Wilson:

"«Wilson» ist die Einladung, einen Raum zu betreten, in dem sichtbare und versteckte Codes im Spiel sind. Die sozialen und physischen Interaktionen untersuchend, die sich auf einem Tennisplatz entwickeln könnten, eröffnet diese Arbeit ein Feld der Fantasie, in dem Vergnügen, Spannung, Zuneigung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Guisset, Sophie 1987- (ChoreografIn), Vereertbrugghen, Lisa 1986- (DrehbuchautorIn, AusführendeR), Bats, Isabelle 1969- (AusführendeR), Conza, Clara (AusführendeR)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann [2021]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1575
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:"«Wilson» ist die Einladung, einen Raum zu betreten, in dem sichtbare und versteckte Codes im Spiel sind. Die sozialen und physischen Interaktionen untersuchend, die sich auf einem Tennisplatz entwickeln könnten, eröffnet diese Arbeit ein Feld der Fantasie, in dem Vergnügen, Spannung, Zuneigung, Sex und Flirts nie weit entfernt sind. Wie können Sexualität und Intimität in der Öffentlichkeit ausgelebt werden? Wie können Partner*innen in einem kodifizierten Umfeld miteinander spielen und dennoch ein Gefühl der Freiheit erhalten? «Wilson» ist sich seiner eigenen Grenzen und Beschränkungen bewusst. Es ist der Versuch, innerhalb einer Aufführung, mehr zu verhandeln. Dem Publikum wird dabei die geheime Position des Voyeurs zugewiesen, der durch einen utopischen, queeren und inklusiven Cruising-Bereich schlendert. Begleiten Sie uns bei diesem Ausdruck von Lust und Vergnügen, bei dem es im exklusiven Tennisclub feucht und schmutzig wird. «Wilson» ist das, was Sie daraus machen – ein Moment, ein Angebot, in die eigene Fantasie einzutauchen." [www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (51 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen