Stadtwildpflanzen: 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aarau ; München
AT Verlag
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 351 Seiten Illustrationen (farbig) |
ISBN: | 9783039021338 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047867797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241028 | ||
007 | t | ||
008 | 220307s2022 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783039021338 |c hbk. |9 978-3-03902-133-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1284990995 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1244769819 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-1028 |a DE-384 |a DE-11 | ||
084 | |a WI 5870 |0 (DE-625)148918: |2 rvk | ||
084 | |a AR 27300 |0 (DE-625)8617: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10501 |0 (DE-625)142220:12754 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10627 |0 (DE-625)142220:12801 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Frei, Jonas |d 1992- |e Verfasser |0 (DE-588)1204838062 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stadtwildpflanzen |b 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation |c Jonas Frei |
264 | 1 | |a Aarau ; München |b AT Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 351 Seiten |b Illustrationen (farbig) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Stadtökologie |0 (DE-588)4077809-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wildpflanzen |0 (DE-588)4122416-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144950-2 |a Bestimmungsbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stadtökologie |0 (DE-588)4077809-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wildpflanzen |0 (DE-588)4122416-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a AT Verlag |0 (DE-588)1064053424 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ea9b6085dd52421babfe9ab56cee91ee&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 2021-11-10 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250304&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033250304 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814170428708487168 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Grüne Inseln voller Leben . 9 Ausflug ins Naturparadies . 13 Reihengrab und Ruhefrist: ein kleines Friedhofsvokabular. 16 Vögel, Flechten, Fledermäuse. 33 Rundgang durch den Garten Eden. 47 Durchs grüne Tor ins Paradies . Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 52 54 So wird es noch paradiesischer. . . 55 Auf weichen Wegen durch die Ewigkeit. 58 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 59 So wird es noch paradiesischer. . 61 Häuser für die Toten, Lebensraum für Tiere . 64 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 64 So wird es noch paradiesischer. 66 Hecken zum Verstecken . 70 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 72 So wird es noch paradiesischer. Ruheorte und Logistik für die Lebenden . 74 80 Sie fühlen sich hier wie im Paradies
. 83 So wird es noch paradiesischer. 84
Inhalt Wasser ist Leben, Leben am Wasser. 88 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 89 So wird es noch paradiesischer. 91 Bunte Blumen für die Toten, Futter für die Tiere. 96 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 99 So wird es noch paradiesischer. 102 Grabsteine sind Lebensräume . 110 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 111 So wird es noch paradiesischer. 113 Gemeinsam statt einsam, gebettet unter Rosen . 116 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 118 So wird es noch paradiesischer. 120 Sag mir, wo die Gräber sind, Blumen wehen im Sommerwind. 122 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 122 So wird es noch paradiesischer. 125 Leere Gräber voller Leben . 128 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 130 So wird es noch
paradiesischer. 132 Unter allen Wipfeln ist Ruh'. 136 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 139 So wird es noch paradiesischer. 144 Zurück: Gedanken zur Zukunft. 153 Die Autorin. 157
AUS ALLEN FUGEN! Die Urbanisierung ist ein globaler Megatrend. Bis 2050 werden etwa drei Viertel aller Menschen in Städten leben. Was für die Natur wie ein schlechtes Omen klingt, kann eine Chance sein: Heute schon sind Städte oft arten reicher als die umgebenden Landwirtschafts zonen. Wie ein Magnet wirkt das Stadtklima auf Wildpflanzen, die hier in Baubrachen, Bahntrassen und verwilderten Beeten vielfältige Habitate finden. Gleichzeitig stellt das Klima der Städte einzigartige Anforderungen an ihre Pflanzenbewohner. So kommt es, dass in New York, Zürich und Berlin die gleichen Pflanzen aus den Belagsfügen wachsen, diese aber schon im nächsten Stadtwald fehlen. Dieses Buch führt in 52 Kapiteln durch die urbane Vegetation und zeigt Woche für Woche, welche Arten in welchem Stadium zu entdecken sind. Von der kleinen Knospen kunde im Januar bis zur zweiten Löwenzahn blüte im Noc7ember. Es ist ein Lesebuch und ein Wegbegleiter für Stadtspaziergänge zu jeder Jahreszeit mit Botanik. Geschichten und Bemerkenswertem zur Flora urbanau Eine Einladung, die Natur vor der Haustür wahrzunehmen und zu schätzen. |
adam_txt |
Inhalt Grüne Inseln voller Leben . 9 Ausflug ins Naturparadies . 13 Reihengrab und Ruhefrist: ein kleines Friedhofsvokabular. 16 Vögel, Flechten, Fledermäuse. 33 Rundgang durch den Garten Eden. 47 Durchs grüne Tor ins Paradies . Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 52 54 So wird es noch paradiesischer. . . 55 Auf weichen Wegen durch die Ewigkeit. 58 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 59 So wird es noch paradiesischer. . 61 Häuser für die Toten, Lebensraum für Tiere . 64 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 64 So wird es noch paradiesischer. 66 Hecken zum Verstecken . 70 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 72 So wird es noch paradiesischer. Ruheorte und Logistik für die Lebenden . 74 80 Sie fühlen sich hier wie im Paradies
. 83 So wird es noch paradiesischer. 84
Inhalt Wasser ist Leben, Leben am Wasser. 88 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 89 So wird es noch paradiesischer. 91 Bunte Blumen für die Toten, Futter für die Tiere. 96 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 99 So wird es noch paradiesischer. 102 Grabsteine sind Lebensräume . 110 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 111 So wird es noch paradiesischer. 113 Gemeinsam statt einsam, gebettet unter Rosen . 116 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 118 So wird es noch paradiesischer. 120 Sag mir, wo die Gräber sind, Blumen wehen im Sommerwind. 122 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 122 So wird es noch paradiesischer. 125 Leere Gräber voller Leben . 128 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 130 So wird es noch
paradiesischer. 132 Unter allen Wipfeln ist Ruh'. 136 Sie fühlen sich hier wie im Paradies . 139 So wird es noch paradiesischer. 144 Zurück: Gedanken zur Zukunft. 153 Die Autorin. 157
AUS ALLEN FUGEN! Die Urbanisierung ist ein globaler Megatrend. Bis 2050 werden etwa drei Viertel aller Menschen in Städten leben. Was für die Natur wie ein schlechtes Omen klingt, kann eine Chance sein: Heute schon sind Städte oft arten reicher als die umgebenden Landwirtschafts zonen. Wie ein Magnet wirkt das Stadtklima auf Wildpflanzen, die hier in Baubrachen, Bahntrassen und verwilderten Beeten vielfältige Habitate finden. Gleichzeitig stellt das Klima der Städte einzigartige Anforderungen an ihre Pflanzenbewohner. So kommt es, dass in New York, Zürich und Berlin die gleichen Pflanzen aus den Belagsfügen wachsen, diese aber schon im nächsten Stadtwald fehlen. Dieses Buch führt in 52 Kapiteln durch die urbane Vegetation und zeigt Woche für Woche, welche Arten in welchem Stadium zu entdecken sind. Von der kleinen Knospen kunde im Januar bis zur zweiten Löwenzahn blüte im Noc7ember. Es ist ein Lesebuch und ein Wegbegleiter für Stadtspaziergänge zu jeder Jahreszeit mit Botanik. Geschichten und Bemerkenswertem zur Flora urbanau Eine Einladung, die Natur vor der Haustür wahrzunehmen und zu schätzen. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Frei, Jonas 1992- |
author_GND | (DE-588)1204838062 |
author_facet | Frei, Jonas 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Frei, Jonas 1992- |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047867797 |
classification_rvk | WI 5870 AR 27300 RB 10501 RB 10627 |
ctrlnum | (OCoLC)1284990995 (DE-599)DNB1244769819 |
discipline | Allgemeines Biologie Geographie |
discipline_str_mv | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047867797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241028</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220307s2022 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783039021338</subfield><subfield code="c">hbk.</subfield><subfield code="9">978-3-03902-133-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284990995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1244769819</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WI 5870</subfield><subfield code="0">(DE-625)148918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 27300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8617:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10501</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12754</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10627</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12801</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frei, Jonas</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1204838062</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stadtwildpflanzen</subfield><subfield code="b">52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation</subfield><subfield code="c">Jonas Frei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aarau ; München</subfield><subfield code="b">AT Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen (farbig)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077809-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wildpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122416-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144950-2</subfield><subfield code="a">Bestimmungsbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stadtökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077809-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wildpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122416-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">AT Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064053424</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ea9b6085dd52421babfe9ab56cee91ee&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">2021-11-10</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250304&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033250304</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144950-2 Bestimmungsbuch gnd-content |
genre_facet | Bestimmungsbuch |
id | DE-604.BV047867797 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:19:42Z |
indexdate | 2024-10-28T15:02:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064053424 |
isbn | 9783039021338 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033250304 |
oclc_num | 1284990995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-634 DE-1028 DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-634 DE-1028 DE-384 DE-11 |
physical | 351 Seiten Illustrationen (farbig) |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | AT Verlag |
record_format | marc |
spelling | Frei, Jonas 1992- Verfasser (DE-588)1204838062 aut Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation Jonas Frei Aarau ; München AT Verlag [2022] © 2022 351 Seiten Illustrationen (farbig) txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stadtökologie (DE-588)4077809-5 gnd rswk-swf Wildpflanzen (DE-588)4122416-4 gnd rswk-swf Stadt (DE-588)4056723-0 gnd rswk-swf (DE-588)4144950-2 Bestimmungsbuch gnd-content Stadt (DE-588)4056723-0 s DE-604 Stadtökologie (DE-588)4077809-5 s Wildpflanzen (DE-588)4122416-4 s AT Verlag (DE-588)1064053424 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ea9b6085dd52421babfe9ab56cee91ee&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 2021-11-10 Verlag Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250304&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Frei, Jonas 1992- Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation Stadtökologie (DE-588)4077809-5 gnd Wildpflanzen (DE-588)4122416-4 gnd Stadt (DE-588)4056723-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077809-5 (DE-588)4122416-4 (DE-588)4056723-0 (DE-588)4144950-2 |
title | Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation |
title_auth | Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation |
title_exact_search | Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation |
title_exact_search_txtP | Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation |
title_full | Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation Jonas Frei |
title_fullStr | Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation Jonas Frei |
title_full_unstemmed | Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation Jonas Frei |
title_short | Stadtwildpflanzen |
title_sort | stadtwildpflanzen 52 ausfluge in die urbane pflanzenwelt mit hintergrundwissen zur stadtvegetation |
title_sub | 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation |
topic | Stadtökologie (DE-588)4077809-5 gnd Wildpflanzen (DE-588)4122416-4 gnd Stadt (DE-588)4056723-0 gnd |
topic_facet | Stadtökologie Wildpflanzen Stadt Bestimmungsbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ea9b6085dd52421babfe9ab56cee91ee&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250304&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freijonas stadtwildpflanzen52ausflugeindieurbanepflanzenweltmithintergrundwissenzurstadtvegetation AT atverlag stadtwildpflanzen52ausflugeindieurbanepflanzenweltmithintergrundwissenzurstadtvegetation |