Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen: eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main"
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz Juventa
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 154-156 |
Beschreibung: | 156 Seiten Diagramme 23 cm x 15 cm, 263 g |
ISBN: | 9783779922711 3779922711 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047884328 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241029 | ||
007 | t | ||
008 | 220316s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1244522864 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779922711 |c : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT) |9 978-3-7799-2271-1 | ||
020 | |a 3779922711 |9 3-7799-2271-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1337123285 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1244522864 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-384 |a DE-860 |a DE-M347 |a DE-188 | ||
084 | |a DS 7200 |0 (DE-625)19963: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Andresen, Sabine |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)115358099 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen |b eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" |c Sabine Andresen, Nadja Althaus, Tatjana Dietz ; unter Mitarbeit von David Hiller |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz Juventa |c 2022 | |
300 | |a 156 Seiten |b Diagramme |c 23 cm x 15 cm, 263 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 154-156 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogische Familienhilfe |0 (DE-588)4124223-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsfürsorge |0 (DE-588)4136585-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neugeborenes |0 (DE-588)4041781-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Neugeborenes |0 (DE-588)4041781-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesundheitsfürsorge |0 (DE-588)4136585-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozialpädagogische Familienhilfe |0 (DE-588)4124223-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Althaus, Nadja |e Verfasser |0 (DE-588)1254670483 |4 aut | |
700 | 1 | |a Dietz, Tatjana |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)123584655 |4 aut | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |0 (DE-588)1065433034 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7799-6726-2 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bed0dbb4cece4a8ca15f8d17797bc002&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033266591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033266591 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814260929873838080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
8
VORWORT
DER
STIFTUNGEN
9
GEMEINSAMES
VORWORT
DER
DEZERNENTIN
SOZIALES,
JUGEND,
FAMILIE
UND
SENIORINNEN
UND
DES
DEZERNENTEN
MOBILITAET
UND
GESUNDHEIT
DER
STADT
FRANKFURT
AM
MAIN
11
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
WISSENSCHAFTLICHE
UNTERSUCHUNG
YY
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
"
-
PRAEVENTION
VON
ANFANG
AN
13
2
KONZEPTIONELLE
UND
SYSTEMATISCHE
PERSPEKTIVEN
AUF
LOTSENDIENSTE
IN
DEN
FRUEHEN
HILFEN
15
2.1
NETZWERKE
IN
DEN
FRUEHEN
HILFEN
-
HISTORISCHER
AUSGANGSPUNKT
UND
ETABLIERUNG
16
2.2
THEORETISCHE
RAHMUNG
VON
LOTSENDIENSTEN
IN
DEN
FRUEHEN
HILFEN
19
2.3
LOTSENDIENST
UND
FAMILIAERE
DIVERSITAET:
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
23
2.4
STUDIENDESIGN
DER
EVALUATION:
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
29
2.5
METHODISCHES
VORGEHEN
33
2.6
ERHEBUNGS
UND
AUSWERTUNGSINSTRUMENTE
35
2.7
FRAGESTELLUNG,
FELDZUGANG
UND
SAMPLE
IN
DEN
EINZELNEN
MODULEN
42
3
ERREICHBARKEIT
UND
ZUGAENGE
DES
LOTSENDIENSTES
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
49
4
PRAEVENTION
VON
ANFANG
AN
AUS
SICHT
DER
BABYLOTSINNEN
IN
FRANKFURT
AM
MAIN
55
4.1
DIE
ERREICHBARKEIT
DES
LOTSENDIENSTES
FUER
ELTERN
AUS
SICHT
DER
BABYLOTSINNEN
FRANKFURT
AM
MAIN
55
4.2
BEDARFE
VON
FAMILIEN
MIT
NEUGEBORENEN
AUS
SICHT
DER
BABYLOTSINNEN
61
4.3
PERSPEKTIVEN
DER
BABYLOTSINNEN
AUF
DIE
NAHTSTELLE
DER
SYSTEME
67
4.4
DIE
BEDEUTUNG
VON
KOMMUNIKATIONSSTRUKTUREN
73
4.5
SPRACHLICHE
HUERDEN
UND
DIE
HERAUSFORDERUNG
IHRER
UEBERWINDUNG
74
4.6
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERKENNTNISSE
75
5
5
VERNETZUNG
IM
INTERESSE
DES
NEUGEBORENEN
DURCH
DEN
LOTSENDIENST
AN
DER
NAHTSTELLE
DES
GESUNDHEITS
UND
SOZIALWESENS
78
5.1
DIE
FRAGEBOGENERHEBUNG
-
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
AN
DER
NAHTSTELLE
ZWEIER
SYSTEME
79
5.1.1
WER
WURDE
ERREICHT?
79
5.1.2
DIE
DERZEITIGE
UNTERSTUETZUNGSSITUATION
FUER
ELTERN
MIT
NEUGEBORENEN
IN
FRANKFURT
AM
MAIN
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
BETEILIGTEN
FACHKRAEFTE
80
5.1.3
STIMMUNGSBILDER
ZUR
WIRKSAMKEIT
DES
PROGRAMMS
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
82
5.1.4
ABSCHLIESSENDE
EINSCHAETZUNGEN
ZUM
LOTSENDIENST
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
88
5.2
DIE
MULTIPROFESSIONELLEN
GRUPPENDISKUSSIONEN
-
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
ALS
SOZIALER
NAVIGATOR
FUER
ELTERN
90
5.2.1
WIRKUNGEN
DES
PROGRAMMS
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
90
5.2.2
VERAENDERUNGEN
DURCH
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
92
5.2.3
SYSTEMGRENZE
UEBERWINDEN
93
5.2.4
SYSTEM
KRANKENHAUS
94
5.2.5
BEDARFE
VON
FAMILIEN
MIT
NEUGEBORENEN
AUS
DEN
PERSPEKTIVEN
DER
FACHKRAEFTE
96
5.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERKENNTNISSE
98
6
ELTERNPERSPEKTIVEN
AUF
DIE
ZEIT
RUND
UM
DIE
GEBURT
UND
DEN
LOTSENDIENST
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
100
6.1
KRISEN,
AMBIVALENZEN
UND
UNTERSTUETZUNG
AUS
DER
SICHT
VON
MUETTERN
MIT
NEUGEBORENEN
IN
FRANKFURT
AM
MAIN
102
6.1.1
SENSIBILISIERUNG
FUER
KRISEN
UND
DIE
VERLETZLICHKEIT
VON
MUETTERN
UND
KINDERN
102
6.1.2
UNTERSTUETZUNGSBEDARFE
AUS
DER
PERSPEKTIVE
VON
MUETTERN
IN
FRANKFURT
AM
MAIN
112
6.1.3
KRITERIEN
DER
ZUGAENGLICHKEIT
117
6.2
MUETTER
UND
IHRE
ERFAHRUNGEN
MIT
DEN
BABYLOTSINNEN
DES
FRANKFURTER
LOTSENDIENSTES
119
6.3
MUETTER
OHNE
KONTAKT
ZU
EINER
FRANKFURTER
BABYLOTSIN
-
AUTONOME
ENTSCHEIDUNGEN
UND
ERREICHBARKEIT
DES
ANGEBOTS
126
6.4
VAETER
UND
DAS
ANGEBOT
DES
LOTSENDIENSTES
-
EINE
EXPLORATIVER
ANALYSE
135
6.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERKENNTNISSE
(ELTERN-PERSPEKTIVEN)
141
6
7
MULTIDIMENSIONALE
RELEVANZ
VON
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
ANHAND
VON
UEBERGREIFENDEN
SCHLUESSELTHEMEN
142
7.1
BABYLOTSINNEN
ALS
ANSPRECHPERSONEN
IN
DER
GEBURTSKLINIK:
ANSPRECHBAR
SEIN,
ZUHOEREN,
VERMITTELN
143
7.2
BEDARFE
VON
MUETTERN,
VAETERN
UND
NEUGEBORENEN
ADRESSIEREN
144
7.3
RECHTE
UND
SICH
BERECHTIG
FUEHLEN
-
ZWEIFEL
DER
MUETTER
UND
VAETER
UEBERWINDEN
UND
ZUGAENGE
SCHAFFEN
145
7.4
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
IST
WIRKSAM
ALS
AKTEUR
AN
DER
NAHTSTELLE
DER
SYSTEME
146
7.5
SYSTEMISCHE
BEDINGUNGEN
AN
DER
NAHTSTELLE
DES
SOZIAL
UND
GESUNDHEITSWESENS
147
8
BOTSCHAFTEN
AN
DIE
STADT
FRANKFURT
AM
MAIN
UND
DIE
STADTGESELLSCHAFT
148
9
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
152
LITERATURVERZEICHNIS
154
7 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
8
VORWORT
DER
STIFTUNGEN
9
GEMEINSAMES
VORWORT
DER
DEZERNENTIN
SOZIALES,
JUGEND,
FAMILIE
UND
SENIORINNEN
UND
DES
DEZERNENTEN
MOBILITAET
UND
GESUNDHEIT
DER
STADT
FRANKFURT
AM
MAIN
11
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
WISSENSCHAFTLICHE
UNTERSUCHUNG
YY
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
"
-
PRAEVENTION
VON
ANFANG
AN
13
2
KONZEPTIONELLE
UND
SYSTEMATISCHE
PERSPEKTIVEN
AUF
LOTSENDIENSTE
IN
DEN
FRUEHEN
HILFEN
15
2.1
NETZWERKE
IN
DEN
FRUEHEN
HILFEN
-
HISTORISCHER
AUSGANGSPUNKT
UND
ETABLIERUNG
16
2.2
THEORETISCHE
RAHMUNG
VON
LOTSENDIENSTEN
IN
DEN
FRUEHEN
HILFEN
19
2.3
LOTSENDIENST
UND
FAMILIAERE
DIVERSITAET:
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
23
2.4
STUDIENDESIGN
DER
EVALUATION:
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
29
2.5
METHODISCHES
VORGEHEN
33
2.6
ERHEBUNGS
UND
AUSWERTUNGSINSTRUMENTE
35
2.7
FRAGESTELLUNG,
FELDZUGANG
UND
SAMPLE
IN
DEN
EINZELNEN
MODULEN
42
3
ERREICHBARKEIT
UND
ZUGAENGE
DES
LOTSENDIENSTES
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
49
4
PRAEVENTION
VON
ANFANG
AN
AUS
SICHT
DER
BABYLOTSINNEN
IN
FRANKFURT
AM
MAIN
55
4.1
DIE
ERREICHBARKEIT
DES
LOTSENDIENSTES
FUER
ELTERN
AUS
SICHT
DER
BABYLOTSINNEN
FRANKFURT
AM
MAIN
55
4.2
BEDARFE
VON
FAMILIEN
MIT
NEUGEBORENEN
AUS
SICHT
DER
BABYLOTSINNEN
61
4.3
PERSPEKTIVEN
DER
BABYLOTSINNEN
AUF
DIE
NAHTSTELLE
DER
SYSTEME
67
4.4
DIE
BEDEUTUNG
VON
KOMMUNIKATIONSSTRUKTUREN
73
4.5
SPRACHLICHE
HUERDEN
UND
DIE
HERAUSFORDERUNG
IHRER
UEBERWINDUNG
74
4.6
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERKENNTNISSE
75
5
5
VERNETZUNG
IM
INTERESSE
DES
NEUGEBORENEN
DURCH
DEN
LOTSENDIENST
AN
DER
NAHTSTELLE
DES
GESUNDHEITS
UND
SOZIALWESENS
78
5.1
DIE
FRAGEBOGENERHEBUNG
-
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
AN
DER
NAHTSTELLE
ZWEIER
SYSTEME
79
5.1.1
WER
WURDE
ERREICHT?
79
5.1.2
DIE
DERZEITIGE
UNTERSTUETZUNGSSITUATION
FUER
ELTERN
MIT
NEUGEBORENEN
IN
FRANKFURT
AM
MAIN
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
BETEILIGTEN
FACHKRAEFTE
80
5.1.3
STIMMUNGSBILDER
ZUR
WIRKSAMKEIT
DES
PROGRAMMS
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
82
5.1.4
ABSCHLIESSENDE
EINSCHAETZUNGEN
ZUM
LOTSENDIENST
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
88
5.2
DIE
MULTIPROFESSIONELLEN
GRUPPENDISKUSSIONEN
-
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
ALS
SOZIALER
NAVIGATOR
FUER
ELTERN
90
5.2.1
WIRKUNGEN
DES
PROGRAMMS
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
90
5.2.2
VERAENDERUNGEN
DURCH
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
92
5.2.3
SYSTEMGRENZE
UEBERWINDEN
93
5.2.4
SYSTEM
KRANKENHAUS
94
5.2.5
BEDARFE
VON
FAMILIEN
MIT
NEUGEBORENEN
AUS
DEN
PERSPEKTIVEN
DER
FACHKRAEFTE
96
5.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERKENNTNISSE
98
6
ELTERNPERSPEKTIVEN
AUF
DIE
ZEIT
RUND
UM
DIE
GEBURT
UND
DEN
LOTSENDIENST
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
100
6.1
KRISEN,
AMBIVALENZEN
UND
UNTERSTUETZUNG
AUS
DER
SICHT
VON
MUETTERN
MIT
NEUGEBORENEN
IN
FRANKFURT
AM
MAIN
102
6.1.1
SENSIBILISIERUNG
FUER
KRISEN
UND
DIE
VERLETZLICHKEIT
VON
MUETTERN
UND
KINDERN
102
6.1.2
UNTERSTUETZUNGSBEDARFE
AUS
DER
PERSPEKTIVE
VON
MUETTERN
IN
FRANKFURT
AM
MAIN
112
6.1.3
KRITERIEN
DER
ZUGAENGLICHKEIT
117
6.2
MUETTER
UND
IHRE
ERFAHRUNGEN
MIT
DEN
BABYLOTSINNEN
DES
FRANKFURTER
LOTSENDIENSTES
119
6.3
MUETTER
OHNE
KONTAKT
ZU
EINER
FRANKFURTER
BABYLOTSIN
-
AUTONOME
ENTSCHEIDUNGEN
UND
ERREICHBARKEIT
DES
ANGEBOTS
126
6.4
VAETER
UND
DAS
ANGEBOT
DES
LOTSENDIENSTES
-
EINE
EXPLORATIVER
ANALYSE
135
6.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERKENNTNISSE
(ELTERN-PERSPEKTIVEN)
141
6
7
MULTIDIMENSIONALE
RELEVANZ
VON
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
ANHAND
VON
UEBERGREIFENDEN
SCHLUESSELTHEMEN
142
7.1
BABYLOTSINNEN
ALS
ANSPRECHPERSONEN
IN
DER
GEBURTSKLINIK:
ANSPRECHBAR
SEIN,
ZUHOEREN,
VERMITTELN
143
7.2
BEDARFE
VON
MUETTERN,
VAETERN
UND
NEUGEBORENEN
ADRESSIEREN
144
7.3
RECHTE
UND
SICH
BERECHTIG
FUEHLEN
-
ZWEIFEL
DER
MUETTER
UND
VAETER
UEBERWINDEN
UND
ZUGAENGE
SCHAFFEN
145
7.4
BABYLOTSE
FRANKFURT
AM
MAIN
IST
WIRKSAM
ALS
AKTEUR
AN
DER
NAHTSTELLE
DER
SYSTEME
146
7.5
SYSTEMISCHE
BEDINGUNGEN
AN
DER
NAHTSTELLE
DES
SOZIAL
UND
GESUNDHEITSWESENS
147
8
BOTSCHAFTEN
AN
DIE
STADT
FRANKFURT
AM
MAIN
UND
DIE
STADTGESELLSCHAFT
148
9
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
152
LITERATURVERZEICHNIS
154
7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Andresen, Sabine 1966- Althaus, Nadja Dietz, Tatjana 1971- |
author_GND | (DE-588)115358099 (DE-588)1254670483 (DE-588)123584655 |
author_facet | Andresen, Sabine 1966- Althaus, Nadja Dietz, Tatjana 1971- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Andresen, Sabine 1966- |
author_variant | s a sa n a na t d td |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047884328 |
classification_rvk | DS 7200 |
ctrlnum | (OCoLC)1337123285 (DE-599)DNB1244522864 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047884328</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241029</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220316s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1244522864</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779922711</subfield><subfield code="c">: circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-2271-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779922711</subfield><subfield code="9">3-7799-2271-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337123285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1244522864</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andresen, Sabine</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115358099</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main"</subfield><subfield code="c">Sabine Andresen, Nadja Althaus, Tatjana Dietz ; unter Mitarbeit von David Hiller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">23 cm x 15 cm, 263 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 154-156</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogische Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124223-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsfürsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136585-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neugeborenes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Neugeborenes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitsfürsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136585-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozialpädagogische Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124223-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Althaus, Nadja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1254670483</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietz, Tatjana</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123584655</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Juventa Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433034</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7799-6726-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bed0dbb4cece4a8ca15f8d17797bc002&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033266591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033266591</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047884328 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:23:57Z |
indexdate | 2024-10-29T15:00:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433034 |
isbn | 9783779922711 3779922711 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033266591 |
oclc_num | 1337123285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-384 DE-860 DE-M347 DE-188 |
owner_facet | DE-M483 DE-384 DE-860 DE-M347 DE-188 |
physical | 156 Seiten Diagramme 23 cm x 15 cm, 263 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
series2 | Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz |
spelling | Andresen, Sabine 1966- Verfasser (DE-588)115358099 aut Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" Sabine Andresen, Nadja Althaus, Tatjana Dietz ; unter Mitarbeit von David Hiller 1. Auflage Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2022 156 Seiten Diagramme 23 cm x 15 cm, 263 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz Literaturverzeichnis: Seite 154-156 Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 gnd rswk-swf Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Gesundheitsfürsorge (DE-588)4136585-9 gnd rswk-swf Neugeborenes (DE-588)4041781-5 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 s Neugeborenes (DE-588)4041781-5 s Gesundheitsfürsorge (DE-588)4136585-9 s Kinderschutz (DE-588)4132262-9 s Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 s DE-604 Althaus, Nadja Verfasser (DE-588)1254670483 aut Dietz, Tatjana 1971- Verfasser (DE-588)123584655 aut Juventa Verlag (DE-588)1065433034 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7799-6726-2 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bed0dbb4cece4a8ca15f8d17797bc002&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033266591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Andresen, Sabine 1966- Althaus, Nadja Dietz, Tatjana 1971- Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 gnd Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Gesundheitsfürsorge (DE-588)4136585-9 gnd Neugeborenes (DE-588)4041781-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124223-3 (DE-588)4132262-9 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4136585-9 (DE-588)4041781-5 |
title | Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" |
title_auth | Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" |
title_exact_search | Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" |
title_exact_search_txtP | Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" |
title_full | Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" Sabine Andresen, Nadja Althaus, Tatjana Dietz ; unter Mitarbeit von David Hiller |
title_fullStr | Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" Sabine Andresen, Nadja Althaus, Tatjana Dietz ; unter Mitarbeit von David Hiller |
title_full_unstemmed | Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" Sabine Andresen, Nadja Althaus, Tatjana Dietz ; unter Mitarbeit von David Hiller |
title_short | Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen |
title_sort | neugeborene willkommen heißen und ihre familien unterstutzen eine empirische studie zu fruhen hilfen und dem lotsendienst babylotse frankfurt am main |
title_sub | eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst "Babylotse Frankfurt am Main" |
topic | Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 gnd Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Gesundheitsfürsorge (DE-588)4136585-9 gnd Neugeborenes (DE-588)4041781-5 gnd |
topic_facet | Sozialpädagogische Familienhilfe Kinderschutz Eltern Gesundheitsfürsorge Neugeborenes |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bed0dbb4cece4a8ca15f8d17797bc002&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033266591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT andresensabine neugeborenewillkommenheißenundihrefamilienunterstutzeneineempirischestudiezufruhenhilfenunddemlotsendienstbabylotsefrankfurtammain AT althausnadja neugeborenewillkommenheißenundihrefamilienunterstutzeneineempirischestudiezufruhenhilfenunddemlotsendienstbabylotsefrankfurtammain AT dietztatjana neugeborenewillkommenheißenundihrefamilienunterstutzeneineempirischestudiezufruhenhilfenunddemlotsendienstbabylotsefrankfurtammain AT juventaverlag neugeborenewillkommenheißenundihrefamilienunterstutzeneineempirischestudiezufruhenhilfenunddemlotsendienstbabylotsefrankfurtammain |