Im Krieg der Bilder - der Fotograf Thomas Billhardt:

"Der 1937 in Chemnitz geborene Fotograf Thomas Billhardt wurde in der DDR durch seine Fotos aus Vietnam und Palästina bekannt. Fotos aus Kriegsgebieten und Elendsvierteln rund um den Globus wechseln mit Reportagen aus dem sozialistischen Arbeitsalltag der DDR. Seine Arbeiten zierten internation...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Leipzig] MDR 2022
Schriftenreihe:Lebensläufe
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Der 1937 in Chemnitz geborene Fotograf Thomas Billhardt wurde in der DDR durch seine Fotos aus Vietnam und Palästina bekannt. Fotos aus Kriegsgebieten und Elendsvierteln rund um den Globus wechseln mit Reportagen aus dem sozialistischen Arbeitsalltag der DDR. Seine Arbeiten zierten internationale Magazine wie "Life", "Paris Match", "Stern" und "Spiegel". Anlässlich seines 80. Geburtstages im Mai 2017 richtet er den Blick zurück auf sein Leben. Es sei an der Zeit, die Memoiren über ein aufregendes und kontroverses Leben zu schreiben, sagt er. Warum ist er eigentlich in der DDR geblieben? Immer wieder sah er sich im Leben mit Kritik konfrontiert. "Einer wie der konnte ja raus, staatstreu sei er gewesen, ausgestattet mit allen Vorzügen." War das so? Mit 80 war er bereit, sich diesen Fragen zu stellen und vielleicht den Blick neu auszurichten." [tvinfo.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: MDR 28.04.2022
Original: Deutschland 2021
Beschreibung:1 DVD-Video (29 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!