DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt
DLG-Verlag
[2022]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 181 Seiten Illustrationen, Diagramme 33.3 cm x 21.5 cm, 1200 g |
ISBN: | 9783769008609 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047912974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220624 | ||
007 | t | ||
008 | 220406s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1253473749 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783769008609 |c : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT) |9 978-3-7690-0860-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1305021210 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1253473749 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-1028 |a DE-859 |a DE-1029 | ||
084 | |a VN 8600 |0 (DE-625)147630:253 |2 rvk | ||
084 | |a ZE 24000 |0 (DE-625)155800:1552 |2 rvk | ||
084 | |a ZE 65200 |0 (DE-625)155913: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen |c Herausgeber: DLG e.V., DLG-Arbeitskreis Lebensmittelverpackung in der Supply Chain |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt |b DLG-Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 181 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 33.3 cm x 21.5 cm, 1200 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Verpackung |0 (DE-588)4063118-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fleischprodukt |0 (DE-588)4113575-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelqualität |0 (DE-588)4343361-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fleisch |0 (DE-588)4017469-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Sensorik | ||
653 | |a Lebensmittelindustrie | ||
653 | |a Lebensmittelherstellung | ||
653 | |a Lebensmittelsensorik | ||
653 | |a Verpackungsindustrie | ||
653 | |a Lebensmittelverpackung | ||
653 | |a Lebensmittelüberwachung | ||
653 | |a Lebensmittelqualitiät | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4137814-3 |a Richtlinie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fleisch |0 (DE-588)4017469-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fleischprodukt |0 (DE-588)4113575-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verpackung |0 (DE-588)4063118-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lebensmittelqualität |0 (DE-588)4343361-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft |0 (DE-588)2007640-X |4 isb | |
710 | 2 | |a DLG-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065357338 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033294688 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813796659843301376 |
---|---|
adam_text |
KURZFASSUNG
.
3
ABSTRACT
.
3
INHALTSVERZEICHNIS.
5
ABKUE
RZUNGSVERZEICHNIS
.
1
O
VORWORT
.
11
1.
EINLEITUNG.
13
2.
NUTZEN
DER
VERPACKUNG
FUER
DAS
LEBENSMITTEL:
SICHERHEIT
UND
QUALITAET
VON
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
(VERPACKT)
.
15
2.1
MIKROBIOLOGISCHEN
GEFAHREN
BEI
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
(VERPACKT)
VORBEUGEN
.
15
2.1.1
EINLEITUNG
.
15
2.1.2
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
(YYGUTE
HYGIENE-PRAXIS
"
):
MASSNAHMEN,
DIE
PRODUKT
UND
PROZESSUEBERGREIFEND
ZU
ORGANISIEREN
UND
ZU
TREFFEN
SIND
.
15
2.1.3
PRODUKT
UND
PROZESSSPEZIFISCHE
MASSNAHMEN
ZUR
SICHERUNG
DER
GESUNDHEITLICHEN
UNBEDENKLICHKEIT
NACH
DEM
HACCP-KONZEPT
.
17
2.1.4
MIKROBIOLOGISCHE
GEFAEHRDUNG
BEI
VERPACKTEM
FLEISCH
.
17
2.1.5
MIKROBIOLOGISCHE
GEFAEHRDUNG
BEI
VERPACKTEN
ROHWUERSTEN
UND
ROHPOEKELWAREN
.
19
2.1.6
MIKROBIOLOGISCHE
GEFAEHRDUNG
BEI
VERPACKTEN
BRUEHWUERSTEN
UND
KOCHPOEKELWAREN
.20
2.1.7
MIKROBIOLOGISCHE
GEFAEHRDUNG
BEI
VERPACKTER
KOCHWURST
.
21
LITERATUR
.22
2.2
QUALITATIVE
UND
SENSORISCHE
EIGENSCHAFTEN
VON
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
(VERPACKT)
.
23
2.2.1
QUALITATIVE
UND
SENSORISCHE
EIGENSCHAFTEN
VON
FLEISCH
UND
FLEISCHERZEUGNISSEN
(VERPACKT)
.
23
2.2.2
EINFLUESSE
AUF
DIE
FARBE
VON
FLEISCH
UND
FLEISCHERZEUGNISSEN
.
23
2.2.3
EINFLUESSE
AUF
DEN
GESCHMACK
VON
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
.
24
2.2.4
EINFLUESSE
AUF
DIE
TEXTUR
VON
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
.
24
LITERATUR
.
26
3.
SPEZIELLE
VERPACKUNGSKONZEPTE
FUER
FLEISCH
UND
WURSTWAREN.
27
3.1
VERPACKEN
UNTER
SCHUTZGASATMOSPHAERE
.27
3.2
WELCHE
GASE
KOMMEN
ZUM
EINSATZ
.28
3.3
SCHUTZGAS
-
EMPFEHLUNGEN
.30
3.3.1
FLEISCHERZEUGNISSE
.30
3.3.2
CONVENIENCE-PRODUKTE/FERTIGGERICHTE
.30
3.3.3
FLEISCH
UND
GEFLUEGEL
.30
3.4
VERPACKEN
UNTER
VAKUUM
.
31
3.4.1
SPEZIELLE
VERFAHREN
FUER
VAKUUMVERPACKUNGEN
.
31
3.4.1.1
SCHRUMPFVERPACKUNGEN
.
31
3.4.1.2
SCHRUMPF
UND
TROCKENEINRICHTUNGEN
.
32
3.4.1.3
SKINVERPACKUNGEN
.32
3.5
VERPACKUNGSMATERIALIEN
.33
3.5.1
POLYAMID
(PA)
.33
3.5.2
POLYETHYLEN
(PE)
.33
3.5.3
POLYPROPYLEN
(PP)
.33
5
3.5.4
POLYESTER
(POLYETHYLENTEREPHTALAT
PET)
.34
3.5.4.1
BIAXIAL
ORIENTIERTES
PET
(OPET)
.34
3.5.4.2
AMORPHES
PET
(APET)
.34
3.5.4.3
TEILKRISTALLINES
PET
(CPET)
.34
3.5.5
EVOH
.
34
3.5.6
POLYVINYLCHLORID
(PVC)
.34
3.5.7
POLYSTYROL
(PS)
.
34
3.5.8
POLYMILCHSAEURE
(PLA)
.35
3.5.9
VERBUNDFOLIEN
.35
3.6
OEFFNUNGSHILFEN
UND
WIEDERVERSCHLUSSSYSTEME
.36
LITERATUR
.
38
4.
NEU
AUFKOMMENDE
VERPACKUNGSKONZEPTE
FUER
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
.
39
4.1
NACHHALTIGE
VERPACKUNGSKONZEPTE
.
39
4.1.1
MATERIALREDUKTION
.46
4.1.2
RECYCLINGFAEHIGE
VERPACKUNGSKONZEPTE
.47
4.1.3
ALTERNATIVE
(BIOPOLYMERBASIERTE)
VERPACKUNGSMATERIALIEN
.
47
LITERATUR
.48
4.2
YYAKTIVE
MATERIALIEN
UND
GEGENSTAENDE
"
ZUR
ANWENDUNG
BEI
VERPACKTEN
LEBENSMITTELN
.
53
4.2.1
YYAKTIVE
MATERIALIEN
UND
GEGENSTAENDE
"
.
53
4.2.1.1
MIKROBIELLES
WACHSTUM
UND
HUERDENKONZEPT
.
53
4.2.1.2
ANTIMIKROBIELLE
VERPACKUNGEN
.
55
4.2.2
SCHAEDLICHE
WIRKUNG
VON
SAUERSTOFF,
ANTIOXIDATIVE
PACKMITTEL
UND
SAUERSTOFF
ABSORBER
.
62
4.2.2.1
SCHAEDLICHE
WIRKUNG
VON
SAUERSTOFF
.
62
4.2.2.2
ANTIOXIDATIVE
PACKMITTEL
.
65
4.2.2.3
SAUERSTOFFABSORBER
.
67
4.3
YYINTELLIGENTE
MATERIALIEN
UND
GEGENSTAENDE
"
.
72
4.3.1
ZEIT-TEMPERATUR-INDIKATOREN
.
72
4.3.2
FRISCHE-INDIKATOREN
.
72
LITERATUR
ZU
4.2
UND
4.3
.
75
5.
VERPACKUNGSTECHNISCHE
MOEGLICHKEITEN
FUER
DIE
PRAXIS/AUFBAU
DES
MASCHINELLEN
VERPACKUNGSTECHNISCHEN
PROZESSES
UND
SEINE
GRUNDLAGEN
.
81
5.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
FACHLICHEN
GRUNDLAGEN
.
81
5.1.1
EINTEILUNG
DER
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
ALS
PACKGUETER
.
81
5.1.1.1
UEBERSICHT
.
81
5.1.1.2
GEFORMTE
PACKGUETER
.
82
5.1.1.3
BEDINGT
GEFORMTE
PACKGUETER
.83
5.1.2
VERPACKUNGSVORGAENGE
.84
5.1.2.1
EINTEILUNG
.
84
5.1.2.2
HAUPTVORGANG
FORMEN
.85
5.1.2.3
HAUPTVORGANG
FUELLEN
.87
5.1.2.4
HAUPTVORGANG
VERSCHLIESSEN
.
91
5.1.2.5
EINSCHLAGEN
.
92
5.1.3
STUFEN
DES
VERPACKUNGSPROZESSES
.
93
5.1.4
AUFBAU
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
.
96
5.1.4.1
UEBERSICHT
.
96
6
5.1.4.2
PROZESSSYSTEM
.
96
5.1.4.3
ANTRIEBS
UND
STEUERUNGSSYSTEM
.
98
5.1.4.4
STUETZ-UND
HUELLSYSTEM
.
99
5.2
MASCHINENTECHNISCHE
LOESUNGEN
.
100
5.2.1
MASCHINENTECHNISCHE
LOESUNGEN
FUER
PRIMAERVERPACKUNGEN
.
100
5.2.1.1
DOSIEREINRICHTUNGEN
.
100
5.2.1.1.1
FUER
PACKGUETER
MIT
STUECKGUTCHARAKTER
.
100
5.2.1.1.2
FUER
PACKGUETER
MIT
SCHUETTGUTCHARAKTER
.
100
5.2.1.1.3
FUER
PACKGUETER
MIT
FLUESSIGEM
ODER
PASTOESEM
CHARAKTER
.
102
5.2.1.2
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
BECHER,
DOSEN
AUS
KUNSTSTOFF,
METALL
UND
GLAS
.
103
5.2.1.2.1
GRUNDLAGEN
.
103
5.2.1.2.2
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
VORGEFERTIGTE
DOSEN
AUS
METALL
UND
GLAS
.
103
5.2.1.2.3
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
VORGEFERTIGTE
BECHER
UND
SCHALEN
AUS
KUNSTSTOFF
(TRAYSEALER/SCHALENVERSIEGLER)
UND
METALL
.
104
5.2.1.2.4
THERMOFORMMASCHINEN
FUER
BECHER
UND
SCHALEN
AUS
KUNSTSTOFF
.
105
5.2.1.3
SCHLAUCHBEUTELMASCHINEN
(VERTIKAL/HORIZONTAL)
.
107
5.2.1.4
SIEGELRANDBEUTELMASCHINEN
.
107
5.2.1.5
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
STRETCH-,
SCHRUMPF
UND
SKINVERPACKUNGEN
.
108
5.2.1.6
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
SONSTIGE
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
.
109
5.2.2
MASCHINENTECHNISCHE
LOESUNGEN
FUER
TRANSPORTVERPACKUNGEN
UND
LADEEINHEITEN
(NICHT
BRANCHENSPEZIFISCH)
.
111
5.2.2.1
MASCHINEN
FUER
SAMMEL
UND
TRANSPORTVERPACKUNGEN
.
111
5.2.2.1.1
SCHACHTEL
UND
TRAYAUFRICHTER
.
111
5.2.2.1.2
SCHACHTELFUELLMASCHINEN
(TOPLOAD
+
SIDELOAD)
UND
TRAYSETZPACKER
.
111
5.2.2.1.3
SCHACHTELVERSCHLIESSER
(VERDECKLER,
KLEBEBAND,
KLEBSTOFF)
.111
5.2.2.1.4
WRAP-AROUND
MASCHINEN
.
112
5.2.2.1.5
BUENDELPACKER
.
112
5.2.2.2
PALETTIERMASCHINEN
.
113
5.2.2.2.1
LAGENPALETTIERER
.
113
5.2.2.2.2
PALETTIERROBOTER
.
113
5.2.2.3
MASCHINEN
ZUR
LADUNGSSICHERUNG
.
114
5.2.3
UEBERGREIFENDE
SYSTEME
.
115
5.2.3.1
KENNZEICHNUNGSSYSTEME
.
115
5.2.3.1.1
UEBERSICHT
.
115
5.2.3.1.2
INFORMATION
.
115
5.2.3.1.3
SIGNIEREN
.
115
5.2.3.1.4
MARKIEREN
.
115
5.2.3.1.5
KODIEREN
.
116
5.2.3.1.6
KENNZEICHNUNGS
UND
ETIKETTIERVERFAHREN
.
117
5.2.3.2
KONTROLLEINRICHTUNGEN
.
120
5.2.3.2.1
UEBERSICHT/EINLEITUNG
.
120
5.2.3.2.2
DICHTHEITSPRUEFUNG
.
122
5.3
VERKETTUNG
UND
BETRIEBSVERHALTEN
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
.
131
5.3.1
VERKETTUNG
ZU
LINIEN
UND
ANLAGEN
.
131
5.3.1.1
STRUKTURELLE
EINSATZVARIANTEN
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
.
131
7
5.3.1.2
VERKETTUNGSSTRUKTUREN
.
131
5.3.1.3
LOSE
UND
FESTE
VERKETTUNG
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
.
133
5.3.2
BETRIEBSVERHALTEN
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
UND
-ANLAGEN
.
134
5.3.2.1
EINORDNUNG
DES
BETRIEBSVERHALTENS
.
134
5.3.2.2
AUSBRINGUNG
.
135
5.3.2.3
VERLUSTKATEGORIEN
.
136
5.3.2.3.1
PLANBARE
UND
NICHT
PLANBARE
STILLSTAENDE
(ZEITVERLUST)
.
136
5.3.2.3.2
AUSSCHUSS
(MENGENVERLUST)
.
138
5.3.2.3.3
LEERLAUFZEITEN
(ZEITVERLUST)
UND
MINDERMENGEN
(MENGENVERLUST)
.
139
5.3.2.4
VERFUEGBARKEIT
.
139
5.3.2.5
WIRKUNGSGRAD
.
143
5.3.2.6
OVERALL
EQUIPMENT
EFFECTIVENESS
(OEE)
.
143
5.3.3
RUESTPROZESSE
VON
VERPACKUNGSANLAGEN
.
145
5.3.3.1
EINORDNUNG
.
145
5.3.3.2
PHASEN
VON
RUESTPROZESSEN
.
145
5.3.3.3
VERLUSTURSACHEN
UND
ZUORDNUNG
ZU
DEN
PHASEN
.
146
5.3.3.4
AN-UND
HOCHFAHREN
.
146
5.3.3.5
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
OPTIONALE
MASSNAHMEN
.
148
5.3.4
SIMULATION
VON
VERPACKUNGSANLAGEN
UND
DIGITALER
ZWILLING
.
150
LITERATUR
.
154
6.
VERPACKUNGSQUALITAET:
HAEUFIGE
FEHLER
-
URSACHEN
UND
ABHILFE
FUER
DIE
PRAXIS
.
157
6.1
TECHNOLOGISCHER
ZUSTAND
VON
DOSE-/GLAS-/KARTONVERPACKUNGEN
.
157
6.1.1
KORROSION
AUSSEN/INNEN
.
157
6.1.1.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
157
6.1.1.2
URSACHE
.
157
6.1.1.3
ABHILFE
.
157
6.1.2
KARTON
FEUCHT/AUFGEWEICHT
.
159
6.1.2.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
159
6.1.2.2
URSACHE
.
159
6.1.2.3
ABHILFE
.
159
6.1.3
VERPACKUNG
MECHANISCH
BESCHAEDIGT
.
159
6.1.3.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
159
6.1.3.2
URSACHE
.
160
6.1.3.3
ABHILFE
.
160
6.1.4
VERSCHLUSS
(DECKEL)
UNDICHT/UNZUREICHEND
.
160
6.1.4.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
160
6.1.4.2
URSACHE
.
160
6.1.4.3
ABHILFE
.
160
6.1.5
VERPACKUNG/PACKSTOFF
UNZUREICHEND
FUER
PRODUKTSCHUTZ
.
161
6.1.5.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
161
6.1.5.2
URSACHE
.
161
6.1.5.3
ABHILFE
.
161
6.1.6
TWIST-OFF
DECKEL
KNACKT
NICHT
BEIM
OEFFNEN
.
161
6.1.6.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
161
6.1.6.2
URSACHE
.
162
6.1.6.3
ABHILFE
.
162
6.2
TECHNOLOGISCHER
ZUSTAND
VON
FOLIEN-/BECHERVERPACKUNGEN
.
162
6.2.1
SCHUTZGASMENGE
ZU
GROSS
(PACKUNG
GEBLAEHT)
.
163
8
6.2.1.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
163
6.2.1.2
URSACHE
.
163
6.2.1.3
ABHILFE
.
164
6.2.2
AUSFORMUNG
FALTIG/UNVOLLSTAENDIG
.
164
6.2.2.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
164
6.2.2.2
URSACHE
.
164
6.2.2.3
ABHILFE
.
165
6.2.3
FOLIENDICKE
FUER
AUSFORMUNG
UNANGEMESSEN
.
165
6.2.3.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
165
6.2.3.2
URSACHE
.
165
6.2.3.3
ABHILFE
.
166
6.2.4
SICHTBARE
FOLIENTRUEBUNG
.
166
6.2.4.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
166
6.2.4.2
URSACHE
.
166
6.2.4.3
ABHILFE
.
166
6.2.5
SCHUTZGASMENGE
ZU
KLEIN
(PACKUNG
EINGEZOGEN)
.
167
6.2.5.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
167
6.2.5.2
URSACHE
.
167
6.2.5.3
ABHILFE
.
167
6.2.6
PACKUNGSKOPFRAUM
ZU
GROSS
.
167
6.2.6.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
167
6.2.6.2
URSACHE
.
167
6.2.6.3
ABHILFE
.
168
6.2.7
PACKUNGSSCHNITTKANTEN
GRATREICH
.
168
6.2.7.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
168
6.2.7.2
URSACHE
.
168
6.2.7.3
ABHILFE
.
168
6.2.8
PACKUNGSECKENSCHNITT
SPITZ
(VERLETZUNGSGEFAHR)
.
169
6.2.8.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
169
6.2.8.2
URSACHE
.
169
6.2.8.3
ABHILFE
.
170
6.2.9
SIEGELNAEHTE
UNGLEICHMAESSIG
ODER
ANGESCHNITTEN
.
170
6.2.9.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
170
6.2.9.2
URSACHE
.
171
6.2.9.3
ABHILFE
.
171
6.2.10
SIEGELNAHTFESTIGKEIT
ZU
HOCH,
PACKUNG
SCHWER
ZU
OEFFNEN
.
171
6.2.10.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
171
6.2.10.2
URSACHE
.
171
6.2.10.3
ABHILFE
.
172
6.2.11
FOLIE
REISST
BEIM
OEFFNEN
.
172
6.2.11.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
172
6.2.11.2
URSACHE
.
173
6.2.11.3
ABHILFE
.
173
LITERATUR
.
173
7.
ANHANG
.
174
7.1
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
174
7.2
TABELLENVERZEICHNIS
.
178
7.3
AUTORENPORTRAITS
.
179
9 |
adam_txt |
KURZFASSUNG
.
3
ABSTRACT
.
3
INHALTSVERZEICHNIS.
5
ABKUE
RZUNGSVERZEICHNIS
.
1
O
VORWORT
.
11
1.
EINLEITUNG.
13
2.
NUTZEN
DER
VERPACKUNG
FUER
DAS
LEBENSMITTEL:
SICHERHEIT
UND
QUALITAET
VON
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
(VERPACKT)
.
15
2.1
MIKROBIOLOGISCHEN
GEFAHREN
BEI
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
(VERPACKT)
VORBEUGEN
.
15
2.1.1
EINLEITUNG
.
15
2.1.2
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
(YYGUTE
HYGIENE-PRAXIS
"
):
MASSNAHMEN,
DIE
PRODUKT
UND
PROZESSUEBERGREIFEND
ZU
ORGANISIEREN
UND
ZU
TREFFEN
SIND
.
15
2.1.3
PRODUKT
UND
PROZESSSPEZIFISCHE
MASSNAHMEN
ZUR
SICHERUNG
DER
GESUNDHEITLICHEN
UNBEDENKLICHKEIT
NACH
DEM
HACCP-KONZEPT
.
17
2.1.4
MIKROBIOLOGISCHE
GEFAEHRDUNG
BEI
VERPACKTEM
FLEISCH
.
17
2.1.5
MIKROBIOLOGISCHE
GEFAEHRDUNG
BEI
VERPACKTEN
ROHWUERSTEN
UND
ROHPOEKELWAREN
.
19
2.1.6
MIKROBIOLOGISCHE
GEFAEHRDUNG
BEI
VERPACKTEN
BRUEHWUERSTEN
UND
KOCHPOEKELWAREN
.20
2.1.7
MIKROBIOLOGISCHE
GEFAEHRDUNG
BEI
VERPACKTER
KOCHWURST
.
21
LITERATUR
.22
2.2
QUALITATIVE
UND
SENSORISCHE
EIGENSCHAFTEN
VON
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
(VERPACKT)
.
23
2.2.1
QUALITATIVE
UND
SENSORISCHE
EIGENSCHAFTEN
VON
FLEISCH
UND
FLEISCHERZEUGNISSEN
(VERPACKT)
.
23
2.2.2
EINFLUESSE
AUF
DIE
FARBE
VON
FLEISCH
UND
FLEISCHERZEUGNISSEN
.
23
2.2.3
EINFLUESSE
AUF
DEN
GESCHMACK
VON
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
.
24
2.2.4
EINFLUESSE
AUF
DIE
TEXTUR
VON
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
.
24
LITERATUR
.
26
3.
SPEZIELLE
VERPACKUNGSKONZEPTE
FUER
FLEISCH
UND
WURSTWAREN.
27
3.1
VERPACKEN
UNTER
SCHUTZGASATMOSPHAERE
.27
3.2
WELCHE
GASE
KOMMEN
ZUM
EINSATZ
.28
3.3
SCHUTZGAS
-
EMPFEHLUNGEN
.30
3.3.1
FLEISCHERZEUGNISSE
.30
3.3.2
CONVENIENCE-PRODUKTE/FERTIGGERICHTE
.30
3.3.3
FLEISCH
UND
GEFLUEGEL
.30
3.4
VERPACKEN
UNTER
VAKUUM
.
31
3.4.1
SPEZIELLE
VERFAHREN
FUER
VAKUUMVERPACKUNGEN
.
31
3.4.1.1
SCHRUMPFVERPACKUNGEN
.
31
3.4.1.2
SCHRUMPF
UND
TROCKENEINRICHTUNGEN
.
32
3.4.1.3
SKINVERPACKUNGEN
.32
3.5
VERPACKUNGSMATERIALIEN
.33
3.5.1
POLYAMID
(PA)
.33
3.5.2
POLYETHYLEN
(PE)
.33
3.5.3
POLYPROPYLEN
(PP)
.33
5
3.5.4
POLYESTER
(POLYETHYLENTEREPHTALAT
PET)
.34
3.5.4.1
BIAXIAL
ORIENTIERTES
PET
(OPET)
.34
3.5.4.2
AMORPHES
PET
(APET)
.34
3.5.4.3
TEILKRISTALLINES
PET
(CPET)
.34
3.5.5
EVOH
.
34
3.5.6
POLYVINYLCHLORID
(PVC)
.34
3.5.7
POLYSTYROL
(PS)
.
34
3.5.8
POLYMILCHSAEURE
(PLA)
.35
3.5.9
VERBUNDFOLIEN
.35
3.6
OEFFNUNGSHILFEN
UND
WIEDERVERSCHLUSSSYSTEME
.36
LITERATUR
.
38
4.
NEU
AUFKOMMENDE
VERPACKUNGSKONZEPTE
FUER
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
.
39
4.1
NACHHALTIGE
VERPACKUNGSKONZEPTE
.
39
4.1.1
MATERIALREDUKTION
.46
4.1.2
RECYCLINGFAEHIGE
VERPACKUNGSKONZEPTE
.47
4.1.3
ALTERNATIVE
(BIOPOLYMERBASIERTE)
VERPACKUNGSMATERIALIEN
.
47
LITERATUR
.48
4.2
YYAKTIVE
MATERIALIEN
UND
GEGENSTAENDE
"
ZUR
ANWENDUNG
BEI
VERPACKTEN
LEBENSMITTELN
.
53
4.2.1
YYAKTIVE
MATERIALIEN
UND
GEGENSTAENDE
"
.
53
4.2.1.1
MIKROBIELLES
WACHSTUM
UND
HUERDENKONZEPT
.
53
4.2.1.2
ANTIMIKROBIELLE
VERPACKUNGEN
.
55
4.2.2
SCHAEDLICHE
WIRKUNG
VON
SAUERSTOFF,
ANTIOXIDATIVE
PACKMITTEL
UND
SAUERSTOFF
ABSORBER
.
62
4.2.2.1
SCHAEDLICHE
WIRKUNG
VON
SAUERSTOFF
.
62
4.2.2.2
ANTIOXIDATIVE
PACKMITTEL
.
65
4.2.2.3
SAUERSTOFFABSORBER
.
67
4.3
YYINTELLIGENTE
MATERIALIEN
UND
GEGENSTAENDE
"
.
72
4.3.1
ZEIT-TEMPERATUR-INDIKATOREN
.
72
4.3.2
FRISCHE-INDIKATOREN
.
72
LITERATUR
ZU
4.2
UND
4.3
.
75
5.
VERPACKUNGSTECHNISCHE
MOEGLICHKEITEN
FUER
DIE
PRAXIS/AUFBAU
DES
MASCHINELLEN
VERPACKUNGSTECHNISCHEN
PROZESSES
UND
SEINE
GRUNDLAGEN
.
81
5.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
FACHLICHEN
GRUNDLAGEN
.
81
5.1.1
EINTEILUNG
DER
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
ALS
PACKGUETER
.
81
5.1.1.1
UEBERSICHT
.
81
5.1.1.2
GEFORMTE
PACKGUETER
.
82
5.1.1.3
BEDINGT
GEFORMTE
PACKGUETER
.83
5.1.2
VERPACKUNGSVORGAENGE
.84
5.1.2.1
EINTEILUNG
.
84
5.1.2.2
HAUPTVORGANG
FORMEN
.85
5.1.2.3
HAUPTVORGANG
FUELLEN
.87
5.1.2.4
HAUPTVORGANG
VERSCHLIESSEN
.
91
5.1.2.5
EINSCHLAGEN
.
92
5.1.3
STUFEN
DES
VERPACKUNGSPROZESSES
.
93
5.1.4
AUFBAU
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
.
96
5.1.4.1
UEBERSICHT
.
96
6
5.1.4.2
PROZESSSYSTEM
.
96
5.1.4.3
ANTRIEBS
UND
STEUERUNGSSYSTEM
.
98
5.1.4.4
STUETZ-UND
HUELLSYSTEM
.
99
5.2
MASCHINENTECHNISCHE
LOESUNGEN
.
100
5.2.1
MASCHINENTECHNISCHE
LOESUNGEN
FUER
PRIMAERVERPACKUNGEN
.
100
5.2.1.1
DOSIEREINRICHTUNGEN
.
100
5.2.1.1.1
FUER
PACKGUETER
MIT
STUECKGUTCHARAKTER
.
100
5.2.1.1.2
FUER
PACKGUETER
MIT
SCHUETTGUTCHARAKTER
.
100
5.2.1.1.3
FUER
PACKGUETER
MIT
FLUESSIGEM
ODER
PASTOESEM
CHARAKTER
.
102
5.2.1.2
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
BECHER,
DOSEN
AUS
KUNSTSTOFF,
METALL
UND
GLAS
.
103
5.2.1.2.1
GRUNDLAGEN
.
103
5.2.1.2.2
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
VORGEFERTIGTE
DOSEN
AUS
METALL
UND
GLAS
.
103
5.2.1.2.3
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
VORGEFERTIGTE
BECHER
UND
SCHALEN
AUS
KUNSTSTOFF
(TRAYSEALER/SCHALENVERSIEGLER)
UND
METALL
.
104
5.2.1.2.4
THERMOFORMMASCHINEN
FUER
BECHER
UND
SCHALEN
AUS
KUNSTSTOFF
.
105
5.2.1.3
SCHLAUCHBEUTELMASCHINEN
(VERTIKAL/HORIZONTAL)
.
107
5.2.1.4
SIEGELRANDBEUTELMASCHINEN
.
107
5.2.1.5
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
STRETCH-,
SCHRUMPF
UND
SKINVERPACKUNGEN
.
108
5.2.1.6
VERPACKUNGSMASCHINEN
FUER
SONSTIGE
FLEISCH
UND
WURSTWAREN
.
109
5.2.2
MASCHINENTECHNISCHE
LOESUNGEN
FUER
TRANSPORTVERPACKUNGEN
UND
LADEEINHEITEN
(NICHT
BRANCHENSPEZIFISCH)
.
111
5.2.2.1
MASCHINEN
FUER
SAMMEL
UND
TRANSPORTVERPACKUNGEN
.
111
5.2.2.1.1
SCHACHTEL
UND
TRAYAUFRICHTER
.
111
5.2.2.1.2
SCHACHTELFUELLMASCHINEN
(TOPLOAD
+
SIDELOAD)
UND
TRAYSETZPACKER
.
111
5.2.2.1.3
SCHACHTELVERSCHLIESSER
(VERDECKLER,
KLEBEBAND,
KLEBSTOFF)
.111
5.2.2.1.4
WRAP-AROUND
MASCHINEN
.
112
5.2.2.1.5
BUENDELPACKER
.
112
5.2.2.2
PALETTIERMASCHINEN
.
113
5.2.2.2.1
LAGENPALETTIERER
.
113
5.2.2.2.2
PALETTIERROBOTER
.
113
5.2.2.3
MASCHINEN
ZUR
LADUNGSSICHERUNG
.
114
5.2.3
UEBERGREIFENDE
SYSTEME
.
115
5.2.3.1
KENNZEICHNUNGSSYSTEME
.
115
5.2.3.1.1
UEBERSICHT
.
115
5.2.3.1.2
INFORMATION
.
115
5.2.3.1.3
SIGNIEREN
.
115
5.2.3.1.4
MARKIEREN
.
115
5.2.3.1.5
KODIEREN
.
116
5.2.3.1.6
KENNZEICHNUNGS
UND
ETIKETTIERVERFAHREN
.
117
5.2.3.2
KONTROLLEINRICHTUNGEN
.
120
5.2.3.2.1
UEBERSICHT/EINLEITUNG
.
120
5.2.3.2.2
DICHTHEITSPRUEFUNG
.
122
5.3
VERKETTUNG
UND
BETRIEBSVERHALTEN
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
.
131
5.3.1
VERKETTUNG
ZU
LINIEN
UND
ANLAGEN
.
131
5.3.1.1
STRUKTURELLE
EINSATZVARIANTEN
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
.
131
7
5.3.1.2
VERKETTUNGSSTRUKTUREN
.
131
5.3.1.3
LOSE
UND
FESTE
VERKETTUNG
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
.
133
5.3.2
BETRIEBSVERHALTEN
VON
VERPACKUNGSMASCHINEN
UND
-ANLAGEN
.
134
5.3.2.1
EINORDNUNG
DES
BETRIEBSVERHALTENS
.
134
5.3.2.2
AUSBRINGUNG
.
135
5.3.2.3
VERLUSTKATEGORIEN
.
136
5.3.2.3.1
PLANBARE
UND
NICHT
PLANBARE
STILLSTAENDE
(ZEITVERLUST)
.
136
5.3.2.3.2
AUSSCHUSS
(MENGENVERLUST)
.
138
5.3.2.3.3
LEERLAUFZEITEN
(ZEITVERLUST)
UND
MINDERMENGEN
(MENGENVERLUST)
.
139
5.3.2.4
VERFUEGBARKEIT
.
139
5.3.2.5
WIRKUNGSGRAD
.
143
5.3.2.6
OVERALL
EQUIPMENT
EFFECTIVENESS
(OEE)
.
143
5.3.3
RUESTPROZESSE
VON
VERPACKUNGSANLAGEN
.
145
5.3.3.1
EINORDNUNG
.
145
5.3.3.2
PHASEN
VON
RUESTPROZESSEN
.
145
5.3.3.3
VERLUSTURSACHEN
UND
ZUORDNUNG
ZU
DEN
PHASEN
.
146
5.3.3.4
AN-UND
HOCHFAHREN
.
146
5.3.3.5
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
OPTIONALE
MASSNAHMEN
.
148
5.3.4
SIMULATION
VON
VERPACKUNGSANLAGEN
UND
DIGITALER
ZWILLING
.
150
LITERATUR
.
154
6.
VERPACKUNGSQUALITAET:
HAEUFIGE
FEHLER
-
URSACHEN
UND
ABHILFE
FUER
DIE
PRAXIS
.
157
6.1
TECHNOLOGISCHER
ZUSTAND
VON
DOSE-/GLAS-/KARTONVERPACKUNGEN
.
157
6.1.1
KORROSION
AUSSEN/INNEN
.
157
6.1.1.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
157
6.1.1.2
URSACHE
.
157
6.1.1.3
ABHILFE
.
157
6.1.2
KARTON
FEUCHT/AUFGEWEICHT
.
159
6.1.2.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
159
6.1.2.2
URSACHE
.
159
6.1.2.3
ABHILFE
.
159
6.1.3
VERPACKUNG
MECHANISCH
BESCHAEDIGT
.
159
6.1.3.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
159
6.1.3.2
URSACHE
.
160
6.1.3.3
ABHILFE
.
160
6.1.4
VERSCHLUSS
(DECKEL)
UNDICHT/UNZUREICHEND
.
160
6.1.4.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
160
6.1.4.2
URSACHE
.
160
6.1.4.3
ABHILFE
.
160
6.1.5
VERPACKUNG/PACKSTOFF
UNZUREICHEND
FUER
PRODUKTSCHUTZ
.
161
6.1.5.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
161
6.1.5.2
URSACHE
.
161
6.1.5.3
ABHILFE
.
161
6.1.6
TWIST-OFF
DECKEL
KNACKT
NICHT
BEIM
OEFFNEN
.
161
6.1.6.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
161
6.1.6.2
URSACHE
.
162
6.1.6.3
ABHILFE
.
162
6.2
TECHNOLOGISCHER
ZUSTAND
VON
FOLIEN-/BECHERVERPACKUNGEN
.
162
6.2.1
SCHUTZGASMENGE
ZU
GROSS
(PACKUNG
GEBLAEHT)
.
163
8
6.2.1.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
163
6.2.1.2
URSACHE
.
163
6.2.1.3
ABHILFE
.
164
6.2.2
AUSFORMUNG
FALTIG/UNVOLLSTAENDIG
.
164
6.2.2.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
164
6.2.2.2
URSACHE
.
164
6.2.2.3
ABHILFE
.
165
6.2.3
FOLIENDICKE
FUER
AUSFORMUNG
UNANGEMESSEN
.
165
6.2.3.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
165
6.2.3.2
URSACHE
.
165
6.2.3.3
ABHILFE
.
166
6.2.4
SICHTBARE
FOLIENTRUEBUNG
.
166
6.2.4.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
166
6.2.4.2
URSACHE
.
166
6.2.4.3
ABHILFE
.
166
6.2.5
SCHUTZGASMENGE
ZU
KLEIN
(PACKUNG
EINGEZOGEN)
.
167
6.2.5.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
167
6.2.5.2
URSACHE
.
167
6.2.5.3
ABHILFE
.
167
6.2.6
PACKUNGSKOPFRAUM
ZU
GROSS
.
167
6.2.6.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
167
6.2.6.2
URSACHE
.
167
6.2.6.3
ABHILFE
.
168
6.2.7
PACKUNGSSCHNITTKANTEN
GRATREICH
.
168
6.2.7.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
168
6.2.7.2
URSACHE
.
168
6.2.7.3
ABHILFE
.
168
6.2.8
PACKUNGSECKENSCHNITT
SPITZ
(VERLETZUNGSGEFAHR)
.
169
6.2.8.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
169
6.2.8.2
URSACHE
.
169
6.2.8.3
ABHILFE
.
170
6.2.9
SIEGELNAEHTE
UNGLEICHMAESSIG
ODER
ANGESCHNITTEN
.
170
6.2.9.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
170
6.2.9.2
URSACHE
.
171
6.2.9.3
ABHILFE
.
171
6.2.10
SIEGELNAHTFESTIGKEIT
ZU
HOCH,
PACKUNG
SCHWER
ZU
OEFFNEN
.
171
6.2.10.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
171
6.2.10.2
URSACHE
.
171
6.2.10.3
ABHILFE
.
172
6.2.11
FOLIE
REISST
BEIM
OEFFNEN
.
172
6.2.11.1
FEHLERBESCHREIBUNG
.
172
6.2.11.2
URSACHE
.
173
6.2.11.3
ABHILFE
.
173
LITERATUR
.
173
7.
ANHANG
.
174
7.1
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
174
7.2
TABELLENVERZEICHNIS
.
178
7.3
AUTORENPORTRAITS
.
179
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047912974 |
classification_rvk | VN 8600 ZE 24000 ZE 65200 |
ctrlnum | (OCoLC)1305021210 (DE-599)DNB1253473749 |
discipline | Chemie / Pharmazie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Chemie / Pharmazie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047912974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220624</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220406s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1253473749</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783769008609</subfield><subfield code="c">: EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7690-0860-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1305021210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1253473749</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VN 8600</subfield><subfield code="0">(DE-625)147630:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZE 24000</subfield><subfield code="0">(DE-625)155800:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZE 65200</subfield><subfield code="0">(DE-625)155913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen</subfield><subfield code="c">Herausgeber: DLG e.V., DLG-Arbeitskreis Lebensmittelverpackung in der Supply Chain</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="b">DLG-Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">181 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">33.3 cm x 21.5 cm, 1200 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verpackung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063118-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fleischprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113575-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343361-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fleisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017469-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sensorik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensmittelindustrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensmittelherstellung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensmittelsensorik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verpackungsindustrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensmittelverpackung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensmittelüberwachung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensmittelqualitiät</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fleisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017469-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fleischprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113575-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verpackung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063118-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lebensmittelqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343361-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007640-X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DLG-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065357338</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033294688</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4137814-3 Richtlinie gnd-content |
genre_facet | Richtlinie |
id | DE-604.BV047912974 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:31:52Z |
indexdate | 2024-10-24T12:01:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2007640-X (DE-588)1065357338 |
isbn | 9783769008609 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033294688 |
oclc_num | 1305021210 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-1028 DE-859 DE-1029 |
owner_facet | DE-11 DE-1028 DE-859 DE-1029 |
physical | 181 Seiten Illustrationen, Diagramme 33.3 cm x 21.5 cm, 1200 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | DLG-Verlag |
record_format | marc |
spelling | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen Herausgeber: DLG e.V., DLG-Arbeitskreis Lebensmittelverpackung in der Supply Chain 1. Auflage Frankfurt DLG-Verlag [2022] © 2022 181 Seiten Illustrationen, Diagramme 33.3 cm x 21.5 cm, 1200 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verpackung (DE-588)4063118-7 gnd rswk-swf Fleischprodukt (DE-588)4113575-1 gnd rswk-swf Lebensmittelqualität (DE-588)4343361-3 gnd rswk-swf Fleisch (DE-588)4017469-4 gnd rswk-swf Sensorik Lebensmittelindustrie Lebensmittelherstellung Lebensmittelsensorik Verpackungsindustrie Lebensmittelverpackung Lebensmittelüberwachung Lebensmittelqualitiät (DE-588)4137814-3 Richtlinie gnd-content Fleisch (DE-588)4017469-4 s Fleischprodukt (DE-588)4113575-1 s Verpackung (DE-588)4063118-7 s Lebensmittelqualität (DE-588)4343361-3 s DE-604 Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DE-588)2007640-X isb DLG-Verlag GmbH (DE-588)1065357338 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen Verpackung (DE-588)4063118-7 gnd Fleischprodukt (DE-588)4113575-1 gnd Lebensmittelqualität (DE-588)4343361-3 gnd Fleisch (DE-588)4017469-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063118-7 (DE-588)4113575-1 (DE-588)4343361-3 (DE-588)4017469-4 (DE-588)4137814-3 |
title | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen |
title_auth | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen |
title_exact_search | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen |
title_exact_search_txtP | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen |
title_full | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen Herausgeber: DLG e.V., DLG-Arbeitskreis Lebensmittelverpackung in der Supply Chain |
title_fullStr | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen Herausgeber: DLG e.V., DLG-Arbeitskreis Lebensmittelverpackung in der Supply Chain |
title_full_unstemmed | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen Herausgeber: DLG e.V., DLG-Arbeitskreis Lebensmittelverpackung in der Supply Chain |
title_short | DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen |
title_sort | dlg qualitatsatlas fur verpackung von fleisch und fleischerzeugnissen |
topic | Verpackung (DE-588)4063118-7 gnd Fleischprodukt (DE-588)4113575-1 gnd Lebensmittelqualität (DE-588)4343361-3 gnd Fleisch (DE-588)4017469-4 gnd |
topic_facet | Verpackung Fleischprodukt Lebensmittelqualität Fleisch Richtlinie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033294688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschelandwirtschaftsgesellschaft dlgqualitatsatlasfurverpackungvonfleischundfleischerzeugnissen AT dlgverlaggmbh dlgqualitatsatlasfurverpackungvonfleischundfleischerzeugnissen |