all we got to do:

"Was bleibt, wenn nichts mehr geht? Der Tanzfilm all we got to do von bücking&kröger beschäftigt sich mit krisenhaften Körpern, mit Umbruch und Neubeginn. Zwei Tänzer*innen-Körper, denen Spuren der Erschütterung eingeschrieben sind, befinden sich an einer Art Nullpunkt. Sie versuchen gemein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bücking, Florian (ChoreografIn, TänzerIn), Kröger, Raisa ca. 20. Jh (ChoreografIn, TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann [2021]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1515
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Was bleibt, wenn nichts mehr geht? Der Tanzfilm all we got to do von bücking&kröger beschäftigt sich mit krisenhaften Körpern, mit Umbruch und Neubeginn. Zwei Tänzer*innen-Körper, denen Spuren der Erschütterung eingeschrieben sind, befinden sich an einer Art Nullpunkt. Sie versuchen gemeinsam neue Schritte zu gehen, weiterzumachen, festzuhalten, neu zu lernen, sich zu kümmern, loszulassen. Sie loten ihre Körpergrenzen neu aus, suchen neue Formen des Kontakts, und fragen sich, wie geht nochmal das Zusammen-in-der-Welt-sein? Schwebend im luftleeren Raum und im Schatten der Krise werden grundlegende Fragen von Miteinander neu verhandelt. Es entsteht ein behutsames Portrait von Nähe, Zweisamkeit und Neuanfang." [www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (31 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!