Analysis und Lineare Algebra: eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Holey, Thomas Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Gabler
[2021]
|
Ausgabe: | 5., korrigierte und ergänzte Auflage |
Schriftenreihe: | BA KOMPAKT
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 316 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783662636800 3662636808 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047867795 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221216 | ||
007 | t| | ||
008 | 220307s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1233127837 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662636800 |c Festeinband : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.25 (AT), circa CHF 50.00 (freier Preis), circa EUR 42.05 |9 978-3-662-63680-0 | ||
020 | |a 3662636808 |9 3-662-63680-8 | ||
024 | 3 | |a 9783662636800 | |
035 | |a (OCoLC)1250358043 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1233127837 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-1051 |a DE-384 |a DE-1050 |a DE-355 | ||
084 | |a QH 110 |0 (DE-625)141531: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Holey, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)1100730095 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler |
245 | 1 | 0 | |a Analysis und Lineare Algebra |b eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler |c Thomas Holey, Armin Wiedemann |
250 | |a 5., korrigierte und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Gabler |c [2021] | |
300 | |a XVII, 316 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a BA KOMPAKT | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Differentialrechnung | ||
653 | |a Finanzmathematik | ||
653 | |a Funktionen | ||
653 | |a Integralrechnung | ||
653 | |a Lineare Algebra | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wiedemann, Armin |e Verfasser |0 (DE-588)112069657 |4 aut | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-63681-7 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |a Holey, Thomas |t Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler |b 4., korrigierte und ergänzte Auflage |z 978-3-662-48142-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e7d539f618b746639bf59bf6d515c79f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250300&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033250300 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968224942161920 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
ELEMENTARE
GRUNDLAGEN
.
1
1.1
ELEMENTARES
AUS
DER
AUSSAGENLOGIK
.
1
1.2
MENGENLEHRE
.
4
1.3
ARITHMETISCHE
GRUNDOPERATIONEN
.
9
1.4
GLEICHUNGEN
.
18
1.5
TRIGONOMETRIE
.
24
1.6
TEST
.
24
2
FUNKTIONEN
.
27
2.1
DEFINITION
UND
DARSTELLUNG
VON
FUNKTIONEN
.
27
2.2
EINIGE
ELEMENTARE
FUNKTIONEN
.
31
2.2.1
LINEARE
FUNKTION
.
31
2.2.2
QUADRATISCHE
FUNKTION
.
32
2.2.3
GANZE
RATIONALE
FUNKTIONEN
ODER
POLYNOME
.
33
2.2.4
POTENZFUNKTION
.
34
2.2.5
GEBROCHEN
RATIONALE
FUNKTIONEN
.
35
2.2.6
HYPERBELFUNKTION
.
36
2.2.7
WURZELFUNKTION
.
36
2.2.8
EXPONENTIALFUNKTION
.
37
2.2.9
LOGARITHMUSFUNKTION
.
39
2.2.10
TRIGONOMETRISCHE
FUNKTIONEN
.
40
2.2.11
ABSCHNITTSWEISE
DEFINIERTE
FUNKTIONEN
.
44
2.2.12
EINIGE
OEKONOMISCHE
FUNKTIONEN
.
46
2.3
DIE
UMKEHRFUNKTION
.
51
2.4
VERKETTUNG
VON
FUNKTIONEN
.
55
2.5
EIGENSCHAFTEN
VON
FUNKTIONEN
.
57
2.5.1
BESCHRAENKTHEIT
.
57
2.5.2
MONOTONIE
.
58
2.5.3
SYMMETRIE
.
59
2.5.4
INJEKTIVITAET,
SURJEKTIVITAET
UND
BIJEKTIVITAET
.
61
XV
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
2.6
GRENZWERTE
.
62
2.6.1
KONVERGENZ
UND
GRENZWERTE
VON
FOLGEN
UND
REIHEN
.
62
2.6.2
DER
GRENZWERTBEGRIFF
FUER
FUNKTIONEN
.
74
2.6.3
DIE
CAUCHY-DEFINITION
DES
GRENZWERTS
VON
FUNKTIONEN
.
77
2.6.4
GRENZWERTBETRACHTUNGEN
EINIGER
ELEMENTARER
FUNKTIONEN
.
78
2.6.5
RECHENREGELN
FUER
GRENZWERTE
.
80
2.6.6
BEISPIELE
FUER
GRENZWERTBETRACHTUNGEN
.
81
2.7
STETIGKEIT
VON
FUNKTIONEN
.
87
2.8
UEBUNGEN
.
90
3
DIFFERENTIALRECHNUNG
.
97
3.1
DER
ABLEITUNGSBEGRIFF
.
97
3.2
ABLEITUNGEN
ELEMENTARER
FUNKTIONEN
.
101
3.3
ABLEITUNGSREGELN
.
105
3.4
DIFFERENZIERBARKEIT
.
110
3.5
HOEHERE
ABLEITUNGEN,
EXTREMWERTE
UND
WENDEPUNKTE
.
113
3.6
ANWENDUNGEN
DER
DIFFERENTIALRECHNUNG
.
116
3.6.1
REGEL
VON
DE
L
'
HOSPITAL
.
116
3.6.2
NULLSTELLENBESTIMMUNG
MIT
DEM
NEWTON-VERFAHREN
.
119
3.6.3
TAYLOR-REIHEN
.
126
3.6.4
KURVENDISKUSSION
.
133
3.6.5
GRENZFUNKTIONEN
.
139
3.6.6
ELASTIZITAET
VON
FUNKTIONEN
.
140
3.7
UEBUNGEN
.
142
4
INTEGRALRECHNUNG
.
147
4.1
DAS
UNBESTIMMTE
INTEGRAL
.
147
4.1.1
STAMMFUNKTIONEN
VON
ELEMENTAREN
FUNKTIONEN
.
148
4.1.2
LINEARITAET
DES
UNBESTIMMTEN
INTEGRALS
.
150
4.2
DAS
BESTIMMTE
INTEGRAL
.
150
4.2.1
EIGENSCHAFTEN
DES
BESTIMMTEN
INTEGRALS
.
154
4.2.2
WERT
EINES
INTEGRALS
.
157
4.2.3
FLAECHE
ZWISCHEN
ZWEI
KURVEN
.
159
4.2.4
UNEIGENTLICHE
INTEGRALE
.
161
4.2.5
PARTIELLE
INTEGRATION
.
162
4.2.6
INTEGRATION
DURCH
SUBSTITUTION
.
164
4.3
ANWENDUNG
DER
INTEGRATIONSRECHNUNG
.
165
4.3.1
BESTIMMUNG
DER
OEKONOMISCHEN
FUNKTION
AUS
DER
GRENZFUNKTION
.
165
4.3.2
KONSUMENTENRENTE
.
165
4.3.3
PRODUZENTENRENTE
.
167
4.3.4
NUMERISCHE
INTEGRATION
.
168
4.4
UEBUNGEN
.
171
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
5
LINEARE
ALGEBRA
.
175
5.1
VEKTOREN
.
175
5.1.1
DEFINITION
VON
VEKTOREN
.
175
5.1.2
DIE
LINEARKOMBINATION
VON
VEKTOREN
.
178
5.1.3
SKALARPRODUKT
ZWEIER
VEKTOREN
.
180
5.2
MATRIZEN
.
181
5.2.1
DEFINITION
EINER
MATRIX
.
181
5.2.2
ADDITION
VON
MATRIZEN
.
185
5.2.3
MULTIPLIKATION
MIT
EINEM
SKALAR
.
186
5.2.4
MATRIZENMULTIPLIKATION
.
187
5.2.5
RECHENREGELN
DES
MATRIZENPRODUKTES
.
190
5.2.6
INVERSE
MATRIX
.
193
5.3
LINEARE
GLEICHUNGSSYSTEME
.
195
5.3.1
GRUNDLEGENDE
BETRACHTUNGEN
.
195
5.3.2
LOESUNGSVERFAHREN
FUER
LINEARE
GLEICHUNGSSYSTEME
.
198
5.3.3
STANDARDISIERTE
FORM
VON
LINEAREN
GLEICHUNGSSYSTEMEN
.
206
5.3.4
MATRIXINVERTIERUNG
.
208
5.3.5
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
ANWENDUNGEN
.
212
5.3.6
EIGENWERTE
EINER
MATRIX
.
216
5.4
UEBUNGEN
.
218
6
FUNKTIONEN
MIT
MEHREREN
VERAENDERLICHEN
.
223
6.1
EINFUEHRUNG
UND
DARSTELLUNG
.
223
6.2
DIFFERENTIALRECHNUNG
FUER
FUNKTIONEN
MIT
MEHREREN
VERAENDERLICHEN
.
228
6.2.1
PARTIELLE
ABLEITUNG
.
228
6.2.2
DAS
TOTALE
DIFFERENTIAL
.
231
6.3
EXTREMWERTE
VON
FUNKTIONEN
MIT
MEHREREN
VARIABLEN
.
234
6.3.1
EXTREMWERTE
OHNE
RANDBEDINGUNGEN
.
234
6.3.2
EXTREMWERTE
MIT
NEBENBEDINGUNGEN
.
243
6.4
UEBUNGEN
.
249
7
FINANZMATHEMATIK
.
253
7.1
ZINSRECHNUNG
.
253
7.1.1
EINFACHE
VERZINSUNG
.
254
7.1.2
ZINSESZINSEN
.
256
7.1.3
RENTENRECHNUNG
.
257
7.1.4
UNTERJAEHRIGE
VERZINSUNG
.
259
7.2
TILGUNGSRECHNUNG
.
261
7.3
UEBUNGEN
.
269
ANHANG
A
.
271
LITERATURVERZEICHNIS
.
307
STICHWORTVERZEICHNIS
.
311 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
ELEMENTARE
GRUNDLAGEN
.
1
1.1
ELEMENTARES
AUS
DER
AUSSAGENLOGIK
.
1
1.2
MENGENLEHRE
.
4
1.3
ARITHMETISCHE
GRUNDOPERATIONEN
.
9
1.4
GLEICHUNGEN
.
18
1.5
TRIGONOMETRIE
.
24
1.6
TEST
.
24
2
FUNKTIONEN
.
27
2.1
DEFINITION
UND
DARSTELLUNG
VON
FUNKTIONEN
.
27
2.2
EINIGE
ELEMENTARE
FUNKTIONEN
.
31
2.2.1
LINEARE
FUNKTION
.
31
2.2.2
QUADRATISCHE
FUNKTION
.
32
2.2.3
GANZE
RATIONALE
FUNKTIONEN
ODER
POLYNOME
.
33
2.2.4
POTENZFUNKTION
.
34
2.2.5
GEBROCHEN
RATIONALE
FUNKTIONEN
.
35
2.2.6
HYPERBELFUNKTION
.
36
2.2.7
WURZELFUNKTION
.
36
2.2.8
EXPONENTIALFUNKTION
.
37
2.2.9
LOGARITHMUSFUNKTION
.
39
2.2.10
TRIGONOMETRISCHE
FUNKTIONEN
.
40
2.2.11
ABSCHNITTSWEISE
DEFINIERTE
FUNKTIONEN
.
44
2.2.12
EINIGE
OEKONOMISCHE
FUNKTIONEN
.
46
2.3
DIE
UMKEHRFUNKTION
.
51
2.4
VERKETTUNG
VON
FUNKTIONEN
.
55
2.5
EIGENSCHAFTEN
VON
FUNKTIONEN
.
57
2.5.1
BESCHRAENKTHEIT
.
57
2.5.2
MONOTONIE
.
58
2.5.3
SYMMETRIE
.
59
2.5.4
INJEKTIVITAET,
SURJEKTIVITAET
UND
BIJEKTIVITAET
.
61
XV
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
2.6
GRENZWERTE
.
62
2.6.1
KONVERGENZ
UND
GRENZWERTE
VON
FOLGEN
UND
REIHEN
.
62
2.6.2
DER
GRENZWERTBEGRIFF
FUER
FUNKTIONEN
.
74
2.6.3
DIE
CAUCHY-DEFINITION
DES
GRENZWERTS
VON
FUNKTIONEN
.
77
2.6.4
GRENZWERTBETRACHTUNGEN
EINIGER
ELEMENTARER
FUNKTIONEN
.
78
2.6.5
RECHENREGELN
FUER
GRENZWERTE
.
80
2.6.6
BEISPIELE
FUER
GRENZWERTBETRACHTUNGEN
.
81
2.7
STETIGKEIT
VON
FUNKTIONEN
.
87
2.8
UEBUNGEN
.
90
3
DIFFERENTIALRECHNUNG
.
97
3.1
DER
ABLEITUNGSBEGRIFF
.
97
3.2
ABLEITUNGEN
ELEMENTARER
FUNKTIONEN
.
101
3.3
ABLEITUNGSREGELN
.
105
3.4
DIFFERENZIERBARKEIT
.
110
3.5
HOEHERE
ABLEITUNGEN,
EXTREMWERTE
UND
WENDEPUNKTE
.
113
3.6
ANWENDUNGEN
DER
DIFFERENTIALRECHNUNG
.
116
3.6.1
REGEL
VON
DE
L
'
HOSPITAL
.
116
3.6.2
NULLSTELLENBESTIMMUNG
MIT
DEM
NEWTON-VERFAHREN
.
119
3.6.3
TAYLOR-REIHEN
.
126
3.6.4
KURVENDISKUSSION
.
133
3.6.5
GRENZFUNKTIONEN
.
139
3.6.6
ELASTIZITAET
VON
FUNKTIONEN
.
140
3.7
UEBUNGEN
.
142
4
INTEGRALRECHNUNG
.
147
4.1
DAS
UNBESTIMMTE
INTEGRAL
.
147
4.1.1
STAMMFUNKTIONEN
VON
ELEMENTAREN
FUNKTIONEN
.
148
4.1.2
LINEARITAET
DES
UNBESTIMMTEN
INTEGRALS
.
150
4.2
DAS
BESTIMMTE
INTEGRAL
.
150
4.2.1
EIGENSCHAFTEN
DES
BESTIMMTEN
INTEGRALS
.
154
4.2.2
WERT
EINES
INTEGRALS
.
157
4.2.3
FLAECHE
ZWISCHEN
ZWEI
KURVEN
.
159
4.2.4
UNEIGENTLICHE
INTEGRALE
.
161
4.2.5
PARTIELLE
INTEGRATION
.
162
4.2.6
INTEGRATION
DURCH
SUBSTITUTION
.
164
4.3
ANWENDUNG
DER
INTEGRATIONSRECHNUNG
.
165
4.3.1
BESTIMMUNG
DER
OEKONOMISCHEN
FUNKTION
AUS
DER
GRENZFUNKTION
.
165
4.3.2
KONSUMENTENRENTE
.
165
4.3.3
PRODUZENTENRENTE
.
167
4.3.4
NUMERISCHE
INTEGRATION
.
168
4.4
UEBUNGEN
.
171
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
5
LINEARE
ALGEBRA
.
175
5.1
VEKTOREN
.
175
5.1.1
DEFINITION
VON
VEKTOREN
.
175
5.1.2
DIE
LINEARKOMBINATION
VON
VEKTOREN
.
178
5.1.3
SKALARPRODUKT
ZWEIER
VEKTOREN
.
180
5.2
MATRIZEN
.
181
5.2.1
DEFINITION
EINER
MATRIX
.
181
5.2.2
ADDITION
VON
MATRIZEN
.
185
5.2.3
MULTIPLIKATION
MIT
EINEM
SKALAR
.
186
5.2.4
MATRIZENMULTIPLIKATION
.
187
5.2.5
RECHENREGELN
DES
MATRIZENPRODUKTES
.
190
5.2.6
INVERSE
MATRIX
.
193
5.3
LINEARE
GLEICHUNGSSYSTEME
.
195
5.3.1
GRUNDLEGENDE
BETRACHTUNGEN
.
195
5.3.2
LOESUNGSVERFAHREN
FUER
LINEARE
GLEICHUNGSSYSTEME
.
198
5.3.3
STANDARDISIERTE
FORM
VON
LINEAREN
GLEICHUNGSSYSTEMEN
.
206
5.3.4
MATRIXINVERTIERUNG
.
208
5.3.5
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
ANWENDUNGEN
.
212
5.3.6
EIGENWERTE
EINER
MATRIX
.
216
5.4
UEBUNGEN
.
218
6
FUNKTIONEN
MIT
MEHREREN
VERAENDERLICHEN
.
223
6.1
EINFUEHRUNG
UND
DARSTELLUNG
.
223
6.2
DIFFERENTIALRECHNUNG
FUER
FUNKTIONEN
MIT
MEHREREN
VERAENDERLICHEN
.
228
6.2.1
PARTIELLE
ABLEITUNG
.
228
6.2.2
DAS
TOTALE
DIFFERENTIAL
.
231
6.3
EXTREMWERTE
VON
FUNKTIONEN
MIT
MEHREREN
VARIABLEN
.
234
6.3.1
EXTREMWERTE
OHNE
RANDBEDINGUNGEN
.
234
6.3.2
EXTREMWERTE
MIT
NEBENBEDINGUNGEN
.
243
6.4
UEBUNGEN
.
249
7
FINANZMATHEMATIK
.
253
7.1
ZINSRECHNUNG
.
253
7.1.1
EINFACHE
VERZINSUNG
.
254
7.1.2
ZINSESZINSEN
.
256
7.1.3
RENTENRECHNUNG
.
257
7.1.4
UNTERJAEHRIGE
VERZINSUNG
.
259
7.2
TILGUNGSRECHNUNG
.
261
7.3
UEBUNGEN
.
269
ANHANG
A
.
271
LITERATURVERZEICHNIS
.
307
STICHWORTVERZEICHNIS
.
311 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Holey, Thomas Wiedemann, Armin |
author_GND | (DE-588)1100730095 (DE-588)112069657 |
author_facet | Holey, Thomas Wiedemann, Armin |
author_role | aut aut |
author_sort | Holey, Thomas |
author_variant | t h th a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047867795 |
classification_rvk | QH 110 |
ctrlnum | (OCoLC)1250358043 (DE-599)DNB1233127837 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., korrigierte und ergänzte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047867795</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221216</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220307s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1233127837</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662636800</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.25 (AT), circa CHF 50.00 (freier Preis), circa EUR 42.05</subfield><subfield code="9">978-3-662-63680-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662636808</subfield><subfield code="9">3-662-63680-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662636800</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1250358043</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1233127837</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)141531:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holey, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1100730095</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analysis und Lineare Algebra</subfield><subfield code="b">eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler</subfield><subfield code="c">Thomas Holey, Armin Wiedemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., korrigierte und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 316 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">BA KOMPAKT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Differentialrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanzmathematik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Funktionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Integralrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lineare Algebra</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiedemann, Armin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112069657</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-63681-7</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="a">Holey, Thomas</subfield><subfield code="t">Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler</subfield><subfield code="b">4., korrigierte und ergänzte Auflage</subfield><subfield code="z">978-3-662-48142-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e7d539f618b746639bf59bf6d515c79f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250300&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033250300</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV047867795 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:19:42Z |
indexdate | 2024-12-09T13:06:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662636800 3662636808 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033250300 |
oclc_num | 1250358043 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-384 DE-1050 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-384 DE-1050 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XVII, 316 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
series2 | BA KOMPAKT |
spelling | Holey, Thomas Verfasser (DE-588)1100730095 aut Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Analysis und Lineare Algebra eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler Thomas Holey, Armin Wiedemann 5., korrigierte und ergänzte Auflage Berlin Springer Gabler [2021] XVII, 316 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier BA KOMPAKT Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd rswk-swf Differentialrechnung Finanzmathematik Funktionen Integralrechnung Lineare Algebra (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 s DE-604 Wiedemann, Armin Verfasser (DE-588)112069657 aut Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-63681-7 Vorangegangen ist Holey, Thomas Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler 4., korrigierte und ergänzte Auflage 978-3-662-48142-4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e7d539f618b746639bf59bf6d515c79f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250300&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holey, Thomas Wiedemann, Armin Analysis und Lineare Algebra eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066472-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Analysis und Lineare Algebra eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler |
title_alt | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler |
title_auth | Analysis und Lineare Algebra eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler |
title_exact_search | Analysis und Lineare Algebra eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler |
title_exact_search_txtP | Analysis und Lineare Algebra eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler |
title_full | Analysis und Lineare Algebra eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler Thomas Holey, Armin Wiedemann |
title_fullStr | Analysis und Lineare Algebra eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler Thomas Holey, Armin Wiedemann |
title_full_unstemmed | Analysis und Lineare Algebra eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler Thomas Holey, Armin Wiedemann |
title_old | Holey, Thomas Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler |
title_short | Analysis und Lineare Algebra |
title_sort | analysis und lineare algebra eine einfuhrung fur wirtschaftswissenschaftler |
title_sub | eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler |
topic | Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsmathematik Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e7d539f618b746639bf59bf6d515c79f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033250300&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holeythomas mathematikfurwirtschaftswissenschaftler AT wiedemannarmin mathematikfurwirtschaftswissenschaftler AT springerverlaggmbh mathematikfurwirtschaftswissenschaftler AT holeythomas analysisundlinearealgebraeineeinfuhrungfurwirtschaftswissenschaftler AT wiedemannarmin analysisundlinearealgebraeineeinfuhrungfurwirtschaftswissenschaftler AT springerverlaggmbh analysisundlinearealgebraeineeinfuhrungfurwirtschaftswissenschaftler |