Einladung zur Sozialen Arbeit: Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2022
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Kompendien der Sozialen Arbeit
Band 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 251 Seiten Illustrationen, Diagrammme |
ISBN: | 9783848781850 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047913117 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241025 | ||
007 | t | ||
008 | 220406s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1244564060 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848781850 |c broschiert : EUR 25.00 (DE) |9 978-3-8487-8185-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1309494659 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1244564060 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-861 |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-20 |a DE-M347 |a DE-858 |a DE-1052 |a DE-1043 | ||
084 | |a DS 2200 |0 (DE-625)19931: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Löcherbach, Peter |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)122220412 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einladung zur Sozialen Arbeit |b Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin |c Peter Löcherbach, Ria Puhl |
250 | |a 2., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2022 | |
300 | |a 251 Seiten |b Illustrationen, Diagrammme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kompendien der Sozialen Arbeit |v Band 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbild |0 (DE-588)4077349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Selbstbild |0 (DE-588)4077349-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Puhl, Ria |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)115750037 |4 aut | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-2594-1 |
830 | 0 | |a Kompendien der Sozialen Arbeit |v Band 2 |w (DE-604)BV043178153 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=45cc52eb364147418bdce45b777fe2b7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211029 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033294826 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813887205536432128 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
5
VORWORT
-
EINLADUNG
ZUR
SOZIALEN
ARBEIT
6
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
11
TABELLENVERZEICHNIS
12
1.
EINLEITUNG-HILF
DIR
SELBST,
SONST
HILFT
DIR
EIN
SOZIALARBEITER
13
2.
DIE
BESCHEIDENE
PROFESSION
-
TU
GUTES
UND
REDE
BLOSS
NICHT
DRUEBER!
22
3.
BANDBREITE
SOZIALE
ARBEIT
-
ZWISCHEN
KUSCHELN
UND
KAMPFSPORT
29
4.
ANSICHTEN
UEBER
SOZIALE
ARBEIT-URTEILE
UND
VORURTEILE
37
5.
ERST
DER
ANFANG-SOZIALE
ARBEIT
UND
DIE
GERECHTIGKEITSDEBATTE
45
6.
NOCH
NICHT
GENUG
-
SOZIALE
ARBEIT
UND
DIE
GERECHTIGKEITSDEBATTE
ZWEI
56
7.
HELFEN
UND
SOZIALE
ARBEIT
-
ZWEI
BEGRIFFE,
DIE
IRGENDWIE
ZUSAMMENGEHOEREN
64
8.
HELFEN
UND
SOZIALE
ARBEIT-AUF
DAS
WIE
KOMMT
ES
AN
74
9.
ORIENTIERUNGEN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT-ALLES
ALLTAG
ODER
WAS?
89
10.
PROBLEMBETRACHTUNG
-
DIE
BRILLE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
96
11.
NICHT
NUR
FUERS
PROTOKOLL
-
WAS
IST
DENN
NUN
DER
GEGENSTAND
DER
SOZIALEN
ARBEIT?
109
12.
DIE
KLIENTEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
-
BITTE
NICHT
HELFEN,
ICH
HAB
'
S
SCHON
SCHWER
GENUG
117
13.
AUFTRAGGEBER
FUER
DIE
SOZIALE
ARBEIT-WER
HAT
DEN
HUT
AUF?
128
14.
SOZIALE
ARBEIT
ALS
PROFESSIONELLE
HILFE
-
HAUPTSACHE,
WIR
HABEN
DARUEBER
GEREDET-ODER
WAS?!
136
15.
UNTERSTUETZUNGSZIRKEL
-
IST
GEBEN
SELIGER
DENN
NEHMEN?
145
16.
UEBER
DEN
TELLERRAND
HINAUS-WARUM
EIN
HILFEPLAN
SO
SCHWIERIG
IST
157
17.
VERNETZUNG-WENNJEDER
AN
SICH
DENKT,
IST
AN
ALLE
GEDACHT
165
18.
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
-
OHNE
ANGST
VOR
DEM
FREMDEN
172
19.
GENDERPERSPEKTIVE
-
KOMM
MIR
BLOSS
NICHT
QUEER
181
20.
NICHT
NUR
SAMSTAGS
SPIELTAG-DIE
ARBEIT
DER
FANPROJEKTE
191
9
196
21.
SOZIALE
ARBEIT
KONKRET
ERFAHREN
-
PROJEKT
SEITENWECHSEL
22.
UNTERNEHMENSSERVICE-NEUE
KLIENTEL
FUER
SOZIALE
ARBEIT?
202
23.
AUSBILDUNGSVIELFALT-UND
FUER
SOWAS
BRAUCHT
MAN
EIN
STUDIUM?
207
24.
FORSCHUNGINDERSOZIALEN
ARBEIT-WELCHE
HILFE
HILFT?
213
25.
WERTSCHOEPFUNG
-
GUTES
MUSS
NICHT
TEUER
SEIN
218
26.
AUSBLICK
-
WEN
KUEMMERN
DIE
ANDEREN?
228
LITERATUR
234
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
DER
GEDANKENSPLITTER
243
STICHWORTVERZEICHNIS
245
BEREITS
ERSCHIENEN
IN
DER
REIHE
KOMPENDIEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
251
10 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
5
VORWORT
-
EINLADUNG
ZUR
SOZIALEN
ARBEIT
6
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
11
TABELLENVERZEICHNIS
12
1.
EINLEITUNG-HILF
DIR
SELBST,
SONST
HILFT
DIR
EIN
SOZIALARBEITER
13
2.
DIE
BESCHEIDENE
PROFESSION
-
TU
GUTES
UND
REDE
BLOSS
NICHT
DRUEBER!
22
3.
BANDBREITE
SOZIALE
ARBEIT
-
ZWISCHEN
KUSCHELN
UND
KAMPFSPORT
29
4.
ANSICHTEN
UEBER
SOZIALE
ARBEIT-URTEILE
UND
VORURTEILE
37
5.
ERST
DER
ANFANG-SOZIALE
ARBEIT
UND
DIE
GERECHTIGKEITSDEBATTE
45
6.
NOCH
NICHT
GENUG
-
SOZIALE
ARBEIT
UND
DIE
GERECHTIGKEITSDEBATTE
ZWEI
56
7.
HELFEN
UND
SOZIALE
ARBEIT
-
ZWEI
BEGRIFFE,
DIE
IRGENDWIE
ZUSAMMENGEHOEREN
64
8.
HELFEN
UND
SOZIALE
ARBEIT-AUF
DAS
WIE
KOMMT
ES
AN
74
9.
ORIENTIERUNGEN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT-ALLES
ALLTAG
ODER
WAS?
89
10.
PROBLEMBETRACHTUNG
-
DIE
BRILLE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
96
11.
NICHT
NUR
FUERS
PROTOKOLL
-
WAS
IST
DENN
NUN
DER
GEGENSTAND
DER
SOZIALEN
ARBEIT?
109
12.
DIE
KLIENTEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
-
BITTE
NICHT
HELFEN,
ICH
HAB
'
S
SCHON
SCHWER
GENUG
117
13.
AUFTRAGGEBER
FUER
DIE
SOZIALE
ARBEIT-WER
HAT
DEN
HUT
AUF?
128
14.
SOZIALE
ARBEIT
ALS
PROFESSIONELLE
HILFE
-
HAUPTSACHE,
WIR
HABEN
DARUEBER
GEREDET-ODER
WAS?!
136
15.
UNTERSTUETZUNGSZIRKEL
-
IST
GEBEN
SELIGER
DENN
NEHMEN?
145
16.
UEBER
DEN
TELLERRAND
HINAUS-WARUM
EIN
HILFEPLAN
SO
SCHWIERIG
IST
157
17.
VERNETZUNG-WENNJEDER
AN
SICH
DENKT,
IST
AN
ALLE
GEDACHT
165
18.
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
-
OHNE
ANGST
VOR
DEM
FREMDEN
172
19.
GENDERPERSPEKTIVE
-
KOMM
MIR
BLOSS
NICHT
QUEER
181
20.
NICHT
NUR
SAMSTAGS
SPIELTAG-DIE
ARBEIT
DER
FANPROJEKTE
191
9
196
21.
SOZIALE
ARBEIT
KONKRET
ERFAHREN
-
PROJEKT
SEITENWECHSEL
22.
UNTERNEHMENSSERVICE-NEUE
KLIENTEL
FUER
SOZIALE
ARBEIT?
202
23.
AUSBILDUNGSVIELFALT-UND
FUER
SOWAS
BRAUCHT
MAN
EIN
STUDIUM?
207
24.
FORSCHUNGINDERSOZIALEN
ARBEIT-WELCHE
HILFE
HILFT?
213
25.
WERTSCHOEPFUNG
-
GUTES
MUSS
NICHT
TEUER
SEIN
218
26.
AUSBLICK
-
WEN
KUEMMERN
DIE
ANDEREN?
228
LITERATUR
234
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
DER
GEDANKENSPLITTER
243
STICHWORTVERZEICHNIS
245
BEREITS
ERSCHIENEN
IN
DER
REIHE
KOMPENDIEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
251
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Löcherbach, Peter 1957- Puhl, Ria 1952- |
author_GND | (DE-588)122220412 (DE-588)115750037 |
author_facet | Löcherbach, Peter 1957- Puhl, Ria 1952- |
author_role | aut aut |
author_sort | Löcherbach, Peter 1957- |
author_variant | p l pl r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047913117 |
classification_rvk | DS 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)1309494659 (DE-599)DNB1244564060 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047913117</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241025</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220406s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1244564060</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848781850</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 25.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-8185-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1309494659</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1244564060</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löcherbach, Peter</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122220412</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einladung zur Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="b">Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin</subfield><subfield code="c">Peter Löcherbach, Ria Puhl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagrammme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kompendien der Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Selbstbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Puhl, Ria</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115750037</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-2594-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kompendien der Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043178153</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=45cc52eb364147418bdce45b777fe2b7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211029</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033294826</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047913117 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:31:54Z |
indexdate | 2024-10-25T12:00:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848781850 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033294826 |
oclc_num | 1309494659 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-861 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-634 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-20 DE-M347 DE-858 DE-1052 DE-1043 |
owner_facet | DE-M483 DE-861 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-634 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-20 DE-M347 DE-858 DE-1052 DE-1043 |
physical | 251 Seiten Illustrationen, Diagrammme |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Kompendien der Sozialen Arbeit |
series2 | Kompendien der Sozialen Arbeit |
spelling | Löcherbach, Peter 1957- Verfasser (DE-588)122220412 aut Einladung zur Sozialen Arbeit Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin Peter Löcherbach, Ria Puhl 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Baden-Baden Nomos 2022 251 Seiten Illustrationen, Diagrammme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kompendien der Sozialen Arbeit Band 2 Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Selbstbild (DE-588)4077349-8 gnd rswk-swf Studium (DE-588)4058216-4 gnd rswk-swf Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd rswk-swf Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Studium (DE-588)4058216-4 s Berufsbild (DE-588)4069340-5 s Selbstbild (DE-588)4077349-8 s Professionalisierung (DE-588)4047376-4 s DE-604 Puhl, Ria 1952- Verfasser (DE-588)115750037 aut Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-2594-1 Kompendien der Sozialen Arbeit Band 2 (DE-604)BV043178153 2 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=45cc52eb364147418bdce45b777fe2b7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211029 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Löcherbach, Peter 1957- Puhl, Ria 1952- Einladung zur Sozialen Arbeit Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin Kompendien der Sozialen Arbeit Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Selbstbild (DE-588)4077349-8 gnd Studium (DE-588)4058216-4 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4077349-8 (DE-588)4058216-4 (DE-588)4047376-4 (DE-588)4069340-5 |
title | Einladung zur Sozialen Arbeit Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin |
title_auth | Einladung zur Sozialen Arbeit Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin |
title_exact_search | Einladung zur Sozialen Arbeit Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin |
title_exact_search_txtP | Einladung zur Sozialen Arbeit Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin |
title_full | Einladung zur Sozialen Arbeit Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin Peter Löcherbach, Ria Puhl |
title_fullStr | Einladung zur Sozialen Arbeit Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin Peter Löcherbach, Ria Puhl |
title_full_unstemmed | Einladung zur Sozialen Arbeit Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin Peter Löcherbach, Ria Puhl |
title_short | Einladung zur Sozialen Arbeit |
title_sort | einladung zur sozialen arbeit studium beruf und alltag einer jungen disziplin |
title_sub | Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Selbstbild (DE-588)4077349-8 gnd Studium (DE-588)4058216-4 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Selbstbild Studium Professionalisierung Berufsbild |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=45cc52eb364147418bdce45b777fe2b7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043178153 |
work_keys_str_mv | AT locherbachpeter einladungzursozialenarbeitstudiumberufundalltageinerjungendisziplin AT puhlria einladungzursozialenarbeitstudiumberufundalltageinerjungendisziplin AT nomosverlagsgesellschaft einladungzursozialenarbeitstudiumberufundalltageinerjungendisziplin |