120 bpm - Philipp Mueller:

120 bpm ist die durchschnittliche Anzahl «beats per minute» eines Clubtracks. Wie es dem Medium entspricht, versammelt auch das Buch 120 bpm dichte, nach vorn treibende Bildabfolgen jener Jahre des Aufbruchs, als Techno in der Schweiz zu einer der letzten grossen Jugendbewegungen wurde, welche das N...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Mueller, Philipp (FotografIn), Eugster, Marietta (HerausgeberIn), Koller, Andreas 1983- (HerausgeberIn), Schaeffner, Bjørn (InterviewerIn)
Format: Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: Zürich Edition Patrick Frey [2021]
Schriftenreihe:Edition Patrick Frey No. 326
Schlagworte:
Zusammenfassung:120 bpm ist die durchschnittliche Anzahl «beats per minute» eines Clubtracks. Wie es dem Medium entspricht, versammelt auch das Buch 120 bpm dichte, nach vorn treibende Bildabfolgen jener Jahre des Aufbruchs, als Techno in der Schweiz zu einer der letzten grossen Jugendbewegungen wurde, welche das Nachtleben, die Clubs sowie die stetige Innovation elektronischer Tanzmusik bis heute prägen. Der Schweizer Fotograf Philipp Mueller dokumentierte diese frühe Phase des Techno Anfang der 1990er in unmittelbar-rohen Aufnahmen von den ersten Zürcher Street Parades, illegalen Raves, Partys – backstage in Clubs und in der Intimität des Privaten – für verschiedene Publikationen. In 120 bpm verschränken sich Muellers Aufnahmen mit faksimilierten Rave-Magazin- und Fanzine-Seiten und Erzählungen damaliger Protagonist*innen.
Beschreibung:204 Seiten 22.5 cm x 31 cm
ISBN:9783907236260
3907236262

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!