Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag:

Dieses Buch zeigt, wie Erwachsene durch systematische Beobachtung und Dokumentation Kinder noch besser oder vielleicht auch ganz anders kennenlernen können. Kernstück des Buches sind Verfahren zur systematischen Beobachtung und Dokumentation unterschiedlicher Aspekte kindlicher Entwicklungs- und Bil...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Viernickel, Susanne 1960- (VerfasserIn), Völkel, Petra (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Verlag Herder 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
BFP01
KSH02
KSH03
Volltext
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1973483
Zusammenfassung:Dieses Buch zeigt, wie Erwachsene durch systematische Beobachtung und Dokumentation Kinder noch besser oder vielleicht auch ganz anders kennenlernen können. Kernstück des Buches sind Verfahren zur systematischen Beobachtung und Dokumentation unterschiedlicher Aspekte kindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse
Beschreibung:1 Online-Ressource (208 Seiten)
ISBN:9783451825118

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen