Mit dem Freundeskreis zu den Sternen: mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0344-5690 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047887367 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221202 | ||
007 | t | ||
008 | 220317s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1352879478 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047887367 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-B1550 | ||
084 | |a 854501 München Deutsches Museum*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Czernin, Monika |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit dem Freundeskreis zu den Sternen |b mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen |c von Monika Czernin |
264 | 1 | |c 2022 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik |0 (DE-588)1007827-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernrohr |0 (DE-588)4139973-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sternwarte |0 (DE-588)4183154-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planetarium |0 (DE-588)4174793-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik |0 (DE-588)1007827-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Planetarium |0 (DE-588)4174793-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sternwarte |0 (DE-588)4183154-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fernrohr |0 (DE-588)4139973-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:46 |g number:1 |g year:2022 |g pages:44-45 |
773 | 0 | 8 | |t Kultur & Technik |d München, 2022 |g Band 46, Heft 1 (2022), Seite 44-45 |w (DE-604)BV002549547 |x 0344-5690 |o (DE-600)161328-5 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033269552 | ||
941 | |b 46 |h 1 |j 2022 |s 44-45 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183489834123264 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002549547 |
author | Czernin, Monika |
author_facet | Czernin, Monika |
author_role | aut |
author_sort | Czernin, Monika |
author_variant | m c mc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047887367 |
ctrlnum | (OCoLC)1352879478 (DE-599)BVBBV047887367 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01944naa a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047887367</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220317s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1352879478</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047887367</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">854501 München Deutsches Museum*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czernin, Monika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit dem Freundeskreis zu den Sternen</subfield><subfield code="b">mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen</subfield><subfield code="c">von Monika Czernin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007827-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernrohr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139973-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sternwarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183154-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planetarium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174793-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007827-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Planetarium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174793-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sternwarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183154-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fernrohr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139973-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:46</subfield><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2022</subfield><subfield code="g">pages:44-45</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kultur & Technik</subfield><subfield code="d">München, 2022</subfield><subfield code="g">Band 46, Heft 1 (2022), Seite 44-45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002549547</subfield><subfield code="x">0344-5690</subfield><subfield code="o">(DE-600)161328-5</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033269552</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">46</subfield><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2022</subfield><subfield code="s">44-45</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047887367 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:24:54Z |
indexdate | 2024-07-10T09:24:16Z |
institution | BVB |
issn | 0344-5690 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033269552 |
oclc_num | 1352879478 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-B1550 |
owner_facet | DE-210 DE-B1550 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Czernin, Monika Verfasser aut Mit dem Freundeskreis zu den Sternen mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen von Monika Czernin 2022 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 gnd rswk-swf Fernrohr (DE-588)4139973-0 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Sternwarte (DE-588)4183154-8 gnd rswk-swf Planetarium (DE-588)4174793-8 gnd rswk-swf Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 b Planetarium (DE-588)4174793-8 s Sternwarte (DE-588)4183154-8 s Fernrohr (DE-588)4139973-0 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s DE-604 volume:46 number:1 year:2022 pages:44-45 Kultur & Technik München, 2022 Band 46, Heft 1 (2022), Seite 44-45 (DE-604)BV002549547 0344-5690 (DE-600)161328-5 |
spellingShingle | Czernin, Monika Mit dem Freundeskreis zu den Sternen mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 gnd Fernrohr (DE-588)4139973-0 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Sternwarte (DE-588)4183154-8 gnd Planetarium (DE-588)4174793-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1007827-7 (DE-588)4139973-0 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4183154-8 (DE-588)4174793-8 |
title | Mit dem Freundeskreis zu den Sternen mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen |
title_auth | Mit dem Freundeskreis zu den Sternen mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen |
title_exact_search | Mit dem Freundeskreis zu den Sternen mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen |
title_exact_search_txtP | Mit dem Freundeskreis zu den Sternen mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen |
title_full | Mit dem Freundeskreis zu den Sternen mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen von Monika Czernin |
title_fullStr | Mit dem Freundeskreis zu den Sternen mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen von Monika Czernin |
title_full_unstemmed | Mit dem Freundeskreis zu den Sternen mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen von Monika Czernin |
title_short | Mit dem Freundeskreis zu den Sternen |
title_sort | mit dem freundeskreis zu den sternen mit einem mobilen teleskop soll die schließung der abteilung astronomie und der ost sternwarte und des planetariums wahrend der zweiten bauphase uberbruckt werden der freundes und forderkreis deutsches museum war von der großartigen idee sofort begeistert und hat die finanzierung ubernommen |
title_sub | mit einem mobilen Teleskop soll die Schließung der Abteilung Astronomie und der Ost-Sternwarte und des Planetariums während der zweiten Bauphase überbrückt werden. Der Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum war von der großartigen Idee sofort begeistert und hat die Finanzierung übernommen |
topic | Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 gnd Fernrohr (DE-588)4139973-0 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Sternwarte (DE-588)4183154-8 gnd Planetarium (DE-588)4174793-8 gnd |
topic_facet | Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Fernrohr Finanzierung Sternwarte Planetarium |
work_keys_str_mv | AT czerninmonika mitdemfreundeskreiszudensternenmiteinemmobilenteleskopsolldieschließungderabteilungastronomieundderoststernwarteunddesplanetariumswahrendderzweitenbauphaseuberbrucktwerdenderfreundesundforderkreisdeutschesmuseumwarvondergroßartigenideesofortbegeistertundh |