauer 3.4. Verbergen und Zeigen: Die Rolle des Bildes 65 69 77 78 83 86 94 IV. AUGSBURG I: UNORDNUNG 98 1. Ein Kirchenraum in Unordnung 2. Das Abendmahl und die Pracht der sichtbaren Dinge 4. Vom idol zum icon·. Donato Bramantes Tempelruine 5. Vom Balken im Auge zum Kreuz Christi: Das ,Noli me tangere' des Bildes 98 101
105 114 V. AUGSBURG II: ORDNUNG 120 1. Die Verweigerung des Blicks: Der Ihlower Altar 2. Der Pfeiler als Hindernis: Durchbrochene Ordnung 3. Der verborgene Gott: Albrecht Altdorfers Innenansichten der Regensburger Synagoge 3.1. Pfefferkorn contra Reuchlin: Judenspiegel vs. Augenspiegel 3.2. Altdorfers blinde Synagoge 4. Der Bruch mit dem Opfer: Kruzifix und Sündenerlass 121 125 129 133 137 147
б İNHALT VI . DIE KIRCHE ALS BALKEN IM AUGE? DIE AUGSBURGER FUGGERKAPELLE 1. Die Fugger - Mäzene der künstlerischen Innovation 2. Das Welsche im liturgischen Vollzug 3. Die Fuggerkapelle als künstlerischer und liturgischer Status Quo VI I. DIE ,RE-FORMIERTE' ECCLESIA: BILDER, DIE SICH SELBST INFRAGE STELLEN 1. Alternative Standpunkte: Der Blick auf das Bild und der Blick des Zöllners 2. Hopfers docta ignorantia und die Macht des Bildes 3. Äußere Ansprache und inneres Bild: Hopfer vs. Karlstadt 4. Das Scherflein der Witwe: Der unberechenbare Gott 5. Vom Zeigen zum Nicht-Zeigen: Hopfers Reformation des Bildes 157 158 165 171 174 175 177 179 182 185 Vili. DIE KLA6REDE DER ARMEN VERFOLGTEN GÖTZEN UND TEMPELPILDER: DIE „RUFFENDE STYM" DES BILDES 188 1. Die Stummheit der Bilder 2. Die Klagrede.· Gesetz und Evangelium 3. Das Bild als viva vox 4. Von außen nach innen: Der innere Bildersturm und die,sakramentale Lücke' 4.1. Der innere Sakralraum: Das Damaskuserlebnis des Bildes 4.2. Von innen nach außen: Die Kreuztragung 189 191 197 200 201 207 IX. DAS ,RE-FORMIERTE' BILD ALS SPIEGEL UND FENSTER 210 ZWEITER TEIL: RINGEN UM DIE TRADITION 216 I. DER SPIEGEL DES ANTICHRISTS (NACH 1608) 217 1. „gegen jhre lesterhaffte vngegrünte Fischerey gestellet": Die Spiegelfrage 2. Das gespiegelte Bild als Bildmotiv 221 223 II. DIE BEDROHUNG DER „DREY STAND": ÜBERLEGUNGEN ZUM ENTSTEHUNGSKONTEXT 227 1. Die drei Stände im Verständnis Luthers 2. Exkurs·. Die drei Stände und der Antichrist - das Augsburger Interim 3. Eine neue Bedrohung: Von Donauwörth zur Protestantischen Union (1608) 4. Union, Liga
und Apokalypse: Der Reissende Jesuiter-Wolff 227 229 232 234 III. DER FLÜGELALTAR IM SPIEGEL: ZWISCHEN GOTIK UND FRÜHBAROCK 237 1. Deutsche Sitten und welsche Manier 2. Der Status des Flügelretabels um 1600 3. Das Flügelretabel als katholisches Ideal: Jacob Müllers KirchenGeschmuck (1591) 4. Der Wolf im Schafspelz: Das Bild als (falscher) Prophet? 239 246 251 255 IV. NEUE UND ALTE HEILIGE: DIE FALSCHEN APOSTELFÜRSTEN ALS SCHREINWÄCHTER 258 1. Die Offenlegung der Täuschung 2. Der Bezug zur mittelalterlichen Bildtradition: Die Schreinwächter 258 266 V. STAMMBAUM UNO LEBENSBAUM: DIE CHRISTLICHE GEMEINSCHAFT ALS BEDROHTE MITTE 270 1. Vom Jessebaum zum Ständebaum: Das Ständebild als genealogisches Konstrukt 2. Die Axt am Baum des Lebens 3. Vom Selbstzerstörungsmechanismus des Bildes zur Rückkehr des verlorenen Sohns 272 279 284 VI . ALTE UNO NEUE FRÜCHTE: VOM BAUM ZUM KREUZ? 1. Die franziskanische Tradition: Predicare est arborisace 2. Franziskus, Dominikus und der Zorn Christi 3. Die christliche Gemeinschaft und die Herrschaft des Kreuzes VI I. DIE REFORMATION OER TRADITION UM 1600 288 289 296 300 302
INHALT DRITTER TEIL: TRIUMPH ÜBER DIE TRADITION 7 306 I. CHRISTO SOTĒRI VERITATIS VINDICI (1617) 307 1. Vielfalt vs. Einheit: Der Altar als Ort der lutherischen Concordia 2. „Von dem Ort wil ich dir zeugen": Der Altar als Ort des Bildes 312 314 II. DER GNADENSTUHL ALS ORT DER PRÄSENZ: ZWISCHEN WORT UND SAKRAMENT 318 1. Der Gnadenstuhl als Bild des sacrificium missae 2. Vom Messopfer zum Wort: Saint-Denis, Paul Lautensack und Peter Dell d. Ä. 2.1. Bundeslade und Messopfer: Sugers Anagogisches Fenster 2.2. Und das Wort ward Bild: Der Gnadenstuhl als Inhalt des deutenden Fingers 2.3. Gottes Präsenz: Wort, Taufe und Abendmahl 3. Der,re-formierte' Gnadenstuhl: Präsenz im bildgewordenen Wort 318 321 326 332 339 343 III. DER GNADENSTUHL IM LUTHERISCHEN KIRCHENRAUM: NÜRNBERGER BEKENNTNISBILDER UM 1600 348 1. Das Bild des Gnadenstuhls als lutherischer Ordnungsruf 2. Der lutherische Altar als Ort der wahren Gegenwart 3. „wilchen Gott hat furgestellet" ֊ eine andere Form der Präsenz? 4. Bild und Präsenz, Bild und Wort: Das Bilderschaffen als Modus der Predigt 5. Vor und hinter dem Vorhang: Das Velum als Bildträger 348 351 353 358 365 IV. DER GNADENSTUHL ALS ORT DER LUTHERISCHEN DEUTUNGSHOHEIT 367 1. Zur Druckermarke Ernst Vögelins: Jenseits des Bildes? 2. Aus der babylonischen Gefangenschaft: Die Freiheit des Wortes und die Freiheit zum Bild 3. Bildbezogenheit des Wortes, Wortbezogenheit des Bildes: Der Blick in die Schrift 4. Der deutende Finger und die Reformation des Bildes 4.1. Von Mose über Johannes den Täufer zu Paulus: Der Fingerzeig des Reformators 4.2. Der Künstler als
Prediger: Von der manducano per visum zur fides ex visul 5. Die Luther'sche Deutungsmacht: Ein kalkuliertes,Täuferparadox' des Bildes? 5.1. Luther und Melanchthon: Eine Blick- und Bildbeziehung 5.2. Das Bild des Herrn bleibt in Ewigkeit? ֊ Zur Deutungsmacht des Bildes 367 370 372 374 376 380 382 384 389 SCHLUSSBETRACHTUNG 394 FARBTAFELN 401 LITERATURVERZEICHNIS 416 Zitierte Quellen 416 Zitierte Literatur 420 BILDNACHWEISE 441 PERSONENREGISTER 442 REGISTER DER BIBELSTELLEN 446 REGISTER DER BILDMOTIVE 447 |
adam_txt |
INHALT VORWORT EINLEITUNG 1. Gegenstand der Untersuchung 2. Das umstrittene Altarbild im konfessionellen Flugblatt: Ein Beispiel 3. Methodischer Ansatz und Auswahl des Bildmaterials 4. Das Bild vom reformatorischen Bild: Ein Forschungsüberblick ERSTER TEIL: EIN PERSPEKTIVWECHSEL 8 10 11 15 27 31 38 I. AUFTAKT IN WITTENBERG: DER REFORMATORISCHE BILDERSTREIT 39 1. Karlstadts Vorstoß und Luthers Entgegnung 2. Der Bildersturm: Bildkult unter umgekehrten Vorzeichen'? 39 44 II. DIE KLAGREDE DER ARMEN VERFOLGTEN GÖTZEN VND TEMPELPILDER: EINE ERSTE ANNÄHERUNG 46 1. Die Klage der Bilder 2. Sprechende Bilder ֊ nur eine Parodie des Bildersturms? 3. Die Vorbilder: Daniel Hopfers Augsburger Kirchenzyklus 4. Das Gleichnis in der Kirche ֊ bloße Staffage? 5. Der Balken im Auge 6. Kirche, Altar, Bild: Eine Frage der Perspektive 48 51 54 59 60 61 III. DIE KÜNSTLERISCHE TRADITION: DAS PERSPEKTIVISCHE SEHEN UND DER GOTT DIESSEITS DER MAUER 65 1. Die Zentralperspektive ֊ eine Bildordnung der Gottessuche? 2. Jenseits der Mauer: Nicolaus Cusanus und die visio Dei 3. Diesseits der Mauer: Rogier van der Weydens Altar der Sieben Sakramente 3.1. Ein Bild der idealen Ecclesia 3.2. Der Sakramentsaltar und die manducatio per visum 3.3. Die manducatio per visum und der Blick hinter die Mauer 3.4. Verbergen und Zeigen: Die Rolle des Bildes 65 69 77 78 83 86 94 IV. AUGSBURG I: UNORDNUNG 98 1. Ein Kirchenraum in Unordnung 2. Das Abendmahl und die Pracht der sichtbaren Dinge 4. Vom idol zum icon·. Donato Bramantes Tempelruine 5. Vom Balken im Auge zum Kreuz Christi: Das ,Noli me tangere' des Bildes 98 101
105 114 V. AUGSBURG II: ORDNUNG 120 1. Die Verweigerung des Blicks: Der Ihlower Altar 2. Der Pfeiler als Hindernis: Durchbrochene Ordnung 3. Der verborgene Gott: Albrecht Altdorfers Innenansichten der Regensburger Synagoge 3.1. Pfefferkorn contra Reuchlin: Judenspiegel vs. Augenspiegel 3.2. Altdorfers blinde Synagoge 4. Der Bruch mit dem Opfer: Kruzifix und Sündenerlass 121 125 129 133 137 147
б İNHALT VI . DIE KIRCHE ALS BALKEN IM AUGE? DIE AUGSBURGER FUGGERKAPELLE 1. Die Fugger - Mäzene der künstlerischen Innovation 2. Das Welsche im liturgischen Vollzug 3. Die Fuggerkapelle als künstlerischer und liturgischer Status Quo VI I. DIE ,RE-FORMIERTE' ECCLESIA: BILDER, DIE SICH SELBST INFRAGE STELLEN 1. Alternative Standpunkte: Der Blick auf das Bild und der Blick des Zöllners 2. Hopfers docta ignorantia und die Macht des Bildes 3. Äußere Ansprache und inneres Bild: Hopfer vs. Karlstadt 4. Das Scherflein der Witwe: Der unberechenbare Gott 5. Vom Zeigen zum Nicht-Zeigen: Hopfers Reformation des Bildes 157 158 165 171 174 175 177 179 182 185 Vili. DIE KLA6REDE DER ARMEN VERFOLGTEN GÖTZEN UND TEMPELPILDER: DIE „RUFFENDE STYM" DES BILDES 188 1. Die Stummheit der Bilder 2. Die Klagrede.· Gesetz und Evangelium 3. Das Bild als viva vox 4. Von außen nach innen: Der innere Bildersturm und die,sakramentale Lücke' 4.1. Der innere Sakralraum: Das Damaskuserlebnis des Bildes 4.2. Von innen nach außen: Die Kreuztragung 189 191 197 200 201 207 IX. DAS ,RE-FORMIERTE' BILD ALS SPIEGEL UND FENSTER 210 ZWEITER TEIL: RINGEN UM DIE TRADITION 216 I. DER SPIEGEL DES ANTICHRISTS (NACH 1608) 217 1. „gegen jhre lesterhaffte vngegrünte Fischerey gestellet": Die Spiegelfrage 2. Das gespiegelte Bild als Bildmotiv 221 223 II. DIE BEDROHUNG DER „DREY STAND": ÜBERLEGUNGEN ZUM ENTSTEHUNGSKONTEXT 227 1. Die drei Stände im Verständnis Luthers 2. Exkurs·. Die drei Stände und der Antichrist - das Augsburger Interim 3. Eine neue Bedrohung: Von Donauwörth zur Protestantischen Union (1608) 4. Union, Liga
und Apokalypse: Der Reissende Jesuiter-Wolff 227 229 232 234 III. DER FLÜGELALTAR IM SPIEGEL: ZWISCHEN GOTIK UND FRÜHBAROCK 237 1. Deutsche Sitten und welsche Manier 2. Der Status des Flügelretabels um 1600 3. Das Flügelretabel als katholisches Ideal: Jacob Müllers KirchenGeschmuck (1591) 4. Der Wolf im Schafspelz: Das Bild als (falscher) Prophet? 239 246 251 255 IV. NEUE UND ALTE HEILIGE: DIE FALSCHEN APOSTELFÜRSTEN ALS SCHREINWÄCHTER 258 1. Die Offenlegung der Täuschung 2. Der Bezug zur mittelalterlichen Bildtradition: Die Schreinwächter 258 266 V. STAMMBAUM UNO LEBENSBAUM: DIE CHRISTLICHE GEMEINSCHAFT ALS BEDROHTE MITTE 270 1. Vom Jessebaum zum Ständebaum: Das Ständebild als genealogisches Konstrukt 2. Die Axt am Baum des Lebens 3. Vom Selbstzerstörungsmechanismus des Bildes zur Rückkehr des verlorenen Sohns 272 279 284 VI . ALTE UNO NEUE FRÜCHTE: VOM BAUM ZUM KREUZ? 1. Die franziskanische Tradition: Predicare est arborisace 2. Franziskus, Dominikus und der Zorn Christi 3. Die christliche Gemeinschaft und die Herrschaft des Kreuzes VI I. DIE REFORMATION OER TRADITION UM 1600 288 289 296 300 302
INHALT DRITTER TEIL: TRIUMPH ÜBER DIE TRADITION 7 306 I. CHRISTO SOTĒRI VERITATIS VINDICI (1617) 307 1. Vielfalt vs. Einheit: Der Altar als Ort der lutherischen Concordia 2. „Von dem Ort wil ich dir zeugen": Der Altar als Ort des Bildes 312 314 II. DER GNADENSTUHL ALS ORT DER PRÄSENZ: ZWISCHEN WORT UND SAKRAMENT 318 1. Der Gnadenstuhl als Bild des sacrificium missae 2. Vom Messopfer zum Wort: Saint-Denis, Paul Lautensack und Peter Dell d. Ä. 2.1. Bundeslade und Messopfer: Sugers Anagogisches Fenster 2.2. Und das Wort ward Bild: Der Gnadenstuhl als Inhalt des deutenden Fingers 2.3. Gottes Präsenz: Wort, Taufe und Abendmahl 3. Der,re-formierte' Gnadenstuhl: Präsenz im bildgewordenen Wort 318 321 326 332 339 343 III. DER GNADENSTUHL IM LUTHERISCHEN KIRCHENRAUM: NÜRNBERGER BEKENNTNISBILDER UM 1600 348 1. Das Bild des Gnadenstuhls als lutherischer Ordnungsruf 2. Der lutherische Altar als Ort der wahren Gegenwart 3. „wilchen Gott hat furgestellet" ֊ eine andere Form der Präsenz? 4. Bild und Präsenz, Bild und Wort: Das Bilderschaffen als Modus der Predigt 5. Vor und hinter dem Vorhang: Das Velum als Bildträger 348 351 353 358 365 IV. DER GNADENSTUHL ALS ORT DER LUTHERISCHEN DEUTUNGSHOHEIT 367 1. Zur Druckermarke Ernst Vögelins: Jenseits des Bildes? 2. Aus der babylonischen Gefangenschaft: Die Freiheit des Wortes und die Freiheit zum Bild 3. Bildbezogenheit des Wortes, Wortbezogenheit des Bildes: Der Blick in die Schrift 4. Der deutende Finger und die Reformation des Bildes 4.1. Von Mose über Johannes den Täufer zu Paulus: Der Fingerzeig des Reformators 4.2. Der Künstler als
Prediger: Von der manducano per visum zur fides ex visul 5. Die Luther'sche Deutungsmacht: Ein kalkuliertes,Täuferparadox' des Bildes? 5.1. Luther und Melanchthon: Eine Blick- und Bildbeziehung 5.2. Das Bild des Herrn bleibt in Ewigkeit? ֊ Zur Deutungsmacht des Bildes 367 370 372 374 376 380 382 384 389 SCHLUSSBETRACHTUNG 394 FARBTAFELN 401 LITERATURVERZEICHNIS 416 Zitierte Quellen 416 Zitierte Literatur 420 BILDNACHWEISE 441 PERSONENREGISTER 442 REGISTER DER BIBELSTELLEN 446 REGISTER DER BILDMOTIVE 447 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Höffler, Ricarda 1992- |
author_GND | (DE-588)1257353101 |
author_facet | Höffler, Ricarda 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Höffler, Ricarda 1992- |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047916073 |
classification_rvk | LH 71480 |
ctrlnum | (OCoLC)1310252526 (DE-599)DNB1250265967 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1520-1617 gnd |
era_facet | Geschichte 1520-1617 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047916073</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241219</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220407s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1250265967</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783795437244</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7954-3724-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1310252526</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1250265967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 71480</subfield><subfield code="0">(DE-625)94880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">803500*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Augsburg*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höffler, Ricarda</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1257353101</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Ricarda Höffler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Schnell & Steiner</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">448 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">28 cm x 21 cm, 1570 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2024, Seite 276-278 (Wolfgang Brückner, Würzburg)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2020/2021</subfield><subfield code="g">geringfügig überarbeitet</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1520-1617</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilderstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145405-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altar</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410994-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gnadenstuhl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4745513-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Illustriertes Flugblatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113991-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildersturm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006611-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048946-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunstgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuzeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilderstreit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Illustriertes Flugblatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113991-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Altar</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410994-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048946-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bildersturm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006611-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1520-1617</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Illustriertes Flugblatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113991-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gnadenstuhl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4745513-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048946-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1520-1617</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Illustriertes Flugblatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113991-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Altar</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410994-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Bilderstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145405-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Reformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048946-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1520-1617</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Schnell & Steiner</subfield><subfield code="0">(DE-588)10002078-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048878093</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4e8706e9c2944f8ba289930430f67b4c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033297720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220125</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220510</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">002.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">070.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033297720</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047916073 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:32:47Z |
indexdate | 2024-12-19T13:02:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10002078-1 |
isbn | 9783795437244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033297720 |
oclc_num | 1310252526 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-12 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Y2 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-N26 DE-255 DE-37 DE-384 DE-76 DE-BY-UBR DE-W91 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Y3 DE-739 DE-188 DE-127 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-12 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Y2 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-N26 DE-255 DE-37 DE-384 DE-76 DE-BY-UBR DE-W91 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Y3 DE-739 DE-188 DE-127 |
physical | 448 Seiten Illustrationen 28 cm x 21 cm, 1570 g |
psigel | BSB_NED_20220510 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Schnell & Steiner |
record_format | marc |
series | Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit |
series2 | Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit |
spelling | Höffler, Ricarda 1992- Verfasser (DE-588)1257353101 aut Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert Ricarda Höffler 1. Auflage Regensburg Schnell & Steiner 2022 448 Seiten Illustrationen 28 cm x 21 cm, 1570 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit Band 1 Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2024, Seite 276-278 (Wolfgang Brückner, Würzburg) Dissertation Universität Hamburg 2020/2021 geringfügig überarbeitet Geschichte 1520-1617 gnd rswk-swf Bilderstreit (DE-588)4145405-4 gnd rswk-swf Altar Motiv (DE-588)4410994-5 gnd rswk-swf Gnadenstuhl (DE-588)4745513-5 gnd rswk-swf Illustriertes Flugblatt (DE-588)4113991-4 gnd rswk-swf Bildersturm (DE-588)4006611-3 gnd rswk-swf Reformation (DE-588)4048946-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Theologie Kunstgeschichte Neuzeit Bilderstreit (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Illustriertes Flugblatt (DE-588)4113991-4 s Altar Motiv (DE-588)4410994-5 s Reformation (DE-588)4048946-2 s Bildersturm (DE-588)4006611-3 s Geschichte 1520-1617 z DE-604 Gnadenstuhl (DE-588)4745513-5 s Bilderstreit (DE-588)4145405-4 s Verlag Schnell & Steiner (DE-588)10002078-1 pbl Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit Band 1 (DE-604)BV048878093 1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4e8706e9c2944f8ba289930430f67b4c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033297720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220125 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Höffler, Ricarda 1992- Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit Bilderstreit (DE-588)4145405-4 gnd Altar Motiv (DE-588)4410994-5 gnd Gnadenstuhl (DE-588)4745513-5 gnd Illustriertes Flugblatt (DE-588)4113991-4 gnd Bildersturm (DE-588)4006611-3 gnd Reformation (DE-588)4048946-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145405-4 (DE-588)4410994-5 (DE-588)4745513-5 (DE-588)4113991-4 (DE-588)4006611-3 (DE-588)4048946-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert |
title_auth | Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert |
title_exact_search | Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert |
title_full | Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert Ricarda Höffler |
title_fullStr | Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert Ricarda Höffler |
title_full_unstemmed | Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert Ricarda Höffler |
title_short | Das Bild des Altars in deutschen illustrierten Flugblättern |
title_sort | das bild des altars in deutschen illustrierten flugblattern eine untersuchung zu bilderstreit und bildtheologie im 16 und 17 jahrhundert |
title_sub | eine Untersuchung zu Bilderstreit und Bildtheologie im 16. und 17. Jahrhundert |
topic | Bilderstreit (DE-588)4145405-4 gnd Altar Motiv (DE-588)4410994-5 gnd Gnadenstuhl (DE-588)4745513-5 gnd Illustriertes Flugblatt (DE-588)4113991-4 gnd Bildersturm (DE-588)4006611-3 gnd Reformation (DE-588)4048946-2 gnd |
topic_facet | Bilderstreit Altar Motiv Gnadenstuhl Illustriertes Flugblatt Bildersturm Reformation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4e8706e9c2944f8ba289930430f67b4c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033297720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV048878093 |
work_keys_str_mv | AT hofflerricarda dasbilddesaltarsindeutschenillustriertenflugblatterneineuntersuchungzubilderstreitundbildtheologieim16und17jahrhundert AT verlagschnellsteiner dasbilddesaltarsindeutschenillustriertenflugblatterneineuntersuchungzubilderstreitundbildtheologieim16und17jahrhundert |