Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien: Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Cölln ; [Leipzig]
bey Wilhelm Stephan ; [Fritsch]
1705.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD18 11391715: dort "Der ietzige Staat" und "mit einigen An=||merckungen", außerdem abweichende Zierleiste auf Seite 1 und abweichender Satz auf der letzten Seite Verfasser ermittelt in: Barbier, Band 3, Sp. 199. - Verfasser, Übersetzer und Erscheinungsort ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 11853. - Zusätzlich Verleger ermittelt in: Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 57. - Bibliographischer Nachweis: Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen 1700-1948, bearbeitet von Hans Fromm, Band 3, Baden-Baden 1951, S. 115, Nr. 10122 |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 190 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047887897 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 220318s1705 gw |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90898826 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1304475910 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047887897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a gw |c D | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Freschot, Casimir |d 1640-1720 |e Verfasser |0 (DE-588)128597771 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Mémoires de la cour de Vienne |
245 | 1 | 0 | |a Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien |b Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie |c Aufgesetzt von einem Reisenden im Jahr 1704. [Verfasser: Casimir Freschot] [Übersetzer: Eucharius Gottlieb Rink] |
246 | 1 | 0 | |a kaiserlichen jetzige Anmerkungen Kaisers jetzigen |
264 | 1 | |a Cölln ; [Leipzig] |b bey Wilhelm Stephan ; [Fritsch] |c 1705. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 190 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD18 11391715: dort "Der ietzige Staat" und "mit einigen An=||merckungen", außerdem abweichende Zierleiste auf Seite 1 und abweichender Satz auf der letzten Seite | ||
500 | |a Verfasser ermittelt in: Barbier, Band 3, Sp. 199. - Verfasser, Übersetzer und Erscheinungsort ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 11853. - Zusätzlich Verleger ermittelt in: Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 57. - Bibliographischer Nachweis: Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen 1700-1948, bearbeitet von Hans Fromm, Band 3, Baden-Baden 1951, S. 115, Nr. 10122 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1704 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Hof |0 (DE-588)4025453-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4076645-7 |a Reisebericht |y 1704 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hof |0 (DE-588)4025453-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1704 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rink, Eucharius Gottlieb |d 1670-1745 |e Sonstige |0 (DE-588)116550961 |4 oth | |
700 | 1 | |a Fritsch, Thomas |d 1666-1726 |0 (DE-588)11682543X |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10015148-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10015148-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 5#Beibd.1 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033270080 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823894363135016960 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Freschot, Casimir 1640-1720 |
author_GND | (DE-588)128597771 (DE-588)116550961 (DE-588)11682543X |
author_facet | Freschot, Casimir 1640-1720 |
author_role | aut |
author_sort | Freschot, Casimir 1640-1720 |
author_variant | c f cf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047887897 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)1304475910 (DE-599)BVBBV047887897 |
era | Geschichte 1704 gnd |
era_facet | Geschichte 1704 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047887897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220318s1705 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90898826</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1304475910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047887897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">D</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freschot, Casimir</subfield><subfield code="d">1640-1720</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128597771</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mémoires de la cour de Vienne</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien</subfield><subfield code="b">Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie</subfield><subfield code="c">Aufgesetzt von einem Reisenden im Jahr 1704. [Verfasser: Casimir Freschot] [Übersetzer: Eucharius Gottlieb Rink]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kaiserlichen jetzige Anmerkungen Kaisers jetzigen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Cölln ; [Leipzig]</subfield><subfield code="b">bey Wilhelm Stephan ; [Fritsch]</subfield><subfield code="c">1705.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 190 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD18 11391715: dort "Der ietzige Staat" und "mit einigen An=||merckungen", außerdem abweichende Zierleiste auf Seite 1 und abweichender Satz auf der letzten Seite</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt in: Barbier, Band 3, Sp. 199. - Verfasser, Übersetzer und Erscheinungsort ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 11853. - Zusätzlich Verleger ermittelt in: Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 57. - Bibliographischer Nachweis: Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen 1700-1948, bearbeitet von Hans Fromm, Band 3, Baden-Baden 1951, S. 115, Nr. 10122</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1704</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025453-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="y">1704</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025453-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1704</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rink, Eucharius Gottlieb</subfield><subfield code="d">1670-1745</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116550961</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritsch, Thomas</subfield><subfield code="d">1666-1726</subfield><subfield code="0">(DE-588)11682543X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10015148-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10015148-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 5#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033270080</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content (DE-588)4076645-7 Reisebericht 1704 gnd-content |
genre_facet | Quelle Reisebericht 1704 |
geographic | Wien (DE-588)4066009-6 gnd |
geographic_facet | Wien |
id | DE-604.BV047887897 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:25:00Z |
indexdate | 2025-02-12T23:00:09Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033270080 |
oclc_num | 1304475910 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 190 Seiten 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1705 |
publishDateSearch | 1705 |
publishDateSort | 1705 |
publisher | bey Wilhelm Stephan ; [Fritsch] |
record_format | marc |
spelling | Freschot, Casimir 1640-1720 Verfasser (DE-588)128597771 aut Mémoires de la cour de Vienne Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie Aufgesetzt von einem Reisenden im Jahr 1704. [Verfasser: Casimir Freschot] [Übersetzer: Eucharius Gottlieb Rink] kaiserlichen jetzige Anmerkungen Kaisers jetzigen Cölln ; [Leipzig] bey Wilhelm Stephan ; [Fritsch] 1705. 1 ungezähltes Blatt, 190 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD18 11391715: dort "Der ietzige Staat" und "mit einigen An=||merckungen", außerdem abweichende Zierleiste auf Seite 1 und abweichender Satz auf der letzten Seite Verfasser ermittelt in: Barbier, Band 3, Sp. 199. - Verfasser, Übersetzer und Erscheinungsort ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 11853. - Zusätzlich Verleger ermittelt in: Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 57. - Bibliographischer Nachweis: Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen 1700-1948, bearbeitet von Hans Fromm, Band 3, Baden-Baden 1951, S. 115, Nr. 10122 Geschichte 1704 gnd rswk-swf Hof (DE-588)4025453-7 gnd rswk-swf Wien (DE-588)4066009-6 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content (DE-588)4076645-7 Reisebericht 1704 gnd-content Wien (DE-588)4066009-6 g Hof (DE-588)4025453-7 s Geschichte 1704 z DE-604 Rink, Eucharius Gottlieb 1670-1745 Sonstige (DE-588)116550961 oth Fritsch, Thomas 1666-1726 (DE-588)11682543X pbl Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10015148-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10015148-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 5#Beibd.1 |
spellingShingle | Freschot, Casimir 1640-1720 Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie Hof (DE-588)4025453-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025453-7 (DE-588)4066009-6 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4076645-7 |
title | Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie |
title_alt | Mémoires de la cour de Vienne kaiserlichen jetzige Anmerkungen Kaisers jetzigen |
title_auth | Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie |
title_exact_search | Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie |
title_exact_search_txtP | Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie |
title_full | Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie Aufgesetzt von einem Reisenden im Jahr 1704. [Verfasser: Casimir Freschot] [Übersetzer: Eucharius Gottlieb Rink] |
title_fullStr | Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie Aufgesetzt von einem Reisenden im Jahr 1704. [Verfasser: Casimir Freschot] [Übersetzer: Eucharius Gottlieb Rink] |
title_full_unstemmed | Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie Aufgesetzt von einem Reisenden im Jahr 1704. [Verfasser: Casimir Freschot] [Übersetzer: Eucharius Gottlieb Rink] |
title_short | Relation Von dem Käyserlichen Hofe zu Wien |
title_sort | relation von dem kayserlichen hofe zu wien worinnen i die beschreibung der stadt wien ii der itzige staat des hofs mit einigen anmerckungen uber des kaysers leben fur seine person an sich selbst iii anmerckungen uber das leben des kaysers in ansehung der regierung iv das interesse des kayserlichen hofes in betrachtung des ietzigen kriegs v der ietzige zustand der kayserlichen familie |
title_sub | Worinnen I Die Beschreibung der Stadt Wien. II Der itzige Staat des Hofs mit einigen Anmerckungen über des Käysers Leben für seine Person an sich selbst. III Anmerckungen über das Leben des Käysers in Ansehung der Regierung. IV Das interesse des Käyserlichen Hofes in Betrachtung des ietzigen Kriegs. V Der ietzige Zustand der Käyserlichen Familie |
topic | Hof (DE-588)4025453-7 gnd |
topic_facet | Hof Wien Quelle Reisebericht 1704 |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10015148-8 |
work_keys_str_mv | AT freschotcasimir memoiresdelacourdevienne AT rinkeuchariusgottlieb memoiresdelacourdevienne AT fritschthomas memoiresdelacourdevienne AT freschotcasimir relationvondemkayserlichenhofezuwienworinnenidiebeschreibungderstadtwieniideritzigestaatdeshofsmiteinigenanmerckungenuberdeskayserslebenfurseinepersonansichselbstiiianmerckungenuberdaslebendeskaysersinansehungderregierungivdasinteressedeskayserlichenhofes AT rinkeuchariusgottlieb relationvondemkayserlichenhofezuwienworinnenidiebeschreibungderstadtwieniideritzigestaatdeshofsmiteinigenanmerckungenuberdeskayserslebenfurseinepersonansichselbstiiianmerckungenuberdaslebendeskaysersinansehungderregierungivdasinteressedeskayserlichenhofes AT fritschthomas relationvondemkayserlichenhofezuwienworinnenidiebeschreibungderstadtwieniideritzigestaatdeshofsmiteinigenanmerckungenuberdeskayserslebenfurseinepersonansichselbstiiianmerckungenuberdaslebendeskaysersinansehungderregierungivdasinteressedeskayserlichenhofes AT freschotcasimir kaiserlichenjetzigeanmerkungenkaisersjetzigen AT rinkeuchariusgottlieb kaiserlichenjetzigeanmerkungenkaisersjetzigen AT fritschthomas kaiserlichenjetzigeanmerkungenkaisersjetzigen |