Das Naturschutzgebiet Stechlin: klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs
Der Stechlinsee zieht durch seine besondere Schönheit viele Menschen in seinen Bann und gibt dem mit fast 9.000 Hektar zweitgrößten Naturschutzgebiet des Landes Brandenburg im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land seinen Namen. Weitläufige Wälder mit vielen Mooren und zahlreiche Seen sind ein Paradies fü...
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Das Naturschutzgebiet Stechlin |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rangsdorf
Natur+Text
2022
|
Ausgabe: | Neuausgabe |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der Stechlinsee zieht durch seine besondere Schönheit viele Menschen in seinen Bann und gibt dem mit fast 9.000 Hektar zweitgrößten Naturschutzgebiet des Landes Brandenburg im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land seinen Namen. Weitläufige Wälder mit vielen Mooren und zahlreiche Seen sind ein Paradies für Menschen, Pflanzen und Tiere. Als Fauna-Flora-Habitat- und EU-Vogelschutzgebiet gehört das NSG Stechlin dem europäischen Netzwerk Natura 2000 an und ist für den Schutz von Klarwasserseen und Tieflandbuchenwäldern von besonderer Bedeutung. Das vorliegende Buch gibt Auskunft über die faszinierende Natur- und Landschaftsausstattung des Stechlinseegebietes, über seine Geschichte und die aktuellen Naturschutzkonzepte. |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts: "Für diese Neuausgabe wurde die 2004 im selben Verlag erschienene Originalausgabe (ISBN 3-9807627-8-5) vollständig überarbeitet und erweitert." |
Beschreibung: | 368 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig) |
ISBN: | 9783942062336 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047910762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230330 | ||
007 | t | ||
008 | 220405s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783942062336 |9 978-3-942062-33-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1309080980 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047910762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-Eb1 |a DE-634 |a DE-2533 |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a AR 13280 |0 (DE-625)8301: |2 rvk | ||
084 | |a WI 7760 |0 (DE-625)149037: |2 rvk | ||
084 | |a RG 50053 |0 (DE-625)142314:12600 |2 rvk | ||
084 | |a RG 50525 |0 (DE-625)142314:12763 |2 rvk | ||
084 | |a RG 50915 |0 (DE-625)142314:12902 |2 rvk | ||
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Naturschutzgebiet Stechlin |b klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs |c herausgegeben von Martin Flade, Manfred Lütkepohl und Mario Schrumpf |
250 | |a Neuausgabe | ||
264 | 1 | |a Rangsdorf |b Natur+Text |c 2022 | |
300 | |a 368 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts: "Für diese Neuausgabe wurde die 2004 im selben Verlag erschienene Originalausgabe (ISBN 3-9807627-8-5) vollständig überarbeitet und erweitert." | ||
520 | 3 | |a Der Stechlinsee zieht durch seine besondere Schönheit viele Menschen in seinen Bann und gibt dem mit fast 9.000 Hektar zweitgrößten Naturschutzgebiet des Landes Brandenburg im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land seinen Namen. Weitläufige Wälder mit vielen Mooren und zahlreiche Seen sind ein Paradies für Menschen, Pflanzen und Tiere. Als Fauna-Flora-Habitat- und EU-Vogelschutzgebiet gehört das NSG Stechlin dem europäischen Netzwerk Natura 2000 an und ist für den Schutz von Klarwasserseen und Tieflandbuchenwäldern von besonderer Bedeutung. Das vorliegende Buch gibt Auskunft über die faszinierende Natur- und Landschaftsausstattung des Stechlinseegebietes, über seine Geschichte und die aktuellen Naturschutzkonzepte. | |
650 | 0 | 7 | |a Landeskunde |0 (DE-588)4073972-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftsökologie |0 (DE-588)4034352-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutzgebiet |0 (DE-588)4041414-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionale Geografie |0 (DE-588)4131549-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Naturpark Stechlin- Ruppiner Land |0 (DE-588)4816035-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großer Stechlinsee |z Region |0 (DE-588)4524194-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Naturpark Stechlin- Ruppiner Land |0 (DE-588)4816035-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großer Stechlinsee |z Region |0 (DE-588)4524194-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Naturschutzgebiet |0 (DE-588)4041414-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Landeskunde |0 (DE-588)4073972-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Regionale Geografie |0 (DE-588)4131549-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Landschaftsökologie |0 (DE-588)4034352-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Flade, Martin |d 1958- |0 (DE-588)1138201251 |4 edt | |
700 | 1 | |a Lütkepohl, Manfred |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)121235858 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schrumpf, Mario |0 (DE-588)1260599590 |4 edt | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |t Das Naturschutzgebiet Stechlin |d Rangsdorf : Natur & Text, 2004 |z 3-9807627-8-5 |w (DE-604)BV019767770 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033292524 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183528495120384 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Flade, Martin 1958- Schrumpf, Mario |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m f mf m s ms |
author_GND | (DE-588)1138201251 (DE-588)121235858 (DE-588)1260599590 |
author_facet | Flade, Martin 1958- Schrumpf, Mario |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047910762 |
classification_rvk | AR 13280 WI 7760 RG 50053 RG 50525 RG 50915 |
ctrlnum | (OCoLC)1309080980 (DE-599)BVBBV047910762 |
discipline | Allgemeines Biologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geographie |
discipline_str_mv | Allgemeines Biologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geographie |
edition | Neuausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03288nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047910762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230330 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220405s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942062336</subfield><subfield code="9">978-3-942062-33-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1309080980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047910762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2533</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 13280</subfield><subfield code="0">(DE-625)8301:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WI 7760</subfield><subfield code="0">(DE-625)149037:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RG 50053</subfield><subfield code="0">(DE-625)142314:12600</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RG 50525</subfield><subfield code="0">(DE-625)142314:12763</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RG 50915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142314:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Naturschutzgebiet Stechlin</subfield><subfield code="b">klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Martin Flade, Manfred Lütkepohl und Mario Schrumpf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rangsdorf</subfield><subfield code="b">Natur+Text</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts: "Für diese Neuausgabe wurde die 2004 im selben Verlag erschienene Originalausgabe (ISBN 3-9807627-8-5) vollständig überarbeitet und erweitert."</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Stechlinsee zieht durch seine besondere Schönheit viele Menschen in seinen Bann und gibt dem mit fast 9.000 Hektar zweitgrößten Naturschutzgebiet des Landes Brandenburg im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land seinen Namen. Weitläufige Wälder mit vielen Mooren und zahlreiche Seen sind ein Paradies für Menschen, Pflanzen und Tiere. Als Fauna-Flora-Habitat- und EU-Vogelschutzgebiet gehört das NSG Stechlin dem europäischen Netzwerk Natura 2000 an und ist für den Schutz von Klarwasserseen und Tieflandbuchenwäldern von besonderer Bedeutung. Das vorliegende Buch gibt Auskunft über die faszinierende Natur- und Landschaftsausstattung des Stechlinseegebietes, über seine Geschichte und die aktuellen Naturschutzkonzepte.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landeskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073972-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034352-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041414-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionale Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131549-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Naturpark Stechlin- Ruppiner Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4816035-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großer Stechlinsee</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4524194-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Naturpark Stechlin- Ruppiner Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4816035-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großer Stechlinsee</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4524194-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Naturschutzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041414-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Landeskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073972-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Regionale Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131549-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Landschaftsökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034352-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flade, Martin</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1138201251</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lütkepohl, Manfred</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121235858</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrumpf, Mario</subfield><subfield code="0">(DE-588)1260599590</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="t">Das Naturschutzgebiet Stechlin</subfield><subfield code="d">Rangsdorf : Natur & Text, 2004</subfield><subfield code="z">3-9807627-8-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019767770</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033292524</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Naturpark Stechlin- Ruppiner Land (DE-588)4816035-0 gnd Großer Stechlinsee Region (DE-588)4524194-6 gnd |
geographic_facet | Naturpark Stechlin- Ruppiner Land Großer Stechlinsee Region |
id | DE-604.BV047910762 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:31:15Z |
indexdate | 2024-07-10T09:24:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783942062336 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033292524 |
oclc_num | 1309080980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-Eb1 DE-634 DE-2533 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-188 DE-Eb1 DE-634 DE-2533 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 368 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig) |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Natur+Text |
record_format | marc |
spelling | Das Naturschutzgebiet Stechlin klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs herausgegeben von Martin Flade, Manfred Lütkepohl und Mario Schrumpf Neuausgabe Rangsdorf Natur+Text 2022 368 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts: "Für diese Neuausgabe wurde die 2004 im selben Verlag erschienene Originalausgabe (ISBN 3-9807627-8-5) vollständig überarbeitet und erweitert." Der Stechlinsee zieht durch seine besondere Schönheit viele Menschen in seinen Bann und gibt dem mit fast 9.000 Hektar zweitgrößten Naturschutzgebiet des Landes Brandenburg im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land seinen Namen. Weitläufige Wälder mit vielen Mooren und zahlreiche Seen sind ein Paradies für Menschen, Pflanzen und Tiere. Als Fauna-Flora-Habitat- und EU-Vogelschutzgebiet gehört das NSG Stechlin dem europäischen Netzwerk Natura 2000 an und ist für den Schutz von Klarwasserseen und Tieflandbuchenwäldern von besonderer Bedeutung. Das vorliegende Buch gibt Auskunft über die faszinierende Natur- und Landschaftsausstattung des Stechlinseegebietes, über seine Geschichte und die aktuellen Naturschutzkonzepte. Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd rswk-swf Landschaftsökologie (DE-588)4034352-2 gnd rswk-swf Naturschutzgebiet (DE-588)4041414-0 gnd rswk-swf Regionale Geografie (DE-588)4131549-2 gnd rswk-swf Naturpark Stechlin- Ruppiner Land (DE-588)4816035-0 gnd rswk-swf Großer Stechlinsee Region (DE-588)4524194-6 gnd rswk-swf Naturpark Stechlin- Ruppiner Land (DE-588)4816035-0 g Großer Stechlinsee Region (DE-588)4524194-6 g Naturschutzgebiet (DE-588)4041414-0 s Landeskunde (DE-588)4073972-7 s Regionale Geografie (DE-588)4131549-2 s Landschaftsökologie (DE-588)4034352-2 s DE-188 Flade, Martin 1958- (DE-588)1138201251 edt Lütkepohl, Manfred 1955- Sonstige (DE-588)121235858 oth Schrumpf, Mario (DE-588)1260599590 edt Vorangegangen ist Das Naturschutzgebiet Stechlin Rangsdorf : Natur & Text, 2004 3-9807627-8-5 (DE-604)BV019767770 |
spellingShingle | Das Naturschutzgebiet Stechlin klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd Landschaftsökologie (DE-588)4034352-2 gnd Naturschutzgebiet (DE-588)4041414-0 gnd Regionale Geografie (DE-588)4131549-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073972-7 (DE-588)4034352-2 (DE-588)4041414-0 (DE-588)4131549-2 (DE-588)4816035-0 (DE-588)4524194-6 |
title | Das Naturschutzgebiet Stechlin klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs |
title_auth | Das Naturschutzgebiet Stechlin klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs |
title_exact_search | Das Naturschutzgebiet Stechlin klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs |
title_exact_search_txtP | Das Naturschutzgebiet Stechlin klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs |
title_full | Das Naturschutzgebiet Stechlin klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs herausgegeben von Martin Flade, Manfred Lütkepohl und Mario Schrumpf |
title_fullStr | Das Naturschutzgebiet Stechlin klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs herausgegeben von Martin Flade, Manfred Lütkepohl und Mario Schrumpf |
title_full_unstemmed | Das Naturschutzgebiet Stechlin klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs herausgegeben von Martin Flade, Manfred Lütkepohl und Mario Schrumpf |
title_old | Das Naturschutzgebiet Stechlin |
title_short | Das Naturschutzgebiet Stechlin |
title_sort | das naturschutzgebiet stechlin klare seen geheimnisvolle walder und naturnahe moore im norden brandenburgs |
title_sub | klare Seen, geheimnisvolle Wälder und naturnahe Moore im Norden Brandenburgs |
topic | Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd Landschaftsökologie (DE-588)4034352-2 gnd Naturschutzgebiet (DE-588)4041414-0 gnd Regionale Geografie (DE-588)4131549-2 gnd |
topic_facet | Landeskunde Landschaftsökologie Naturschutzgebiet Regionale Geografie Naturpark Stechlin- Ruppiner Land Großer Stechlinsee Region |
work_keys_str_mv | AT flademartin dasnaturschutzgebietstechlinklareseengeheimnisvollewalderundnaturnahemooreimnordenbrandenburgs AT lutkepohlmanfred dasnaturschutzgebietstechlinklareseengeheimnisvollewalderundnaturnahemooreimnordenbrandenburgs AT schrumpfmario dasnaturschutzgebietstechlinklareseengeheimnisvollewalderundnaturnahemooreimnordenbrandenburgs |