Der Standhafte: Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0948-1079 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047882314 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220315s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047882314 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 269004 Priller, Josef*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schubeus, Arnd |d 1967- |0 (DE-588)1253456690 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Standhafte |b Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. |c Arnd Schubeus |
264 | 1 | |c 2022 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Priller, Josef |d 1915-1961 |0 (DE-588)1105321800 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Priller, Josef |d 1915-1961 |0 (DE-588)1105321800 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:145 |g year:2022 |g month:01/02 |g pages:10-13 |
773 | 0 | 8 | |t Deutsche Militärzeitschrift |d Selent, 2022 |g Heft 145 (Januar/Februar 2022), Seite 10-13 |w (DE-604)BV010861482 |x 0948-1079 |o (DE-600)1317693-6 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033264615 | ||
941 | |h 145 |j 2022 |m 01/02 |s 10-13 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183480938004480 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV010861482 |
author | Schubeus, Arnd 1967- |
author_GND | (DE-588)1253456690 |
author_facet | Schubeus, Arnd 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Schubeus, Arnd 1967- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047882314 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047882314 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01590naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047882314</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220315s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047882314</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269004 Priller, Josef*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubeus, Arnd</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253456690</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Standhafte</subfield><subfield code="b">Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte.</subfield><subfield code="c">Arnd Schubeus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Priller, Josef</subfield><subfield code="d">1915-1961</subfield><subfield code="0">(DE-588)1105321800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Priller, Josef</subfield><subfield code="d">1915-1961</subfield><subfield code="0">(DE-588)1105321800</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:145</subfield><subfield code="g">year:2022</subfield><subfield code="g">month:01/02</subfield><subfield code="g">pages:10-13</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Deutsche Militärzeitschrift</subfield><subfield code="d">Selent, 2022</subfield><subfield code="g">Heft 145 (Januar/Februar 2022), Seite 10-13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010861482</subfield><subfield code="x">0948-1079</subfield><subfield code="o">(DE-600)1317693-6</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033264615</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">145</subfield><subfield code="j">2022</subfield><subfield code="m">01/02</subfield><subfield code="s">10-13</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047882314 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:23:16Z |
indexdate | 2024-07-10T09:24:07Z |
institution | BVB |
issn | 0948-1079 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033264615 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Schubeus, Arnd 1967- (DE-588)1253456690 aut Der Standhafte Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. Arnd Schubeus 2022 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Priller, Josef 1915-1961 (DE-588)1105321800 gnd rswk-swf Priller, Josef 1915-1961 (DE-588)1105321800 p DE-604 number:145 year:2022 month:01/02 pages:10-13 Deutsche Militärzeitschrift Selent, 2022 Heft 145 (Januar/Februar 2022), Seite 10-13 (DE-604)BV010861482 0948-1079 (DE-600)1317693-6 |
spellingShingle | Schubeus, Arnd 1967- Der Standhafte Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. Priller, Josef 1915-1961 (DE-588)1105321800 gnd |
subject_GND | (DE-588)1105321800 |
title | Der Standhafte Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. |
title_auth | Der Standhafte Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. |
title_exact_search | Der Standhafte Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. |
title_exact_search_txtP | Der Standhafte Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. |
title_full | Der Standhafte Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. Arnd Schubeus |
title_fullStr | Der Standhafte Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. Arnd Schubeus |
title_full_unstemmed | Der Standhafte Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. Arnd Schubeus |
title_short | Der Standhafte |
title_sort | der standhafte oberst josef priller trat mit 19 jahren in die wehrmacht ein wo er nach kurzer zeit als infanterist zur luftwaffe wechselte als der zweite weltkrieg 1939 ausbrach flog der junge oberleutnant im jagdgeschwader 51 mit dem er im frankreichfeldzug die ersten abschusse verbuchen konnte nach einsatzen im armelkanal und in der luftschlacht um england blieb priller mit dem jagdgeschwader 26 an der westfront wo er bis zum ende des krieges als jagdflieger geschwaderkommodore und schwertertrager an vorderster front kampfte |
title_sub | Oberst Josef Priller trat mit 19 Jahren in die Wehrmacht ein, wo er nach kurzer Zeit als Infanterist zur Luftwaffe wechselte. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, flog der junge Oberleutnant im Jagdgeschwader 51, mit dem er im Frankreichfeldzug die ersten Abschüsse verbuchen konnte. Nach Einsätzen im Ärmelkanal und in der Luftschlacht um England blieb Priller mit dem Jagdgeschwader 26 an der Westfront, wo er bis zum Ende des Krieges als Jagdflieger, Geschwaderkommodore und Schwerterträger an vorderster Front kämpfte. |
topic | Priller, Josef 1915-1961 (DE-588)1105321800 gnd |
topic_facet | Priller, Josef 1915-1961 |
work_keys_str_mv | AT schubeusarnd derstandhafteoberstjosefprillertratmit19jahrenindiewehrmachteinwoernachkurzerzeitalsinfanteristzurluftwaffewechseltealsderzweiteweltkrieg1939ausbrachflogderjungeoberleutnantimjagdgeschwader51mitdemerimfrankreichfeldzugdieerstenabschusseverbuchenkonntenach |