Tanz auf dem Vulkan: Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende Erster Band
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hohenwarsleben
Westarp BookOnDemand
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 365 Seiten 1 Porträt, Illustrationen |
ISBN: | 9783960040972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047884421 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220316r2022uuuu ac|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783960040972 |9 978-3-96004-097-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1314900487 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047884421 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M497 |a DE-128 | ||
100 | 1 | |a Pless, Daisy von |d 1873-1943 |e Verfasser |0 (DE-588)118963635 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tanz auf dem Vulkan |b Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende |n Erster Band |c Fürstin von Pless.; Neu herausgegeben von Ina Maria Kwiatkowski |
264 | 1 | |a Hohenwarsleben |b Westarp BookOnDemand |c 2022 | |
300 | |a 365 Seiten |b 1 Porträt, Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Kwiatkowski, Ina Maria |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV047884412 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033266674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033266674 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183484893233152 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ERSTER BAND: Seite Vorwort des Herausgebers 3 Erstes Kapitel: 1873—1891 17 Märchenland der Kindheit — Meine schöne Mutter, Mrs. Cornwallis-West — Wenn einem gesagt wird, daß man häßlich ist — Unsere fröhliche Jugendzeit — Ein oder zwei Worte über unsere Familie — Mein Liebling sahnherr — Mein Bruder George — Meine Schwester Constance Westminster — Unsere Kosenamen — Unser Außeres und unser Wesen — Der Prinz von Wales (König Eduard VII.) tauft uns „Die Wild-West-Schau“ — Ruthin Castle — Ein kindlicher Brief an meinen Vater — Die Leb haftigkeit meiner Mutter — Unsere „fmishing“-Gouvernante — Kindliche Spiele — Wie Ruthin und Newlands in die Familie kamen — Admiral Cornwallis — Meine Urgroßmutter väterlicherseits, Mrs. Whitby — Mein Vater — Meine Großeltern, der Reverend Frederick und Lady Olivia FitzPatrick — Alice Lady Bective — Mrs. Pocklington — Mrs. Wheeler — Mrs. Langtry (Lady de Bathe) — Der Prinz von Wales (König Eduard VII. ) schenkt uns Broschen — Wir müssen uns für Lord Charles Beresford umkleiden — Der siebente Lord de la Warr — Seine Witwe, Constance Lady de la Warr — Lady Margaret Sackville — Lady Adelaide Taylour — Mr, und Mrs. Glad stone — Ich soll in Florenz singen lernen — Hoffnungen auf eine musikalische Laufbahn — Ich bekomme Typhus — Kindliche Liebesgeschichten — Abraham Hayward preist meiner Mutter Schönheit, Liebreiz und Geist — Ich werde der Königin Viktoria vorgestellt — Und treffe meinen zukünftigen Gatten — Ein taktloser Peer — V
Seite Prinz Heinrich macht mir auf einem Bail in Holland House den Heiratsantrag — Ich sage ja — Die Hochzeit — König Eduards Rat beim Abschied — Meine gesellschaftliche Unerfahrenheit — Und völlige Unkenntnis des Lebens. Zweites Kapitel: 1892—1900........................................ 47 Ankunft in Pleß — Lächerliche Förmlichkeiten — Mein Schwiegervater, Hans Heinrich XL — Sein berühmtes Gestüt und sein Rennstall — Weihnachten in Pleß — Die malerischen Oberförster — Unappetitliche Sitte bei Tisch — Fürstenstein — Zu viel Staat, zu viele Dienstboten — Ich versuche, im Herrensitz zu reiten — Der Kaiser lobt mein sportliches Kostüm — Promnitz — Ich trage Sack ohne Asche — Besuch in einem schlesischen Krankenhaus — Breslau — Unser Leben in Fürstenstein — Ich bin zu Besuch bei der Kaiserin Friedrich — Mein Schwiegervater in Berlin — Merkwürdige deutsche Konventionen — Eti kette bei Hofe — Höfische Kleiderregeln — Ein alter Höf ling ist schokiert — Jagden und Pferde — Ein deutsches Geschenk für die Königin Viktoria — Zwei Briefe von Lord Dufferin — Ein zweiter Besuch in Irland — Geburt meines ältesten Sohnes Hansel — Mein Bruder heiratet Lady Ran dolph Churchill — Tod der Königin Viktoria — Meine Schwester heiratet den Herzog von Westminster. Drittes Kapitel: 1901—1904 .......................................... Meine Sammlung für die südafrikanischen Gräber — Wir besuchen Rußland — Der Großfürst Wladimir und seine Familie — Tod der Kaiserin Friedrich — Ihre Sympathie für mich — Der Brief des Kaisers über ihren Tod — Der Brief König Eduards — Besuch beim Großherzog und der
Großherzogin von Hessen — Prinz Nikolaus von Grie- . chenland Der Großfürst Michael und Gräfin Torby in Keele Hall — Eine Gesellschaft in Rufford Abbey — Der Kaiser kommt nach Pleß — Ein Fest des Königs in Chats worth Ein Brief von Lord Rosebery ֊— Meine Schwester gibt ihren ersten VI 77
Seite Ball in Grosvenor House — Mein erstes Zusammentreffen mit dem Großherzog von Mecklenburg-Strelitz — Krö nungsbazar in Regents-Park — Ich werde von der Menge fast erdrückt — Meine Schwester bekommt ihr erstes Kind — Wir wohnen der Krönung von König Eduard bei — Der Kronprinz kommt zum erstenmal nach Pleß — Seine Erscheinung und sein Charakter — Er schreibt mir einen törichten Brief — Ich tadle ihn — Meines Mannes offizieller Besuch in Amerika — Ein zweiter Besuch in Chatsworth — Mrs. Adairs Kostümball — Ein kleiner Ball in Buckingham-Palace — Kiel — Der Kaiser möchte, daß Kiel ein zweites Cowes wird — Schlesische Städte und Dörfer ohne Hygiene — Ein Brief vom Fürsten Bülow — Unangenehme Betätigung amerikanischer Journalisten — Ein amüsanter Zwischenfall in Alloa House — Noch eine unangenehme amerikanische Zeitungsente— Meine Schwägerin, die Fürstin von Solms-Baruth — Theater spielen in Chatsworth — Wieder in Dublin — Loch More — Dunrobin — Meiner Schwester Sohn und Erbe — Der Erzherzog Franz Ferdinand mit seiner Frau in Fürstenstein. Viertes Kapitel: 1905—1907............................................ 115 Vermählung von Fritz Hochberg mit Nancy Burke-Roche — Geburt meines zweiten Sohnes Lexel — Königliche Taufpaten — Newlands — Cannes — Russische Großfür sten — Polen — Ein einsamer Spaziergang — Die Groß fürstin Anastasia — Die Großherzogin von Hessen heiratet den Großfürsten Kyrill — Die Vermählung des preußi schen Kronprinzen — Die Herzogin von Aosta — Vermäh lung der Prinzessin Margaret von Connaught mit dem Prinzen Oskar von Schweden — Jubiläum meines
Schwie gervaters — Ein unerwünschter Herzogstitel — Die euro päische Stellung des Deutschen Kaisers — Er besucht Pleß — Wir diskutieren über England — Wieder in Chatsworth — Cannes — Hans bricht sich ein Bein — Wien — Prinz Gottfried Hohenlohe — Törichte deutsche Diplomatie — Der Deutsche Kaiser in Wien — Zwei- VII
Seite kaiserdiner — Das bezaubernde Budapest — Die Londoner Season — Ich singe öffentlich — Der vollkommene Beglei ter _ Ein Ball in der Deutschen Botschaft — Ein Diner in Marlborough-House — Der erste Enkel des Kaisers ֊ Cowes — König Eduard klingelt an der falschen Tür — Soveral fährt mit mir auf dem Fluß spazieren — Soveral und Königin Alexandra — Die Manöver m Fürstenstein j90 5 — Der Kaiser und die Herzogin von Sparta — Chats worth — Eaton — Die Riviera — Ich begegne Schaljapin _Paris — Mein erstes Konzert in Schlesien — Brief der Herzogin von Sparta — Tod meines Schwiegervaters — Schlesische Trauerfeierlichkeiten — Waren wir reich? — Neue Pflichten und Verantwortlichkeiten — Verwaltung enormer Besitzungen — Ein Brief von meinem Vater — Ein klatschsüchtiger Prinzgemahl — Mein Vater bietet dem Kaiser Newlands an — Der Kaiser nimmt HighcliffeCastle — Patsys lebendige Schilderung des Kaiserbesuches in Newlands — Meine Vorliebe für Promnitz — Fünftes Kapitel: Januar 1908 bis Februar 1909....... 175 Cap Martin — Die Schwester des Kaisers, Erbprinzessin Charlotte — Klatsch — Ich expediere Hans — Preußen und Polen — Die Großherzogin Anastasia — Eine Reise nach Spanien — Wieder in Cap Martin — Der Garten der Kaiserin Eugénie — Eine komische Bahnfahrt nach Fürstenstein — König Eduard und der Zar in Reval — Amüsanter Brief des Prinzen Gottfried Hohenlohe — Ich besuche mit den Kindern die Kaiserin — Erholung in Wildungen — Ein herrlicher Aufenthalt in Eaton — Har rogate — Studley Royal — Brief der Königin von Spa nien — Brief an die Deutsche Kaiserin — Der Besuch der
spanischen Souveräne in Pleß findet nicht statt — Der Kaiser ist sehr wütend — Patsy macht einen faux pas — Konrad Hochberg über den Kaiser — Der Kronprinz über seinen Vater - Das berühmte Daily Telegraph-Interview — Die Herzogin von Sparta über England — Der Kaiser ist ungezogen gegen mich — Es wird mir verboten, ein VIII
Seite Konzert zu veranstalten — Und ich gehorche nicht — Sir Edward Goschen — Die Berliner Saison — Staatsvisite des Königs Eduards VII. und der Königin Alexandra in Berlin — Der Kaiser beleidigt die Fürstinnen — Ich schreibe an Charlotte Knollys — Der Hofball für den König und die Königin — Snobismus bei Hofe — Frühstück in der Bri tischen Botschaft — König Eduards beunruhigender Ohn machtsanfall — Mein Konzert findet statt — Ich singe unter großen Schwierigkeiten — Tod von Shelaghs Söhnchen, Lord Grosvenor — Ihr rührender Brief. Sechstes Kapitel: April 1909 bis Dezember 1910.....227 König Eduards Gesundheitszustand beunruhigt mich — Ich beschließe, mein Tagebuch regelmäßig zu führen — Die Kronprinzessin Cecilie — Wir werden nach Windsor zur AscotWoche geladen — Vierhundertjahrfeier in Für stenstein — Besuch in Windsor Castle — Der König und die Territorialregimenter — Meine Geburtstagsgesellschaft in Newlands — Ein Besuch in Cliveden — Der Whitelaw Reid Ball in der Amerikanischen Botschaft — Cowes — Prinz Christian in Fürstenstein — Grundsteinlegung in Deutsch land — Unser Bergarbeiterhospital — Saujagd in Lancut — Eine schlaflose Nacht in Breslau — Ein Besuch in Castolowitz — Unser neues Hotel in Salzbrunn — Der Kaiser in Pleß — Er gibt mir ein Geschenk — Ein kurzer Besuch in Buckingham Palace — König Eduards letzter Besuch in Eaton — Verliebte Neckerei zwischen König Eduard und Granny Olivia — Der Kronprinz und die Kronprinzessin in Fürstenstein — Kaisers Geburtstag in Berlin — Ein pri vates Diner beim Kaiserpaar — Ich habe ein Wortgefecht mit dem Kaiser — Ein
Souper mit dem Dramatiker Bern stein — Tod König Eduards — Seine anziehende Persön lichkeit — Ich schreibe einen bösen Brief an Mr. Asquith — Meines Vaters Bericht von König Eduards Begräbnis — Erzherzog Karl in Fürstenstein (der spätere Kaiser) — Mein Mann und die Polen — Ein Brief meiner Schwä- IX
Seite gerin, der Fürstin von Solms-Baruth Das Spanische Königspaar in Eaton — Geburt meines jüngsten Sohnes Bolko — Ich bin schwer krank — Brief von Madeline Wyndham — Brief von Patsy. Siebentes Kapitel: 1911 bis 1913................................. 288 Eine Reise nach Ägypten — Lord Kitcheners Freundlichkeit — Ein Diner in Monte Carlo — Ich werde mit Blumen überschüttet — Madame Pourtalès — Die Kaiserin Eugé nie — Brief von Lulu Solms — Krönung König Georgs — Brief von Lord Rosebery — Der Agadir-Zwischenfall — Ich schreibe dem Kaiser darüber — Die Kaiserin in Pleß — Brief von Baron von Stumm — Amateur-Theater in Eaton — Eine zweite Reise nach Ägypten — Der Kaiser — Seine Ratgeber — Olivia FitzPatrick verlobt sich mit dem Grafen Larisch — Ich schreibe wieder an Lord Rosebery — Seine Antwort — Wieder ein Brief an. den Kaiser — Der Kaiser beschuldigt Sir Edward Grey der Ungezogenheit — Sir Edwards Antwort — Ein Besuch in Nizza — Ein Brief von Baron von Stumm — Elisabethanisches Turnier in Earľs Court — Lord Haldane — Kaisermanöver bei Pleß — Meines Mannes Bericht davon — Brief von Lord Win terton — Vermählung der einzigen Tochter des Kaisers — Das englische Königspaar in Berlin — Ich beschließe, nach Südamerika zu reisen — Cintra — Rio de Janeiro — Das dortige Derby — Buenos Aires — Ich kehre nach England zurück — Besuch bei dem Herzog und der Herzogin von Holstein in Primkenau, um den Kaiser zu treffen — Der Kronprinz in Pleß — Prinz Eitel Friedrich in Fürstenstein — Mein Schwager, der verstorbene Fritz Hochberg — Seine Gedanken über Spiritismus — Meine Meinung über den
Kaiser — Wiederkehr der Hohenzollern unmöglich — Der Kaiser über den Großfürsten Boris — Ein kaiserliches Telegramm, das Frankreich beleidigt — Des Kaisers Vor liebe für ungewöhnliche Kleidung ֊— Der Kaiser als Gast — Einige charakteristische Züge — Deutschland und England. X
ZWEITER BAND: Achtes Kapitel: 1914....................................................... Seite 5 Ein Diner in Crewe House — Was König Georg V. sagte — Shelagh und ich spielen in Bournemouth Theater — Ich kaufe Land in La Napoule — Mrs. Leeds (Prinzessin Chri stoph von Griechenland) — Mein Bruder heiratet Mrs. Patrick-Campbell — Ein Picknick in Fürstenstein — Sir Arthur Crosfield und internationale Zusammenarbeit — Er bittet mich, zu helfen — Hätte ich zum Kaiser gehen sollen? — Die Umgebung des Kaisers — Sein Charakter — London — Ich schreibe an Lord Roberts — Der Große Schatten — Krieg — Ich flüchte nach Berlin — Mein erster Brief aus England — Und aus Budapest — Ivan Hay wird gefangen — Mein Mann im Großen Hauptquartier — Ich beginne im Tempelhofer Militärlazarett zu arbeiten — Mein Mann beschreibt das Große Hauptquartier — Brief von Lady Erroll an Patsy — Der Bruder der Kaiserin, der Herzog von Schleswig-Holstein — Er hilft britischen Gefangenen — Und beschuldigt englische Soldaten, daß sie die weiße Fahne mißbrauchen und Dum-Dum-Geschosse verwenden — Ich verlange empört eine Kopie von Gene ral Frenchs Befehl — Robin Grey beschreibt die Behand lung britischer Kriegsgefangener — Ich schreibe an Jack Cowans — Deutsche Vorräte — Ich besuche das Gefan genenlager in Döberitz — Dadurch entsteht ein schreck licher Skandal — Mein Mann über deutsche Gefühle gegen England — Schlechte Nachrichten aus Österreich — Ich schreibe an General von Plessen — Seine Antwort — Ich besuche Lord de Ramsey — Ivan Hay und die alten Scheuerfrauen — Brief von Mrs. Davis — Mein Mann XI
Seire schreibt wieder über England — Ein anderes Streiflicht auf die österreichische Front —- Gräfin Brockdorifs Neffe in Wales interniert — Wiederholter Befehl, Berlin zu ver֊ lassen — Die verwitwete Großherzogin von Mecklenburg֊ Strelitz — Ein Tagebuchbrief von Patsy — Mein erstes Kriegsweihnachten — Ein Wort des Lobes von Professor von Kuester — Die ungarischen Truppen in Serbien Offizieller Bericht über mein schlechtes Betragen in Döberitz — Ein feindliches Lob für britische Gefangene. Neuntes Kapitel·. Januar bis Juni 1915...................... Ich bleibe weiter in Berlin — Die Militärpartei und der Kaiser — ich merke, daß ich verhaßt bin — Unregelmä ßigkeit meiner Korrespondenz — Brief von Patsy — Bolkos zarte Gesundheit — Gräfin Brockdorff — Prinz Joachim, der jüngste Sohn des Kaisers — Mein erster Besuch in Par tenkirchen — Freundlichkeit des Königs von Bayern gegen eine Irländerin — Die bayerische Königsfamilie — Brief des Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz — Komischer Brief eines Amerikaners — Colonel W. E. Gordon, V. C. — Patsy hilft deutschen Gefangenen in England — Patsys Briefe — Hansels Konfirmation — Colonel Gordons Erfah rungen in einem deutschen Militärlazarett — Brief von Lady Erroll — Die Stellung Italiens — Noch mehr über bayerische Prinzen — Graf und Gräfin Clemens Schönborn-Wiesentheid — Die bayerischen Berge — Ein flüchti ger Besuch in Fürstenstein — Ich schreibe dem Kaiser über Lord de Ramsey — England und die gefangenen U-BootOffiziere — Ein Brief von Mr. Rupert Keppel — Lord de Ramsey wird endlich ausgetauscht — Julian Grenfell — Graf
Alphons Clary über Italien — Ich trachte, in Prinz Louis Ferdinands Hospital Arbeit zu bekommen — Prinzessin Pilars Brief — Wieder Zensur — Professor Baron von Kuester gibt mir ein Zeugnis — Wieder in Fürsten stein Brief von Lord Albemarle — Ich werde für einige Stunden nach Pleß beordert — Und bleibe über Nacht XII
Seite — Gespräche mit dem Kaiser — Das Große Hauptquartier in Pleß — Herr von Treutier -— Herr von Bethmana Holl weg — Der Kaiser macht einen, schlechten Witz über mein Alter. Zehntes Kapitel: Juli bis Dezember 1915.................. 149 Lord Chaplins englische Neuigkeiten — Die Kronprinzes sin freut sich über meinen Besuch in Pleß — Prinzessin Salm-Salm — Ich übergebe meine schlesischen Lazarette den Militärbehörden — Ein Brief der Königin von Rumä nien — Kriegsrationierung, eine Wohltat für die Zivilbe völkerung — Mein Mann bekommt Blinddarmentzün dung — Ich werde eiligst nach Pleß beordert — Der Kaiser begrüßt mich — Ein Besuch in Promnitz — Ich vertraue auf den Kaiser — Er verbietet mir, nach der Schweiz zu gehen — Kapitän von Müller — Ich bringe den Kaiser zum Lachen — Lexel bekommt Blinddarmentzündung — Ich bringe ihn schnell nach Berlin — General von Gontard schreibt mir über Hans — Brief der Prinzessin Margaret (Prinzessin Friedrich Karl von Hessen) — Ich fahre einen ungezogenen Hofbeamten an — Deutsche Charaktereigen schaften — Mein Besuch in Mecklenburg-Strelitz — Die verwitwete Großherzogin Augusta — Das neue Haus des Großherzogs — Hirschjagd — Bolkos plötzliche Erkran kung — Der Großherzog als Nurse — Das Märchenschloß der Königin Luise — Die großen Gaben der Großherzogin Augusta — Ihr Charme — Meine Gefühle bei der Abreise von Neustrelitz — Die Großherzogin bekommt Briefe von England — Ein Zwischenfall in Salzbrunn — Das franzö sisch-deutsche Kriegsdenkmal in St. Quentin — Die Kron prinzessin kann keine Arbeit für mich finden — Indirekte Nachrichten
von England — Colonel Gordon über den Prinzen Max von Baden — Endlich wieder Krankenpflege — Die Güte des Professors Baron von Kuester — Leben in einem Lazarettzug — Schon wieder Feinde — Salzbrunn — Snobistische verwundete deutsche Offiziere — Weih nachten in Partenkirchen — Einige Weihnachtsbriefe. XIII
Seite Elftes Kapitel: 1916.....................................................ՀՍ Leben in Partenkirchen — Bayerische Prinzen mit nackten Knien — Ein Ausflug in die Berge zu Gemsen und Murmel tieren — Ein Besuch vom Fürsten Lichnowsky — Colonel Gordon wird für den Prinzen Salm-Salm ausgetauscht — Prinz Max von Baden — Herrn von Friedlaenders Lazarett zug —Ein Besuch in Metz und Gravelotte — Nochmaliger Besuch in Strelitz — Ich höre von dem Tode von Kitchener — Ich schreibe an einen verwundeten Engländer — Ein Brief der Großherzogin Augusta — Skandal, weil ich in Schwesterntracht in die Kirche ging — Wieder ein Skan dal, weil die „englische“ Flagge in Fürstenstein gehißt worden sei — Deutschland, das Land der Verordnungen — Tod des Fürsten Adolf von Schaumburg-Lippe — Ein eiliger Besuch bei der Prinzessin Vicy — Ein wichtiger Kriegsrat in Pleß — Ein Besuch bei der Prinzessin Mossy — Könige, Fürsten und Staatsmänner in Pleß Jack Cowans sendet mir englische Nachrichten — Tod Maximilians, des Sohnes der Prinzessin Mossy — Hansel geht an die Front — Noch ein Besuch in Strelitz — Polen, ein Königreich — Brief der Prinzessin Pilar — Mein Mann lehnt die polnische Krone für sich und für Hansel ab — Lexel als Thronkandidat — Tod der Großherzogin Augusta — Ein rührender Brief ihres Enkels — Unsere Silberne Hochzeit — Begräbnis des Kaisers Franz Joseph — Kaiser Karl von Österreich in Pleß — Eine gemütliche Weihnachtsgesellschaft in Berchtes gaden. Zwölftes Kapitel: 1917................................................. 275 Mein kleines Haus in Berchtesgaden ist überfüllt — Die
hessischen Neffen des Kaisers — Ansichten meines Vaters über den „Fall“ Cornwallis-West — Patsy erhält in der Stadt Ruthin eine Ovation — Ein lieber Brief von Prin zessin Mossy — Der Kaiser und das Große Hauptquartier verlassen Pleß — Ein amüsantes Mittagessen in Newlands — Patsy beschreibt eine Kriegs- XIV
Seite Ernährungs-Versammlung — Ich lasse mir eine Urne für meine Asche machen — Tod der Herzogin von Connaught — Prinzessin Mossy über die russische Revolution — Ein Danktelegramm des Kaisers — Eine Braut für den Groß herzog von Meckienhurg-Strelitz wird gesucht — Feindli che Kundgebungen gegen mich in Schlesien — Der Trost, regelmäßig englische Zeitungen zu erhalten — Über Geld sendungen nach England — Ein kurzes Bild von Wien — Prinzessin Mossy beschreibt, wie die Deutschen sich selber sehen — Hansel bekommt das Eiserne Kreuz — Er schilt mich wegen eines Briefes — Patsys schwere Krankheit — Güte des Herzogs und der Herzogin von Portland gegen eine Österreicherin, die Gräfin Baillet-Latour — Die Ver zagtheit des Großherzogs Adolf — Mrs. Leicester bittet um Hilfe für ihren gefangenen Sohn — Tod meines Vaters — Tröstende Freunde — Prinzessin Pilars Teilnahme — Fall von Bethmann Hollweg — Die unglückseligen Folgen — Ein Besuch in Friedrichshof — Deutsche Truppen werden nach Rußland geworfen — Hansel an der russischen Front — Schwierigkeiten mit Lexels Erziehung— Der König und die Königin von Griechenland im Exil — Die Familie trifft sich in Fürstenstein — Verschärfung der Rationierung — Belgrad im Kriege — Hansel erlaubt mir nicht zu sterben — Unser letztes Kriegsweihnachten. Dreizehntes Kapitel: 1918............................................ 320 Wirkung des russischen Friedens auf Deutschland — Patsys schwere Krankheit — Ich kehre als Pflegerin nach Belgrad zurück — Tragischer Tod des Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz — Vertrag von Brest-Litowsk — Der Bericht des
Fürsten Lichnowsky über seine Londoner Mission vorzeitig veröffentlicht — Mein Mann über die Schlacht von Amiens — Hansel an der Front — Prinzes sin Daisy von Schweden sendet mir gute Nachrichten über Patsy — Rücktritt des Grafen Czernin — Prinzessin Pilars Freundschaft — Mir wird Arbeit in Constanza angeboten — Mein Mann sagt für XV
November Frieden voraus und beschreibt eine Schlacht — Infame Zeitungsartikel über die Strelitzer Iragödie Unsere Silberne Hochzeit — Paris unter Artilleriefeuer — Letzter Freundschaftsdienst des Kaisers — Brief von General von Plessen — Hansel beschreibt eine Schlacht im Westen — Der Kaiser sieht es nicht gern, daß ich in Belgrad pflege — Hans beschreibt schwere amerikanische Verluste — Deutschland täuscht sich über die Alliier ten — Karlsbad während des Krieges — Lord Lansdownes Friedensfühler — Ich rate dem Kaiser, Lothringen an Frankreich zurückzugeben — Fürst Lonyay — Wankende Throne — Prinz Max von Baden als Reichskanzler — Ich werde auf halbem Wege nach Constanza zurückgeschickt — Budapest Ende Oktober — Der österreichische Zusam menbruch — Prinzessin Mossy über die deutsche Lage — Wieder in München — Kommunistische Aufrufe von Wien aus durch Flugzeuge verbreitet — Sturz des Bayeri schen Königshauses — Arbeiter- und Soldatenräte — Ein letzter Blick auf München — Die Bayerische Königsfamilie — Meine Prophezeiungen für Preußen und Bayern, Eng land und Deutschland. XVI
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS ERSTER BAND: Seite Vorwort des Herausgebers 3 Erstes Kapitel: 1873—1891 17 Märchenland der Kindheit — Meine schöne Mutter, Mrs. Cornwallis-West — Wenn einem gesagt wird, daß man häßlich ist — Unsere fröhliche Jugendzeit — Ein oder zwei Worte über unsere Familie — Mein Liebling sahnherr — Mein Bruder George — Meine Schwester Constance Westminster — Unsere Kosenamen — Unser Außeres und unser Wesen — Der Prinz von Wales (König Eduard VII.) tauft uns „Die Wild-West-Schau“ — Ruthin Castle — Ein kindlicher Brief an meinen Vater — Die Leb haftigkeit meiner Mutter — Unsere „fmishing“-Gouvernante — Kindliche Spiele — Wie Ruthin und Newlands in die Familie kamen — Admiral Cornwallis — Meine Urgroßmutter väterlicherseits, Mrs. Whitby — Mein Vater — Meine Großeltern, der Reverend Frederick und Lady Olivia FitzPatrick — Alice Lady Bective — Mrs. Pocklington — Mrs. Wheeler — Mrs. Langtry (Lady de Bathe) — Der Prinz von Wales (König Eduard VII. ) schenkt uns Broschen — Wir müssen uns für Lord Charles Beresford umkleiden — Der siebente Lord de la Warr — Seine Witwe, Constance Lady de la Warr — Lady Margaret Sackville — Lady Adelaide Taylour — Mr, und Mrs. Glad stone — Ich soll in Florenz singen lernen — Hoffnungen auf eine musikalische Laufbahn — Ich bekomme Typhus — Kindliche Liebesgeschichten — Abraham Hayward preist meiner Mutter Schönheit, Liebreiz und Geist — Ich werde der Königin Viktoria vorgestellt — Und treffe meinen zukünftigen Gatten — Ein taktloser Peer — V
Seite Prinz Heinrich macht mir auf einem Bail in Holland House den Heiratsantrag — Ich sage ja — Die Hochzeit — König Eduards Rat beim Abschied — Meine gesellschaftliche Unerfahrenheit — Und völlige Unkenntnis des Lebens. Zweites Kapitel: 1892—1900. 47 Ankunft in Pleß — Lächerliche Förmlichkeiten — Mein Schwiegervater, Hans Heinrich XL — Sein berühmtes Gestüt und sein Rennstall — Weihnachten in Pleß — Die malerischen Oberförster — Unappetitliche Sitte bei Tisch — Fürstenstein — Zu viel Staat, zu viele Dienstboten — Ich versuche, im Herrensitz zu reiten — Der Kaiser lobt mein sportliches Kostüm — Promnitz — Ich trage Sack ohne Asche — Besuch in einem schlesischen Krankenhaus — Breslau — Unser Leben in Fürstenstein — Ich bin zu Besuch bei der Kaiserin Friedrich — Mein Schwiegervater in Berlin — Merkwürdige deutsche Konventionen — Eti kette bei Hofe — Höfische Kleiderregeln — Ein alter Höf ling ist schokiert — Jagden und Pferde — Ein deutsches Geschenk für die Königin Viktoria — Zwei Briefe von Lord Dufferin — Ein zweiter Besuch in Irland — Geburt meines ältesten Sohnes Hansel — Mein Bruder heiratet Lady Ran dolph Churchill — Tod der Königin Viktoria — Meine Schwester heiratet den Herzog von Westminster. Drittes Kapitel: 1901—1904 . Meine Sammlung für die südafrikanischen Gräber — Wir besuchen Rußland — Der Großfürst Wladimir und seine Familie — Tod der Kaiserin Friedrich — Ihre Sympathie für mich — Der Brief des Kaisers über ihren Tod — Der Brief König Eduards — Besuch beim Großherzog und der
Großherzogin von Hessen — Prinz Nikolaus von Grie- . chenland Der Großfürst Michael und Gräfin Torby in Keele Hall — Eine Gesellschaft in Rufford Abbey — Der Kaiser kommt nach Pleß — Ein Fest des Königs in Chats worth Ein Brief von Lord Rosebery ֊— Meine Schwester gibt ihren ersten VI 77
Seite Ball in Grosvenor House — Mein erstes Zusammentreffen mit dem Großherzog von Mecklenburg-Strelitz — Krö nungsbazar in Regents-Park — Ich werde von der Menge fast erdrückt — Meine Schwester bekommt ihr erstes Kind — Wir wohnen der Krönung von König Eduard bei — Der Kronprinz kommt zum erstenmal nach Pleß — Seine Erscheinung und sein Charakter — Er schreibt mir einen törichten Brief — Ich tadle ihn — Meines Mannes offizieller Besuch in Amerika — Ein zweiter Besuch in Chatsworth — Mrs. Adairs Kostümball — Ein kleiner Ball in Buckingham-Palace — Kiel — Der Kaiser möchte, daß Kiel ein zweites Cowes wird — Schlesische Städte und Dörfer ohne Hygiene — Ein Brief vom Fürsten Bülow — Unangenehme Betätigung amerikanischer Journalisten — Ein amüsanter Zwischenfall in Alloa House — Noch eine unangenehme amerikanische Zeitungsente— Meine Schwägerin, die Fürstin von Solms-Baruth — Theater spielen in Chatsworth — Wieder in Dublin — Loch More — Dunrobin — Meiner Schwester Sohn und Erbe — Der Erzherzog Franz Ferdinand mit seiner Frau in Fürstenstein. Viertes Kapitel: 1905—1907. 115 Vermählung von Fritz Hochberg mit Nancy Burke-Roche — Geburt meines zweiten Sohnes Lexel — Königliche Taufpaten — Newlands — Cannes — Russische Großfür sten — Polen — Ein einsamer Spaziergang — Die Groß fürstin Anastasia — Die Großherzogin von Hessen heiratet den Großfürsten Kyrill — Die Vermählung des preußi schen Kronprinzen — Die Herzogin von Aosta — Vermäh lung der Prinzessin Margaret von Connaught mit dem Prinzen Oskar von Schweden — Jubiläum meines
Schwie gervaters — Ein unerwünschter Herzogstitel — Die euro päische Stellung des Deutschen Kaisers — Er besucht Pleß — Wir diskutieren über England — Wieder in Chatsworth — Cannes — Hans bricht sich ein Bein — Wien — Prinz Gottfried Hohenlohe — Törichte deutsche Diplomatie — Der Deutsche Kaiser in Wien — Zwei- VII
Seite kaiserdiner — Das bezaubernde Budapest — Die Londoner Season — Ich singe öffentlich — Der vollkommene Beglei ter _ Ein Ball in der Deutschen Botschaft — Ein Diner in Marlborough-House — Der erste Enkel des Kaisers ֊ Cowes — König Eduard klingelt an der falschen Tür — Soveral fährt mit mir auf dem Fluß spazieren — Soveral und Königin Alexandra — Die Manöver m Fürstenstein j90 5 — Der Kaiser und die Herzogin von Sparta — Chats worth — Eaton — Die Riviera — Ich begegne Schaljapin _Paris — Mein erstes Konzert in Schlesien — Brief der Herzogin von Sparta — Tod meines Schwiegervaters — Schlesische Trauerfeierlichkeiten — Waren wir reich? — Neue Pflichten und Verantwortlichkeiten — Verwaltung enormer Besitzungen — Ein Brief von meinem Vater — Ein klatschsüchtiger Prinzgemahl — Mein Vater bietet dem Kaiser Newlands an — Der Kaiser nimmt HighcliffeCastle — Patsys lebendige Schilderung des Kaiserbesuches in Newlands — Meine Vorliebe für Promnitz — Fünftes Kapitel: Januar 1908 bis Februar 1909. 175 Cap Martin — Die Schwester des Kaisers, Erbprinzessin Charlotte — Klatsch — Ich expediere Hans — Preußen und Polen — Die Großherzogin Anastasia — Eine Reise nach Spanien — Wieder in Cap Martin — Der Garten der Kaiserin Eugénie — Eine komische Bahnfahrt nach Fürstenstein — König Eduard und der Zar in Reval — Amüsanter Brief des Prinzen Gottfried Hohenlohe — Ich besuche mit den Kindern die Kaiserin — Erholung in Wildungen — Ein herrlicher Aufenthalt in Eaton — Har rogate — Studley Royal — Brief der Königin von Spa nien — Brief an die Deutsche Kaiserin — Der Besuch der
spanischen Souveräne in Pleß findet nicht statt — Der Kaiser ist sehr wütend — Patsy macht einen faux pas — Konrad Hochberg über den Kaiser — Der Kronprinz über seinen Vater - Das berühmte Daily Telegraph-Interview — Die Herzogin von Sparta über England — Der Kaiser ist ungezogen gegen mich — Es wird mir verboten, ein VIII
Seite Konzert zu veranstalten — Und ich gehorche nicht — Sir Edward Goschen — Die Berliner Saison — Staatsvisite des Königs Eduards VII. und der Königin Alexandra in Berlin — Der Kaiser beleidigt die Fürstinnen — Ich schreibe an Charlotte Knollys — Der Hofball für den König und die Königin — Snobismus bei Hofe — Frühstück in der Bri tischen Botschaft — König Eduards beunruhigender Ohn machtsanfall — Mein Konzert findet statt — Ich singe unter großen Schwierigkeiten — Tod von Shelaghs Söhnchen, Lord Grosvenor — Ihr rührender Brief. Sechstes Kapitel: April 1909 bis Dezember 1910.227 König Eduards Gesundheitszustand beunruhigt mich — Ich beschließe, mein Tagebuch regelmäßig zu führen — Die Kronprinzessin Cecilie — Wir werden nach Windsor zur AscotWoche geladen — Vierhundertjahrfeier in Für stenstein — Besuch in Windsor Castle — Der König und die Territorialregimenter — Meine Geburtstagsgesellschaft in Newlands — Ein Besuch in Cliveden — Der Whitelaw Reid Ball in der Amerikanischen Botschaft — Cowes — Prinz Christian in Fürstenstein — Grundsteinlegung in Deutsch land — Unser Bergarbeiterhospital — Saujagd in Lancut — Eine schlaflose Nacht in Breslau — Ein Besuch in Castolowitz — Unser neues Hotel in Salzbrunn — Der Kaiser in Pleß — Er gibt mir ein Geschenk — Ein kurzer Besuch in Buckingham Palace — König Eduards letzter Besuch in Eaton — Verliebte Neckerei zwischen König Eduard und Granny Olivia — Der Kronprinz und die Kronprinzessin in Fürstenstein — Kaisers Geburtstag in Berlin — Ein pri vates Diner beim Kaiserpaar — Ich habe ein Wortgefecht mit dem Kaiser — Ein
Souper mit dem Dramatiker Bern stein — Tod König Eduards — Seine anziehende Persön lichkeit — Ich schreibe einen bösen Brief an Mr. Asquith — Meines Vaters Bericht von König Eduards Begräbnis — Erzherzog Karl in Fürstenstein (der spätere Kaiser) — Mein Mann und die Polen — Ein Brief meiner Schwä- IX
Seite gerin, der Fürstin von Solms-Baruth Das Spanische Königspaar in Eaton — Geburt meines jüngsten Sohnes Bolko — Ich bin schwer krank — Brief von Madeline Wyndham — Brief von Patsy. Siebentes Kapitel: 1911 bis 1913. 288 Eine Reise nach Ägypten — Lord Kitcheners Freundlichkeit — Ein Diner in Monte Carlo — Ich werde mit Blumen überschüttet — Madame Pourtalès — Die Kaiserin Eugé nie — Brief von Lulu Solms — Krönung König Georgs — Brief von Lord Rosebery — Der Agadir-Zwischenfall — Ich schreibe dem Kaiser darüber — Die Kaiserin in Pleß — Brief von Baron von Stumm — Amateur-Theater in Eaton — Eine zweite Reise nach Ägypten — Der Kaiser — Seine Ratgeber — Olivia FitzPatrick verlobt sich mit dem Grafen Larisch — Ich schreibe wieder an Lord Rosebery — Seine Antwort — Wieder ein Brief an. den Kaiser — Der Kaiser beschuldigt Sir Edward Grey der Ungezogenheit — Sir Edwards Antwort — Ein Besuch in Nizza — Ein Brief von Baron von Stumm — Elisabethanisches Turnier in Earľs Court — Lord Haldane — Kaisermanöver bei Pleß — Meines Mannes Bericht davon — Brief von Lord Win terton — Vermählung der einzigen Tochter des Kaisers — Das englische Königspaar in Berlin — Ich beschließe, nach Südamerika zu reisen — Cintra — Rio de Janeiro — Das dortige Derby — Buenos Aires — Ich kehre nach England zurück — Besuch bei dem Herzog und der Herzogin von Holstein in Primkenau, um den Kaiser zu treffen — Der Kronprinz in Pleß — Prinz Eitel Friedrich in Fürstenstein — Mein Schwager, der verstorbene Fritz Hochberg — Seine Gedanken über Spiritismus — Meine Meinung über den
Kaiser — Wiederkehr der Hohenzollern unmöglich — Der Kaiser über den Großfürsten Boris — Ein kaiserliches Telegramm, das Frankreich beleidigt — Des Kaisers Vor liebe für ungewöhnliche Kleidung ֊— Der Kaiser als Gast — Einige charakteristische Züge — Deutschland und England. X
ZWEITER BAND: Achtes Kapitel: 1914. Seite 5 Ein Diner in Crewe House — Was König Georg V. sagte — Shelagh und ich spielen in Bournemouth Theater — Ich kaufe Land in La Napoule — Mrs. Leeds (Prinzessin Chri stoph von Griechenland) — Mein Bruder heiratet Mrs. Patrick-Campbell — Ein Picknick in Fürstenstein — Sir Arthur Crosfield und internationale Zusammenarbeit — Er bittet mich, zu helfen — Hätte ich zum Kaiser gehen sollen? — Die Umgebung des Kaisers — Sein Charakter — London — Ich schreibe an Lord Roberts — Der Große Schatten — Krieg — Ich flüchte nach Berlin — Mein erster Brief aus England — Und aus Budapest — Ivan Hay wird gefangen — Mein Mann im Großen Hauptquartier — Ich beginne im Tempelhofer Militärlazarett zu arbeiten — Mein Mann beschreibt das Große Hauptquartier — Brief von Lady Erroll an Patsy — Der Bruder der Kaiserin, der Herzog von Schleswig-Holstein — Er hilft britischen Gefangenen — Und beschuldigt englische Soldaten, daß sie die weiße Fahne mißbrauchen und Dum-Dum-Geschosse verwenden — Ich verlange empört eine Kopie von Gene ral Frenchs Befehl — Robin Grey beschreibt die Behand lung britischer Kriegsgefangener — Ich schreibe an Jack Cowans — Deutsche Vorräte — Ich besuche das Gefan genenlager in Döberitz — Dadurch entsteht ein schreck licher Skandal — Mein Mann über deutsche Gefühle gegen England — Schlechte Nachrichten aus Österreich — Ich schreibe an General von Plessen — Seine Antwort — Ich besuche Lord de Ramsey — Ivan Hay und die alten Scheuerfrauen — Brief von Mrs. Davis — Mein Mann XI
Seire schreibt wieder über England — Ein anderes Streiflicht auf die österreichische Front —- Gräfin Brockdorifs Neffe in Wales interniert — Wiederholter Befehl, Berlin zu ver֊ lassen — Die verwitwete Großherzogin von Mecklenburg֊ Strelitz — Ein Tagebuchbrief von Patsy — Mein erstes Kriegsweihnachten — Ein Wort des Lobes von Professor von Kuester — Die ungarischen Truppen in Serbien Offizieller Bericht über mein schlechtes Betragen in Döberitz — Ein feindliches Lob für britische Gefangene. Neuntes Kapitel·. Januar bis Juni 1915. Ich bleibe weiter in Berlin — Die Militärpartei und der Kaiser — ich merke, daß ich verhaßt bin — Unregelmä ßigkeit meiner Korrespondenz — Brief von Patsy — Bolkos zarte Gesundheit — Gräfin Brockdorff — Prinz Joachim, der jüngste Sohn des Kaisers — Mein erster Besuch in Par tenkirchen — Freundlichkeit des Königs von Bayern gegen eine Irländerin — Die bayerische Königsfamilie — Brief des Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz — Komischer Brief eines Amerikaners — Colonel W. E. Gordon, V. C. — Patsy hilft deutschen Gefangenen in England — Patsys Briefe — Hansels Konfirmation — Colonel Gordons Erfah rungen in einem deutschen Militärlazarett — Brief von Lady Erroll — Die Stellung Italiens — Noch mehr über bayerische Prinzen — Graf und Gräfin Clemens Schönborn-Wiesentheid — Die bayerischen Berge — Ein flüchti ger Besuch in Fürstenstein — Ich schreibe dem Kaiser über Lord de Ramsey — England und die gefangenen U-BootOffiziere — Ein Brief von Mr. Rupert Keppel — Lord de Ramsey wird endlich ausgetauscht — Julian Grenfell — Graf
Alphons Clary über Italien — Ich trachte, in Prinz Louis Ferdinands Hospital Arbeit zu bekommen — Prinzessin Pilars Brief — Wieder Zensur — Professor Baron von Kuester gibt mir ein Zeugnis — Wieder in Fürsten stein Brief von Lord Albemarle — Ich werde für einige Stunden nach Pleß beordert — Und bleibe über Nacht XII
Seite — Gespräche mit dem Kaiser — Das Große Hauptquartier in Pleß — Herr von Treutier -— Herr von Bethmana Holl weg — Der Kaiser macht einen, schlechten Witz über mein Alter. Zehntes Kapitel: Juli bis Dezember 1915. 149 Lord Chaplins englische Neuigkeiten — Die Kronprinzes sin freut sich über meinen Besuch in Pleß — Prinzessin Salm-Salm — Ich übergebe meine schlesischen Lazarette den Militärbehörden — Ein Brief der Königin von Rumä nien — Kriegsrationierung, eine Wohltat für die Zivilbe völkerung — Mein Mann bekommt Blinddarmentzün dung — Ich werde eiligst nach Pleß beordert — Der Kaiser begrüßt mich — Ein Besuch in Promnitz — Ich vertraue auf den Kaiser — Er verbietet mir, nach der Schweiz zu gehen — Kapitän von Müller — Ich bringe den Kaiser zum Lachen — Lexel bekommt Blinddarmentzündung — Ich bringe ihn schnell nach Berlin — General von Gontard schreibt mir über Hans — Brief der Prinzessin Margaret (Prinzessin Friedrich Karl von Hessen) — Ich fahre einen ungezogenen Hofbeamten an — Deutsche Charaktereigen schaften — Mein Besuch in Mecklenburg-Strelitz — Die verwitwete Großherzogin Augusta — Das neue Haus des Großherzogs — Hirschjagd — Bolkos plötzliche Erkran kung — Der Großherzog als Nurse — Das Märchenschloß der Königin Luise — Die großen Gaben der Großherzogin Augusta — Ihr Charme — Meine Gefühle bei der Abreise von Neustrelitz — Die Großherzogin bekommt Briefe von England — Ein Zwischenfall in Salzbrunn — Das franzö sisch-deutsche Kriegsdenkmal in St. Quentin — Die Kron prinzessin kann keine Arbeit für mich finden — Indirekte Nachrichten
von England — Colonel Gordon über den Prinzen Max von Baden — Endlich wieder Krankenpflege — Die Güte des Professors Baron von Kuester — Leben in einem Lazarettzug — Schon wieder Feinde — Salzbrunn — Snobistische verwundete deutsche Offiziere — Weih nachten in Partenkirchen — Einige Weihnachtsbriefe. XIII
Seite Elftes Kapitel: 1916.ՀՍ Leben in Partenkirchen — Bayerische Prinzen mit nackten Knien — Ein Ausflug in die Berge zu Gemsen und Murmel tieren — Ein Besuch vom Fürsten Lichnowsky — Colonel Gordon wird für den Prinzen Salm-Salm ausgetauscht — Prinz Max von Baden — Herrn von Friedlaenders Lazarett zug —Ein Besuch in Metz und Gravelotte — Nochmaliger Besuch in Strelitz — Ich höre von dem Tode von Kitchener — Ich schreibe an einen verwundeten Engländer — Ein Brief der Großherzogin Augusta — Skandal, weil ich in Schwesterntracht in die Kirche ging — Wieder ein Skan dal, weil die „englische“ Flagge in Fürstenstein gehißt worden sei — Deutschland, das Land der Verordnungen — Tod des Fürsten Adolf von Schaumburg-Lippe — Ein eiliger Besuch bei der Prinzessin Vicy — Ein wichtiger Kriegsrat in Pleß — Ein Besuch bei der Prinzessin Mossy — Könige, Fürsten und Staatsmänner in Pleß Jack Cowans sendet mir englische Nachrichten — Tod Maximilians, des Sohnes der Prinzessin Mossy — Hansel geht an die Front — Noch ein Besuch in Strelitz — Polen, ein Königreich — Brief der Prinzessin Pilar — Mein Mann lehnt die polnische Krone für sich und für Hansel ab — Lexel als Thronkandidat — Tod der Großherzogin Augusta — Ein rührender Brief ihres Enkels — Unsere Silberne Hochzeit — Begräbnis des Kaisers Franz Joseph — Kaiser Karl von Österreich in Pleß — Eine gemütliche Weihnachtsgesellschaft in Berchtes gaden. Zwölftes Kapitel: 1917. 275 Mein kleines Haus in Berchtesgaden ist überfüllt — Die
hessischen Neffen des Kaisers — Ansichten meines Vaters über den „Fall“ Cornwallis-West — Patsy erhält in der Stadt Ruthin eine Ovation — Ein lieber Brief von Prin zessin Mossy — Der Kaiser und das Große Hauptquartier verlassen Pleß — Ein amüsantes Mittagessen in Newlands — Patsy beschreibt eine Kriegs- XIV
Seite Ernährungs-Versammlung — Ich lasse mir eine Urne für meine Asche machen — Tod der Herzogin von Connaught — Prinzessin Mossy über die russische Revolution — Ein Danktelegramm des Kaisers — Eine Braut für den Groß herzog von Meckienhurg-Strelitz wird gesucht — Feindli che Kundgebungen gegen mich in Schlesien — Der Trost, regelmäßig englische Zeitungen zu erhalten — Über Geld sendungen nach England — Ein kurzes Bild von Wien — Prinzessin Mossy beschreibt, wie die Deutschen sich selber sehen — Hansel bekommt das Eiserne Kreuz — Er schilt mich wegen eines Briefes — Patsys schwere Krankheit — Güte des Herzogs und der Herzogin von Portland gegen eine Österreicherin, die Gräfin Baillet-Latour — Die Ver zagtheit des Großherzogs Adolf — Mrs. Leicester bittet um Hilfe für ihren gefangenen Sohn — Tod meines Vaters — Tröstende Freunde — Prinzessin Pilars Teilnahme — Fall von Bethmann Hollweg — Die unglückseligen Folgen — Ein Besuch in Friedrichshof — Deutsche Truppen werden nach Rußland geworfen — Hansel an der russischen Front — Schwierigkeiten mit Lexels Erziehung— Der König und die Königin von Griechenland im Exil — Die Familie trifft sich in Fürstenstein — Verschärfung der Rationierung — Belgrad im Kriege — Hansel erlaubt mir nicht zu sterben — Unser letztes Kriegsweihnachten. Dreizehntes Kapitel: 1918. 320 Wirkung des russischen Friedens auf Deutschland — Patsys schwere Krankheit — Ich kehre als Pflegerin nach Belgrad zurück — Tragischer Tod des Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz — Vertrag von Brest-Litowsk — Der Bericht des
Fürsten Lichnowsky über seine Londoner Mission vorzeitig veröffentlicht — Mein Mann über die Schlacht von Amiens — Hansel an der Front — Prinzes sin Daisy von Schweden sendet mir gute Nachrichten über Patsy — Rücktritt des Grafen Czernin — Prinzessin Pilars Freundschaft — Mir wird Arbeit in Constanza angeboten — Mein Mann sagt für XV
November Frieden voraus und beschreibt eine Schlacht — Infame Zeitungsartikel über die Strelitzer Iragödie Unsere Silberne Hochzeit — Paris unter Artilleriefeuer — Letzter Freundschaftsdienst des Kaisers — Brief von General von Plessen — Hansel beschreibt eine Schlacht im Westen — Der Kaiser sieht es nicht gern, daß ich in Belgrad pflege — Hans beschreibt schwere amerikanische Verluste — Deutschland täuscht sich über die Alliier ten — Karlsbad während des Krieges — Lord Lansdownes Friedensfühler — Ich rate dem Kaiser, Lothringen an Frankreich zurückzugeben — Fürst Lonyay — Wankende Throne — Prinz Max von Baden als Reichskanzler — Ich werde auf halbem Wege nach Constanza zurückgeschickt — Budapest Ende Oktober — Der österreichische Zusam menbruch — Prinzessin Mossy über die deutsche Lage — Wieder in München — Kommunistische Aufrufe von Wien aus durch Flugzeuge verbreitet — Sturz des Bayeri schen Königshauses — Arbeiter- und Soldatenräte — Ein letzter Blick auf München — Die Bayerische Königsfamilie — Meine Prophezeiungen für Preußen und Bayern, Eng land und Deutschland. XVI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pless, Daisy von 1873-1943 |
author2 | Kwiatkowski, Ina Maria |
author2_role | edt |
author2_variant | i m k im imk |
author_GND | (DE-588)118963635 |
author_facet | Pless, Daisy von 1873-1943 Kwiatkowski, Ina Maria |
author_role | aut |
author_sort | Pless, Daisy von 1873-1943 |
author_variant | d v p dv dvp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047884421 |
ctrlnum | (OCoLC)1314900487 (DE-599)BVBBV047884421 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01336nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV047884421</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220316r2022uuuu ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960040972</subfield><subfield code="9">978-3-96004-097-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1314900487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047884421</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pless, Daisy von</subfield><subfield code="d">1873-1943</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118963635</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tanz auf dem Vulkan</subfield><subfield code="b">Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende</subfield><subfield code="n">Erster Band</subfield><subfield code="c">Fürstin von Pless.; Neu herausgegeben von Ina Maria Kwiatkowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hohenwarsleben</subfield><subfield code="b">Westarp BookOnDemand</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">365 Seiten</subfield><subfield code="b">1 Porträt, Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kwiatkowski, Ina Maria</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV047884412</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033266674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033266674</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV047884421 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:23:59Z |
indexdate | 2024-07-10T09:24:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783960040972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033266674 |
oclc_num | 1314900487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M497 DE-128 |
owner_facet | DE-M497 DE-128 |
physical | 365 Seiten 1 Porträt, Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Westarp BookOnDemand |
record_format | marc |
spelling | Pless, Daisy von 1873-1943 Verfasser (DE-588)118963635 aut Tanz auf dem Vulkan Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende Erster Band Fürstin von Pless.; Neu herausgegeben von Ina Maria Kwiatkowski Hohenwarsleben Westarp BookOnDemand 2022 365 Seiten 1 Porträt, Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Kwiatkowski, Ina Maria edt (DE-604)BV047884412 1 Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033266674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pless, Daisy von 1873-1943 Tanz auf dem Vulkan Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende |
subject_GND | (DE-588)1071854844 |
title | Tanz auf dem Vulkan Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende |
title_auth | Tanz auf dem Vulkan Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende |
title_exact_search | Tanz auf dem Vulkan Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende |
title_exact_search_txtP | Tanz auf dem Vulkan Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende |
title_full | Tanz auf dem Vulkan Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende Erster Band Fürstin von Pless.; Neu herausgegeben von Ina Maria Kwiatkowski |
title_fullStr | Tanz auf dem Vulkan Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende Erster Band Fürstin von Pless.; Neu herausgegeben von Ina Maria Kwiatkowski |
title_full_unstemmed | Tanz auf dem Vulkan Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende Erster Band Fürstin von Pless.; Neu herausgegeben von Ina Maria Kwiatkowski |
title_short | Tanz auf dem Vulkan |
title_sort | tanz auf dem vulkan erinnerungen an deutschlands und englands schicksalswende |
title_sub | Erinnerungen an Deutschlands und Englands Schicksalswende |
topic_facet | Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033266674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047884412 |
work_keys_str_mv | AT plessdaisyvon tanzaufdemvulkanerinnerungenandeutschlandsundenglandsschicksalswendeersterband AT kwiatkowskiinamaria tanzaufdemvulkanerinnerungenandeutschlandsundenglandsschicksalswendeersterband |