Bis der şirk von der Erde getilgt ist: das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
EB-Verlag
[2021]
|
Schriftenreihe: | Bonner Islamstudien
Band 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite [498]-535 |
Beschreibung: | 535 Seiten |
ISBN: | 9783868933789 3868933786 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047888392 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220624 | ||
007 | t | ||
008 | 220318s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1241498660 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868933789 |c Broschur |9 978-3-86893-378-9 | ||
020 | |a 3868933786 |9 3-86893-378-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1266263986 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1768346127 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 320.55709561 | |
082 | 0 | |a 297.8309561 | |
084 | |a BE 8672 |0 (DE-625)10813: |2 rvk | ||
084 | |a BE 8680 |0 (DE-625)10818: |2 rvk | ||
084 | |a 11.83 |2 bkl | ||
084 | |a 15.68 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Gorzewski, Andreas |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)141072733 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bis der şirk von der Erde getilgt ist |b das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei |c Andreas Gorzewski |
264 | 1 | |a Berlin |b EB-Verlag |c [2021] | |
300 | |a 535 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bonner Islamstudien |v Band 6 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite [498]-535 | ||
502 | |b Habilitationsschrift |c Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |d 2019 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1990-2019 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Djihad |0 (DE-588)4305296-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Salafija |0 (DE-588)4215345-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Salafija |0 (DE-588)4215345-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Djihad |0 (DE-588)4305296-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1990-2019 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Bonn |0 (DE-588)4007666-0 |2 gnd |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Bonner Islamstudien |v Band 6 |w (DE-604)BV019584834 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1241498660/04 |v 2022-03-09 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033270568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033270568 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808867696657301504 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNGEN
.
10
1.
EINLEITUNG
.
11
1.1
ZIELSETZUNG
.
14
1.2
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
17
1.3
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
.
19
1.3.1
DEFINITION
DES
BEGRIFFS
YYSALAFISTISCHE
PREDIGER
"
.
20
1.3.2
AUSWAHL
DER
PREDIGER
UND
DES
QUELLENMATERIALS
.
21
1.3.3
BESCHREIBUNG
UND
BEWERTUNG
DES
QUELLENMATERIALS
.
24
1.3.4
FRAGESTELLUNG
UND
HYPOTHESEN
.
28
1.4
FORSCHUNGSSTAND
.
30
1.5
BEGRIFFLICHKEITEN
UND
FORMALIA
.
35
2.
VOM
DSCHIHAD
ZUM
DSCHIHADISMUS
.
39
2.1
DER
DSCHIHADISMUS
ALS
MODERNE
IDEOLOGIE
.
50
3.
SALAFISMUS
UND
DSCHIHADISMUS
.
54
3.1
KATEGORISIERUNGSMODELLE
FUER
SALAFISMUS
.
63
4.
SALAFISTISCHE
PREDIGER
IN
DER
REPUBLIK
TUERKEI
.
70
4.1
DER
ISLAM
IN
DER
TUERKEI
NACH
DEM
ENDE
DES
OSMANISCHEN
REICHES.
70
4.2
DIE
SALAFISTISCHE
PREDIGERSZENE
.
78
4.3
ISLAMISTISCH
MOTIVIERTE
ANSCHLAEGE
IN
DER
TUERKEI
.
82
4.4
DIE
FUER
DIESE
FORSCHUNG
RELEVANTEN
SALAFISTENPREDIGER
IN
DER
TUERKEI
.
90
4.4.1
EBU
HANZALA
.
90
4.4.2
ABDULLAH
YOLCU
.
97
4.4.3
MURAT
GEZENLER
.
100
4.4.4
UBEYDULLAH
ARSLAN
.
101
4.4.5
MUSA
HOCA
.
103
4.4.6
YIGIT
INAN
.
104
4.4.7
EBU
UBEYDE
.
104
4.4.8
TARIK
EBU
ABDULLAH
.
106
4.4.9
WEITERE
SALAFISTENPREDIGER
.
106
8
INHALTSVERZEICHNIS
5.
EROERTERUNG
VON
EINZELMOTIVEN
DER
SALAFISTENPREDIGER
MIT
DSCHIHAD-BEZUG
.
111
5.1
ZIELE
DES
DSCHIHAD
.
111
5.1.1
GOTTES
WORT
ERHOEHEN.
GOTTES
EHRE,
SEINEN
HERRSCHAFTSANSPRUCH
UND
SEINE
EINHEIT
UND
EINZIGARTIGKEIT
(TEVHID)
VERTEIDIGEN
.
113
5.1.2
DAS
BESEITIGEN
VON
FITNE,
§IRK
UND
KUEFUER
UND
VON
ANDEREN
BEDROHUNGEN
FUER
DIE
ISLAMISCHE
IDENTITAET
UND
DEN
ISLAMISCH
LEGITIMIERTEN
HERRSCHAFTSANSPRUCH
.
120
5.1.3
DIE
IRDISCHE
DURCHSETZUNG
EINES
ISLAMISCHEN
HERRSCHAFTSANSPRUCHS
.
131
5.1.4
ABWEHR
MILITAERISCHER
BEDROHUNG
.
143
5.1.5
VERTEIDIGUNG
DER
UNTERDRUECKTEN
UND
BEFREIUNG
DER
GEFANGENEN
.
146
5.1.6
WARNUNG
VOR
FALSCHEN
ZIELEN,
DIE
VOM
DSCHIHAD
ABLENKEN
.
147
5.1.7
GESAMTBEWERTUNG
DER
ZIELE
IM
DSCHIHAD
.
154
5.2
BEDEUTUNG
DES
DSCHIHAD
GEGENUEBER
GEBET
UND
FASTEN
.
156
5.3
DSCHIHAD
ALS
INDIVIDUELLE
ODER
KOLLEKTIVE
PFLICHT
.
165
5.4
OFFENSIVER
ODER
DEFENSIVER
DSCHIHAD
.
188
5.5
WER
KANN
ZUM
DSCHIHAD
AUFRUFEN?
.
202
5.6
ARTEN
DER
DSCHIHAD-FUEHRUNG
.
210
5.6.1
DIE
STUFEN
DES
DSCHIHAD
.
220
5.6.2
EINLADUNG
ZUM
ISLAM
(DAVET)
ALS
FORM
DES
DSCHIHAD
.
226
5.7
KRITERIEN
FUER
EINE
TEILNAHMEPFLICHT
AM
DSCHIHAD
.
231
5.7.1
FRAUEN
IM
DSCHIHAD
.
235
5.7.2
ZULAESSIGE
ENTSCHULDIGUNGSGRUENDE
.
241
5.8
DIE
NOETIGE
ERLAUBNIS
ALS
BEDINGUNG
FUER
EINE
TEILNAHME
AM
DSCHIHAD
.
249
5.8.1
DIE
NOTWENDIGE
ELTERLICHE
ERLAUBNIS
.
249
5.8.2
DIE
NOTWENDIGE
ERLAUBNIS
DES
GLAEUBIGERS
.
257
5.9
UNGLAEUBIGE,
HEUCHLER
UND
TYRANNEN
-
DIE
FEINDE
IM
DSCHIHAD.
263
5.9.1
DIE
FEINDE
ALS
EWIGE
INTERESSENGEMEINSCHAFT
GEGEN
DEN
ISLAM
.
267
5.9.2
TYRANNISCHE
HERRSCHER
(JNGUDAR)
.
282
5.9.3
JUDEN
UND
CHRISTEN
.
292
5.9.4
VERTRETER
VON
SOZIALSTAAT,
DEMOKRATIE
UND
LAIZISMUS
.
299
INHALTSVERZEICHNIS
9
5.9.5
ALS
UNGLAEUBIGE
BEZEICHNETE
MUSLIME
.
303
5.9.6
HEUCHLER
.
306
5.9.7
APOSTATEN
.
309
5.9.8
SCHIITEN
(RAFIZILEF)
.
312
5.9.9
DER
NAHE
UND
DER
FERNE
FEIND
.
316
5.9.10
GESAMTBEWERTUNG
DER
FEINDE
IM
DSCHIHAD
.
322
5.10
ZIVILE
OPFER
ALS
KOLLATERALSCHAEDEN
IM
DSCHIHAD
.
323
5.10.1
MENSCHLICHE
SCHUTZSCHILDE
UND
DAS
TOETEN
VON
MUSLIMEN
.
334
5.11
TERROR,
ABSCHRECKUNG
UND
SELBSTMORDANSCHLAEGE
ALS
MITTEL
IM
DSCHIHAD
.
341
5.12
REAKTION
AUF
KORANVERSE
UND
UEBERLIEFERUNGEN
ZUR
FRIEDENSBEREITSCHAFT
IM
ISLAM
.
360
5.12.1
YYGROSSER
DSCHIHAD
"
UND
YYKLEINER
DSCHIHAD
"
.
366
5.13
VORBEREITUNGEN
AUF
DEN
DSCHIHAD
.
373
5.13.1
AUSWANDERUNG
(HICRET)
ALS
VORSTUFE
ZUM
DSCHIHAD
.
384
5.13.2
WISSEN
ERWERBEN
.
393
5.13.3
GESAMTBEWERTUNG
DER
VORBEREITUNGEN
AUF
DEN
DSCHIHAD
.
399
5.14
BEZUEGE
ZUM
KRIEG
IN
SYRIEN
.
400
5.15
WIDERSTAND
UND
GEHORSAM
GEGEN
DIE
HERRSCHER
UND
KOMMANDEURE
.
410
5.16
BEZUEGE
ZUR
LAGE
IN
DER
TUERKEI
.
420
6.
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
FORSCHUNGSERGEBNISSE
IM
HINBLICK
AUF
WISSENSCHAFTLICHE
UND
KONTEXTUELLE
ASPEKTE
.
452
6.1
KATEGORISIERUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
AUSGEWAEHLTEN
PREDIGER
IM
HINBLICK
AUF
IHR
DSCHIHAD-VERSTAENDNIS
.
452
6.2
DIE
FRUEHISLAMISCHE
ZEIT
ALS
DEUTUNGSFOLIE
AKTUELLER
ENTWICKLUNGEN
.
462
6.3
DER
EINFLUSS
ARABISCHER
IDEOLOGEN
DES
DSCHIHADISMUS
.
471
6.4
DIE
POSITION
DER
TUERKISCHEN
SALAFISTENPREDIGER
INNERHALB
DES
ISLAM
IN
DER
TUERKEI
.
474
7.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
FORSCHUNGSERGEBNISSE
.
486
8.
LITERATURVERZEICHNIS
.
498 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNGEN
.
10
1.
EINLEITUNG
.
11
1.1
ZIELSETZUNG
.
14
1.2
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
17
1.3
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
.
19
1.3.1
DEFINITION
DES
BEGRIFFS
YYSALAFISTISCHE
PREDIGER
"
.
20
1.3.2
AUSWAHL
DER
PREDIGER
UND
DES
QUELLENMATERIALS
.
21
1.3.3
BESCHREIBUNG
UND
BEWERTUNG
DES
QUELLENMATERIALS
.
24
1.3.4
FRAGESTELLUNG
UND
HYPOTHESEN
.
28
1.4
FORSCHUNGSSTAND
.
30
1.5
BEGRIFFLICHKEITEN
UND
FORMALIA
.
35
2.
VOM
DSCHIHAD
ZUM
DSCHIHADISMUS
.
39
2.1
DER
DSCHIHADISMUS
ALS
MODERNE
IDEOLOGIE
.
50
3.
SALAFISMUS
UND
DSCHIHADISMUS
.
54
3.1
KATEGORISIERUNGSMODELLE
FUER
SALAFISMUS
.
63
4.
SALAFISTISCHE
PREDIGER
IN
DER
REPUBLIK
TUERKEI
.
70
4.1
DER
ISLAM
IN
DER
TUERKEI
NACH
DEM
ENDE
DES
OSMANISCHEN
REICHES.
70
4.2
DIE
SALAFISTISCHE
PREDIGERSZENE
.
78
4.3
ISLAMISTISCH
MOTIVIERTE
ANSCHLAEGE
IN
DER
TUERKEI
.
82
4.4
DIE
FUER
DIESE
FORSCHUNG
RELEVANTEN
SALAFISTENPREDIGER
IN
DER
TUERKEI
.
90
4.4.1
EBU
HANZALA
.
90
4.4.2
ABDULLAH
YOLCU
.
97
4.4.3
MURAT
GEZENLER
.
100
4.4.4
UBEYDULLAH
ARSLAN
.
101
4.4.5
MUSA
HOCA
.
103
4.4.6
YIGIT
INAN
.
104
4.4.7
EBU
UBEYDE
.
104
4.4.8
TARIK
EBU
ABDULLAH
.
106
4.4.9
WEITERE
SALAFISTENPREDIGER
.
106
8
INHALTSVERZEICHNIS
5.
EROERTERUNG
VON
EINZELMOTIVEN
DER
SALAFISTENPREDIGER
MIT
DSCHIHAD-BEZUG
.
111
5.1
ZIELE
DES
DSCHIHAD
.
111
5.1.1
GOTTES
WORT
ERHOEHEN.
GOTTES
EHRE,
SEINEN
HERRSCHAFTSANSPRUCH
UND
SEINE
EINHEIT
UND
EINZIGARTIGKEIT
(TEVHID)
VERTEIDIGEN
.
113
5.1.2
DAS
BESEITIGEN
VON
FITNE,
§IRK
UND
KUEFUER
UND
VON
ANDEREN
BEDROHUNGEN
FUER
DIE
ISLAMISCHE
IDENTITAET
UND
DEN
ISLAMISCH
LEGITIMIERTEN
HERRSCHAFTSANSPRUCH
.
120
5.1.3
DIE
IRDISCHE
DURCHSETZUNG
EINES
ISLAMISCHEN
HERRSCHAFTSANSPRUCHS
.
131
5.1.4
ABWEHR
MILITAERISCHER
BEDROHUNG
.
143
5.1.5
VERTEIDIGUNG
DER
UNTERDRUECKTEN
UND
BEFREIUNG
DER
GEFANGENEN
.
146
5.1.6
WARNUNG
VOR
FALSCHEN
ZIELEN,
DIE
VOM
DSCHIHAD
ABLENKEN
.
147
5.1.7
GESAMTBEWERTUNG
DER
ZIELE
IM
DSCHIHAD
.
154
5.2
BEDEUTUNG
DES
DSCHIHAD
GEGENUEBER
GEBET
UND
FASTEN
.
156
5.3
DSCHIHAD
ALS
INDIVIDUELLE
ODER
KOLLEKTIVE
PFLICHT
.
165
5.4
OFFENSIVER
ODER
DEFENSIVER
DSCHIHAD
.
188
5.5
WER
KANN
ZUM
DSCHIHAD
AUFRUFEN?
.
202
5.6
ARTEN
DER
DSCHIHAD-FUEHRUNG
.
210
5.6.1
DIE
STUFEN
DES
DSCHIHAD
.
220
5.6.2
EINLADUNG
ZUM
ISLAM
(DAVET)
ALS
FORM
DES
DSCHIHAD
.
226
5.7
KRITERIEN
FUER
EINE
TEILNAHMEPFLICHT
AM
DSCHIHAD
.
231
5.7.1
FRAUEN
IM
DSCHIHAD
.
235
5.7.2
ZULAESSIGE
ENTSCHULDIGUNGSGRUENDE
.
241
5.8
DIE
NOETIGE
ERLAUBNIS
ALS
BEDINGUNG
FUER
EINE
TEILNAHME
AM
DSCHIHAD
.
249
5.8.1
DIE
NOTWENDIGE
ELTERLICHE
ERLAUBNIS
.
249
5.8.2
DIE
NOTWENDIGE
ERLAUBNIS
DES
GLAEUBIGERS
.
257
5.9
UNGLAEUBIGE,
HEUCHLER
UND
TYRANNEN
-
DIE
FEINDE
IM
DSCHIHAD.
263
5.9.1
DIE
FEINDE
ALS
EWIGE
INTERESSENGEMEINSCHAFT
GEGEN
DEN
ISLAM
.
267
5.9.2
TYRANNISCHE
HERRSCHER
(JNGUDAR)
.
282
5.9.3
JUDEN
UND
CHRISTEN
.
292
5.9.4
VERTRETER
VON
SOZIALSTAAT,
DEMOKRATIE
UND
LAIZISMUS
.
299
INHALTSVERZEICHNIS
9
5.9.5
ALS
UNGLAEUBIGE
BEZEICHNETE
MUSLIME
.
303
5.9.6
HEUCHLER
.
306
5.9.7
APOSTATEN
.
309
5.9.8
SCHIITEN
(RAFIZILEF)
.
312
5.9.9
DER
NAHE
UND
DER
FERNE
FEIND
.
316
5.9.10
GESAMTBEWERTUNG
DER
FEINDE
IM
DSCHIHAD
.
322
5.10
ZIVILE
OPFER
ALS
KOLLATERALSCHAEDEN
IM
DSCHIHAD
.
323
5.10.1
MENSCHLICHE
SCHUTZSCHILDE
UND
DAS
TOETEN
VON
MUSLIMEN
.
334
5.11
TERROR,
ABSCHRECKUNG
UND
SELBSTMORDANSCHLAEGE
ALS
MITTEL
IM
DSCHIHAD
.
341
5.12
REAKTION
AUF
KORANVERSE
UND
UEBERLIEFERUNGEN
ZUR
FRIEDENSBEREITSCHAFT
IM
ISLAM
.
360
5.12.1
YYGROSSER
DSCHIHAD
"
UND
YYKLEINER
DSCHIHAD
"
.
366
5.13
VORBEREITUNGEN
AUF
DEN
DSCHIHAD
.
373
5.13.1
AUSWANDERUNG
(HICRET)
ALS
VORSTUFE
ZUM
DSCHIHAD
.
384
5.13.2
WISSEN
ERWERBEN
.
393
5.13.3
GESAMTBEWERTUNG
DER
VORBEREITUNGEN
AUF
DEN
DSCHIHAD
.
399
5.14
BEZUEGE
ZUM
KRIEG
IN
SYRIEN
.
400
5.15
WIDERSTAND
UND
GEHORSAM
GEGEN
DIE
HERRSCHER
UND
KOMMANDEURE
.
410
5.16
BEZUEGE
ZUR
LAGE
IN
DER
TUERKEI
.
420
6.
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
FORSCHUNGSERGEBNISSE
IM
HINBLICK
AUF
WISSENSCHAFTLICHE
UND
KONTEXTUELLE
ASPEKTE
.
452
6.1
KATEGORISIERUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
AUSGEWAEHLTEN
PREDIGER
IM
HINBLICK
AUF
IHR
DSCHIHAD-VERSTAENDNIS
.
452
6.2
DIE
FRUEHISLAMISCHE
ZEIT
ALS
DEUTUNGSFOLIE
AKTUELLER
ENTWICKLUNGEN
.
462
6.3
DER
EINFLUSS
ARABISCHER
IDEOLOGEN
DES
DSCHIHADISMUS
.
471
6.4
DIE
POSITION
DER
TUERKISCHEN
SALAFISTENPREDIGER
INNERHALB
DES
ISLAM
IN
DER
TUERKEI
.
474
7.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
FORSCHUNGSERGEBNISSE
.
486
8.
LITERATURVERZEICHNIS
.
498 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gorzewski, Andreas 1967- |
author_GND | (DE-588)141072733 |
author_facet | Gorzewski, Andreas 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Gorzewski, Andreas 1967- |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047888392 |
classification_rvk | BE 8672 BE 8680 |
ctrlnum | (OCoLC)1266263986 (DE-599)KXP1768346127 |
dewey-full | 320.55709561 297.8309561 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 200 - Religion |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) 297 - Islam, Babism & Bahai Faith |
dewey-raw | 320.55709561 297.8309561 |
dewey-search | 320.55709561 297.8309561 |
dewey-sort | 3320.55709561 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) 290 - Other religions |
discipline | Politologie Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1990-2019 gnd |
era_facet | Geschichte 1990-2019 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047888392</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220624</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220318s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1241498660</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868933789</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-86893-378-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3868933786</subfield><subfield code="9">3-86893-378-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1266263986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1768346127</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.55709561</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">297.8309561</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8672</subfield><subfield code="0">(DE-625)10813:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8680</subfield><subfield code="0">(DE-625)10818:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11.83</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.68</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gorzewski, Andreas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141072733</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bis der şirk von der Erde getilgt ist</subfield><subfield code="b">das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei</subfield><subfield code="c">Andreas Gorzewski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">EB-Verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">535 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonner Islamstudien</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite [498]-535</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1990-2019</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Djihad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4305296-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Salafija</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215345-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Salafija</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215345-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Djihad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4305296-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1990-2019</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007666-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bonner Islamstudien</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019584834</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1241498660/04</subfield><subfield code="v">2022-03-09</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033270568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033270568</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Türkei |
id | DE-604.BV047888392 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:25:10Z |
indexdate | 2024-08-31T02:17:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868933789 3868933786 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033270568 |
oclc_num | 1266263986 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-11 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 535 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | EB-Verlag |
record_format | marc |
series | Bonner Islamstudien |
series2 | Bonner Islamstudien |
spelling | Gorzewski, Andreas 1967- Verfasser (DE-588)141072733 aut Bis der şirk von der Erde getilgt ist das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei Andreas Gorzewski Berlin EB-Verlag [2021] 535 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonner Islamstudien Band 6 Literaturverzeichnis Seite [498]-535 Habilitationsschrift Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019 Geschichte 1990-2019 gnd rswk-swf Djihad (DE-588)4305296-4 gnd rswk-swf Salafija (DE-588)4215345-1 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Türkei (DE-588)4061163-2 g Salafija (DE-588)4215345-1 s Djihad (DE-588)4305296-4 s Geschichte 1990-2019 z DE-604 Bonn (DE-588)4007666-0 gnd uvp Bonner Islamstudien Band 6 (DE-604)BV019584834 6 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1241498660/04 2022-03-09 Verlag Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033270568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gorzewski, Andreas 1967- Bis der şirk von der Erde getilgt ist das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei Bonner Islamstudien Djihad (DE-588)4305296-4 gnd Salafija (DE-588)4215345-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4305296-4 (DE-588)4215345-1 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Bis der şirk von der Erde getilgt ist das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei |
title_auth | Bis der şirk von der Erde getilgt ist das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei |
title_exact_search | Bis der şirk von der Erde getilgt ist das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei |
title_exact_search_txtP | Bis der şirk von der Erde getilgt ist das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei |
title_full | Bis der şirk von der Erde getilgt ist das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei Andreas Gorzewski |
title_fullStr | Bis der şirk von der Erde getilgt ist das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei Andreas Gorzewski |
title_full_unstemmed | Bis der şirk von der Erde getilgt ist das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei Andreas Gorzewski |
title_short | Bis der şirk von der Erde getilgt ist |
title_sort | bis der sirk von der erde getilgt ist das dschihad verstandnis zeitgenossischer salafistenprediger in der turkei |
title_sub | das Dschihad-Verständnis zeitgenössischer Salafistenprediger in der Türkei |
topic | Djihad (DE-588)4305296-4 gnd Salafija (DE-588)4215345-1 gnd |
topic_facet | Djihad Salafija Türkei Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1241498660/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033270568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019584834 |
work_keys_str_mv | AT gorzewskiandreas bisdersirkvondererdegetilgtistdasdschihadverstandniszeitgenossischersalafistenpredigerinderturkei |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis