Inhaftierung im Ausländerrecht: Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Walhalla
2022
|
Schriftenreihe: | Wissen für die Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 Seiten |
ISBN: | 9783802976582 3802976584 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047878202 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220512 | ||
007 | t | ||
008 | 220310s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1245154559 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783802976582 |q hbk |c EUR 29.95 (DE) |9 978-3-8029-7658-2 | ||
020 | |a 3802976584 |9 3-8029-7658-4 | ||
024 | 3 | |a 9783802976582 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 7658 |
035 | |a (OCoLC)1304477150 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1245154559 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-155 |a DE-12 |a DE-M25 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-22 | ||
084 | |a PN 430 |0 (DE-625)137498: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Welte, Hans-Peter |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)122034228 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Inhaftierung im Ausländerrecht |b Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung |c Hans-Peter Welte |
264 | 1 | |a Regensburg |b Walhalla |c 2022 | |
300 | |a 192 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissen für die Praxis | |
650 | 0 | 7 | |a Ausländerrecht |0 (DE-588)4003734-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiheitsentziehung |0 (DE-588)4155316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Ausländerrecht | ||
653 | |a Haft | ||
653 | |a Ausländer | ||
653 | |a Abschiebungshaft | ||
653 | |a Zurückweisungshaft | ||
653 | |a Abschiebung | ||
653 | |a Zurückweisung | ||
653 | |a Gewahrsam | ||
653 | |a Haftanordnung | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Freiheitsentziehung |0 (DE-588)4155316-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausländerrecht |0 (DE-588)4003734-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner |0 (DE-588)1055025421 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Inhaftierung im Ausländerrecht |b 1. Auflage |d Regensburg : Walhalla Digital, 2022 |z 9783802956003 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033260591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033260591 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211105 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183473791959040 |
---|---|
adam_text | SCHNELLUEBERSICHT
EINLEITUNG
13
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
25
UNIONSRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DIE
INHAFTIERUNG
VON
AUSLAENDERN
29
HAFTARTEN
UND
HAFTVOLLZUG
63
DIE
ABSCHIEBUNGSHAFT
89
DER
AUSREISEGEWAHRSAM
147
DIE
ERGAENZENDE
VORBEREITUNGSHAFT
FUER
GEFAEHRLICHE
AUSLAENDER
157
DIE
ZURUECKWEISUNGSHAFT
173
LITERATURVERZEICHNIS
183
STICHWORTVERZEICHNIS
187
GESAMTINHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
.....................................................................................
13
VORWORT
........................................................................................
14
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
...............................................................
16
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
....................................................
25
1.
ABSCHIEBUNGSHAFT
.............................................................
26
2.
ERGAENZENDE
VORBEREITUNGSHAFT
........................................
27
II.
UNIONSRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DIE
INHAFTIERUNG
VON
AUSLAENDERN
.........................................................................
29
1.
RUECKFUEHRUNGSRICHTLINIE
......................................................
31
1.1
ALLGEMEINES
.......................................................................
31
1.2
DURCHFUEHRUNG
VON
UNIONSRECHT
........................................
34
1.3
ZIELSETZUNG
UND
REGELUNGSGEHALT
DER
RUECKFUEHRUNGSRICHTLINIE
......................................................
34
1.4
PERSONELLER
ANWENDUNGSBEREICH
.....................................
35
1.5
ANWENDUNG
VON
ZWANGSMITTELN
......................................
37
1.6
REGELUNGSINHALT
.................................................................
38
1.7
FAMILIENSCHUTZ
UND
SCHUTZ
VON
MINDERJAEHRIGEN
.............
38
1.8
INHAFTIERUNG
.......................................................................
39
1.9
INHAFTIERUNG
VON
MINDERJAEHRIGEN
UND
FAMILIEN
MIT
MINDERJAEHRIGEN
..................................................................
39
1.10
AUSBLICK
..............................................................................
44
2.
DUBLIN-ILL-VERORDNUNG
-
UEBERSTELLUNGSHAFT
....................
46
2.1
HAFTVORAUSSETZUNGEN
NACH
DER
DUBLIN-ILL-VERORDNUNG
-
UMSETZUNG
IN
NATIONALES
RECHT
........................................
46
2.2
NORMADRESSATEN
................................................................
48
2.3
HAFTGRUND
..........................................................................
48
2.4
ANNAHME
EINER
ERHEBLICHEN
FLUCHTGEFAHR
......................
49
2.5
ZUSAETZLICHE
ANHALTSPUNKTE
FUER
DAS
VORLIEGEN
EINER
ERHEBLICHEN
FLUCHTGEFAHR
..................................................
52
2.6
ZULAESSIGKEIT
EINES
HAFTANTRAGS
.........................................
53
2.7
FESTHALTEN
UND
VORLAEUFIGE
INGEWAHRSAMNAHME
.............
54
2.8
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.....................................................
54
2.9
HAFTBEDINGUNGEN
UND
GARANTIEN
FUER
DIE
HAFT
...............
55
2.10
REFORM
DES
GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN
ASYLSYSTEMS
-
AUSBLICK
..............................................................................
55
2.11
REFORMVORSCHLAEGE
DER
KOMMISSION
IN
BEZUG
AUF
RUECKFUEHRUNGSMASSNAHMEN
...............................................
61
2.12
ERGEBNISSE
DER
DEUTSCHEN
PRAESIDENTSCHAFT
IM
RAT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
..........................................................
61
III.
HAFTARTEN
UND
HAFTVOLLZUG
...............................................
63
1.
HAFTARTEN
IM
AUFENTHALTSGESETZ
......................................
64
2.
HAFTVOLLZUG
UND
HAFTBEDINGUNGEN
.................................
65
2.1
VOLLZUG
DER
ABSCHIEBUNGSHAFT
.........................................
65
2.2
HAFTBEDINGUNGEN
..............................................................
68
IV.
DIE
ABSCHIEBUNGSHAFT
......................................................
89
1.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.......................................
91
2.
PERSONELLER
ANWENDUNGSBEREICH
.....................................
91
3.
FORMEN
DER
ABSCHIEBUNGSHAFT
.........................................
92
4.
ZWECK
DER
ABSCHIEBUNGSHAFT
...........................................
92
5.
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
-
INHAFTIERUNG
MINDERJAEHRIGER
..................................................................
93
5.1
ZUR
FRAGE
DER
UNERLAESSLICHKEIT
..........................................
94
5.2
MILDERE
EINGRIFFSMASSNAHMEN
..........................................
94
5.3
ZUR
INHAFTIERUNG
MINDERJAEHRIGER
.....................................
94
6.
ABSCHIEBUNGSHAFT
BEI
ASYLANTRAG
....................................
96
7.
DIE
VORBEREITUNGSHAFT
......................................................
98
7.1
ALLGEMEINES
........................................................................
98
7.2
DAUER
DER
VORBEREITUNGSHAFT
..........................................
100
8.
DIE
SICHERUNGSHAFT
............................................................
102
8.1
GRUNDVORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BEANTRAGUNG
VON
SICHERUNGSHAFT
...................................................................
102
8.2
GRUENDE
FUER
DIE
SICHERUNGSHAFT
.........................................
104
8.3
BESTEHEN
EINER
FLUCHTGEFAHR
............................................
104
8.4
VERMEIDUNG
DER
FLUCHTGEFAHR
..........................................
105
8.5
WIDERLEGLICHE
VERMUTUNG
EINER
FLUCHTGEFAHR
................
106
8.6
KONKRETE
ANHALTSPUNKTE
FUER
EINE
FLUCHTGEFAHR
.............
111
8.7
UNERLAUBTE
EINREISE
UND
VOLLZIEHBARE
AUSREISEPFLICHT
....
114
8.8
ABSCHIEBUNGSANORDNUNG
NACH
§
58A
AUFENTHG
.............
116
8.9
UNZULAESSIGKEIT
DER
SICHERUNGSHAFT
...................................
117
8.10
DAUER
DER
SICHERUNGSHAFT
.................................................
121
9.
DIE
MITWIRKUNGSHAFT
.........................................................
125
9.1
GESETZESZWECK
...................................................................
125
9.2
ANWENDUNGSBEREICH
.........................................................
125
9.3
DAUER
DER
MITWIRKUNGSHAFT
..............................................
126
10.
VERFAHREN
-
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
ANORDNUNG
VON
ABSCHIEBUNGSHAFT
.............................................................
127
10.1
VERFAHREN
...........................................................................
127
10.2
FESTHALTEN
UND
VORLAEUFIGER
GEWAHRSAM
..........................
127
10.3
SCHRIFTLICHER
HAFTANTRAG
....................................................
129
10.4
EINVERNEHMEN
MIT
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.....................
133
10.5
PFLICHT
ZUR
UNVERZUEGLICHEN
PERSOENLICHEN
VORFUEHRUNG
....
135
10.6
ANHOERUNG
DES
AUSLAENDERS
................................................
136
10.7
UNTERRICHTUNGEINERVERTRAUENSPERSON
...........................
138
10.8
BEWILLIGUNG
VON
PROZESSKOSTENHILFE
.................................
139
10.9
BESTELLUNG
EINES
VERFAHRENSPFLEGERS
...............................
139
10.10
BELEHRUNG
...........................................................................
140
10.11
ZUSTAENDIGKEIT
.....................................................................
141
V.
DER
AUSREISEGEWAHRSAM
..................................................
147
1.
GESETZESZWECK
...................................................................
148
2.
BEISPIELE
FUER
DEN
AUSREISEGEWAHRSAM
.............................
148
3.
RECHTSCHARAKTER
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
......................
149
4.
ANORDNUNG
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
..............................
150
4.1
VORLIEGEN
EINES
SICHERUNGSGRUNDES
.................................
150
4.2
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ANORDNUNG
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
.........................................................
150
4.3
DAUER
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
.......................................
152
4.4
ABSEHEN
VOM
AUSREISEGEWAHRSAM
..................................
153
4.5
BEENDIGUNG
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
............................
153
4.6
ORT
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
...........................................
153
4.7
ANWENDUNG
DES
ABSCHIEBUNGSHAFTREGIMES
...................
154
4.8
FESTHALTEN
UND
VORLAEUFIGE
INGEWAHRSAMNAHME,
RICHTERVORFUEHRUNG
.............................................................
154
VI.
DIE
ERGAENZENDE
VORBEREITUNGSHAFT
FUER
GEFAEHRLICHE
AUSLAENDER...........................................................................
157
1.
VORBEMERKUNG
...................................................................
158
2.
GESETZESZWECK
...................................................................
158
3.
VORGABEN
DES
RECHTS
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
UND
VOELKERRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
..........................................
160
4.
RECHTSCHARAKTERDERERGAENZENDENVORBEREITUNGSHAFT....
161
5.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ANORDNUNG
DER
ERGAENZENDEN
VORBEREITUNGSHAFT
.............................................................
161
6.
PERSONELLER
ANWENDUNGSBEREICH
.....................................
161
7.
HAFTGRUND
..........................................................................
162
8.
BESTEHEN
EINER
BESONDEREN
GEFAHRENLAGE
.....................
163
9.
ERFORDERLICHKEIT
DER
ERGAENZENDEN
VORBEREITUNGSHAFT....
164
10.
DAUER
DER
ERGAENZENDEN
VORBEREITUNGSHAFT
...................
164
11.
VOLLZUG
DER
ERGAENZENDEN
VORBEREITUNGSHAFT
IN
HAFTEINRICHTUNGEN
.............................................................
166
11.1
UNIONSRECHTLICHE
VORGABEN
..............................................
166
11.2
VOLLZUG
IN
SPEZIELLEN
HAFTEINRICHTUNGEN
.........................
167
11.3
VOLLZUG
AUSSERHALB
SPEZIELLER
HAFTEINRICHTUNGEN
-
AUSNAHMEFAELLE
...................................................................
167
12.
FESTHALTEN
UND
VORLAEUFIGE
INGEWAHRSAMNAHME
OHNE
RICHTERLICHE
ANORDNUNG
.....................................................
169
12.1
REGELUNGSINHALT
.................................................................
169
12.2
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
............................
169
12.3
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
FESTHALTEN
UND
DIE
VORLAEUFIGE
INGEWAHRSAMNAHME
..........................................................
170
12.4
PFLICHT
ZUR
UNVERZUEGLICHEN
VORFUEHRUNG
BEIM
HAFTRICHTER
.........................................................................
170
VII.
DIE
ZURUECKWEISUNGSHAFT...................................................
173
1.
VORAUSSETZUNGEN,
ZUSTAENDIGKEIT
......................................
174
2.
ZURUECKWEISUNGSHAFT
BEI
EINREISE
AN
EINER
EU-AUSSENGRENZE
...............................................................
175
3.
ZURUECKWEISUNGSHAFT
BEI
EINREISE
AN
EINER
BINNENGRENZE
.....................................................................
177
4.
ZURUECKWEISUNGSHAFT
ZUM
ZWECK
DER
UEBERSTELLUNG
EINES
ASYLSUCHENDEN
IN
DEN
FUER
DIE
UEBERPRUEFUNG
DES
ANTRAGS
AUF INTERNATIONALEN
SCHUTZ
ZUSTAENDIGEN
EU-MITGLIEDSTAAT
...............................................................
178
5.
UNTERBRINGUNG
IN
EINER
TRANSITUNTERKUNFT
......................
178
6.
UNTERBRINGUNG
IM
FLUGHAFENBEREICH
BEI
ZURUECKWEISUNG
..................................................................
181
VIII.
LITERATURVERZEICHNIS..........................................................
183
IX.
STICHWORTVERZEICHNIS
........................................................
187
|
adam_txt |
SCHNELLUEBERSICHT
EINLEITUNG
13
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
25
UNIONSRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DIE
INHAFTIERUNG
VON
AUSLAENDERN
29
HAFTARTEN
UND
HAFTVOLLZUG
63
DIE
ABSCHIEBUNGSHAFT
89
DER
AUSREISEGEWAHRSAM
147
DIE
ERGAENZENDE
VORBEREITUNGSHAFT
FUER
GEFAEHRLICHE
AUSLAENDER
157
DIE
ZURUECKWEISUNGSHAFT
173
LITERATURVERZEICHNIS
183
STICHWORTVERZEICHNIS
187
GESAMTINHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
.
13
VORWORT
.
14
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
16
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
25
1.
ABSCHIEBUNGSHAFT
.
26
2.
ERGAENZENDE
VORBEREITUNGSHAFT
.
27
II.
UNIONSRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DIE
INHAFTIERUNG
VON
AUSLAENDERN
.
29
1.
RUECKFUEHRUNGSRICHTLINIE
.
31
1.1
ALLGEMEINES
.
31
1.2
DURCHFUEHRUNG
VON
UNIONSRECHT
.
34
1.3
ZIELSETZUNG
UND
REGELUNGSGEHALT
DER
RUECKFUEHRUNGSRICHTLINIE
.
34
1.4
PERSONELLER
ANWENDUNGSBEREICH
.
35
1.5
ANWENDUNG
VON
ZWANGSMITTELN
.
37
1.6
REGELUNGSINHALT
.
38
1.7
FAMILIENSCHUTZ
UND
SCHUTZ
VON
MINDERJAEHRIGEN
.
38
1.8
INHAFTIERUNG
.
39
1.9
INHAFTIERUNG
VON
MINDERJAEHRIGEN
UND
FAMILIEN
MIT
MINDERJAEHRIGEN
.
39
1.10
AUSBLICK
.
44
2.
DUBLIN-ILL-VERORDNUNG
-
UEBERSTELLUNGSHAFT
.
46
2.1
HAFTVORAUSSETZUNGEN
NACH
DER
DUBLIN-ILL-VERORDNUNG
-
UMSETZUNG
IN
NATIONALES
RECHT
.
46
2.2
NORMADRESSATEN
.
48
2.3
HAFTGRUND
.
48
2.4
ANNAHME
EINER
ERHEBLICHEN
FLUCHTGEFAHR
.
49
2.5
ZUSAETZLICHE
ANHALTSPUNKTE
FUER
DAS
VORLIEGEN
EINER
ERHEBLICHEN
FLUCHTGEFAHR
.
52
2.6
ZULAESSIGKEIT
EINES
HAFTANTRAGS
.
53
2.7
FESTHALTEN
UND
VORLAEUFIGE
INGEWAHRSAMNAHME
.
54
2.8
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
54
2.9
HAFTBEDINGUNGEN
UND
GARANTIEN
FUER
DIE
HAFT
.
55
2.10
REFORM
DES
GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN
ASYLSYSTEMS
-
AUSBLICK
.
55
2.11
REFORMVORSCHLAEGE
DER
KOMMISSION
IN
BEZUG
AUF
RUECKFUEHRUNGSMASSNAHMEN
.
61
2.12
ERGEBNISSE
DER
DEUTSCHEN
PRAESIDENTSCHAFT
IM
RAT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
61
III.
HAFTARTEN
UND
HAFTVOLLZUG
.
63
1.
HAFTARTEN
IM
AUFENTHALTSGESETZ
.
64
2.
HAFTVOLLZUG
UND
HAFTBEDINGUNGEN
.
65
2.1
VOLLZUG
DER
ABSCHIEBUNGSHAFT
.
65
2.2
HAFTBEDINGUNGEN
.
68
IV.
DIE
ABSCHIEBUNGSHAFT
.
89
1.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
91
2.
PERSONELLER
ANWENDUNGSBEREICH
.
91
3.
FORMEN
DER
ABSCHIEBUNGSHAFT
.
92
4.
ZWECK
DER
ABSCHIEBUNGSHAFT
.
92
5.
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
-
INHAFTIERUNG
MINDERJAEHRIGER
.
93
5.1
ZUR
FRAGE
DER
UNERLAESSLICHKEIT
.
94
5.2
MILDERE
EINGRIFFSMASSNAHMEN
.
94
5.3
ZUR
INHAFTIERUNG
MINDERJAEHRIGER
.
94
6.
ABSCHIEBUNGSHAFT
BEI
ASYLANTRAG
.
96
7.
DIE
VORBEREITUNGSHAFT
.
98
7.1
ALLGEMEINES
.
98
7.2
DAUER
DER
VORBEREITUNGSHAFT
.
100
8.
DIE
SICHERUNGSHAFT
.
102
8.1
GRUNDVORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BEANTRAGUNG
VON
SICHERUNGSHAFT
.
102
8.2
GRUENDE
FUER
DIE
SICHERUNGSHAFT
.
104
8.3
BESTEHEN
EINER
FLUCHTGEFAHR
.
104
8.4
VERMEIDUNG
DER
FLUCHTGEFAHR
.
105
8.5
WIDERLEGLICHE
VERMUTUNG
EINER
FLUCHTGEFAHR
.
106
8.6
KONKRETE
ANHALTSPUNKTE
FUER
EINE
FLUCHTGEFAHR
.
111
8.7
UNERLAUBTE
EINREISE
UND
VOLLZIEHBARE
AUSREISEPFLICHT
.
114
8.8
ABSCHIEBUNGSANORDNUNG
NACH
§
58A
AUFENTHG
.
116
8.9
UNZULAESSIGKEIT
DER
SICHERUNGSHAFT
.
117
8.10
DAUER
DER
SICHERUNGSHAFT
.
121
9.
DIE
MITWIRKUNGSHAFT
.
125
9.1
GESETZESZWECK
.
125
9.2
ANWENDUNGSBEREICH
.
125
9.3
DAUER
DER
MITWIRKUNGSHAFT
.
126
10.
VERFAHREN
-
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
ANORDNUNG
VON
ABSCHIEBUNGSHAFT
.
127
10.1
VERFAHREN
.
127
10.2
FESTHALTEN
UND
VORLAEUFIGER
GEWAHRSAM
.
127
10.3
SCHRIFTLICHER
HAFTANTRAG
.
129
10.4
EINVERNEHMEN
MIT
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.
133
10.5
PFLICHT
ZUR
UNVERZUEGLICHEN
PERSOENLICHEN
VORFUEHRUNG
.
135
10.6
ANHOERUNG
DES
AUSLAENDERS
.
136
10.7
UNTERRICHTUNGEINERVERTRAUENSPERSON
.
138
10.8
BEWILLIGUNG
VON
PROZESSKOSTENHILFE
.
139
10.9
BESTELLUNG
EINES
VERFAHRENSPFLEGERS
.
139
10.10
BELEHRUNG
.
140
10.11
ZUSTAENDIGKEIT
.
141
V.
DER
AUSREISEGEWAHRSAM
.
147
1.
GESETZESZWECK
.
148
2.
BEISPIELE
FUER
DEN
AUSREISEGEWAHRSAM
.
148
3.
RECHTSCHARAKTER
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
.
149
4.
ANORDNUNG
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
.
150
4.1
VORLIEGEN
EINES
SICHERUNGSGRUNDES
.
150
4.2
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ANORDNUNG
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
.
150
4.3
DAUER
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
.
152
4.4
ABSEHEN
VOM
AUSREISEGEWAHRSAM
.
153
4.5
BEENDIGUNG
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
.
153
4.6
ORT
DES
AUSREISEGEWAHRSAMS
.
153
4.7
ANWENDUNG
DES
ABSCHIEBUNGSHAFTREGIMES
.
154
4.8
FESTHALTEN
UND
VORLAEUFIGE
INGEWAHRSAMNAHME,
RICHTERVORFUEHRUNG
.
154
VI.
DIE
ERGAENZENDE
VORBEREITUNGSHAFT
FUER
GEFAEHRLICHE
AUSLAENDER.
157
1.
VORBEMERKUNG
.
158
2.
GESETZESZWECK
.
158
3.
VORGABEN
DES
RECHTS
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
UND
VOELKERRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
.
160
4.
RECHTSCHARAKTERDERERGAENZENDENVORBEREITUNGSHAFT.
161
5.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ANORDNUNG
DER
ERGAENZENDEN
VORBEREITUNGSHAFT
.
161
6.
PERSONELLER
ANWENDUNGSBEREICH
.
161
7.
HAFTGRUND
.
162
8.
BESTEHEN
EINER
BESONDEREN
GEFAHRENLAGE
.
163
9.
ERFORDERLICHKEIT
DER
ERGAENZENDEN
VORBEREITUNGSHAFT.
164
10.
DAUER
DER
ERGAENZENDEN
VORBEREITUNGSHAFT
.
164
11.
VOLLZUG
DER
ERGAENZENDEN
VORBEREITUNGSHAFT
IN
HAFTEINRICHTUNGEN
.
166
11.1
UNIONSRECHTLICHE
VORGABEN
.
166
11.2
VOLLZUG
IN
SPEZIELLEN
HAFTEINRICHTUNGEN
.
167
11.3
VOLLZUG
AUSSERHALB
SPEZIELLER
HAFTEINRICHTUNGEN
-
AUSNAHMEFAELLE
.
167
12.
FESTHALTEN
UND
VORLAEUFIGE
INGEWAHRSAMNAHME
OHNE
RICHTERLICHE
ANORDNUNG
.
169
12.1
REGELUNGSINHALT
.
169
12.2
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
169
12.3
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
FESTHALTEN
UND
DIE
VORLAEUFIGE
INGEWAHRSAMNAHME
.
170
12.4
PFLICHT
ZUR
UNVERZUEGLICHEN
VORFUEHRUNG
BEIM
HAFTRICHTER
.
170
VII.
DIE
ZURUECKWEISUNGSHAFT.
173
1.
VORAUSSETZUNGEN,
ZUSTAENDIGKEIT
.
174
2.
ZURUECKWEISUNGSHAFT
BEI
EINREISE
AN
EINER
EU-AUSSENGRENZE
.
175
3.
ZURUECKWEISUNGSHAFT
BEI
EINREISE
AN
EINER
BINNENGRENZE
.
177
4.
ZURUECKWEISUNGSHAFT
ZUM
ZWECK
DER
UEBERSTELLUNG
EINES
ASYLSUCHENDEN
IN
DEN
FUER
DIE
UEBERPRUEFUNG
DES
ANTRAGS
AUF INTERNATIONALEN
SCHUTZ
ZUSTAENDIGEN
EU-MITGLIEDSTAAT
.
178
5.
UNTERBRINGUNG
IN
EINER
TRANSITUNTERKUNFT
.
178
6.
UNTERBRINGUNG
IM
FLUGHAFENBEREICH
BEI
ZURUECKWEISUNG
.
181
VIII.
LITERATURVERZEICHNIS.
183
IX.
STICHWORTVERZEICHNIS
.
187 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Welte, Hans-Peter 1947- |
author_GND | (DE-588)122034228 |
author_facet | Welte, Hans-Peter 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Welte, Hans-Peter 1947- |
author_variant | h p w hpw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047878202 |
classification_rvk | PN 430 |
ctrlnum | (OCoLC)1304477150 (DE-599)DNB1245154559 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02345nam a22006018c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047878202</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220512 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220310s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1245154559</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783802976582</subfield><subfield code="q">hbk</subfield><subfield code="c">EUR 29.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8029-7658-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802976584</subfield><subfield code="9">3-8029-7658-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783802976582</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 7658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1304477150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1245154559</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)137498:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welte, Hans-Peter</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122034228</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inhaftierung im Ausländerrecht</subfield><subfield code="b">Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung</subfield><subfield code="c">Hans-Peter Welte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Walhalla</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissen für die Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003734-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiheitsentziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausländer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschiebungshaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zurückweisungshaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschiebung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zurückweisung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewahrsam</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftanordnung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freiheitsentziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003734-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055025421</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Inhaftierung im Ausländerrecht</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Regensburg : Walhalla Digital, 2022</subfield><subfield code="z">9783802956003</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033260591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033260591</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211105</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047878202 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:21:45Z |
indexdate | 2024-07-10T09:24:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1055025421 |
isbn | 9783802976582 3802976584 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033260591 |
oclc_num | 1304477150 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-M25 DE-703 DE-20 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-M25 DE-703 DE-20 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 192 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Walhalla |
record_format | marc |
series2 | Wissen für die Praxis |
spelling | Welte, Hans-Peter 1947- Verfasser (DE-588)122034228 aut Inhaftierung im Ausländerrecht Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung Hans-Peter Welte Regensburg Walhalla 2022 192 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissen für die Praxis Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd rswk-swf Freiheitsentziehung (DE-588)4155316-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Ausländerrecht Haft Ausländer Abschiebungshaft Zurückweisungshaft Abschiebung Zurückweisung Gewahrsam Haftanordnung Deutschland (DE-588)4011882-4 g Freiheitsentziehung (DE-588)4155316-0 s Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 s DE-604 Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner (DE-588)1055025421 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Inhaftierung im Ausländerrecht 1. Auflage Regensburg : Walhalla Digital, 2022 9783802956003 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033260591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211105 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Welte, Hans-Peter 1947- Inhaftierung im Ausländerrecht Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd Freiheitsentziehung (DE-588)4155316-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003734-4 (DE-588)4155316-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Inhaftierung im Ausländerrecht Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung |
title_auth | Inhaftierung im Ausländerrecht Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung |
title_exact_search | Inhaftierung im Ausländerrecht Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung |
title_exact_search_txtP | Inhaftierung im Ausländerrecht Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung |
title_full | Inhaftierung im Ausländerrecht Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung Hans-Peter Welte |
title_fullStr | Inhaftierung im Ausländerrecht Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung Hans-Peter Welte |
title_full_unstemmed | Inhaftierung im Ausländerrecht Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung Hans-Peter Welte |
title_short | Inhaftierung im Ausländerrecht |
title_sort | inhaftierung im auslanderrecht haftarten verfahren praktische umsetzung |
title_sub | Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung |
topic | Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd Freiheitsentziehung (DE-588)4155316-0 gnd |
topic_facet | Ausländerrecht Freiheitsentziehung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033260591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weltehanspeter inhaftierungimauslanderrechthaftartenverfahrenpraktischeumsetzung AT walhallapraetoriaverlagvoglklenner inhaftierungimauslanderrechthaftartenverfahrenpraktischeumsetzung |