Objektive Erkenntnis: ein evolutionärer Entwurf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2022]
|
Ausgabe: | Vierte Auflage, um sieben neue Anhänge erweitert |
Schriftenreihe: | Gesammelte Werke in deutscher Sprache / Karl R. Popper
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 730 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783161506789 3161506782 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047897289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220720 | ||
007 | t | ||
008 | 220325s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1235769178 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161506789 |c Gewebe : EUR 124.00 (DE) |9 978-3-16-150678-9 | ||
020 | |a 3161506782 |9 3-16-150678-2 | ||
024 | 3 | |a 9783161506789 | |
035 | |a (OCoLC)1305402776 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047897289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 | ||
084 | |a CI 3960 |0 (DE-625)18434:11599 |2 rvk | ||
084 | |a CI 3964 |0 (DE-625)18434:11603 |2 rvk | ||
084 | |a CM 2200 |0 (DE-625)18943: |2 rvk | ||
084 | |a MR 1050 |0 (DE-625)123484: |2 rvk | ||
084 | |a QB 100 |0 (DE-625)141210: |2 rvk | ||
084 | |a WB 4000 |0 (DE-625)147978: |2 rvk | ||
084 | |a AK 20200 |0 (DE-625)2543: |2 rvk | ||
084 | |a BF 8150 |0 (DE-625)11167: |2 rvk | ||
084 | |a CC 4400 |0 (DE-625)17626: |2 rvk | ||
084 | |a CC 4500 |0 (DE-625)17627: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Popper, Karl R. |d 1902-1994 |e Verfasser |0 (DE-588)118595830 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Objective knowledge |
245 | 1 | 0 | |a Objektive Erkenntnis |b ein evolutionärer Entwurf |c Karl R. Popper ; neu übersetzt und herausgegeben von Hans-Joachim Niemann |
250 | |a Vierte Auflage, um sieben neue Anhänge erweitert | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2022] | |
264 | 4 | |c ©2002 | |
300 | |a XXI, 730 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesammelte Werke in deutscher Sprache / Karl R. Popper |v 11 | |
600 | 1 | 7 | |a Tarski, Alfred |d 1901-1983 |0 (DE-588)118620851 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evolutionäre Erkenntnistheorie |0 (DE-588)4135408-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erkenntnis |0 (DE-588)4015286-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Objektivität |0 (DE-588)4172310-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrheitstheorie |0 (DE-588)4127146-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftstheorie |0 (DE-588)4117665-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erkenntnistheorie |0 (DE-588)4070914-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Tarski, Alfred |d 1901-1983 |0 (DE-588)118620851 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Erkenntnistheorie |0 (DE-588)4070914-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wahrheitstheorie |0 (DE-588)4127146-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wissenschaftstheorie |0 (DE-588)4117665-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Objektivität |0 (DE-588)4172310-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erkenntnis |0 (DE-588)4015286-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Evolutionäre Erkenntnistheorie |0 (DE-588)4135408-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Niemann, Hans-Joachim |d 1941- |0 (DE-588)132949504 |4 edt |4 trl | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
810 | 2 | |a Karl R. Popper |t Gesammelte Werke in deutscher Sprache |v 11 |w (DE-604)BV013645020 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033279273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220720 | |
942 | 1 | 1 | |c 001.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 73 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805081781445066752 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
1971
ZUR
ERSTEN
ENGLISCHEN
AUFLAGE
.
XV
DANK
1971
.
XVI
DANK
1978
.
XVII
VORWORT
ZUR
DEUTSCHEN
NEUAUFLAGE
1984
XVIII
VORBEMERKUNG
DES
UEBERSETZERS
ZUR
VIERTEN
DEUTSCHEN
AUFLAGE
.
XXI
KAPITEL
1
VERMUTUNGSWISSEN:
MEINE
LOESUNG
DES
INDUKTIONSPROBLEMS
(1971)
.
1
1.
DAS
INDUKTIONSPROBLEM
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
3
2.
DIE
BEIDEN
INDUKTIONSPROBLEME
HUMES
.
4
3.
WICHTIGE
FOLGERUNGEN
AUS
HUMES
ERGEBNISSEN
.
5
4.
MEINE
VORGEHENSWEISE
BEIM
INDUKTIONSPROBLEM
.
7
5.
DAS
LOGISCHE
INDUKTIONSPROBLEM:
NEUFORMULIERUNG
UND
LOESUNG
.
8
6.
BEMERKUNGEN
ZU
MEINER
LOESUNG
DES
LOGISCHEN
PROBLEMS
10
7.
DIE
BEVORZUGUNG
VON
THEORIEN
UND
DIE
SUCHE
NACH
WAHRHEIT
.
15
8.
BEWAEHRUNG:
DIE
VORTEILE
DER
UNWAHRSCHEINLICHKEIT
.
20
9.
PRAGMATISCHE
BEVORZUGUNG
.
24
10.
DER
HINTERGRUND
MEINER
NEUFORMULIERUNG
VON
HUMES
PSYCHOLOGISCHEM
INDUKTIONSPROBLEM
.
27
11.
NEUFORMULIERUNG
DES
PSYCHOLOGISCHEN
INDUKTIONSPROBLEMS
.
30
12.
DAS
TRADITIONELLE
INDUKTIONSPROBLEM
UND
DIE
UNGUELTIGKEIT
VON
INDUKTIONSPRINZIPIEN
ODER
INDUKTIONSREGELN
.
31
13.
JENSEITS
DES
INDUKTIONS
UND
DES
ABGRENZUNGSPROBLEMS
.
34
VII
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
2
ZWEI
SEITEN
DES
ALLTAGS
VERSTANDES:
EIN
PLAEDOYER
FUER
DEN
REALISMUS
DES
ALLTAGSVERSTANDES
UND
GEGEN
DIE
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
(1970)
.
37
1.
WARUM
PHILOSOPHIE?
-
EINE
ENTSCHULDIGUNG
.
37
2.
DER
UNSICHERE
AUSGANGSPUNKT:
ALLTAGSVERSTAND
UND
KRITIK
38
3.
UNTERSCHIEDE
ZU
ANDEREN
ANSAETZEN
.
40
4.
DER
REALISMUS
.
43
5.
ARGUMENTE
FUER
DEN
REALISMUS
.
43
6.
BEMERKUNGEN
UEBER
DIE
WAHRHEIT
.
51
7.
GEHALT,
WAHRHEITSGEHALT
UND
FALSCHHEITSGEHALT
.
54
8.
BEMERKUNGEN
UEBER
DIE
WAHRHEITSAEHNLICHKEIT
.
59
9.
WAHRHEITSAEHNLICHKEIT
UND
DIE
SUCHE
NACH
DER
WAHRHEIT
.
62
10.
WAHRHEIT
UND
WAHRHEITSAEHNLICHKEIT
ALS
ZIELE
.
65
11.
ANMERKUNGEN
ZU
DEN
BEGRIFFEN
WAHRHEIT
UND
WAHRHEITSAEHNLICHKEIT
.
66
12.
DIE
FALSCHE
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
69
13.
KRITIK
DER
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
72
14.
KRITIK
DER
SUBJEKTIVISTISCHEN
ERKENNTNISTHEORIE
.
73
15.
DER
VORDARWINISTISCHE
CHARAKTER
DER
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
75
16.
SKIZZE
EINER
EVOLUTIONAEREN
ERKENNTNISTHEORIE
.
76
17.
HINTERGRUNDWISSEN
UND
PROBLEME
.
81
18.
ALLES
WISSEN
IST
THEORIEGETRAENKT,
AUCH
UNSERE
BEOBACHTUNGEN
.
81
19.
RUECKBLICK
AUF
DIE
SUBJEKTIVISTISCHE
ERKENNTNISTHEORIE
.
.
82
20.
WISSEN
UND
ERKENNTNIS
IM
OBJEKTIVEN
SINN
.
83
21.
DAS
STREBEN
NACH
GEWISSHEIT
UND
DIE
HAUPTSCHWAECHE
DER
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
85
22.
ANALYTISCHE
BEMERKUNGEN
UEBER
GEWISSHEIT
.
89
23.
DIE
METHODE
DER
WISSENSCHAFT
.
92
24.
KRITISCHE
DISKUSSION,
RATIONALE
PRAEFERENZ
UND
DAS
PROBLEM,
DASS
UNSERE AUSWAHL
UND
UNSERE
VORAUSSAGEN
ANALYTISCH
SEIN
KOENNEN
.
93
INHALTSVERZEICHNIS
IX
25.
DIE
WISSENSCHAFT:
ERKENNTNISFORTSCHRITT
DURCH
KRITIK
UND
ERFINDUNGSGEIST
.
96
26.
-32.
EIN
NACHTRAG
ZUR
INDUKTION
26.
HUMES
PROBLEME
DER
KAUSALITAET
UND
DER
INDUKTION
.
97
27.
WARUM
HUMES
LOGISCHES
INDUKTIONSPROBLEM
TIEFER
IST
ALS
SEIN
KAUSALITAETSPROBLEM
.
104
28.
KANTS
EINGREIFEN
UND
DIE
OBJEKTIVE
ERKENNTNIS
.
105
29.
DIE
LOESUNG
DER
HUMESCHEN
PARADOXIE
UND
DIE
WIEDERHERSTELLUNG
DER
RATIONALITAET
.
107
30.
KONFUSIONEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
INDUKTIONSPROBLEM
.
110
31.
WAS
BLEIBT
VOM
FALSCHEN
PROBLEM
DER
BEGRUENDUNG
DER
INDUKTION?
.
111
32.
DYNAMISCHER
SKEPTIZISMUS:
KONFRONTATION
MIT
HUME
.
.
114
33.
ANALYSE
EINES
ARGUMENTS,
DAS
SICH
AUF
DIE
UNWAHRSCHEINLICHKEIT
REINER
ZUFAELLE
STUETZT
.
116
34.
ZUSAMMENFASSUNG:
EINE
KRITISCHE
PHILOSOPHIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
119
KAPITEL
3
ERKENNTNISTHEORIE
OHNE
ERKENNENDES
SUBJEKT
(1967)
.
123
1.
DREI
THESEN
UEBER
ERKENNTNISTHEORIE
UND
WELT
3
.
123
2.
EIN
BIOLOGISCHER
ANSATZ
DER
WELT
3
.
130
3.
DIE
OBJEKTIVITAET
UND
DIE
AUTONOMIE
DER
WELT
3
.
133
4.
SPRACHE,
KRITIK
UND
DIE
WELT
3
.
138
5.
HISTORISCHE
BEMERKUNGEN
.
142
6.
WUERDIGUNG
UND
KRITIK
DER
BROUWERSCHEN
ERKENNTNISTHEORIE
.
149
7.
DER
SUBJEKTIVISMUS
IN
LOGIK,
WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE
UND
PHYSIK
.
162
8.
DIE
LOGIK
UND
DIE
BIOLOGIE
DER
FORSCHUNG
.
165
9.
ENTDECKUNG,
HUMANISMUS
UND
SELBSTTRANSZENDENZ
.
170
BIBLIOGRAPHISCHE
ANMERKUNG
(1978)
.
174
X
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
4
ZUR
THEORIE
DES
OBJEKTIVEN
GEISTES
(1968)
.
176
1.
DER
PLURALISMUS
UND
DIE
THESE
VON
DEN
DREI
WELTEN
.
176
2.
DIE
KAUSALBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
DREI
WELTEN
.
178
3.
DIE
OBJEKTIVITAET
DER
WELT
3
.
180
4.
DIE
WELT
3
ALS
MENSCHENGEMACHTES
PRODUKT
.
182
5.
DAS
PROBLEM
DES
VERSTEHENS
.
186
6.
PSYCHOLOGISCHE
DENKPROZESSE
UND
WELT
3-GEGENSTAENDE
.
188
7.
VERSTEHEN
UND
PROBLEMLOSEN
.
190
8.
EIN
SEHR
TRIVIALES
BEISPIEL
.
192
9.
EIN
FALL
VON
OBJEKTIVEM
HISTORISCHEN
VERSTEHEN
.
195
10.
DER
WERT
VON
PROBLEMEN
.
207
11.
DAS
VERSTEHEN
(DIE
HERMENEUTIK )
IN
DEN
GEISTES
UND
HUMANWISSENSCHAFTEN
.
209
12.
VERGLEICH
MIT
COLLINGWOODS
METHODE
DES
SUBJEKTIVEN
NACHERLEBENS
.
214
KAPITEL
5
DAS
ZIEL
DER
WISSENSCHAFT
(1949,
1957)
.
219
BIBLIOGRAPHISCHE
ANMERKUNGEN
.
236
KAPITEL
6
UEBER
WOLKEN
UND
UHREN
(1965)
.
238
ZUSATZ
1974
.
295
KAPITEL
7
DIE
EVOLUTION
UND
DER
BAUM
DER
ERKENNTNIS
(1961)
.
297
1.
EINIGE
BEMERKUNGEN
UEBER
PROBLEME
UND
WACHSTUM
DES
WISSENS
.
299
2.
BEMERKUNGEN
UEBER
METHODEN
IN
DER
BIOLOGIE,
INSBESONDERE
IN
DER
EVOLUTIONSTHEORIE
.
307
INHALTSVERZEICHNIS
XI
3.
EINE
VERMUTUNG:
GENETISCHER
DUALISMUS*
.
315
ADDENDUM
1971:
DAS
VIELVERSPRECHENDE
VERHALTENSMONSTER
.
324
ANSATZ
1974
.
328
KAPITEL
8
BEMERKUNGEN
EINES
REALISTEN
ZUR
LOGIK,
PHYSIK
UND
GESCHICHTE
(1966)
.
329
1.
REALISMUS
UND
PLURALISMUS:
REDUKTION
VERSUS
EMERGENZ
334
2.
PLURALISMUS
UND
EMERGENZ
IN
DER
GESCHICHTE
.
341
3.
REALISMUS
UND
SUBJEKTIVISMUS
IN
DER
PHYSIK
.
347
4.
REALISMUS
IN
DER
LOGIK
.
350
KAPITEL
9
PHILOSOPHISCHE
ANMERKUNGEN
ZU
TARSKIS
THEORIE
DER
WAHRHEIT
(1971)
.
367
ANSATZ
(1955):
EINE
ANMERKUNG
ZU
TARSKIS
WAHRHEITSDEFINITION
.
386
ANHANG
1
KUEBELMODELL
UND
SCHEINWERFERMODELL:
ZWEI
THEORIEN
DER
ERKENNTNIS
(1948)
.
391
ANHANG
2
ERGAENZENDE
BEMERKUNGEN
ZU
DIESEM
BAND
(1978)
.
417
1.
INDUKTION
.
417
2.
WAHRHEIT
.
422
3.
GEHALTVERGLEICH
.
423
4.
WAHRHEITSNAEHE
.
428
XII
INHALTSVERZEICHNIS
5.
ENTSCHEIDUNGSEXPERIMENTE
IN
DER
PHYSIK
.
430
ANHANG
3
DIE
NATUERLICHE
SELEKTION
UND
DIE
EMERGENZ
DES
GEISTES
(1977)
.
433
1.
DARWINS
NATUERLICHE
SELEKTION
VERSUS
PALEYS
NATUERLICHE
THEOLOGIE
.
436
2.
DIE
NATUERLICHE
SELEKTION
UND
IHR
WISSENSCHAFTLICHER
STATUS
440
3.
HUXLEYS
PROBLEM
.
448
4.
BEMERKUNGEN
ZUR
EMERGENZ
DES
GEISTES
.
452
ANHANG
4
DIE
DREI
WELTEN
(1978)
.
458
ANHANG
5
DER
PLATZ
DES
GEISTES
IN
DER
NATUR
(1981)
.
484
ANHANG
6
EVOLUTIONAERE
ERKENNTNISTHEORIE
(1983)
.
517
1.
EINLEITUNG
.
517
2.
DIE
TRADITIONELLE
THEORIE
DER
ERKENNTNIS
.
520
3.
KRITIK
.
522
4.
LEBEN
UND
DER
ERWERB
VON
WISSEN
.
525
5.
SPRACHE
.
527
6.
WIE
ENTSTAND
EVOLUTIONAER
DIE
DESKRIPTIVE
FUNKTION?
.
530
7.
VON
DER
AMOEBE
ZU
EINSTEIN
.
534
8.
DREI
WELTEN
.
536
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
ANHANG
7
EINE
WEITERENTWICKLUNG
DES
DARWINISMUS
(1986)
542
1.
DER
SOGENANNTE
LAMARCKISMUS
.
542
2.
DER
AKTIVE
DARWINISMUS
.
546
3.
DIE
UEBLICHE
KRITIK
AM
AKTIVEN
DARWINISMUS
.
549
4.
DER
DETERMINISMUS
IST
DURCH
DIE
ATOMPHYSIK
UEBERHOLT
.
550
5.
REDUKTIONEN
.
551
6.
HOMOLOGIEN,
METAPHERN,
ANTHROPOMORPHISMEN
.
552
7.
WEITERFUEHRUNG
DES
AKTIVEN
DARWINISMUS
.
554
8.
SCHLUSS
.
557
ANHANG
8
EINE
NEUINTERPRETATION
DES
DARWINISMUS
DIE
ERSTE
MEDAWAR-VORLESUNG
(1986)
.
558
LITERATURVERZEICHNIS
.
577
EDITORISCHE
BEMERKUNGEN
.
585
NACHWORT
DES
HERAUSGEBERS
.
617
ZUM
ABSCHLUSS
DIESER
AUSGABE
VON
GEORG
SIEBECK
.
655
PERSONENREGISTER
.
657
SACHREGISTER
.
664
SEITENKONKORDANZ
.
725 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
1971
ZUR
ERSTEN
ENGLISCHEN
AUFLAGE
.
XV
DANK
1971
.
XVI
DANK
1978
.
XVII
VORWORT
ZUR
DEUTSCHEN
NEUAUFLAGE
1984
XVIII
VORBEMERKUNG
DES
UEBERSETZERS
ZUR
VIERTEN
DEUTSCHEN
AUFLAGE
.
XXI
KAPITEL
1
VERMUTUNGSWISSEN:
MEINE
LOESUNG
DES
INDUKTIONSPROBLEMS
(1971)
.
1
1.
DAS
INDUKTIONSPROBLEM
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
3
2.
DIE
BEIDEN
INDUKTIONSPROBLEME
HUMES
.
4
3.
WICHTIGE
FOLGERUNGEN
AUS
HUMES
ERGEBNISSEN
.
5
4.
MEINE
VORGEHENSWEISE
BEIM
INDUKTIONSPROBLEM
.
7
5.
DAS
LOGISCHE
INDUKTIONSPROBLEM:
NEUFORMULIERUNG
UND
LOESUNG
.
8
6.
BEMERKUNGEN
ZU
MEINER
LOESUNG
DES
LOGISCHEN
PROBLEMS
10
7.
DIE
BEVORZUGUNG
VON
THEORIEN
UND
DIE
SUCHE
NACH
WAHRHEIT
.
15
8.
BEWAEHRUNG:
DIE
VORTEILE
DER
UNWAHRSCHEINLICHKEIT
.
20
9.
PRAGMATISCHE
BEVORZUGUNG
.
24
10.
DER
HINTERGRUND
MEINER
NEUFORMULIERUNG
VON
HUMES
PSYCHOLOGISCHEM
INDUKTIONSPROBLEM
.
27
11.
NEUFORMULIERUNG
DES
PSYCHOLOGISCHEN
INDUKTIONSPROBLEMS
.
30
12.
DAS
TRADITIONELLE
INDUKTIONSPROBLEM
UND
DIE
UNGUELTIGKEIT
VON
INDUKTIONSPRINZIPIEN
ODER
INDUKTIONSREGELN
.
31
13.
JENSEITS
DES
INDUKTIONS
UND
DES
ABGRENZUNGSPROBLEMS
.
34
VII
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
2
ZWEI
SEITEN
DES
ALLTAGS
VERSTANDES:
EIN
PLAEDOYER
FUER
DEN
REALISMUS
DES
ALLTAGSVERSTANDES
UND
GEGEN
DIE
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
(1970)
.
37
1.
WARUM
PHILOSOPHIE?
-
EINE
ENTSCHULDIGUNG
.
37
2.
DER
UNSICHERE
AUSGANGSPUNKT:
ALLTAGSVERSTAND
UND
KRITIK
38
3.
UNTERSCHIEDE
ZU
ANDEREN
ANSAETZEN
.
40
4.
DER
REALISMUS
.
43
5.
ARGUMENTE
FUER
DEN
REALISMUS
.
43
6.
BEMERKUNGEN
UEBER
DIE
WAHRHEIT
.
51
7.
GEHALT,
WAHRHEITSGEHALT
UND
FALSCHHEITSGEHALT
.
54
8.
BEMERKUNGEN
UEBER
DIE
WAHRHEITSAEHNLICHKEIT
.
59
9.
WAHRHEITSAEHNLICHKEIT
UND
DIE
SUCHE
NACH
DER
WAHRHEIT
.
62
10.
WAHRHEIT
UND
WAHRHEITSAEHNLICHKEIT
ALS
ZIELE
.
65
11.
ANMERKUNGEN
ZU
DEN
BEGRIFFEN
WAHRHEIT
UND
WAHRHEITSAEHNLICHKEIT
.
66
12.
DIE
FALSCHE
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
69
13.
KRITIK
DER
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
72
14.
KRITIK
DER
SUBJEKTIVISTISCHEN
ERKENNTNISTHEORIE
.
73
15.
DER
VORDARWINISTISCHE
CHARAKTER
DER
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
75
16.
SKIZZE
EINER
EVOLUTIONAEREN
ERKENNTNISTHEORIE
.
76
17.
HINTERGRUNDWISSEN
UND
PROBLEME
.
81
18.
ALLES
WISSEN
IST
THEORIEGETRAENKT,
AUCH
UNSERE
BEOBACHTUNGEN
.
81
19.
RUECKBLICK
AUF
DIE
SUBJEKTIVISTISCHE
ERKENNTNISTHEORIE
.
.
82
20.
WISSEN
UND
ERKENNTNIS
IM
OBJEKTIVEN
SINN
.
83
21.
DAS
STREBEN
NACH
GEWISSHEIT
UND
DIE
HAUPTSCHWAECHE
DER
ERKENNTNISTHEORIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
85
22.
ANALYTISCHE
BEMERKUNGEN
UEBER
GEWISSHEIT
.
89
23.
DIE
METHODE
DER
WISSENSCHAFT
.
92
24.
KRITISCHE
DISKUSSION,
RATIONALE
PRAEFERENZ
UND
DAS
PROBLEM,
DASS
UNSERE AUSWAHL
UND
UNSERE
VORAUSSAGEN
ANALYTISCH
SEIN
KOENNEN
.
93
INHALTSVERZEICHNIS
IX
25.
DIE
WISSENSCHAFT:
ERKENNTNISFORTSCHRITT
DURCH
KRITIK
UND
ERFINDUNGSGEIST
.
96
26.
-32.
EIN
NACHTRAG
ZUR
INDUKTION
26.
HUMES
PROBLEME
DER
KAUSALITAET
UND
DER
INDUKTION
.
97
27.
WARUM
HUMES
LOGISCHES
INDUKTIONSPROBLEM
TIEFER
IST
ALS
SEIN
KAUSALITAETSPROBLEM
.
104
28.
KANTS
EINGREIFEN
UND
DIE
OBJEKTIVE
ERKENNTNIS
.
105
29.
DIE
LOESUNG
DER
HUMESCHEN
PARADOXIE
UND
DIE
WIEDERHERSTELLUNG
DER
RATIONALITAET
.
107
30.
KONFUSIONEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
INDUKTIONSPROBLEM
.
110
31.
WAS
BLEIBT
VOM
FALSCHEN
PROBLEM
DER
BEGRUENDUNG
DER
INDUKTION?
.
111
32.
DYNAMISCHER
SKEPTIZISMUS:
KONFRONTATION
MIT
HUME
.
.
114
33.
ANALYSE
EINES
ARGUMENTS,
DAS
SICH
AUF
DIE
UNWAHRSCHEINLICHKEIT
REINER
ZUFAELLE
STUETZT
.
116
34.
ZUSAMMENFASSUNG:
EINE
KRITISCHE
PHILOSOPHIE
DES
ALLTAGSVERSTANDES
.
119
KAPITEL
3
ERKENNTNISTHEORIE
OHNE
ERKENNENDES
SUBJEKT
(1967)
.
123
1.
DREI
THESEN
UEBER
ERKENNTNISTHEORIE
UND
WELT
3
.
123
2.
EIN
BIOLOGISCHER
ANSATZ
DER
WELT
3
.
130
3.
DIE
OBJEKTIVITAET
UND
DIE
AUTONOMIE
DER
WELT
3
.
133
4.
SPRACHE,
KRITIK
UND
DIE
WELT
3
.
138
5.
HISTORISCHE
BEMERKUNGEN
.
142
6.
WUERDIGUNG
UND
KRITIK
DER
BROUWERSCHEN
ERKENNTNISTHEORIE
.
149
7.
DER
SUBJEKTIVISMUS
IN
LOGIK,
WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE
UND
PHYSIK
.
162
8.
DIE
LOGIK
UND
DIE
BIOLOGIE
DER
FORSCHUNG
.
165
9.
ENTDECKUNG,
HUMANISMUS
UND
SELBSTTRANSZENDENZ
.
170
BIBLIOGRAPHISCHE
ANMERKUNG
(1978)
.
174
X
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
4
ZUR
THEORIE
DES
OBJEKTIVEN
GEISTES
(1968)
.
176
1.
DER
PLURALISMUS
UND
DIE
THESE
VON
DEN
DREI
WELTEN
.
176
2.
DIE
KAUSALBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
DREI
WELTEN
.
178
3.
DIE
OBJEKTIVITAET
DER
WELT
3
.
180
4.
DIE
WELT
3
ALS
MENSCHENGEMACHTES
PRODUKT
.
182
5.
DAS
PROBLEM
DES
VERSTEHENS
.
186
6.
PSYCHOLOGISCHE
DENKPROZESSE
UND
WELT
3-GEGENSTAENDE
.
188
7.
VERSTEHEN
UND
PROBLEMLOSEN
.
190
8.
EIN
SEHR
TRIVIALES
BEISPIEL
.
192
9.
EIN
FALL
VON
OBJEKTIVEM
HISTORISCHEN
VERSTEHEN
.
195
10.
DER
WERT
VON
PROBLEMEN
.
207
11.
DAS
VERSTEHEN
(DIE
HERMENEUTIK )
IN
DEN
GEISTES
UND
HUMANWISSENSCHAFTEN
.
209
12.
VERGLEICH
MIT
COLLINGWOODS
METHODE
DES
SUBJEKTIVEN
NACHERLEBENS
.
214
KAPITEL
5
DAS
ZIEL
DER
WISSENSCHAFT
(1949,
1957)
.
219
BIBLIOGRAPHISCHE
ANMERKUNGEN
.
236
KAPITEL
6
UEBER
WOLKEN
UND
UHREN
(1965)
.
238
ZUSATZ
1974
.
295
KAPITEL
7
DIE
EVOLUTION
UND
DER
BAUM
DER
ERKENNTNIS
(1961)
.
297
1.
EINIGE
BEMERKUNGEN
UEBER
PROBLEME
UND
WACHSTUM
DES
WISSENS
.
299
2.
BEMERKUNGEN
UEBER
METHODEN
IN
DER
BIOLOGIE,
INSBESONDERE
IN
DER
EVOLUTIONSTHEORIE
.
307
INHALTSVERZEICHNIS
XI
3.
EINE
VERMUTUNG:
GENETISCHER
DUALISMUS*
.
315
ADDENDUM
1971:
DAS
VIELVERSPRECHENDE
VERHALTENSMONSTER
.
324
ANSATZ
1974
.
328
KAPITEL
8
BEMERKUNGEN
EINES
REALISTEN
ZUR
LOGIK,
PHYSIK
UND
GESCHICHTE
(1966)
.
329
1.
REALISMUS
UND
PLURALISMUS:
REDUKTION
VERSUS
EMERGENZ
334
2.
PLURALISMUS
UND
EMERGENZ
IN
DER
GESCHICHTE
.
341
3.
REALISMUS
UND
SUBJEKTIVISMUS
IN
DER
PHYSIK
.
347
4.
REALISMUS
IN
DER
LOGIK
.
350
KAPITEL
9
PHILOSOPHISCHE
ANMERKUNGEN
ZU
TARSKIS
THEORIE
DER
WAHRHEIT
(1971)
.
367
ANSATZ
(1955):
EINE
ANMERKUNG
ZU
TARSKIS
WAHRHEITSDEFINITION
.
386
ANHANG
1
KUEBELMODELL
UND
SCHEINWERFERMODELL:
ZWEI
THEORIEN
DER
ERKENNTNIS
(1948)
.
391
ANHANG
2
ERGAENZENDE
BEMERKUNGEN
ZU
DIESEM
BAND
(1978)
.
417
1.
INDUKTION
.
417
2.
WAHRHEIT
.
422
3.
GEHALTVERGLEICH
.
423
4.
WAHRHEITSNAEHE
.
428
XII
INHALTSVERZEICHNIS
5.
ENTSCHEIDUNGSEXPERIMENTE
IN
DER
PHYSIK
.
430
ANHANG
3
DIE
NATUERLICHE
SELEKTION
UND
DIE
EMERGENZ
DES
GEISTES
(1977)
.
433
1.
DARWINS
NATUERLICHE
SELEKTION
VERSUS
PALEYS
NATUERLICHE
THEOLOGIE
.
436
2.
DIE
NATUERLICHE
SELEKTION
UND
IHR
WISSENSCHAFTLICHER
STATUS
440
3.
HUXLEYS
PROBLEM
.
448
4.
BEMERKUNGEN
ZUR
EMERGENZ
DES
GEISTES
.
452
ANHANG
4
DIE
DREI
WELTEN
(1978)
.
458
ANHANG
5
DER
PLATZ
DES
GEISTES
IN
DER
NATUR
(1981)
.
484
ANHANG
6
EVOLUTIONAERE
ERKENNTNISTHEORIE
(1983)
.
517
1.
EINLEITUNG
.
517
2.
DIE
TRADITIONELLE
THEORIE
DER
ERKENNTNIS
.
520
3.
KRITIK
.
522
4.
LEBEN
UND
DER
ERWERB
VON
WISSEN
.
525
5.
SPRACHE
.
527
6.
WIE
ENTSTAND
EVOLUTIONAER
DIE
DESKRIPTIVE
FUNKTION?
.
530
7.
VON
DER
AMOEBE
ZU
EINSTEIN
.
534
8.
DREI
WELTEN
.
536
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
ANHANG
7
EINE
WEITERENTWICKLUNG
DES
DARWINISMUS
(1986)
542
1.
DER
SOGENANNTE
LAMARCKISMUS
.
542
2.
DER
AKTIVE
DARWINISMUS
.
546
3.
DIE
UEBLICHE
KRITIK
AM
AKTIVEN
DARWINISMUS
.
549
4.
DER
DETERMINISMUS
IST
DURCH
DIE
ATOMPHYSIK
UEBERHOLT
.
550
5.
REDUKTIONEN
.
551
6.
HOMOLOGIEN,
METAPHERN,
ANTHROPOMORPHISMEN
.
552
7.
WEITERFUEHRUNG
DES
AKTIVEN
DARWINISMUS
.
554
8.
SCHLUSS
.
557
ANHANG
8
EINE
NEUINTERPRETATION
DES
DARWINISMUS
DIE
ERSTE
MEDAWAR-VORLESUNG
(1986)
.
558
LITERATURVERZEICHNIS
.
577
EDITORISCHE
BEMERKUNGEN
.
585
NACHWORT
DES
HERAUSGEBERS
.
617
ZUM
ABSCHLUSS
DIESER
AUSGABE
VON
GEORG
SIEBECK
.
655
PERSONENREGISTER
.
657
SACHREGISTER
.
664
SEITENKONKORDANZ
.
725 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Popper, Karl R. 1902-1994 |
author2 | Niemann, Hans-Joachim 1941- Niemann, Hans-Joachim 1941- |
author2_role | edt trl |
author2_variant | h j n hjn h j n hjn |
author_GND | (DE-588)118595830 (DE-588)132949504 |
author_facet | Popper, Karl R. 1902-1994 Niemann, Hans-Joachim 1941- Niemann, Hans-Joachim 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Popper, Karl R. 1902-1994 |
author_variant | k r p kr krp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047897289 |
classification_rvk | CI 3960 CI 3964 CM 2200 MR 1050 QB 100 WB 4000 AK 20200 BF 8150 CC 4400 CC 4500 |
ctrlnum | (OCoLC)1305402776 (DE-599)BVBBV047897289 |
discipline | Allgemeines Biologie Soziologie Psychologie Philosophie Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Biologie Soziologie Psychologie Philosophie Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Vierte Auflage, um sieben neue Anhänge erweitert |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047897289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220720</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220325s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1235769178</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161506789</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 124.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-150678-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161506782</subfield><subfield code="9">3-16-150678-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161506789</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1305402776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047897289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CI 3960</subfield><subfield code="0">(DE-625)18434:11599</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CI 3964</subfield><subfield code="0">(DE-625)18434:11603</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CM 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)18943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 1050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123484:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)141210:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)147978:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 20200</subfield><subfield code="0">(DE-625)2543:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BF 8150</subfield><subfield code="0">(DE-625)11167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)17626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)17627:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popper, Karl R.</subfield><subfield code="d">1902-1994</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118595830</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Objective knowledge</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Objektive Erkenntnis</subfield><subfield code="b">ein evolutionärer Entwurf</subfield><subfield code="c">Karl R. Popper ; neu übersetzt und herausgegeben von Hans-Joachim Niemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte Auflage, um sieben neue Anhänge erweitert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 730 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesammelte Werke in deutscher Sprache / Karl R. Popper</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Tarski, Alfred</subfield><subfield code="d">1901-1983</subfield><subfield code="0">(DE-588)118620851</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evolutionäre Erkenntnistheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135408-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erkenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015286-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Objektivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172310-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrheitstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127146-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117665-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erkenntnistheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070914-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tarski, Alfred</subfield><subfield code="d">1901-1983</subfield><subfield code="0">(DE-588)118620851</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erkenntnistheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070914-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wahrheitstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127146-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117665-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Objektivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172310-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erkenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015286-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Evolutionäre Erkenntnistheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135408-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemann, Hans-Joachim</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132949504</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Karl R. Popper</subfield><subfield code="t">Gesammelte Werke in deutscher Sprache</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013645020</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033279273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220720</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">001.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">73</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047897289 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:27:56Z |
indexdate | 2024-07-20T07:22:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161506789 3161506782 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033279273 |
oclc_num | 1305402776 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-11 DE-188 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-11 DE-188 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | XXI, 730 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20220720 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Gesammelte Werke in deutscher Sprache / Karl R. Popper |
spelling | Popper, Karl R. 1902-1994 Verfasser (DE-588)118595830 aut Objective knowledge Objektive Erkenntnis ein evolutionärer Entwurf Karl R. Popper ; neu übersetzt und herausgegeben von Hans-Joachim Niemann Vierte Auflage, um sieben neue Anhänge erweitert Tübingen Mohr Siebeck [2022] ©2002 XXI, 730 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesammelte Werke in deutscher Sprache / Karl R. Popper 11 Tarski, Alfred 1901-1983 (DE-588)118620851 gnd rswk-swf Evolutionäre Erkenntnistheorie (DE-588)4135408-4 gnd rswk-swf Erkenntnis (DE-588)4015286-8 gnd rswk-swf Objektivität (DE-588)4172310-7 gnd rswk-swf Wahrheitstheorie (DE-588)4127146-4 gnd rswk-swf Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd rswk-swf Erkenntnistheorie (DE-588)4070914-0 gnd rswk-swf Tarski, Alfred 1901-1983 (DE-588)118620851 p Erkenntnistheorie (DE-588)4070914-0 s Wahrheitstheorie (DE-588)4127146-4 s DE-604 Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 s Objektivität (DE-588)4172310-7 s Erkenntnis (DE-588)4015286-8 s Evolutionäre Erkenntnistheorie (DE-588)4135408-4 s Niemann, Hans-Joachim 1941- (DE-588)132949504 edt trl Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Karl R. Popper Gesammelte Werke in deutscher Sprache 11 (DE-604)BV013645020 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033279273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Popper, Karl R. 1902-1994 Objektive Erkenntnis ein evolutionärer Entwurf Tarski, Alfred 1901-1983 (DE-588)118620851 gnd Evolutionäre Erkenntnistheorie (DE-588)4135408-4 gnd Erkenntnis (DE-588)4015286-8 gnd Objektivität (DE-588)4172310-7 gnd Wahrheitstheorie (DE-588)4127146-4 gnd Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd Erkenntnistheorie (DE-588)4070914-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118620851 (DE-588)4135408-4 (DE-588)4015286-8 (DE-588)4172310-7 (DE-588)4127146-4 (DE-588)4117665-0 (DE-588)4070914-0 |
title | Objektive Erkenntnis ein evolutionärer Entwurf |
title_alt | Objective knowledge |
title_auth | Objektive Erkenntnis ein evolutionärer Entwurf |
title_exact_search | Objektive Erkenntnis ein evolutionärer Entwurf |
title_exact_search_txtP | Objektive Erkenntnis ein evolutionärer Entwurf |
title_full | Objektive Erkenntnis ein evolutionärer Entwurf Karl R. Popper ; neu übersetzt und herausgegeben von Hans-Joachim Niemann |
title_fullStr | Objektive Erkenntnis ein evolutionärer Entwurf Karl R. Popper ; neu übersetzt und herausgegeben von Hans-Joachim Niemann |
title_full_unstemmed | Objektive Erkenntnis ein evolutionärer Entwurf Karl R. Popper ; neu übersetzt und herausgegeben von Hans-Joachim Niemann |
title_short | Objektive Erkenntnis |
title_sort | objektive erkenntnis ein evolutionarer entwurf |
title_sub | ein evolutionärer Entwurf |
topic | Tarski, Alfred 1901-1983 (DE-588)118620851 gnd Evolutionäre Erkenntnistheorie (DE-588)4135408-4 gnd Erkenntnis (DE-588)4015286-8 gnd Objektivität (DE-588)4172310-7 gnd Wahrheitstheorie (DE-588)4127146-4 gnd Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd Erkenntnistheorie (DE-588)4070914-0 gnd |
topic_facet | Tarski, Alfred 1901-1983 Evolutionäre Erkenntnistheorie Erkenntnis Objektivität Wahrheitstheorie Wissenschaftstheorie Erkenntnistheorie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033279273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013645020 |
work_keys_str_mv | AT popperkarlr objectiveknowledge AT niemannhansjoachim objectiveknowledge AT mohrsiebeckgmbhcokg objectiveknowledge AT popperkarlr objektiveerkenntniseinevolutionarerentwurf AT niemannhansjoachim objektiveerkenntniseinevolutionarerentwurf AT mohrsiebeckgmbhcokg objektiveerkenntniseinevolutionarerentwurf |